Seite 11 von 20

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 08.06.2013 - 08:35
von salvi11
Schöner Antrieb der Rigibahn, dass Du das Antriebsrad zu ca. 3/4 ausnutzt ist gut.

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 09.06.2013 - 11:59
von Maxi.esb
Bau des Downhillparks Schneeberg
Bild
1. Kurve und dann gehts in den "Wald"
Bild
Bild
Bild
^Zur zeit aufgrund von Gewitter kein betrieb :( ^

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 04.07.2013 - 20:32
von Maxi.esb
hab heute mal auf die schnelle n Video gedreht:
[youtube]IR0uETDFJxg&feature=youtu.be[/youtube]
Bild

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 04.07.2013 - 22:43
von Petz
Läuft gut und besonders gefällt mir der Motorsound denn der klingt aufgrund der Holzresonanz ziemlich echt.

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 12.07.2013 - 15:24
von Maxi.esb
LSAP Schneeberg
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
BildBild
Bild
Bild
^Neuer Sponsor :lach: ^
Kleiner scherz :lach: natürlich gehen wir wieder in betrieb, aber erst in 3 Wochen... Die Schneebergbahn macht sich am Sonntag auf die Reise zu Petz und die ESB wird generalüberholt.

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 12.07.2013 - 16:13
von Petz
Maxi.esb hat geschrieben:Die Schneebergbahn macht sich am Sonntag auf die Reise zu Petz
Soweit ich weiß aber aus transportlogistischen Gründen nur die Antriebsstation - falls Du wider Erwarten mehr Teile mitnehmen kannst umso besser; der neue Bühlermotor ist auch schon ungeduldig und freut sich auf seine neue Aufgabe...:ja: :wink:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 12.07.2013 - 16:55
von Maxi.esb
Ja, die ganze Anlage wird sich im Großen JC Karton mittels ICE auf die Reise begeben :wink: ;D , außer die "mittel" Stütze, weil ich die schon vor nem 1/4 Jahr mit Heißkleber befüllt habe und den bekommt man eh nimmer raus :lach: Außerdem nehme ich eine Rollebatterie mit, denn die dreht sich immer wieder von alleine auf, dadurch kommt es öfters mal zu Seilentgleisungen und ich bekomme das einfach nicht in Griff...

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 12.07.2013 - 17:38
von Petz
Sehr gut denn dann kann ich das Optimum aus Deiner Bahn rausholen. Und wenn die Roba glaubt uns noch länger ärgern zu müssen wird sie notfalls neugebaut...:ja:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 21.07.2013 - 18:46
von Maxi.esb
Nachdem die ESB aufgrund der Talstation kein TÜV mehr bekommen hätte wurde die Talstation komplett umgebaut.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
^neue Portalstütze^
Bild
Bild
^neuer Zugang^
dort wird noch eine Kasse hingebaut. Noch ein kleines Video:
Direktlink

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 11.08.2013 - 17:58
von Maxi.esb
Heute wurde die 1. Stütze für den neuen Wopfner gegossen. Hoffentlich wirds was...
Bild
Bild
Bild

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 11.08.2013 - 18:18
von FTR
Hallo Maxi!

Nicht schlecht Herr Specht! :D Du betonierst ja auch schon jetzt! Super wird der bestimmt, glaube ich!
Viel Glück von mir! :ja: Wo kommt der eigentlich hin?

Florian

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 11.08.2013 - 18:25
von Maxi.esb
neben der Schneebergbahn wird sie hoch gehen. Im Kopf ist alles schon fertig :D ... nur nen Namen habe ich noch nicht.

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 11.08.2013 - 19:48
von FTR
OK! Aus was baust du die Umlenkscheiben und was für RoBas nimmst du?

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 11.08.2013 - 19:56
von Maxi.esb
Robas werden die Selben wie bei der ESB und die Umlenkrolle mache ich aus Kunststoff. Die wird nen Durchmesser von 18cm haben...

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 11.08.2013 - 21:56
von sunset
Woher hast du denn dieses geile Joch? Vom Seilbahnshop?

