Werbefrei im Januar 2024!

Lech - Zürs - St.Anton ***Arlberg Saison 2010/11***

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von Arlbergfan »

Du hast dir ein gutes Wochenende ausgesucht. Am Donnestag soll Neuschnee kommen, daher mein Tipp: Wetter abwarten, Schneefallgrenze im Auge behalten und dann am besten am ersten Tag wo der Schneefall nachlässt, reinfahren.

Du solltest am Wochenende überall am Arlberg sulzfrei fahren können - näher am Tal wirst dann wohl eher mit Pappschnee zu rechnen haben...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von molotov »

das könnte aber auch schon der Sonntag sein ;)
Denke Donnerstag solltest dir was höheres suchen, denn unten wird ordentlich pappen, das finde ich noch viel schlimmer als Sulz, wobei ich Sulz auch geil finde ;)
Touren >> Piste
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von tom03 »

hab gerade gestaunt als ich den Powder Forecast gesehen habe....



Hoffen wir, dass es wahr wird ;-)
Dateianhänge
15.03.jpg
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von Stäntn »

NEEEEIIN Wehe das tritt ein, ich hab nämlich keine Chance am Wochenende auf die Bretteln zu kommen....

Und selbst wenn es nur kumulierte 30 cm werden wirds super - allen viel Spaß die das Vergnügen dort haben!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von molotov »

den gfs-diagrammen liegt die nullgradgrenze allerdings relativ hoch, hoffentlich wirds nicht der totale papp und wenn auch egal wenigstens bisschen nachschub...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von Arlbergfan »

Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzusehen, von ihr herunterzuladen oder auf sie zu linken.
Wieso das denn? :evil:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von tom03 »

Hi,

wie schauts aus ? Im Ort hats heute bisher nur geregnet, oder ?

LG, Tom
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von Arlbergfan »

Regen bis auf den Gampen und Osthang Talstation. :(
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von tom03 »

Arlbergfan hat geschrieben:Regen bis auf den Gampen und Osthang Talstation. :(
Mist, soll aber noch kälter werden, die Frage ist wieviel noch von oben kommt...
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von rush_dc »

ja hoff auch noch dass es kälter wird. möchte am sonntag powdern gehen am arlberg :) such übrigens noch mitpowderer da meine leute nicht da sind :(
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von tom03 »

wäre am So. auch solo, Du hast eine PN :wink:
rush_dc hat geschrieben:ja hoff auch noch dass es kälter wird. möchte am sonntag powdern gehen am arlberg :) such übrigens noch mitpowderer da meine leute nicht da sind :(
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von Skifan93 »

@ Arlbergfan:
Wie sieht es jetzt nach den Schneefällen (oder doch Regenfällen :( :?: ) aus. Am Sonntag solls ja gut werden und ich habe vor dort mit ein paar Kumpels nach Lech zum powdern zu gehen. Wie siehts da aktuell damit aus?
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von tom03 »

Skifan93 hat geschrieben:@ Arlbergfan:
Wie sieht es jetzt nach den Schneefällen (oder doch Regenfällen :( :?: ) aus. Am Sonntag solls ja gut werden und ich habe vor dort mit ein paar Kumpels nach Lech zum powdern zu gehen. Wie siehts da aktuell damit aus?
Ja, würde mich auch interessieren vor allem der Status morgen Abend, da tagsüber ja nochmal Schnee angesagt ist...
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von rush_dc »

Würde mich auch interessieren. War heute am Nachmittag am hochjoch und da war bis auf 2200 m der Schnee ziemlich nass und schwer...
Weiters ist auch die Lawinengefahr ziemlich kritisch, am we heißts aufpassen!
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von zürs »

Waren in Zürs bis jetzt nur 30 cm. Sollte laut Wetterbericht am Samstag noch ein wenig schneien.
Der Schnee ist ziemlich schwer und pappig womit auch die Lawinengefahr steigt und bei Sonneneinstrahlung wird es noch gefährlicher.
Also wird es am Wochenende Abseits der Pisten ziehmlich prenzlich.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von Arlbergfan »

Also, ich bin dieses Wochenende vom Arlberg geflüchtet (ok, ich wurde zu einer Stadttour nach Zürich verdonnert... ;-) ). Bis gestern vormittag hatte es unten weiter nicht wirklich geschneit, auch oben waren die Bäume nur angezuckert. Als ich über St.Christoph Richtung Vorarlberg gefahren bin, wurde es immer mehr Schnee, aber auch in Christoph unten recht pappig. In Stuben hatte es auf gleicher Höhe wie St.Anton viel mehr geschneit. Ich würde es wenn dann - wie immer - in Zürs probieren.

Aber wie user zürs schon gesagt hat - es ist sicher sehr gefährlich morgen. LW4 denke ich am Nachmittag... also passts auf!

