Seite 11 von 14
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 24.07.2013 - 19:02
von tobi27
Die EUB und der obere Tellerlift scheinen wieder in betrieb zu sein. Ob der Betrieb aber öffentlich ist oder privat weiß ich leider nicht.
Viele Grüße,
Tobi
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 25.07.2013 - 10:35
von Klosterwappen
@ Fritzblitz:
Der Name ist zwar fetzendeppert und kann einem auch nur nach Einwurf illegaler, bewusstseinserweiternder Substanzen einfallen, aber
immer noch besser schlecht gefahren, als gut aus der Mulde rausgelatscht.
Und anders als mit dem Ding kommt man von dort nicht weiter, wenn man runter will.
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 25.07.2013 - 20:01
von Petz
Klosterwappen hat geschrieben:kann einem auch nur nach Einwurf illegaler, bewusstseinserweiternder Substanzen einfallen
Einspruch Euer Ehren denn meine Vermutung geht bei zumindest einigen Erfindern gewisser Namenskreationen schon in die Richtung das dort bewusstseinserweiternde Substanzen einfach schon aus Mangel des Vorhandenseins entsprechender Körperzellen nicht mal theoretisch wirken könnten...
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 26.07.2013 - 17:42
von NIC
Einen komischen bzw. unnötigen Namen hat die Kristallbahn am KSH. Warum hat man die nicht Krefelderbahn oder Rettenwandbahn genann? Oder gibts dort Bodenschätze?
Ebenfalls schlimm ist die Promibahn, die den Kaltenbachlift ersetzt hat.
Tja, haben wohl die sogenannten Marketingexperten entschieden
Re: Re:
Verfasst: 05.08.2013 - 19:24
von Seilbahn123
sunset hat geschrieben:Meine vier Favoriten
GMD hat geschrieben:Ein weiterer Anwärter entsteht gerade in Pettneu a. Arlberg: die 8EUB SuperSauser.
Theo hat geschrieben:Den ersten Preis in dieser Kategorie erhält dieses Jahr wohl Bellwald mit ihrer neuen KSB-4 Richinen - Steibenkreuz. Die wurde heute eingeweiht und getaut und heisst ab sofort GOLDEN RABBIT
Sepp'n Jet
und das superlahme Förderband FRITZBLITZ!!! Wer kommt auf sowas...
Ich schmeiß mich fort. Ich weiß nicht obs das gibt, aber besser wäre ja noch die Verniedlichung: Das superlahme Förderband FritziBlitzi.
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 05.08.2013 - 19:29
von ATV
Gut der Würstlexpress in der Skiwelt ist auch nicht zu verachten.
Oder der Poserlift
Dieses Jahr sind mir noch relativ wenig Namenstechnische Klogriffe aufgefallen. Scheint so, als würde dieser Trend wieder abflauen, auch die Denglischen Namen.
Re: AW: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 05.08.2013 - 19:50
von whiteout
Gibt es auserhalb der Alpen eigentlich auch so doofe Namen z.B in des USA englischdeutsche Begriffe?
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 05.08.2013 - 21:19
von markus
In den USA in irgendeinem New England Staat habe ich den American Express gefunden. Ist eine KSB. Gesponsert, von wem wohl?
Re: AW: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 05.08.2013 - 21:50
von whiteout
Da brauchtd ja nur noch den maestroJet oder den VisaExpress
Was doch auch mal geil wäre wäre der"McDonalds-Jet"
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 06.08.2013 - 13:04
von GMD
Dafür braucht ihr gar nicht über den grossen Teich zu fliegen! Am Keilberg sind alle neuen Lifte nach dem Sponsor benannt. Finde ich übrigens ähnlich doof wie die Umbennenung von Stadien. Aber eben, wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing!
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 06.08.2013 - 18:07
von markus
Es geht mir eigentlich mehr um die Zweideutigkeit des Namens als um den Sponsor? Nix kapische? American! Express!!
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 07.08.2013 - 00:25
von Pilatus
Naja, ich finde das eher das Gegenteil: Ausnahmsweise mal originell!
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 09.08.2013 - 20:24
von Pistenbully 400
GMD hat geschrieben:Dafür braucht ihr gar nicht über den grossen Teich zu fliegen! Am Keilberg sind alle neuen Lifte nach dem Sponsor benannt. Finde ich übrigens ähnlich doof wie die Umbennenung von Stadien. Aber eben, wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing!
