Seite 11 von 32
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 19.12.2008 - 21:25
von tiefschneefahrer
hey how...
War diese Woche mal wieder im Gasteiner Tal und hab dem Föhn gerdrotz im Gasteiner Kerngebiet ist mir dann an der Stubnerkogelbahn gleich was Orange entgegen geleuchten.
( Nein.., kein Holländer
) die waren noch nicht da

8er CWA der neuen 8EUB-Stubnerkogel

...und von einen Bergbahner hab ich folgendes erfahren.
Bewilligung läuft
Baubeginn Frühjahr 2009 nach Wintersaison
Renorvierung der Stationsgebäude Tal-Mitte-Berg
Stüzen bleiben die alten
Änliche Anlage wie Senderbahn
da bin ich mal gespannt, was das hin gibt.
gruß...
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 20.12.2008 - 14:39
von lanschi
Orange Gondeln? Sexy!
Ich bin ja gespannt, was dieser Neubau kosten wird. Aber ich halte trotzdem weiterhin eine Beschneiungsanlage auf der Ostseite - auch auf der 2. Sektion (!!!!) für vordringlicher/wichtiger.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 20.12.2008 - 17:02
von tiefschneefahrer
Oho ja da bin ich auch mal gespannt auf die kosten der Bahn! Zum Thema Beschneiung hab ich noch was vergessen !!! Am Rand des Stubnerkogel Parkplatzes(Richtung Ausfahrt) liegen schon oder noch eine ganze Ladung neuer Wassersrohre !!!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 21.12.2008 - 16:26
von Rotti
gibt's dann auch eine neue Talabfahrt, weil die jetzige kann man sich ja nicht öfter als einmal pro Tag antun!? Das ist so ziemlich das Einzigste, was mich davon abhält, in Gastein zu übernachten oder dort auch mal für einen Tag hinzufahren. Um kurz nach 4 ist dieser dünne Skiweg einfach völlig überlaufen und kein Genuss!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 21.12.2008 - 19:31
von bkk
tiefschneefahrer hat geschrieben:Zum Thema Beschneiung hab ich noch was vergessen !!! Am Rand des Stubnerkogel Parkplatzes(Richtung Ausfahrt) liegen schon oder noch eine ganze
Ladung neuer Wassersrohre !!! 
vor ca. 1 oder 2 Jahren hieß es doch schon mal, dass für den Ausbau der Talabfahrt bereits die Rohre bestellt wurden. Offenbar ist man damals von einer kurzfristigen Einigung mit dem sich querstellenden Grundstückseigentümer ausgegangen - offenbar ein Irrtum gewesen
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 21.12.2008 - 22:50
von jwahl
Mittlerweile soll man sich aber - wieder einmal - geeinigt haben.
Wollen wir einmal das Beste hoffen
Jakob
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 24.12.2008 - 01:54
von Vinolivio
Orangene Gondeln? Mhm. Eine neue Talabfahrt wäre echt super, denn wie schon gesagt um 4Uhr quetschen sich auch noch alle Anfänger da runter. Wegen der Beschneiung bin ich skeptisch! Werde das erst glauben, wenn es auf der HP steht. Ich mache auf jeden Fall noch Halt im Gasteinertal! Vom 6.-11.01.09 bin ich da und werde mal kräftig nachfragen!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 24.12.2008 - 02:04
von tiefschneefahrer
Vielleicht findest du ja mehr herauß wie ich!
Weil ich weis nicht wie es bei mir diese Saison noch ausgeht in unser Haus nach Böckstein zu kommen, da ich ab März in Zürich tätig sein werde.
Also immer schön am Ball bleiben
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 24.12.2008 - 12:16
von Vinolivio
Ich werde mein bestes geben. Muss dann mal schauen, wo ich am besten löchern kann:)
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 25.12.2008 - 09:40
von jwahl
Auf der Homepage gibts übrigens eine Kundenbefragung zum Gebiet mit der Möglichkeit eigene Kommentare zu hinterlassen...
Jakob
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 27.12.2008 - 13:51
von Vinolivio
Die werde ich dann auch mal machen! Scheint ja eine gute Sache zu sein!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 05.01.2009 - 09:56
von jwahl
Mittelfristig (4-5 Jahre) soll wohl die Jungeralmbahn ersetzt werden, deren Konzession soeben verlängert wurde. Eine direkte Trassierung, die den SL überflüssig machen würde, ist wegen Lawinengefahr wohl nicht möglich, alles weitere ist noch nicht bekannt.
Jakob
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 06.01.2009 - 03:01
von Howy
Aber es ist nicht mehr die Rede die Jungeralmbahn ersatzlos zu streichen? Die ist seit dem Bau der windanfaelligen Senderbahn keinesfalls ueberfluessig und ist sicherlich auch eine sehr schoene Beschaeftigungsanlage.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 06.01.2009 - 10:06
von jwahl
Nein, gestrichen soll sie laut meiner Quelle auf keinen Fall. Die neue Bahn soll auf jeden Fall dann auch Bubbles und/oder Sitzheizung spendiert bekommen...
Jakob
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 06.01.2009 - 11:18
von Schwoab
jwahl hat geschrieben:Nein, gestrichen soll sie laut meiner Quelle auf keinen Fall. Die neue Bahn soll auf jeden Fall dann auch Bubbles und/oder Sitzheizung spendiert bekommen...
Jakob
Gibts eigentlich in einem Bericht gute Bilder der Bahn? Müsste doch ziemlich Baugleich der Maibrunnbahn in Bad Kleinkirchheim sein, oder?
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 06.01.2009 - 11:56
von jwahl
Nicht das sich wüsste, aber ich bin am Wochenende wieder da und könnte noch einmal knipsen. Aber das wird jetzt ot hier...
Jakob
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 06.01.2009 - 13:13
von Estiby
Hier auf Seite 6, wenn du etwas runter scrollst sind ein paar Bilder der Bahn. Ob die gut sind, musst du selber entscheiden, Wetter war bewölkt.


