Seite 11 von 44

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 14.10.2015 - 23:47
von mightyjust
Vielleicht sollte man diese Diskussion in einem Politikforum weiterführen?
Irgendwie kommt hier nur mehr Blödsinn...

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 15.10.2015 - 19:19
von A330
Fab hat geschrieben:Ein Freund von mir ist Leiter einer Polizeieinheit.

Abseits aller ideologischen Verbohrtheit steht die Aussage, dass in seinem Bereich 100 % der Gewaltkriminalität von Ausländern mit o. ohne dt. Pass verübt wird.
Alles klar - soweit?
Das gilt aber unabhängig vom Asylthema. Genau 100% erscheint mir zwar etwas unrealistisch, aber die Zahlen der Staatsanwaltschaft sind wohl auch nah dran, an dem was Du da schilderst. In Städten wie zB Stralsund schlägt das Pendel wohl eher in die andere Richtung, da sind es dann annähernd 100% Deutsche ohne Migrationshintergrund, in Offenbach dann wohl wieder annähernd 100% Deutsche mit Migrationshintergrund oder Nichtdeutsche Staatsbürger.

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 15.10.2015 - 19:55
von Fab
Es ging grad die Meldung über den Ticker, dass die EU u. die Türkei Einigkeit über einen Aktionsplan bzgl. der Flüchtlingskrise erzielt haben.

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 16.10.2015 - 10:22
von Bergwanderer
In der DDR durfte man solch ein Buch natürlich nicht schreiben ! 8)

http://www.welt.de/kultur/literarischew ... Rache.html

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 16.10.2015 - 10:35
von ChrisB1
Es wurde nun der erste (?) Flüchtling an der EU-Außengrenze erschossen.

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 17.10.2015 - 00:00
von Bergwanderer

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 18.10.2015 - 03:35
von mark13
Es wurde nun der erste (?) Flüchtling an der EU-Außengrenze erschossen.
Ja der Grenzschützer macht seinen Dienst ;) Traurig wenn der Afgahne nicht auf die Warnungen hört . Und nun bitte sag mir keiner das er aus heiterem Himmel schießen würde

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 18.10.2015 - 13:38
von Bergwanderer
Bei allen Emotionen, welche dieses Thema hervorruft, sollte man vor allem auf die Äußerungen derjenigen achten, die täglich damit in ihrer beruflichen Praxis konfrontiert sind! Von Tablets, Notebooks und PCs aus lässt es sich gut reden ... und schreiben!

http://www.faz.net/aktuell/politik/flue ... 62784.html

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 18.10.2015 - 15:47
von Rüganer
A330 hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Ein Freund von mir ist Leiter einer Polizeieinheit.

Abseits aller ideologischen Verbohrtheit steht die Aussage, dass in seinem Bereich 100 % der Gewaltkriminalität von Ausländern mit o. ohne dt. Pass verübt wird.
Alles klar - soweit?
Das gilt aber unabhängig vom Asylthema. Genau 100% erscheint mir zwar etwas unrealistisch, aber die Zahlen der Staatsanwaltschaft sind wohl auch nah dran, an dem was Du da schilderst. In Städten wie zB Stralsund schlägt das Pendel wohl eher in die andere Richtung, da sind es dann annähernd 100% Deutsche ohne Migrationshintergrund, in Offenbach dann wohl wieder annähernd 100% Deutsche mit Migrationshintergrund oder Nichtdeutsche Staatsbürger.
Hahaha, hast du ne Ahnung ! Selbst hier sind bestimmte ähem.... Herkunftsbereiche deutlich führend.

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 18.10.2015 - 15:57
von Rüganer
Fab hat geschrieben:Es ging grad die Meldung über den Ticker, dass die EU u. die Türkei Einigkeit über einen Aktionsplan bzgl. der Flüchtlingskrise erzielt haben.
Übrigens glänzende Taktik von Erdogan - erst verbreitet man Gerüchte in Flüchtlingslagern, lässt hunderttausende Menschen relativ ungehindert ziehen - und kassiert jetzt Milliarden und Visafreiheit (die auch noch hunderttausende Zuwanderer bringen wird).