Zillertalarena ebenso, der Hanser X-Press
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 27.12.2013 - 21:40
von Mr. X
Oder auch so einen komischen Namen gibt es am Pizoll in der Schweiz:
Schwammlift, das erinnert mich immer so an Spongebob.
Oder auch in Serfaus-Fiss-Ladis, der Poschilift, oder auch der abgebaute Pedruslift.
Oder auch am Sonnenkopf: Obermuri
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 27.12.2013 - 21:45
von ATV
Kägifrettbahn in Alt St Johann.
Wo war nochmal der Poserlift?
Re: AW: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 27.12.2013 - 21:51
von whiteout
Salvistabahn? Hört sich auch dämlich an.
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 27.12.2013 - 21:55
von thun
Deppnjet und Co. Die Vierberge-Skischaukel macht sich in dieser Hinsicht wirklich verdient!
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 28.12.2013 - 12:45
von GMD
Zum Pizol: Die Talstation des BSL Schwamm steht auf der Alp Schwammboden. Es ist also kein Fantasiename.
Re: AW: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 28.12.2013 - 12:48
von whiteout
Kein Lift aber eine Piste: Die Obitraudi im Zillertal hat definitiv einen Preis verdient.
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 28.12.2013 - 18:19
von NIC
Vielleicht wählen die Skigebiete dieses Liftnamen, weil sich diese die 08/15 Skifahrer so einfach besser merken können (?).
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 28.12.2013 - 19:01
von sunset
Manche sind aber wirklich ganz offensichtlich blöd formuliert, andere heißen höchstwahrscheinlich genau aus dem Grund, den du genannt hast, so wie sie heißen.
Zu den blöden Sachen zählen u.a. die Space Jets in Flachau, finde ich.
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 28.12.2013 - 19:43
von Dachstein
sunset hat geschrieben:Zu den blöden Sachen zählen u.a. die Space Jets in Flachau, finde ich.
Hat aber Sinn. Weil im Süden findet man die Starjet - Kette, im Norden die Space Jet Kette. In der Mitte der Achter Jet. Mag zwar alles dumm klingen, hat aber wenigstens ein System.
Mit Flurnamen hat im Grunde kein Tourist, der wenige Tage da ist, was angefangen. Denn offiziell heißen ja die Bahnen eh anders. Starjet 3 ist die Kesselbodenbahn, Space Jet 1 ist die Specherbahn, usw... Und ist so auch an den Anlagen angeschrieben.
MFG Dachstein
Re: AW: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 10.01.2014 - 21:33
von MarkusW
skier3000 hat geschrieben:Kein Lift aber eine Piste: Die Obitraudi im Zillertal hat definitiv einen Preis verdient.
Hmm den Namen find ich eigentlich mal ganz witzig ^^ Auch wenns eigentlich gar nicht so viel Überwindung kostet, die Piste zu fahren, so steil ist sie auch wieder net...
Find ich jedenfalls besser als Harakiri und die ganzen Stefan Eberharter Gold-, Olympia- usw. Pisten bei der Konkurenz
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 13.01.2014 - 02:58
von j-d-s
Ich find sowieso wichtiger, Lifte einfach und eindeutig unterscheidbar zu machen, sprich durch Nummern (zusätzlich zum Namen), wie in Ischgl oder Dolomiti Superski, wo die Nummern auch am Lift groß dran stehen.
Re: Die dümmsten Liftnamen
Verfasst: 15.01.2014 - 16:09
von gReXi
j-d-s hat geschrieben:Ich find sowieso wichtiger, Lifte einfach und eindeutig unterscheidbar zu machen, sprich durch Nummern (zusätzlich zum Namen), wie in Ischgl oder Dolomiti Superski, wo die Nummern auch am Lift groß dran stehen.
Stimmt, das ist ja z.B. bei einigen Doppelanlagen der Fall. Z.B. bei den Maiszinkenliften in Lunz am See steht jeweils auf beiden Talstationen "1" bzw. "2" oben, da gibt es keine Diskussionen, welcher Lift der 1er und welcher der 2er ist. Am Königsberg heißen die Lifte auch einfach Königsberglift1-5, aber hier habe ich noch keine großen Ziffern entdeckt, sodass man sofort wüsste, welcher Lift welche Nr. hat, ohne vorher den Pistenplan angeschaut zu haben.
Ein Lift auf der Murarauer Frauenalpe hat einen komischen Namen: Feldherrnhügellift.
Abgesehen vom Namen ist der Lift aber sehr schön.