Seite 11 von 23

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 17.11.2012 - 17:19
von salvi11
Die Pendelbahn im Garten soll wie geplant im Jänner in Betrieb gehen. Unbedingt, denn die Stationen rosten schon jetzt vor einem regulären Betrieb! Heute half mir mein Vater wieder die Bergstation zu montieren, (richtig zu montieren!) Es ging um den Balkon, der irgendwie auf die Ziegel musste. Nun mit dem neuen System sollte es auch bei grosser Spannung der Seile klappen.

Bild

Bild
Rost

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 18.11.2012 - 10:10
von Ram-Brand
Verdeck die Stationen ersttmal mit einer Plane solange das GEbäude noch fehlt.

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 18.11.2012 - 10:29
von Dieseltom
Mein Tipp! Stationsstahlträger anschleifen und vor Lackierung mit Kaltzinkspray behandeln. Nie wieder Rost. GlG Tom :D

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 20.11.2012 - 20:13
von salvi11
Ram-Brand hat geschrieben:Verdeck die Stationen ersttmal mit einer Plane solange das GEbäude noch fehlt.
Habe ich gemacht, aber nun sind auch die Gebäude im Auftrag. Diese Skizze ging gerade zum Vater. Die zwei Aussenwände werde ich auf einer Seite mit diesem 19mm Holz machen und auf der Zuschauer-Seite mit Plexiglas. Als Dach nehme ich entweder ein Alu, Inox oder ein verzinktes Stahlbelch. Das ganze Innen am Ende mit LED ausschmücken und fertig.
Bild
Habegger Notizblock :)


@Dieseltom: Fast alles wurde mit Zinkspray behandelt, nur war der Spray gerade leer und es reichte nicht mehr für alles :wink: Egal, so bisschen Rost macht nichts..

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 21.11.2012 - 17:58
von salvi11
Mein Vater lieferte schnell! Die bei beiden Bildern zu sehende Seite bekommt ein durchsichtiges Plexiglas.

Bild
Tal

Bild
Berg, wie man unschwer erkennen kann würde das Wasser bei Regen direkt von den Ziegeln auf den Balkon fliessen. Da muss ich unbedingt noch ein Blech einpassen, damit das Wasser vom Bild aus nach Hinten abfliessen kann.

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 21.11.2012 - 18:03
von Seilbahn123
Ich würde die Wandteile auch noch so einölen, wie die Grundplatten, dann sind die schön wasserfest. Oder ist das sowieso geplant?

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 21.11.2012 - 18:12
von salvi11
Unbedingt ja. Der verwendete Bootslack ist in der Büchse aber eingetrocknet, der Balkon konnte ich gerade noch lackieren. Für die Aussenwände muss ein neuer her, Plexi habe ich auch noch keins, zwei Fliegen mit einer Klatsche :wink:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 05.12.2012 - 18:35
von salvi11
Neue Bilder meiner Gebäude. Am Samstag bekommen sie auch noch Dächer.

Bild
Tal

Bild
Berg

Bild
Plegsi zu Holz

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 05.12.2012 - 20:39
von Ram-Brand
Schön!


Hoffe doch dass das Plexiglas nicht Richtung Süden ausgerichtet ist, sonst kannst Du das in ein paar Jahren ersetzen.

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 05.12.2012 - 21:10
von salvi11
Danke, aber wieso nicht nach Süden? Jetzt zeigen sie nach Westen.

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 06.12.2012 - 15:57
von GMD
Wegen der Sonnenstrahlen. Plexiglas mag UV-Strahlung nicht so.

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 08.12.2012 - 16:16
von salvi11
Es gibt kein Update der Pendelbahn, aber eines was den Schnee anbelangt. 24cm Schnee auf 619m.ü.M am Rande des Seelandes. Heute fand ein kleiner Betrieb statt, einfach so nach Lust und Laune. Die Gebäude sind noch immer nicht fertig. Ich wollte heute eigentlich die Bleche für das Dach machen gehen, doch bei diesen Strassenverhältnissen nehme ich den Roller nicht raus um in die Werkstatt zu fahren. Nächste Woche habe ich Montag, Dienstag und Mittwoch frei, da sollte eis einmal klappen...

Bild
:)

Bild

Bild

Bild
..und Berg, ahh, mein Finger ist noch drauf..

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 08.12.2012 - 17:18
von GMD
Als Ballast könntest du statt des Steines eine Metallplatte einbauen. Das wäre eleganter.

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 14.12.2012 - 17:35
von salvi11
Neues! Die Stationen passen! Ein einfaches 1,5mm Alublech genügt, um Wetterfest zu sein. Jedoch nahm ich beide Stationen wieder ins Warme. Wenn es den Schnee wegschwemmen soll in der nächsten Woche, ja schon ab heute Abend, nehme ich sie lieber rein. Sonst sehen sie neu schon alt aus

Bild

Bild

Bild
Sobald der Schnee weg ist, montiere ich sie fest, doch mit der Option sie immer wieder heben zu können um den Service an der Seilbahn auszuführen. Sei es Motorenwechsel, schmieren der kugelgelagerten Räder, neue Seile, Verkabelung der LED's etc. Auch die Folie am Plexi wird natürlich entfernt.

