Seite 11 von 17
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 17.09.2017 - 12:16
von rajc
Es ist wenigsten ein Investor wo auch Taten folgen, ist ja nicht immer üblich.
Nur weiter so.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 21.09.2017 - 16:38
von .dom...
aktuelle Bilder von Heute ...
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 15.10.2017 - 19:06
von carvster|
Servus,
ich war gestern (13.10.17)
in St.Johann und hab mal neue Infos :
-Die Stützen sind jetzt beim Eichenhofexpress montiert worden
-die Stationsteile sind auch angeliefert
-die Piste 4a hat jetzt statt den T40 Kanonen T 10 Propellermaschienen im unteren Berreich
-es kommt nebem der Station anscheinend noch eine Pistenraupengarge hin
-Jetzt zur Gondel:
-Das Tragseil wurde angeliefert und soll in der kommenden Woche gezogen
-Es ist alles verglast worden
-der Parkplatz soll anscheinend vergrößert werden
-Stationsmonatge abgeschlossen
-Ich habe gehört das man bei einer Bahn im Verzug ist
Bilder folgen...
L.g carvster|
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 16.10.2017 - 08:33
von Horsthil
Talabfahrer hat geschrieben:
Im folgenden Bild ist jetzt ungefähr zu erkennen, wo die Bergstation der neuen Sesselbahn hinkommt:
Es sieht danach aus, dass das steile Stück der Sportivabfahrt, nicht mehr gibt. Schade eigentlich. Ich nennte das den mini-mausefälle, weil es fast vertical war
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 16.10.2017 - 20:13
von carvster|
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 22.10.2017 - 20:39
von Ram-Brand
Danke für die Bilder
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 08.11.2017 - 20:02
von carvster|
Sers,mittlerweile stehen alle Gondeln (übrigens schwarz ,also nicht wie die Vorführgondel an der Straße) am vergrößerten Parkplatz bereit.Die Talstation ist zum Großteil fertig gestellt (also sah zumindest von außen so aus),bei der Bergstation das gleiche.Nun zum Express bei dem das Tragseil bereits angeliefert worden ist,jedoch ist man noch nichtmal mit der Stationsmontage fertig.Ich schätze fast das der Express nicht rechtzeitig fertig wird
.
l.g Carvster
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 08.11.2017 - 20:15
von rajc
carvster| hat geschrieben:Sers,mittlerweile stehen alle Gondeln (übrigens schwarz ,also nicht wie die Vorführgondel an der Straße) am vergrößerten Parkplatz bereit.Die Talstation ist zum Großteil fertig gestellt (also sah zumindest von außen so aus),bei der Bergstation das gleiche.Nun zum Express bei dem das Tragseil bereits angeliefert worden ist,jedoch ist man noch nichtmal mit der Stationsmontage fertig.Ich schätze fast das der Express nicht rechtzeitig fertig wird

.
l.g Carvster
Es sind ja noch mindestens 5 Wochen Zeit bis zum Beginn.
Wenn man bedenkt das erst Ende August angefangen worden ist schon beachtlich.
Wichtig wäre es bis Weihnachten fertig zu werden.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 08.11.2017 - 21:58
von markus
Abnahme der unteren Bahn ist Ende November und der oberen Anlage ab 15.12.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 09.11.2017 - 12:23
von markus
Übrigens ist heute seilzug beim sessel!
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 17.11.2017 - 21:51
von markus
Ob die wohl heuer noch fertig werden?
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 18.11.2017 - 03:10
von Tirolbahn
Geplant ist der Saisonstart ab 08.12.2017 (evtl. auch früher)
Mir wurde bestätigt, dass ab Saisonstart auch die Eichenhof Gondel + Sessel in Betrieb ist.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 19.11.2017 - 01:31
von espri
Die Gondeln waren heute in Bewegung.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 05.12.2017 - 19:57
von carvster|
Heute konnte man auf der Bergfex Webcam sehen das der Sessellift in Bewegung war.
https://www.bergfex.at/stjohann-tirol/webcams/c5654/
L.g Carvster
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 05.12.2017 - 21:14
von markus
Bei der Gondelbahn war heute die Schlussverhandlung. Die Abnahme der 6er Sesselbahn beginnt in kürze.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 14.12.2017 - 20:40
von rajc
Nach einer intensiven Planungs- und Vorbereitungszeit begann im frühen Sommer der Bau der neuen Eichenhoflifte in St. Johann. Anstatt der 2 Schlepplifte wurden in den letzten 3 Monaten eine 10er Einseilumlaufbahn und eine 6er Sesselbahn errichtet, welche am 16. Dezember den Betrieb aufnehmen werden.
https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/sp ... 52086.html
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 15.12.2017 - 10:22
von Tiroler Oldie
Am 16.12.2017 geht's am Eichenhof los!