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 12.08.2013 - 16:30
von Maxi.esb
@ sunset: :ja: Ja der ist aus dem Seilbahnshop.
Heute habe ich die ESB grün gestrichen :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
^Stütze muss noch trocknen^
Bild
^ehem. Stütze und ein alter Sessel an der Talstation der Schneebergbahn^
Bild
Bild

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 12.08.2013 - 19:27
von Petz
Neue ESL - Portalstütze und Liftoptik in RAL9005 macht sich sehr gut.
Konntest Du die Stromversorgung sprich die Verschaltung des neuen zusätzlichen Solarpaneels "überlisten" ?

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 12.08.2013 - 20:20
von Maxi.esb
nein leider hat nicht wirklich funktioniert. Für alle: Nachdem der Motor der Schneebergbahn gewechselt wurde und Beleuchtung rein kam, bekomme aus meiner Solaranlage zu wenig Ampere raus, deswegen muss ich zur zeit mit Strom aus der Dose fahren.

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 12.08.2013 - 23:18
von Seilbahn123
Und wenn man ein weiteres Panel installiert? Oder ein etwas stärkeres?
Habt ihr vielleicht ein Bächlein, in das man ein Kraftwerk mit Schaufelrad einbauen könnte?
Aber so wie wir Petz kennen zaubert der eh irgendeine Lösung aus seinem Fundus aus!

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 13.08.2013 - 12:38
von Petz
In dem Falle nicht denn mit Solartechnik hab ich normalerweise nix zu tun. Der Strombedarf der JC - Umlaufbahn nahm vor allem durch die zusätzlich verbaute Beleuchtungseinrichtung mit LED - Stripes leider deutlich zu...
Die Idee eines wasserradgetriebenen Modellkabinenlifts hat ein gewisser Martin Freinademetz aus Pedraces in Alta Badia schon vor vielen Jahren mal verwirklicht...:ja:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 13.08.2013 - 13:15
von Maxi.esb
(13.08.): Eine Weitere Paltte bringt nicht wirklich viel. Ich bekomme 0,1 Ampere aus den beiden Platten aber ich bräuchte ca. 1 Ampere für bahn und Beleuchtung...
Der 1. Gussversuch für die Wopfnerstütze hat leider nicht funktioniert... heute Nacht hat es geregnet und ich habe die Form draußen vergessen. Die hats total verzogen, die konnt ich wegschmeißen :( Ich hoffe ja das es heute Abend nicht regnet und ich endlich mal ein Video von der beleuchteten Schneebergbahn drehen kann.
(18.08.):
Direktlink

Direktlink

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 25.08.2013 - 21:26
von Maxi.esb
Abendbetrieb Schneebergbahn 24.08.2013 :D
Direktlink

Direktlink

[youtube]c7V2yaIspCI&feature=youtu.be[/youtube]
Bild
Bild

Meine Selbstgenbauten Swoboda FBM's
Bild
Bild
Bild
Bild
Und die Wopfner 1er inzwischen mit Sitzen aus Messing
Bild
Bild

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 25.08.2013 - 22:14
von sunset
Wirken sehr filigran. Den ESL kenne ich im Vorbild zwar nicht, aber mit einer 2-CLF von Swoboda/SSG (weiß grad nicht wer's genau war ;) ) bin ich schon gefahren. Wirkt zwar tlw. noch etwas wackelig, aber im Grunde doch stimmig. ;)

Freue mich dann schon auf die lackierte bzw. gespritzte - wie machst du es eigentlich? ;) - Variante :) :ja:

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 26.08.2013 - 00:11
von Dieseltom
Finkenberger Almbahnen DSB I+II waren schöne Swobodas und legendär....

Re: Schneeberger Bergbahnen

Verfasst: 26.08.2013 - 19:56
von Petz
@Maximilian, für Deine ersten Sesselbaugehversuche wirken die Sessel hervorragend; ganz offensichtlich hast Du ein Händchen dafür...:!:
So wie die Schneebergbahn im Video wirkt haben wir es mit der Beleuchtung vielleicht doch bissl übertrieben es sei denn Du verteilst Sonnenbrillen an Deine Nachtfahrgäste...:ja: :lol: