Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/​Avoriaz/​Les Gets/​Châtel/​Morgins/​Champéry

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Pilatus »

Wie ist das jetzt eigentlich mit dem Nachskifahren? Läuft die Bahn noch oder verkleinert sich damit das Nachtskigebiet? Oder rüstet man einfach ein anderer Lift mit Beleuchtung aus? Z.b. Pauvre Conche wäre da eine hüsche Ergänzung.

Diese Neuerung hin oder her, gerade zwischen Les Crosets und Morgins muss man jetzt dann mal dafür sorgen, dass man nicht nur dauernd Anlagen abbaut, sondern dass man jetzt mal etwas Attraktivität reinbringt. Wenn mal eine neue Bahn "Bochasses" und "Le Segneux - La Crête" gebaut würde, dann hätte man m.E. einige Anlagen eingespart und trotzdem weder Pisten noch attraktive Erschliessung verloren.
Die Situation zwischen Champoussin und der Pte de l'Au ist m.E. eigentlich sehr attraktiv wie sie jetzt ist, die noch bestehenden Lifte liegen ideal im Gelände. Sind halt relativ alte Anlagen, was mich persöhnlich aber ganz und gar nicht stört (ok, den 4er Könnte man mal kuppelbarisieren... ;) ). Ich hoffe einfach, dass man in diesem Gebiet nicht all zu grosse Dummheiten macht, wenn es früher oder später mal darum geht, Ersatzanlagen zu bauen. Und eine neue Bahn zwischen Les Crosets und der Pte de l'Au wäre auch überfällig.
Mit 3 Anlagen wäre das Gebiet schon massiv aufgewertet und 1000x attraktiver als das überlaufene Avoriaz... Keine Ahnung wieso die da pennen. Zudem müsste mal endlich die Verbindung durch Morgins "skiable" werden...

Aber ich glaube, da erleben wir noch eher, dass an der Mur Suisse auch noch eine Hochleistungspumpe Richtung Avoriaz hingeklotzt wird...

Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von VR1985 »

Pilatus hat geschrieben:Wie ist das jetzt eigentlich mit dem Nachskifahren? Läuft die Bahn noch oder verkleinert sich damit das Nachtskigebiet? Oder rüstet man einfach ein anderer Lift mit Beleuchtung aus? Z.b. Pauvre Conche wäre da eine hüsche Ergänzung.
Als ich im letzten Winter dort war, gabs Nachtskifahren in dem Teil in Richtung Champery, von daher würde sich da jetzt eigentlich nichts ändern.
Pilatus hat geschrieben:Diese Neuerung hin oder her, gerade zwischen Les Crosets und Morgins muss man jetzt dann mal dafür sorgen, dass man nicht nur dauernd Anlagen abbaut, sondern dass man jetzt mal etwas Attraktivität reinbringt.
Wie du schon sagst, im Vergleich zum überlaufenen und ach so hippen "Avo" ist dieser Bereich eigentlich so wie er ist sehr schön. Hier kommt noch etwas Retro-Feeling auf und dazu hat man schöne Sonnenhänge. Nervig ist eigentlich nur dieser kurze Tellerlift und die beiden Sessel könnten etwas schneller sein. 2 4er KSBs und alles wäre perfekt.
Pilatus hat geschrieben:Zudem müsste mal endlich die Verbindung durch Morgins "skiable" werden...
Rüber nach Superchatel? Da bin ich z.B. garnicht gewesen, da dort letzten Winter kaum Schnee lag. Sie sollten Richtung Torgon auf jeden fall mal in künstliche Beschneiung investieren!
Steep and Deep!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Whistlercarver »

VR1985 hat geschrieben:Hier kommt noch etwas Retro-Feeling auf und dazu hat man schöne Sonnenhänge.
Rüber nach Superchatel? Da bin ich z.B. garnicht gewesen, da dort letzten Winter kaum Schnee lag. Sie sollten Richtung Torgon auf jeden fall mal in künstliche Beschneiung investieren!
Da nützt auch leider Beschneiung nicht sehr viel. Da eigentlich alle Hänge unter 2000m liegen und bis zum Abend voll in der Sonne stehen. Mit Beschneiung hast da dann Morgens super harte Pisten und am Nachmittag Sulz. Wenn es Tagsüber so um die -10°C hat dann halten die Pisten fast bis zum Abend, aber wann hat es das?
Wenn Chatel die Verbindung von Linga nach Superchatel baut hat sich das eh erledigt mit der Skibaren Verbindung auf schweizer Seite. Da fahre ich lieber mit den ganzen KSB's von Les Crosets bis Linga, als mit den alten und lahmen Liften und langweiligen Pisten auf schweizer Seite.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Pilatus »

Als ich im letzten Winter dort war, gabs Nachtskifahren in dem Teil in Richtung Champery, von daher würde sich da jetzt eigentlich nichts ändern.
Ja, das gabs immer. Aber es gab auch Nachtski am Poma Skilift, der im unteren Bereich parallel zur DSB Grand Conche verlief. Und der SL hat man ja mit dem alten Sessellift abgerissen, wenn ich das richtig sehe.
Rüber nach Superchatel? Da bin ich z.B. garnicht gewesen, da dort letzten Winter kaum Schnee lag. Sie sollten Richtung Torgon auf jeden fall mal in künstliche Beschneiung investieren!
Ja genau. Im Gegensatz zu Châtel könnte (bzw. man hätte es vor 30 Jahren sicher können, bevor man alles mit Chalets zugestellt hat) man hier die beiden Gebiete wirklich sehr angenehm verbinden. Denke das liegt immer noch drin, müsste halt evtl. etwas talawärs die Talsohle durchqueren. Hätte man das schon längst gemacht, wäre Morgins ein Drehpunkt im Port du Soleil und seine Skigebiete nicht im Dornröschenschlaf. Torgon selbst will m.W. sicher einmal Beschneiungsanlagen bauen. Wies aber mit den Verbindungsliften aussieht weiss ich nicht. Das sind zwar Schweizer Fabrikate mehrheitlich auf Schweizer Boden, scheinen aber (unterdessen?) durch den Betreiber von Super Châtel unterhalten zu werden.
Da nützt auch leider Beschneiung nicht sehr viel. Da eigentlich alle Hänge unter 2000m liegen und bis zum Abend voll in der Sonne stehen. Mit Beschneiung hast da dann Morgens super harte Pisten und am Nachmittag Sulz. Wenn es Tagsüber so um die -10°C hat dann halten die Pisten fast bis zum Abend, aber wann hat es das?
Naja, in der Regel baut man Bescheiungsanlagen nicht dort, wo auch unter natürlichen Bedinungen immer top Verhältnisse herschen. M.E. befinden wir uns hier genau in Gebieten, wofür die Kunstbeschneiung geschaffen wurde. Selten unter 1500 m.ü.M., das heisst kalte Nächte zum beschneien, aber halt doch so tief, dass in einer Schönwetterperiode oder bei einem Wärmeeinbruch der Naturschnee realtiv schnell weg ist. Kunstschnee ist da beständig und erlaubt den Betrieb aufrecht zu erhalten. Für etwas anderes macht Kunstschnee ja nicht wirklich sinn. Hab auf jeden Fall noch selten jemand gehört, der gemeint hat, die Pistenqualität werde mit Kunstschnee besser. Gibt mehr als genug Beispiele das das problemlos klappen würde (z.B. die ganze Skiwelt, aber auch weite Bereiche des französischen PDS).
Da fahre ich lieber mit den ganzen KSB's von Les Crosets bis Linga, als mit den alten und lahmen Liften und langweiligen Pisten auf schweizer Seite.
Na, das halte ich jetzt nicht für eine besonders Objektive Aussage. Der Bereich zwischen Morgins und Les Crosets halte ich für sehr attraktiv. Die Pisten sind auf jeden Fall besser als im ganzen Sektor Les Gets-Morzine. Avoriaz hat ein paar gute Abfahrten, aber gleichzeitig gibts da auch ziemlich lahme Langlaufloipen. Châtel ist noch gut, aber völlig überlauen. Im Bereich zwischen dem Corbeau und Super-Châtel sind die Pisten auch recht flach, aber dann wirds wieder sehr toll. Ganz hinten in La Chappelle hats super Carving Abfahrten, nur ist die dortige 4SB dermassen lahm...
Eine bessere Anbindung der Randgebiete würde der PDS auf jeden Fall gut tun, denn dann würde sich nicht alles auf Avoriaz konzentrieren und es würden wirklich attraktive "Ski-Tages-Touren" möglich...
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von LGH »

Moment mal... Nichts gegen Les Gets Morzine ;-)
Hat mit Ecken wie Chamossière, Nyon, La Turche und dem Mont Chery auch ein paar sehr schöne Ecken zu bieten, und ist ebenfalls meist etwas gemütlicher als das oft recht überfüllte Avoriaz. Wobei das natürlich für Morgins, Champoussin und Co ebenfalls gilt.
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Tom76 »

Die Webcam Chatel-Rochassons ist wieder online http://www.webcam-hd.com/chatel_rochassons.php und zeigt ein bisschen was von der Baustelle auf Plaine Dranse. Allerdings ist das Bild vom 03.10. - aber immerhin :)
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von TVT »

Kann mir vielleicht jemand eine Übersicht machen, was in pds dieses Jahr neu gebaut oder abgerissen worden ist. :roll:

Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von MF3330 »

Neue Bahnen

KSB6A Rochassons/Châtel - Poma
KSB6 Grand Conche/Les Crosets - Doppelmayr

Abgerissene Bahnen

SB2 Grand Conche
SK1 Grand Conche
SB2 Rochassons
Zuletzt geändert von MF3330 am 21.12.2011 - 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von TPD »

Du hast noch den Abbruch vom SL Cuboré vergessen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Whistlercarver »

Wenn ich richtig gesehen habe und das französisch verstanden habe wird der Sl Cubore wieder aufgebaut mit versetzter Bergstation.
Die Rochassons war eine DSB keine 3SB.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von TVT »

Whistlercarver hat geschrieben:Wenn ich richtig gesehen habe und das französisch verstanden habe wird der Sl Cubore wieder aufgebaut mit versetzter Bergstation.
Die Rochassons war eine DSB keine 3SB.
Wann soll dieser gebaut werden?
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von MF3330 »

So hab ich es auch verstanden mit der Versetzung der Bergstation da sie im Weg stand für die Bauarbeiten der neue Sesselbahn.

