Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Verfasst: 20.11.2020 - 15:18
Ja kann eigentlich nur an der Unterbergalm sein. Woanders liegt ja noch nicht allzu viel Schnee und die Piste ist momentan ja auch für Trainingsgruppen hergerichtet.
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Am Mi/Do 02./03.12.2020 sind für die Herren jetzt 2x RS in Obergurgl / AUT neu angesetzt worden.CrystalMountain hat geschrieben: 20.11.2020 - 01:06 Bei den Herren ist jetzt aber der Auftakt auf der Reiteralm / AUT (2x RS) abgesagt worden.
Haha ich wollte heute noch schreiben eigentlich könnten die doch in Gurgl fahren. Wird dann wohl an der Plattachbahn 2 sein?CrystalMountain hat geschrieben: 20.11.2020 - 21:34 Nochmal Europacup:Am Mi/Do 02./03.12.2020 sind für die Herren jetzt 2x RS in Obergurgl / AUT neu angesetzt worden.CrystalMountain hat geschrieben: 20.11.2020 - 01:06 Bei den Herren ist jetzt aber der Auftakt auf der Reiteralm / AUT (2x RS) abgesagt worden.
https://www.fis-ski.com/DB/alpine-skiin ... ction=true
Könnte sein, weiter oben gibt es da ja auch nichts mehr.christopher91 hat geschrieben: 20.11.2020 - 21:40 Haha ich wollte heute noch schreiben eigentlich könnten die doch in Gurgl fahren. Wird dann wohl an der Plattachbahn 2 sein?
Dort fanden sich am Donnerstag übrigens die üblichen Überbleibsel von Renntrainings: Spurrinnen und die blau Farbe im Schnee: Unterdessen gibt es im Standard einen durchaus lesenswerten Artikel zur "Flexenarena" in Lech: https://www.derstandard.at/story/200012 ... -von-zuerschristopher91 hat geschrieben: 20.11.2020 - 21:40 Haha ich wollte heute noch schreiben eigentlich könnten die doch in Gurgl fahren. Wird dann wohl an der Plattachbahn 2 sein?
Wobei ich eher vermute, dass am der anderen Piste von unten gesehen rechts gefahren wird. Die ist denke ich besser geeignet.hch hat geschrieben: 21.11.2020 - 19:37Dort fanden sich am Donnerstag übrigens die üblichen Überbleibsel von Renntrainings: Spurrinnen und die blau Farbe im Schnee: gurgl.jpg gurgl2.jpgchristopher91 hat geschrieben: 20.11.2020 - 21:40 Haha ich wollte heute noch schreiben eigentlich könnten die doch in Gurgl fahren. Wird dann wohl an der Plattachbahn 2 sein?
Unterdessen gibt es im Standard einen durchaus lesenswerten Artikel zur "Flexenarena" in Lech: https://www.derstandard.at/story/200012 ... -von-zuers
tja der erhoffte positive Publicity Effekt mit dem Weltcup, ist für Lech bis jetzt eher nach hinten losgegangen....hch hat geschrieben: 21.11.2020 - 19:37 ......
Unterdessen gibt es im Standard einen durchaus lesenswerten Artikel zur "Flexenarena" in Lech: https://www.derstandard.at/story/200012 ... -von-zuers
Dort sah es übrigens auch nach Renntraining aus. Ich habe aber keine Photos als Beweis.christopher91 hat geschrieben: 21.11.2020 - 23:19 Wobei ich eher vermute, dass am der anderen Piste von unten gesehen rechts gefahren wird. Die ist denke ich besser geeignet.