Und D und EU stehen wieder als Deppen da.

Bergwanderer hat geschrieben:Bei allen Emotionen, welche dieses Thema hervorruft, sollte man vor allem auf die Äußerungen derjenigen achten, die täglich damit in ihrer beruflichen Praxis konfrontiert sind! Von Tablets, Notebooks und PCs aus lässt es sich gut reden ... und schreiben!

http://www.faz.net/aktuell/politik/flue ... 62784.html
Noch vor 3 Wochen wäre so jemand als Nazi, Pegida oder wasweißich beschimpft worden.

Flüchtlingskrise

Verfasst: 18.10.2015 - 16:15
von A330
Rüganer hat geschrieben:
A330 hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Ein Freund von mir ist Leiter einer Polizeieinheit.

Abseits aller ideologischen Verbohrtheit steht die Aussage, dass in seinem Bereich 100 % der Gewaltkriminalität von Ausländern mit o. ohne dt. Pass verübt wird.
Alles klar - soweit?
Das gilt aber unabhängig vom Asylthema. Genau 100% erscheint mir zwar etwas unrealistisch, aber die Zahlen der Staatsanwaltschaft sind wohl auch nah dran, an dem was Du da schilderst. In Städten wie zB Stralsund schlägt das Pendel wohl eher in die andere Richtung, da sind es dann annähernd 100% Deutsche ohne Migrationshintergrund, in Offenbach dann wohl wieder annähernd 100% Deutsche mit Migrationshintergrund oder Nichtdeutsche Staatsbürger.
Hahaha, hast du ne Ahnung ! Selbst hier sind bestimmte ähem.... Herkunftsbereiche deutlich führend.
Oder du hast keine Ahnung. Nach den mir mitgeteilten Zahlen von Staatsanwälten und Richtern aus MV, ist meine Aussage richtig. Anhand deiner Kommentare kann man meiner Meinung nach klar erkennen, dass Du weder Richter noch Staatsanwalt bist. Also bitte. Also falls du jetzt aktuellere und genauere Zahlen hast, weil Du doch mehr Staatsanwälte und Richter aus MV kennst, kläre mich auf. (Autodiebstähle können wir sicherlich außen vor lassen, denn da ist die Richtung wohl deutschlandweit eindeutig.)

Flüchtlingskrise

Verfasst: 18.10.2015 - 16:19
von A330
Rüganer hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Es ging grad die Meldung über den Ticker, dass die EU u. die Türkei Einigkeit über einen Aktionsplan bzgl. der Flüchtlingskrise erzielt haben.
Übrigens glänzende Taktik von Erdogan - erst verbreitet man Gerüchte in Flüchtlingslagern, lässt hunderttausende Menschen relativ ungehindert ziehen - und kassiert jetzt Milliarden und Visafreiheit (die auch noch hunderttausende Zuwanderer bringen wird).

Und D und EU stehen wieder als Deppen da.

Bergwanderer hat geschrieben:Bei allen Emotionen, welche dieses Thema hervorruft, sollte man vor allem auf die Äußerungen derjenigen achten, die täglich damit in ihrer beruflichen Praxis konfrontiert sind! Von Tablets, Notebooks und PCs aus lässt es sich gut reden ... und schreiben!

http://www.faz.net/aktuell/politik/flue ... 62784.html
Noch vor 3 Wochen wäre so jemand als Nazi, Pegida oder wasweißich beschimpft worden.
Weiterer Unsinnskommentar von dir. Ich wurde nie als Nazi beschimpft obwohl ich auch sehr kritisch bin. Immer diese Verallgemeinerungen von Dir. Du wurdest wahrscheinlich überhaupt noch nicht als Nazi beschimpft oder? Und sind wir mal ehrlich, falls doch, die Begriffe die du verwendest (wenn ich mich recht erinnere) und dein "Gutmensch" usw. wirken halt leicht tendenziös. Nicht in Richtung Nazi (geht ja auch nicht - wenn dann rechtsradikal), das glaube ich auch nicht, aber zumindest sehr unreflektiert.