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 14.12.2012 - 17:41
von Dieseltom
Respect Respect! Da würd ich gern zu einer 1.32 F :D igur schrumpfen und einfach einsteigen........Wunderschön! :ja: :ja:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 14.12.2012 - 18:36
von salvi11
Sind die Rigi Kabinen 1:32? Am Ende wäre Deine Figur-Persönlichkeit noch zu gross oder zu klein, weil ich nicht sicher bin :wink: Bekanntlich schaue ich weniger auf das Äussere, mehr auf das Innere, respektive auf die Technik. Das Aussehen ist an zweiter stelle, funktionieren muss es, deshalb weiss ich nicht mal in welchem Massstab ich gebaut habe (etwa).

Edit: Ganz übersehen:
GMD hat geschrieben:Als Ballast könntest du statt des Steines eine Metallplatte einbauen. Das wäre eleganter.
Stimmt, da hast Du recht. Sieht nicht ganz so professionell aus.

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 24.12.2012 - 14:11
von salvi11
Jedes Jahr zu Weihnachten gibt es bei uns ein Adventsfenster. Dieses Jahr hatte ich natürlich die Nummer 11, das heisst am 11. Dezember 2012 ging die Bahn in betrieb und fuhr mittels einer Zeitschaltuhr am Morgen von 7:00 - 8:00, am Mittag von 11:45 - 13:00 und am Abend von 17:00 - 22:30. Schon am ersten Tag bekam ich ein Kompliment für die Bahn von einer Dorfbewohnerin per Mail zugeschickt, was mich natürlich sehr freute!

Direktlink

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 24.12.2012 - 16:41
von Dieseltom
Super Anlage Salvi! Bitte woher hast du die entzückenden Fahrgäste --- wären auf den Herzbullialmbahnen eine Bereicherung! Frohe Weihnachten wünscht Tom :D

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 24.12.2012 - 16:43
von salvi11
:lach: Das sind Lego Duplo-Menschen aus meiner früheren Kindheit die gerade haarscharf auf die Sessel passen :wink:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 29.12.2012 - 17:41
von salvi11
Bei diesem Frühlingswetter wollte ich eigentlich Skifahren, am Abend zuvor entschied ich mich spontan um, damit ich die Vorbereitungen für die Steuerung der Pendelbahn erledigen kann. Die Steuerung bekam ich von meinem Vater zu weihnachten, eine LOGO! von Siemens mit Display. Der Elektriker im Haus muss sie mir aber zuerst noch erklären :wink:
Von Petz bekam ich vor Weihnachten ein Paket mit vielen schicken "Sachen" drin :D Darunter die Beleuchtung für die Stationen, mit Trafo, Gleichrichter und einem Anschlusskabel für die Steckdose. Ebenfalls vor Weihahchten bestellte ich bei Conrad ein neuen Motor und ein Kabel für die Stromversorgung der Bergstation. Bis jetzt ist noch nichts angekommen bei mir, deswegen gibt es erst im Tal Licht.

Bild
Berg, fertig montiert. In 30 Sekunden wäre das Haus für anfällige Revisionen weg und auch Sturmböen bis 80km/h hält es stand..

Bild
Die beleuchtete Talstation (Danke Petz!) mit der Vorrichtung der Endschalter für die LOGO!.

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 30.12.2012 - 03:41
von Petz
Gern geschehen und die Beleuchtung mit dem LED - Stripe wirkt auch deutlich so wie ich mir das vorgestellt hatte.

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 31.12.2012 - 21:07
von Ram-Brand
Falls Du fragen zur Logo! hast, einfach fragen.

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 31.12.2012 - 21:32
von salvi11
Das ist nett von Dir, danke. Jedoch.., was ich wissen muss ist eigentlich alles, sowas ist für mich komplett neu. Deshalb bin ich der Meinung, dass mir das jemand zu Hause vor dem PC zeigen muss, einen kurzen Input dazu würde sicherlich reichen. Danach kann ich selbst austüfteln oder im schlimmsten Fall trotzdem hier fragen. Mein Vater besorgte sich die LOGO! bei einem Elektriker, der mir es erklären kommt nächsten Samstag. Ab Morgen verbringe ich die Tage nämlich im Graubünden und an dieser Stelle:

Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013!

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 06.01.2013 - 15:38
von salvi11
Der Endschalter für die LOGO! ist montiert, jedenfalls fast. Die Konstruktion gefällt mir noch nicht, deshalb werde ich sie noch umbauen.. Bitte beachtet den Kabelsalat und das viel zu lange Seil bei der Kabine nicht.

Direktlink


@ Ram Brand: Diese Endschalter kann man für die LOGO! schon gebrauchen oder? Wenn die Kabine einfährt drückt es den Schalter zu, das heisst, es fliesst kein Strom mehr durch den Schalter.

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Verfasst: 06.01.2013 - 17:11
von Ram-Brand
Ja, stimmt, die kann man nutzen. Nur beachte, das diese nicht wetterfest sind.
Du muß sie also vor direktem Regen schützen, sonst gibt es Fehlschaltungen oder sie gehen schnell kaputt.

Tipp für ein Kopierwerk:
An deine Antriebsscheibe solltest du noch kleine Magnete kleben.
In der Nähe montierst du dann einen Reedkontakt, der durch die Magnete geschaltet wird.
Die Logo! kann dann die Impulse zählen und weiter verarbeiten.