Seite 11 von 11

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 10.01.2022 - 18:34
von Whistlercarver
Auch wirst du eher keine M10 Gewindestangen nehmen um die Stütze im Beton zu verankern. Bevor da die geklebten Gewindestangen aus dem beton kommen kommt eher das komplette Fundament aus dem Boden raus.

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 10.01.2022 - 18:53
von Andreas
Whistlercarver hat geschrieben: 10.01.2022 - 18:34 Auch wirst du eher keine M10 Gewindestangen nehmen um die Stütze im Beton zu verankern. Bevor da die geklebten Gewindestangen aus dem beton kommen kommt eher das komplette Fundament aus dem Boden raus.
Es kommen M20er Gewindestangen zum Einsatz. So ist es, bevor es die Stangen aus dem Beton zieht kommt gleich das ganze Fundament mit. :wink: :lach:

Nachdem ich vom Beruf Maurer bin kenne ich mich beim Thema Fundament auch ein bisschen aus. :wink: :mrgreen:

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 14.01.2022 - 17:21
von Andreas
Der Schlosser wurde heute Vormittag fertig und danach ging´s gleich ab in die "Lackierdusche" :wink:
Schön langsam wird´s was! :)

Es war schon ein bisschen dunkel, deswegen sind die Bilder nicht mehr die Allerbesten.

Stützenteile vor der Haustüre, Herrlich! 8)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 14.01.2022 - 19:01
von Whistlercarver
Warum hast du die Stütze grau lackiert? War das der originale Farbton? Ich kenne solche DM Stützen nur in grün oder verzinkt.

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 14.01.2022 - 20:10
von Andreas
Whistlercarver hat geschrieben: 14.01.2022 - 19:01 Warum hast du die Stütze grau lackiert? War das der originale Farbton? Ich kenne solche DM Stützen nur in grün oder verzinkt.
Ja, so in etwa war der original Farbton!
Verzinken stand sowieso nie zur Debatte weil dies für mich zu aufwendig zum organisieren wäre und Grün passte mir nicht so recht :wink: und dann habe ich mir gedacht ich lasse den alten Farbton am Leben. :wink:

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 14.01.2022 - 20:47
von Whistlercarver
Klar verzinken ist für den Privatmann in dieser Größenordnung schwer. Wenn das die Original Farbe der Stütze war passt das gut. Bei uns im Schwarzwald sind die lifte wohl schon so alt das es da noch keine graue Farbe gab sondern nur grün :wink:

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 17.01.2022 - 08:19
von Kreon100
Moin,

bin ich der einzige, bei dem die Bilder nicht dargestellt werden? Bekomme da mit Platzhalter angezeigt. :nixweiss:

Edit: jetzt klappt es, lag wohl an einem Ladefehler bei mir :freude:

Also: wenn ich die Bilder mit der Schneemaschine und dem Kunstschnee und eigenem Garten sehe... Wo hast du das Ding gekauft? :gruebel:


:respekt:

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 17.01.2022 - 17:03
von Andreas
Kreon100 hat geschrieben: 17.01.2022 - 08:19Wo hast du das Ding gekauft? :gruebel:
Hier: http://www.freizeitanlagen.at/html/yeti.html

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 18.01.2022 - 18:34
von Andreas
2 volle Tage = Stützenmontage!
Am Sonntag ging es los mit den 1. Vorbereitungen für das finalisieren des Projektes: "Stütze im Garten" :wink:
Den Montag und Dienstag haben wir als Montagetage eingeplant - heute am Abend war es soweit, meine Schleppliftstütze im Garten steht! 8) :)

Montagfrüh ging es los:

Stützenmontage einmal anders - nicht mit Kran oder Kamov Hubschrauber :wink:
Bild

Bild

Bild
Nun sollen die Gewindestangen mit Kleber für ein paar Stunden aushärten, deswegen geht´s Dienstagfrüh weiter


Weiter ging es nun heute Früh:
Bild

Bild

Bild

Bild

Und dann darf ich doch tatsächlich nach unzähligen vergeblichen Versuchen um an eine Stütze zu kommen meine eigene Stütze im Garten bewundern! :) :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Das Leitner Tellerliftgehänge auf der Doppelmayr Stütze möge man mir verzeihen ;D

Ein paar kleine Adaptierungsarbeiten gibt es noch, bei besseren Lichtverhältnissen kommen dann auch noch ein paar Bilder!

Ich muss schon sagen, dass Teil sieht schon ziemlich Cool aus 8)

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 18.01.2022 - 20:05
von Ram-Brand
:top: :top:

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 18.01.2022 - 20:17
von Kris
Über den Graben kommt ja klareweise eine Skibrücke, dahinter etwas berrgwärsts die Gegenstation. Diesseits des Grabens also die Antriebsstation?

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 18.01.2022 - 21:31
von Whistlercarver
Die Stütze sieht gut aus da an ihrem Platz.

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 18.01.2022 - 23:18
von GIFWilli59
Nur ein wenig kurz geraten, oder?

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 19.01.2022 - 05:26
von Andreas
Kris hat geschrieben: 18.01.2022 - 20:17 Über den Graben kommt ja klareweise eine Skibrücke, dahinter etwas berrgwärsts die Gegenstation. Diesseits des Grabens also die Antriebsstation?
:biggrin: :biggrin: :biggrin:
Whistlercarver hat geschrieben: 18.01.2022 - 21:31 Die Stütze sieht gut aus da an ihrem Platz.
Dankeschön!
GIFWilli59 hat geschrieben: 18.01.2022 - 23:18Nur ein wenig kurz geraten, oder?
Die Stütze war auch nicht höher von mir geplant, denn dann hätte das Fundament dementsprechend wieder größer ausfallen müssen und einen Kran zum aufstellen hätte ich auch gebraucht.

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 19.01.2022 - 08:44
von basti.ethal
GIFWilli59 hat geschrieben: 18.01.2022 - 23:18 Nur ein wenig kurz geraten, oder?
Das ist eben eine Einstiegsstütze :wink:

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 19.01.2022 - 10:00
von snowflat
basti.ethal hat geschrieben: 19.01.2022 - 08:44
GIFWilli59 hat geschrieben: 18.01.2022 - 23:18 Nur ein wenig kurz geraten, oder?
Das ist eben eine Einstiegsstütze :wink:
Das wäre aber dann ein Niederhalter :wink:

Ist aber am Ende egal ... sieht einfach gut aus und ein weiteres fehlendes Puzzleteil hat Einzug gehalten :top:

Re: Mein "kleiner Ausstellungspark"

Verfasst: 19.01.2022 - 10:50
von Pälzer85
Die Frage was ich mir stelle ist "Was kommt als nächstes?"