Alles planmäßig eingehalten.
Skistar scheint also ein Investor mit Erfahrung und Können im Seilbahnbau zu sein.
Genau so einen hat St. Johann gebraucht. Sehe jetzt die Zukunft von St. Johann auch wieder positiv!
Quelle:
TPT0007 | 14.12.2017, 14:32 | Kitzbüheler Alpen - St. Johann Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf
Bergbahn St. Johann in Tirol im Glück – mit SkiStar beginnt eine neue Zeitrechnung
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 15.12.2017 - 15:10
von Horsthil
Tiroler Oldie hat geschrieben:
Skistar scheint also ein Investor mit Erfahrung und Können im Seilbahnbau zu sein.
Natürlich, weil Skistar seit 1975 Skigebieten betreibst. 
https://www.skistar.com/en/Corporate/Ab ... r/History/
https://www.skistar.com/de/unsere-reiseziele/
Auch interessant zum lesen:
Leitner: Umfangreiche Qualitätssteigerung im Skigebiet St. Johann
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... &news=8271
Und jetz ist es die Frage, was nächstes Jahr ersetzt wird? Ich habe gehört, dass die ersatz der Jodlalm geplannt ist. Die wird dann bis Harschbichl Bergstation führen.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 15.12.2017 - 15:21
von Projekt 2010
Ich hoffe seit über 10 Jahren, das endlich mal die Verbindung nach Kitzbühel realisiert wird über das Horn oder Raintal!!!
Erneuerung schön und gut, aber das bringt nicht 1 Pistenkilometer mehr
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 15.12.2017 - 16:36
von Horsthil
Projekt 2010 hat geschrieben:Ich hoffe seit über 10 Jahren, das endlich mal die Verbindung nach Kitzbühel realisiert wird über das Horn oder Raintal!!!
Erneuerung schön und gut, aber das bringt nicht 1 Pistenkilometer mehr

Leider hat Josef Burger gesagt:
"Wir werden unsere Qualitätsoffensive konsequent fortsetzen; wir wollen besser, und nicht größer werden und fokussieren uns auf unser Kerngeschäft", so Burger.
Quelle: https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/wi ... 64794.html
Irgendwo stand auch, dass Kitzbühel St. Johann kaufen konnte, bevor Skistar St. Johann kaufte. Kitzbühel hat nein gesagt. Ich kann es verstehen, aber 10 Millionen ist nicht viel Geld. Natürlich bringt St. Johann mehr kosten mit sich. Die Kitzbüheler Horn wird nichts werden, ohne Verbindung nach St. Johann. Kitzbühel kann die Horn hochmodern machen, aber ich glaube nicht, dass mehr Leute dort Schifahren werden, weil das hauptgebiet Groß und ziemlich gut ist. Um die Horn zu retten, ist eine Verbindung die letzte Lösung. Ich bin mir ganz sicher, dass viele Leute aus St. Johann in das Kitzbuhel teil Schifahren werden, auch viele tagesgasten. +/- 23+43= 66 km Skigebiet. Vielleicht wird es passieren, wir können leider nur Traumen
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 16.12.2017 - 08:22
von markus
Jodlalm kommt ziemlich sicher 2019.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 16.12.2017 - 11:04
von Tiroler Oldie
Als Skistar das Größenwahnsinnige Projekt Kombibahn Eichenhof mit 2 Mittelstationen zum Harschbichl abgesagt hat, haben Sie auch gesagt 2017 Gondel Eichenhof I, 2018 6erSessel Eichenhof II, 2019 6er Sessel Jodelalm bis Harschbichl. Da aber heuer bereits 2 Anlagen gebaut wurden könnte Jodlalm durchaus schon 2018 erneuert werden. Das bringt sicher keinen Pistenkilometer mehr aber daß diese alte langsame Anlage weg kommt und die neue bis auf den Harschbichl führt bin ich voll dafür.
Und dann wird sicher die aus den 80iger Jahren stammende Hauptanlage ausgetauscht. Ich glaube schon, daß diese dann auf das Kitzbüheler Horn führt. Wem gehört eigentlich die Spitze des Kitzbüheler Hones?
St. Johann, Oberndorf, Kitzbühel?
Und Burger will besser nicht größer werden.
Jetzt kommt mal die Fleckalm 2019.
Und danach?
U-Bahn Bau gemeinsam mit der Stadt: Hahnenkamm - Stadt- Horn.
Ausstausch von Brunnelfeld, Hornköpfl und Reintal.
Dies sind alles Verbesserungen und nicht Vergrößerungen.
Daher ist eine Verbindung St. Johann - Kitzbühel ab 2022 durchaus realistisch wenn Skistar die Hauptanlage aufs Horn baut und Burger "nur" Verbesserungen baut.