Seite 11 von 58
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 07.10.2021 - 22:57
von baeckerbursch
Beim Thema Sputnik fällt mir immer wieder ein, wie Medienwirksam doch unser Bayern- Prinz das Zeug noch im April im großen Stil kaufen wollte:
https://www.n-tv.de/politik/Soeder-best ... 75139.html
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 86daf1de03
Ums so länger ich drüber Nachdenke, desto sicherer bin ich das es die Engländer gar nicht so schlecht machen (in diesem Jahr). Fast alle geimpft und somit sichergestellt das nicht all zu schlimmes passiert. Wer nicht will bekommt es jetzt halt und die geimpften kommen so auch in Kontakt mit dem Virus und das Immunsystem gewönt sich dran. Hat ja sogar unser Virenpapst Drosten selbst so festgestellt.
Und um wieder zum Thema zu kommen: Bin mir sicher das wir diesen Winter viele Engländer in den Gebieten (oder halt beim Feiern) sehen werden
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.10.2021 - 09:45
von simmonelli
NeusserGletscher hat geschrieben: 07.10.2021 - 17:32
simmonelli hat geschrieben: 07.10.2021 - 17:08
Nur mit dem Unterschied, dass die Person um die es in dem Urteil geht, eben NICHT in einem Land mit Sputnik-Zulassung wohnt. Sie ist nämlich deutscher Staatsbürger und hat sich trotzdem in Moskau und San Marino mit Sputnik impfen lassen. Da dieser Impstoff in D nicht zugelassen ist, bekommt die Person auch kein Impfzertifikat. Dafür reicht eigentlich der gesunde Menschenverstand ....
Echt? Am Ende sollte es doch reichen, dass jemand einen ausreichenden Schutz gegen eine Infektion vorweisen kann. Welchen Unterschied macht es denn, ob sich ein Russe in Russland mit Sputnik impfen lässt oder ein Deutscher? Die Frage ist doch auch, ob aus medizinischer Sicht eine erneute Impfung bei bereits erfolgter Immunisierung ratsam ist oder ggf. zu Komplikationen führen kann. Nebenbei werden in der aktuellen Debatte über Impfquoten die Gesenesen völlig unter den Teppich gekehrt. Und wenn, dann hält man immer noch an dem längst überholten Nachweis per Antikörper fest, obwohl bekannt ist, dass diese oft nach einem halben Jahr nicht mehr nachweisbar sind. T-Helferzellen sind dagegen über einen längeren Zeitraum nachweisbar und bieten ebenso einen Schutz gegen einen schweren Verlauf bei einer erneuten Infektion. Aber wenn man den aktuellen Immunitätsstatus unbedingt kleinrechnen möchte, dann lässt man halt die Zahl der überstandenen Infektionen einfach unter den Tisch fallen und rechnet auch noch die Gruppe der Minderjährigen mit rein, für die es teilweise noch keinen Impfstoff gibt und für die, abgesehen von medizinisch begründeten Ausnahmen, die Impfung eigentlich auch keinen Sinn macht.
Ja, ist so - zumindest laut dem Artikel. Du kannst auch nicht einfach in Russland/USA ein Auto kaufen, dass dort zugelassen ist und damit bei uns dauerhaft auf die Strasse. Da muss man auch zum TÜV und das Fahrzeug abnehmen lassen. Aber natürlich darf der Russe mit seinem Auto bei uns in den Urlaub fahren - das regeln dann internationale Verträge. Also rein vom gesunden Menschenverstand kann ich die Rechtssprechung da schon nachvollziehen ... davon unberührt ist ja eine Diskussion, ob man Sputnik nicht in der EU hätte zulassen sollen. Dann gäbe es diese Probleme gar nicht erst. Das kann ich aber medizinisch nicht beurteilen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.10.2021 - 11:56
von freerider13
Auch mal ein Aspekt: weniger Tourismus wegen geringer Impfrate?
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... intersport
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.10.2021 - 13:32
von tauernjunkie
Das Video ist mit "Hindernis für den Schweizer Wintersport" betitelt. In der Schweiz wird kommende Saison ziemlich sicher nicht weniger geöffnet sein als in der vergangenen. Ich denke, es hat sich jetzt auch rumgesprochen, dass die Schweizer durchgehend aufhatten (inklusive Hotelgastronomie) und diesen Fakt wird man bei der Beurteilung, ob mein Urlaub diese Saison und diesmal mit Impfung gesichert ist, stärker gewichten als die vergleichsweise geringe Impfquote.