^^In der Talstation (leider nicht so toll das Bild)
Auf der verlinkten Seite sind weitere Bilder.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 06.01.2009 - 14:17
von Schwoab
Thanks!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 12.01.2009 - 11:26
von mara
Neu ab 2009/2010: Fulseck Gipfelexpress 6 SBK, Quelle: www.melzer-hopfner.at
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 12.01.2009 - 13:44
von Schwoab
Dann hoffen wir mal das Beste! Getreu dem Motto: "Was lange währt wird endlich wahr"?
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 12.01.2009 - 18:47
von Vinolivio
Wäre nur gut zu wissen, wo die Trasse verläuft!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 12.01.2009 - 18:48
von Vinolivio
Wäre nur gut zu wissen, wo die Trasse verläuft! Aber Sesselanlagen auf Dorfgasteiner Seite begrüße ich immer!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 12.01.2009 - 18:49
von lanschi
Naja, da wird sich wohl nicht sonderlich viel verändern. Im Sinne einer Entzerrung der Skifahrerströme wäre es jedenfalls zu begrüßen, wenn die Bahn NICHT bis zur Mittelstation der EUB verlängert wird!
By the way: Die Diskussion rund um Dorfgastein fand bisher immer im Thread "Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein" statt - wie verfahren wir zukünftig? Wenn man den genannten Thread schließt, so sollte man diesen aber umbenennen. Aber ich wäre dafür, das bisherige System beizubehalten, und die letzten Beiträge dorthin zu verschieben!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 13.01.2009 - 20:08
von der szossi
In der Quelle steht aber nichts von Gipfelexpress (oder habe ich das irgendwo überlesen). Es ist ja auch noch eine andere Variante in Dorfgastein im Gespräch: der Ersatz des Brandlalm-Schlepplifts zugunsten eines Sessellifts, der dann oberhalb der Wengeralm ankommen soll, sodass selbige dann besser erreichbar wird (dabei ist die doch eh immer gerammelt voll).
Ich weiß aus einheimischer Quelle, dass diese Variante wesentlich wahrscheinlicher ist, als der Ersatz des Gipfellifts. Hier ist ein wenig Politik und Geld im Spiel. Man hat für diese Saison die Zufahrt zur Fulseck-Gondel neu gestaltet, da die alte Zufhart zu eng war. Die geänderte Zufahrt führt nun durch einen Teil des Landes des Wengerbauern (dem die Wengeralm gehört). Der Wengerbauer soll der Änderung der Zufahrt nur unter der Bedingung zugestimmt haben, dass er relativ zeitnah seinen Sessellift zur Wengeralm bekommt. Darüber hinaus wird gemunkelt, dass er sich an den Kosten beteiligt (keine Ahnung, ob das wirklich stimmt). Daher befürchte ich, dass es sich eher um den Brandlalm-Sessellift handeln wird.
Mir persönlich wäre eine KSB auf den Gipfel wesentlich lieber. Dieses Vorhaben wird aber kontorvers diskutiert. Wenn da oben mal starker Wind ist und die Gondel nicht läuft, dann kann der Schlepper zumindest weiterlaufen. Ein Sessellift wäre dann genauso geschlossen wie die Gondel. Ist für mich aber kein Grund dort keinen Sessellift zu bauen, denn so häufig wird da wohl kein Sturm sein, dass man die Bahnen schließen muss. Und wenn's dann mal stürmt, macht Schlepplift fahren ja auch nicht wirklich Freude. Tatsache ist aber, dass ein Sessellift auf den Gipfel schon so oft angekündigt wurde, dass ich das erst glaube, wenn ich das Ding sehe.
Mal abwarten was passiert. Eventuell bin ich dieses Jahr im Sommer zum Wandern im Dorfgastein, da könnte ich dann vielleicht was rausbekommen oder evtl. sogar schon irgendwelche Baumaßnahmen sehen.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 13.01.2009 - 22:54
von Matzi
der szossi hat geschrieben:In der Quelle steht aber nichts von Gipfelexpress (oder habe ich das irgendwo überlesen).
Projekte -> Aktuelle Projekte
Hier kannst du es nachlesen.