Ja das ist nichts neues, vor allem Dopfer und andere vom DSV hatten in den vergangenen Jahren dort schon trainiert.hch hat geschrieben: 22.11.2020 - 15:56Dort sah es übrigens auch nach Renntraining aus. Ich habe aber keine Photos als Beweis.christopher91 hat geschrieben: 21.11.2020 - 23:19 Wobei ich eher vermute, dass am der anderen Piste von unten gesehen rechts gefahren wird. Die ist denke ich besser geeignet.
hch hat geschrieben: 25.11.2020 - 09:26 Beim Standard gibt es noch einmal einen recht kritischen Artikel zur Flexenarena in Zürs: https://www.derstandard.at/story/200012 ... -hochgehen
Jein.Der Standard hat geschrieben:In welchen Ländern die Zürser Rennen zu sehen sind? "Überall", sagt Schröcksnadel, "sicher auch im ZDF oder im ARD. Ob live, das kann ich nicht sagen." Schließlich habe der ÖSV nicht nur dem ORF, sondern auch der EBU (European Broadcasting Union) Rechte verkauft. Im Programm der deutschen Sender finden sich die Zürs-Rennen freilich gar nicht, und selbst Eurosport überträgt nur das Männerrennen am Freitag.
skiweltcup.tv hat geschrieben:Ist die Rückkehr des Weltcupstanorts Lech/Zürs momentan nur eine Eintagsfliege oder hat man sich mit den FIS-Verantwortlichen über eine relativ dauerhafte Einbindung in den Kalender unterhalten?
Dazu kann ich sagen, dass es keine Eintagsfliege ist. Wir haben, wie gesagt, eine super Ski-Arena gebaut. Die FIS-Verantwortlichen, allen voran die Renndirektoren Peter Gerdol (Damen) und Markus Waldner (Herren) waren schon des Öfteren da und total fasziniert, wie wir alles angelegt haben. Es ist alles leicht erreichbar. Die Strecke ist so ausgerichtet, dass man nicht diskutieren muss, ob der rote Kurs schneller als der blaue Kurs ist. Es ist eine schöne Piste. Wir tun auch hier unser Bestes und hoffen, dass das Wetter passt. Wir haben aus diesem Grund und weil ich eine perfekte Piste haben will, auch das Rennen nach hinten verschoben. Das alles geschah in Rücksprache mit der FIS, und ich gehe davon aus, dass wir eine „richtig gute Sache“ machen werden. Da freue ich mich schon drauf.
Gilt das jetzt wieder für alle Läufe?Das Format wurde wieder einmal verändert. Nach Kritik an der nicht immer fairen Kurssetzung werden die Sieger nun nach zwei Fahrten – einmal auf dem roten, einmal auf dem blauen Kurs – ermittelt.
Ja. In der Qualifikation am Vormittag müssen alle TeilnehmerInnen starten. Dort wird unter allen Startern eine Reihenfolge ausgefahren. Entweder 1 Lauf einzeln auf einem extra Slalomkurs oder 2 Läufe auf der Parallel-Rennstrecke (roter und blauer Kurs) - das ist abhängig von den Platzverhältnissen vor Ort. Die Plätze 17 bis 30 erhalten bereits nach der Quali Weltcuppunkte, die Plätze 1 bis 16 der Quali fahren abends im Finale um den Sieg - dann jede Runde mit Run und Re-Run (blau und rot).
Das ist ja für den DSV ganz bitter... jetzt schaut es bei den Herren genau so finster aus, wie bei den Frauen....CrystalMountain hat geschrieben: 25.11.2020 - 19:16 .......
Thomas Dreßen muß operiert werden - er wird also zumindest bei den Weltcuprennen im Dezember fehlen.![]()
https://www.sportschau.de/wintersport/s ... g-100.html
Zumtobel muss auch schaun wo die bleibenArlbergfan hat geschrieben: 25.11.2020 - 22:32 Hat ja auch genug gekostet.![]()
Zürs ist megahell. Die Hasenfluh ist komplett zu erkennen. Die Bilder im TV werden sicher gut!
Bis zu den Grenzen des Depotschnees.Oscar hat geschrieben: 25.11.2020 - 22:27 Tip top. Krass wie genau die Beleuchtung ausgerichtet ist. Ganz genau bis zu den Grenzen der Rennstrecke. Coole Bilder