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 18.10.2015 - 17:54
von Fab
Na ja - wenn man ehrlich ist, muss man schon zugeben solange bei uns in Europa keine Flüchtlinge massenhaft aufgekreuzt sind, waren die Millionen Flüchtlinge im Libanon, Jordanien u. Syrien uns Europäern schnurzegal.

Dass Erdogan dies nun Merkel auf Brot schmiert, darf niemand wundern - und dass er einen Preis verlangt.

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 18.10.2015 - 20:23
von Frankenski
Darf man darüber Nachdenken ?
Polizei will Grenzzaun

http://www.br.de/nachrichten/tagesschau ... u-104.html

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 18.10.2015 - 21:18
von Pilatus
Bevor man jetzt einen Grenzzaun baut hätte man vielleicht besser vor ein paar Monaten in die Sicherung der Aussengrenzen investiert. Dann auch nicht noch (!) ein EU-Abkommen entgleist, sondern man würde sich jetzt auch nicht innerhalb der EU selber schickanieren.

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 18.10.2015 - 21:22
von Martin_D
Frankenski hat geschrieben:Darf man darüber Nachdenken ?
Polizei will Grenzzaun

http://www.br.de/nachrichten/tagesschau ... u-104.html
Das stimmt so nicht. Der Vorsitzende der Deuschen Polizeigewerkschaft Wendt will ihn.Die konkurrierende Gewerkschaft GPD (Gewerkschaft der Polizei) hat ihn dafür kritisiert. Die Polizei ist sich also längst nicht einig mit dieser Forderung.

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 18.10.2015 - 23:38
von Bergwanderer
Interessant ist in diesem Zusammenhang das Wahlergebnis der heutigen Nationalratswahl in der Schweiz.
Nationalkonservative und Liberale sind die Gewinner dieses Sonntags. Die Sozialdemokraten halten sich tapfer. Grüne verlieren.

http://www.bernerzeitung.ch/ Und jetzt bloß kein Schweiz-Bashing ! Von wegen Rechtsruck usw. ! 8)

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 19.10.2015 - 14:08
von powder-fan
Nein kein Schweiz bashing aber "beeindruckend" wie man aufgrund von wenigen (ich glaube gerade mal 18000) flüchtlichen dieses jahr die angst der bevölkerung so gut schüren kann und stimmen für rechten populismus abgreifen kann

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 19.10.2015 - 15:29
von Sauerland_6_CLD
powder-fan hat geschrieben:Nein kein Schweiz bashing aber "beeindruckend" wie man aufgrund von wenigen (ich glaube gerade mal 18000) flüchtlichen dieses jahr die angst der bevölkerung so gut schüren kann und stimmen für rechten populismus abgreifen kann
Es ist keine Angst!
Es ist der Unwille und die Erfahrung Menschen aufzunehmen die nicht integrierbar sind und in Mehrzahl dem westlichen Wertesystem gegenüber ablehnend eingestellt sind.
Nach der Wiedervereinigung durften die Deutschen zumindest mal einen neunen Bundestag wählen da Kohl die Wahl deutlich vorgezogen hatte.
Zu der großen Flüchtlingsbewegung ist keinerlei Abstimmung vorgesehen.
Das wird auch bald nicht mehr nötig sein, da sich Ereignisse wie die am Wochenende in Köln künftig häufen werden.

Mod Kaldini: nicht passenden Begriff für Flüchtlingsbewegung durch Flüchtlingsbewegung ersetzt.
Ansonsten aber noch freie Meinungsäusserung, deshalb keine Löschung.

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 19.10.2015 - 15:49
von Fab
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:..............
Zu der großen Umvolkung ist keinerlei Abstimmung vorgesehen.
Das wird auch bald nicht mehr nötig sein, da sich Ereignisse wie die am Wochenende in Köln künftig häufen werden.
Nazi-Vokabular wie "Umvolkung" ist kein Diskussionsbeitrag, sondern Hetze - wirklich verzichtbar.