Stimmt Rochassons war eine SB2 nicht SB3
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Pilatus »

Das ist ja mal eine gute Info! :) Wird es ein neuer Lift oder wird der Alte wieder aufgestellt? Bei einem Dreiecks-SL stelle ich mir aber das Versetzen der Bergstation nicht so einfach vor ;)

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Whistlercarver »

So wie es aussah wird die Bergstation ein paar Meter Richtung Talstation verschoben. Ist halt dann oben beim rücklaufenden Seil der Winkel etwas größer an der Seilscheibe.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Tom76 »

Neue Fotos aus Chatel (télésiège des rochassons) gibt es hier: http://www.infoval74.com/actualites/art ... esiege-des
Geht ganz schön schnell, wenn man bedenkt, dass sie erst Mitte September angefangen haben, den alten Lift abzubauen :)
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von TPD »

Geht ganz schön schnell, wenn man bedenkt, dass sie erst Mitte September angefangen haben, den alten Lift abzubauen :)
Vorallem wenn man denkt, dass bei einigen Anlagen schon seit dem Frühling daran gebaut wird und sie immer noch nicht fertig sind.

Andererseits wäre es interessant zu wissen, welcher Zusammenhang zwischen den Kosten und der Bauzeit besteht ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Tom76 »

Ich denke, es sind eher logistische Gründe, warum es so schnell geht: Der Hang ist vom Gelände her sehr einfach, sowohl Tal- wie Bergstation sind mit dem LKW gut erreichbar, die Anlage ist recht kurz und es ist eine 08-15-Ausführung....... Dazu kommt das anhaltend gute Wetter :D
Übrigens: die Live-Cam ist wieder online (http://www.webcam-ski.com/webcams/inter ... que#depart) und man sieht gut die Baufortschritte im Bereich der Talstation. Bei remontees-mecaniques wird noch über die Garagierung spekuliert, aber das werden wir ja bald wissen :D
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von MF3330 »

Und hier gibt's noch neue Bilder: http://www.remontees-mecaniques.net/for ... t&p=160597

Für die neue Bergstation wurde viel Platz geschafft!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von snowflat »

Die letzten Beiträge sind in Skigebiete in aller Welt gelandet (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =34063&f=7), da sie nichts mehr mit den News zu tun hatten. Hier geht es dann bitte mit den News weiter. Danke!

snowflat
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von MF3330 »

TPD hat geschrieben:
Die SB4 Plaine Dranse wird wie vermutet abmontiert und für die Verbindung zwischen den beiden Skigebieten (Linga und Super-Châtel) weiter verwendet.
Ui, in diesem Fall gibt es mit der neuen KSB aber keine Kapazitätserhöhung.
Trotz neuer Sesselbahn "Rochassons", ist die vierer Sesselbahn "Plaine Dranse" immer noch in Betrieb! 4800 p/s für die Verbindung nach Avoriaz :D (Gar nicht so schlecht!)

http://www.webcam-hd.com/chatel.php?idCamera=1
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von TPD »

^^
Es würde mich nicht einmal erstaunen, wenn es so bleibt.
Auf dieser Achse wäre es halt schon noch praktisch, wenn es bei einer allfälligen Panne eine Reserveanlage gibt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von MF3330 »

TPD hat geschrieben:^^
Es würde mich nicht einmal erstaunen, wenn es so bleibt.
Auf dieser Achse wäre es halt schon noch praktisch, wenn es bei einer allfälligen Panne eine Reserveanlage gibt.
Und in wenigen Jahren noch eine dritte Multix auf dem Col de Bassachaux! :D

Die fixe 4er ist besonders für die Beschäftigungsabfahrten wichtig.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Whistlercarver »

MF3330 hat geschrieben:Die fixe 4er ist besonders für die Beschäftigungsabfahrten wichtig.
Genau! Sonst muss man die ewig flache Piste bis ganz runter nehmen und mit der 4KSB wieder hoch um dann in die 6KSB umsteigen. Denke nicht das die 4SB so schnell da wegkommt sonst hätte man die neue KSB auf der Trasse der 4SB gebaut oder wenigstens auf ähnlicher Trasse.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Pilatus »

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz wieso man nicht den 2er stehen gelassen und den 4er ersetzt hat...
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von MF3330 »

Sehr wahrscheinlich wegen dem Sommerbetrieb für Fußgänger. Und so jung war die 2er nicht mehr!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“