Ach ja: Die prognostizierten 97cm sind in Lech SICHER nicht gefallen...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von msf »

tom03 hat geschrieben:hab gerade gestaunt als ich den Powder Forecast gesehen habe....



Hoffen wir, dass es wahr wird ;-)

naja hätte mir ja denken können dass die Vorhersage nichtmal annähernd stimmt. :(
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Versulztes Lech - Arlberg Saison 2011 09.03.

Beitrag von tom03 »

an der Ulmer hütte sind aktuell ca. 30cm seit vorgestern hinzugekommen, heute stagniert es, also nicht wirklich viel... :(
Die Temperatur ist auch schon wieder über 0 Grad.

Bin geneigt das Powdern für diese Saison abzuhaken. :cry:

(Quelle LWD Tirol)

Bild
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Wiesele - Arlberg Saison 2011 21.03.

Beitrag von Arlbergfan »

Bild

Ungefähr 10 Tage war ich jetzt nicht mehr im Skigebiet unterwegs - langweiliges Schönwetter, Regen und ein Besuch in Zürich haben mich davon abgehalten. Heute war ich mal wieder unterwegs - auf der Suche nach Powder...

Am Wochenende haben sich die Metereologen ja mal wieder um die Wetter belogen. Laut Wettervorhersage sollte es weit mehr als 40cm Neuschnee am Arlberg geben, zwischenzeitlich waren sogar mal 70cm im Ötztal gemeldet. Von den prognostizierten Schneefällen, kam nicht mal die Hälfte - viel mehr und länger hat es dafür am Donnerstag bis in weite Höhen geregnet. Ich hab wohl den richtigen Powder-Tag verpasst. Der dürfte gestern gewesen sein. Aber so viel kanns nicht gemacht haben, denn heute war schon alles umgewandelt - oder es war eine Horde Schwaben da - denn viel Powder war nicht mehr übrig. Dazu kommt noch, dass der Schneedeckenaufbau derzeit denkbar ungünstig ist. Die Lawinenwarnstufe auf 3 - in Steilhängen würde ich sogar einen 4er für ok halten - das macht das ganze nicht einfach - umso erstaunlicher, dass heute doch schon alles zamgefahren war.
Ich hab mich also heute mal wieder auf nach Richtung Lech gemacht. Nach einer ersten Querfahrt oberhalb vom Valfergertal hab ich aber schon gemerkt - südseitig ist absolut gar nichts mehr drin.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Die Variante unter der Zürserseebahn wird nicht mehr präpariert...

Bild

Bild

Bild

Wie gesagt - ich hab schnell gemerkt, dass alle Sonnenhänge nicht mehr guten Schnee hatten, also hab ich mich mal wieder ins Wiesele begeben. Früher mal eine Skiroute - kurze Zeit sogar präpariert - ist es heute nur noch eine ungesicherte Tiefschneeabfahrt - die so manchen kleinen, aber sehr gefährlichen Lawinenhang beinhaltet. Auch heute waren einige Hänge dabei, bei denen ich mich nochmal anders entschieden hab. Einige Schneerutsche bzw. größere Lawinen von gestern warnten mich vor...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf die letzten Meter fühlte ich mich wie in alte Tage in Zermatt zurückversetzt. Je tiefer man kam, desto anstrengender wurde der Schnee und am Ende nur noch ein kleines Schneeband auf dem man bis zur Straße vorschieben musste. Alles nur 1/3 so intensiv, aber immerhin...

Bild

Bild

Nachdem ich mich vom Bus an der Galerie aufsammeln lies, ging es nach Lech, uns dann sofort Richtung Langer Zug. Wenn wo noch guter Schnee ist, dann sicher am längsten Nordhang vom Arlberg...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Den Langen Zug hab ich noch nie mit Sonne erlebt...

Bild

Es folgt, ein mehr oder weniger, ausführlicher Pisten-Zustandsbericht aus Lech.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Unsinnigerweise begab ich mich in die Skiroute 46 Bergeralpe, die von oben präpariert aussah, dann aber in einem Acker voll Buckel mit zerfahrenem Neuschnee endet. Meiden, wäre besser gewesen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Hier sieht man auch, dass die Freerider durchaus wissen, welche Hänge gehen und welche nicht. Der Powderhang oberhalb von Monzabon-See ist derzeit unberührt, und wird es aufgrund der Sonneneinstrahlung auch erst mal bleiben.

Bild

Bild

Bild

FAZIT:
Formidabler Pistenzustand für Ende März, wennauch ab 1800 Metern auf Sonnenhängen mit extremen Sulz gerechnet werden muss. Pistenfahrer sollten sich also derzeit noch in Lech/Zürs absolut wohl fühlen, es geht wirklich noch ausgezeichnet. Tiefschneefahrer sollten sich bereits nach höheren Gefilden umsehen...

Und das passiert überigens, wenn 2 Busse in Alpe Rauz gleichzeitig ankommen...

Bild

Und so siehts in Anton aus: Schneebänder!

Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: WIESELE - Schneebericht - Arlberg Saison 2011 21.03.

Beitrag von Huppi »

WOW danke für deine tollen Eindrücke, vielleicht wirds ja nochmal was diese Saison!
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: WIESELE - Schneebericht - Arlberg Saison 2011 21.03.

Beitrag von Foto-Irrer »

Wiesele heisst der gesamte Bereich rechts von der Madlochbahn. Als Skifahrer hast Du noch mehr davon, wenn Du oben von der Madlochbahn aus die "Gamsroute" querst und dann ins Wiesele reinfährst. Aber auch wieder eine der Geschichten, wo es am Arlberg schon ne Menge Tote gab.
Das untere Wiesele, was Du gefahren bist, ist auch für den Snowboarder dann eine sehr angenehm zu erreichende Geschichte, da man nur einmal am See etwas laufen muss und dann unten an der Lawinengalerie.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: WIESELE - Schneebericht - Arlberg Saison 2011 21.03.

Beitrag von Arlbergfan »

Das weiß ich schon, dass man dort auch von ganz oben reinfahren kann. Das hab ich aber aufgrund der deutlichen Schneemäuler im Hang und der starken Sonneneinstrahlung, wegen der Lawinengefahr unterlassen.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: WIESELE - Schneebericht - Arlberg Saison 2011 21.03.

Beitrag von Foto-Irrer »

Arlbergfan hat geschrieben:Das weiß ich schon, dass man dort auch von ganz oben reinfahren kann. Das hab ich aber aufgrund der deutlichen Schneemäuler im Hang und der starken Sonneneinstrahlung, wegen der Lawinengefahr unterlassen.
Meinte ich auch nur als Erläuterung. Ich bin von oben noch nie rein, da mir persönlich eine Stelle bei der Querung zu ausgesetzt ist.
Das ist irgendwo da oben zwischen den Felsen, wo man ein kleines Couloir zu Fuß queren muss, bevor man abfahren kann
Bild

bzw. hier ziemlich weit links oben. Würde auf Ski für mich gehen, auf Board nicht. und ich hab dort schon viele Lawinenstriche gesehen.
Bild

Hier sieht man gut, wo man als Boarder Gas geben sollte, damit man am Schluss nicht zu viel laufen muss :D Man kann auch von weiter links ausserhalb des Bildes ins Wiesele rein.
Bild

Hier hast Du ein sehr schönes Bild gemacht, wo man die vielen Einstiegsmöglichkeiten ins Wiesele sieht (von oben allerdings nicht so einfach, wenn man keinen Spuren folgen kann) und der erste Teil bis zum See ist ja auch nicht zu sehen
Bild

irgendwo da drüben gibt es die schwere Variante "Fuchsloch". Ich hab noch nie gesehen, wo die da vom Rüfikopf runtergehen soll... 8O
Bild

Bei dem Bus am Wiesele ist es mir schon passiert, dass zwei Busse nachmittags an einem vorbeifuhren, weil die in Zürs hoffnungslos überfülllt wurden. Kleines Manko am sonst eigentlich sehr guten Bussystem. Nachmittags halt, wenn keiner die zerfahrene oder vereiste Madloch runter will.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: WIESELE - Schneebericht - Arlberg Saison 2011 21.03.

Beitrag von Arlbergfan »

Also, ich bin das schon mal gefahren, vom Madloch aus oben rein. Da hast du schon recht, gibt da so ein paar Stellen, da sollte man nicht stürzen.

Von der Variante Fuchsloch hab ich bisher nie was gehört.

Mich würde noch interessieren, wieso das Wiesele den Status als Skiroute verloren hat, obwohl es sogar mal ein oder zwei Jahre gewalzt wurde. Weiß da jemand mehr dazu?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: WIESELE - Schneebericht - Arlberg Saison 2011 21.03.

Beitrag von Foto-Irrer »

vielleicht deshalb :D
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 35&t=14746

hier übrigens die andere Wiesele-Variante, also quasi von unten gesehen links der Felsen rum
http://www.outdooractive.com/de/ski-fre ... 191152884/

Gamsroute oder Gamshang sind hier beschrieben
http://www.outdooractive.com/de/ski-fre ... 479713271/

Den Erzberg kann ich Dir noch wärmstens empfehlen. Aufstieg vom Zürser Täli
http://www.outdooractive.com/de/ski-fre ... 235596531/
Gibt sogar einen Bericht hier im AF, als gerrit und einige Gesellen zum Freeriden am Arlberg waren
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Antworten

Zurück zu „Österreich“