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 19.10.2015 - 15:54
von Bergwanderer

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 19.10.2015 - 19:31
von Theo
Nein kein Schweiz bashing aber "beeindruckend" wie man aufgrund von wenigen (ich glaube gerade mal 18000) flüchtlichen dieses jahr die angst der bevölkerung so gut schüren kann und stimmen für rechten populismus abgreifen kann
Das ist absoluter Quatsch, zumindest was hier das zweisprachige Wallis angeht. Während die SVP alles dafür tat dass ihr einziger Sitz, ein Unterwalliser Sitz ins Oberwallis wandert haben SP/Grüne alles dafür getan dass einer ihrer beiden vor Jahren aus dem Oberwallis geholter Sitz im Unterwallis bleibt. Resultat: Dass Oberwallis hat seinen Sitz dank der SVP zurück und den Unterwalliser Sitz hat die SVP erst noch behalten, die SP/Grünen haben einen Sitz verloren.
Die Linke Volksverarsche ist diesmal nicht aufgegangen.
Dass grosse Glück von der Frau Merkel ist, dass in Deutschland rechts von der CDU nichts mehr wählbares ist. Wäre in D diesen Sommer/Herbst ein SP Politiker Bundeskanzler gewesen wäre er zu diesem Zeitpunkt sicherlich schon nicht mehr an der Macht und es gäbe Neuwahlen.

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 19.10.2015 - 20:20
von noisi
Vielleicht sollten wir einen möglichen Grenzzaun gleich mal bis Basel verlängern.
Nur zur Unterstützung der Schweizer Isolationsbemühungen :roll:. Vielleicht ziehen unsere EU Partner ja mit. Asiaten und Araber kommen ja sowieso mit dem Flieger...

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 19.10.2015 - 21:56
von oberländer
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:
powder-fan hat geschrieben:Nein kein Schweiz bashing aber "beeindruckend" wie man aufgrund von wenigen (ich glaube gerade mal 18000) flüchtlichen dieses jahr die angst der bevölkerung so gut schüren kann und stimmen für rechten populismus abgreifen kann
Es ist keine Angst!
Doch es ist Angst. Der Schweizer hat Angst, dass er und sein Land auch von einer Flüchtlingswelle heimgesucht wird, die seinen Job, seinen Wohlstand und vor allem den sozialen Frieden gefärden. Und dabei geht es nicht um die 18'000 Flüchtlinge von diesem Jahr, sondern um die Millionen, die nach Österreich, Deutschland, usw. flüchten. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass seitens der EU der Befehl kommt, die Schweizerlein müsse sich gefälligst auch an der Aufnahme einer stattlichen Anzahl Flüchtlinge beteiligen.

Und der Schweizer tut in solchen Situationen das, was er seit Jahrhunderten tat und tut: Er spielt den "Igel", bzw. holt politische Kräfte ans Ruder, die für Grenzzäune und gegen Zusammenarbeiten mit EU, Nachbarländern usw. sind.
Die rechtskonservative SVP verspricht einfache "Lösungen" für die komplexen (Asyl/Flüchtlings)-Probleme. Und das hat vielen Stimmbürgern offensichtlich gefallen. Und leider haben es die übrigen Parteien verpasst, dem Populismus der SVP schlagkräftige Argumente entgegenzusetzen.

Zynisch ausgedrückt hat der Wahlsieg der SVP was gutes: Nun steht die Partei in der Pflicht, nicht nur ggü. dem politischen Gegner zu fordern, sondern auch selber mitzuarbeiten.
Ob der Stimmbürger mit dieser Wahl für die nächsten vier Jahre glücklich wird, bleibt abzuwarten. Schlimmstenfalls steht die Schweiz früher oder später nach Kündigung der Bilateralen Verträge vor dem Scherbenhaufen, weil die EU das "Sonderzüglein Schweiz" mit Rosinenpickerei nicht mehr goutiert.

Re: Flüchtlingskrise

Verfasst: 19.10.2015 - 22:28
von matterhorn48
Vielleicht sollte man mal die Relationen sehen:
bei der Größe des Landes ( 41285 qkm) und der Ew.-zahl ( etwas über 8 Mill.) beträgt der Anteil der Bürger mit Migrationshintergrund 2,37 Millionen Personen oder umgerechnet 35% der Schweizer Wohnbevölkerung.
In Deutschland sind es ~ 20%