Die geschilderte Problematik trifft ja eher auf die österreichische Wintersaison zu, hinter der schon wieder mehr als 100 Fragezeichen stehen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.10.2021 - 13:36
von j-d-s
Das ist meiner Meinung nach ne ähnliche Nebelkerze wie die teilweise von Politikern und Wirtschaftstreibenden ins Felde geführte Behauptung, weil Gäste sich bei Nachweispflichten "sicherer" fühlten, würde eine Nachweispflicht zu mehr Gästen führen. Das wurde nun schon mehrfach widerlegt - dass es eben doch einen spürbaren Rückgang um 20-30% gibt (Ungeimpfte gehen quer durch alle Gesellschaftsschichten und machen etwa so viel aus), was wirtschaftlich doch erhebliche Bedeutung hat, da die allermeisten Unternehmen nicht bei 20-30% Umsatzrückgang noch profitabel sind - aber in der Maßnahmenbewertung wird ja flächendeckend Realitätsverweigerung betrieben (siehe auch "Resultate" Schweiz letzte Saison, was man in Ö völlig ignoriert).
Dass eine "geringe" Impfrate wirklich eine irgendwie nennenswerte Zahl an Gästen abhält (ich wäre schon bei 1% überrascht) ist noch abwegiger als dass es "hohe" Infektionszahlen tun (wofür man in Ö ja alles tut, durch massenhafte und kostenlose Tests).
Denn unterm Strich ist es doch so: Wer keine Impfung hat, der hat vermutlich keine große Sorge vor einer Ansteckung und den kümmern daher auch Impfraten nicht (denn wenn man sich Sorgen vor einer Ansteckung machen würde, nähme man ja die Impfung). Und wer die Impfung hat, aber trotzdem Angst vor einer Ansteckung, der tut das eben Wissenschaftlich unbegründet, da die Impfung für den Eigenschutz eine sehr hohe Wirksamkeit hat (Ausnahmen wären bspw. Menschen mit Immunschwäche... wobei für solche Leute alle Krankheiten besonders gefährlich sind und alle Impfstoffe weniger gut wirken). Entsprechend wenige solcher Leute wird es geben.
Entscheidend ist und wird bleiben, was an Einschränkungen vor Ort besteht - und zwar je weniger, desto mehr Gäste. Die Zahl an Menschen, die Sorge vor einer Ansteckung haben, ist eben ziemlich niedrig, da nahezu alle davon Geimpft sein dürften und dann keine Sorge mehr haben.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.10.2021 - 14:55
von turms
ich suche etwas für die Herbstferien - Woche (30. Okt bis 06. Nov).
Außer, dass viele Hotel in Hintertux schon ausgebucht sind (! !) ich habe bemerkt, dass viele Kostenlose Testmöglichkeiten anbieten.
Falls jemand nicht nicht geimpft oder genesen ist.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.10.2021 - 15:25
von j-d-s
Wenn man Lust hat, jeden Tag (da derzeit 24h gültig) so einen Test zu machen mit dem Risiko, dass in der nächsten Stufe wie angekündigt die Selbsttests gar nicht mehr gelten, sodass man täglich zu einer Teststation stiefeln darf...
Zu Frankreich: https://demarchesadministratives.fr/act ... ons-de-ski
Offenbar soll dort, "wenn sich die Infektionslage weiter bessert" keine Nachweispflicht eingeführt werden.
Am Schluss übrigens die Umfrageergebnisse, dass 25% bei einer Nachweispflicht nicht kämen (bzw. "später", wenn sie nicht mehr gilt).
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.10.2021 - 17:09
von marius293
Na dann gehts nach Frankreich
j-d-s hat geschrieben: 08.10.2021 - 15:25
Wenn man Lust hat, jeden Tag (da derzeit 24h gültig) so einen Test zu machen mit dem Risiko, dass in der nächsten Stufe wie angekündigt die Selbsttests gar nicht mehr gelten, sodass man täglich zu einer Teststation stiefeln darf...
Zu Frankreich:
https://demarchesadministratives.fr/act ... ons-de-ski
Offenbar soll dort, "wenn sich die Infektionslage weiter bessert" keine Nachweispflicht eingeführt werden.
Am Schluss übrigens die Umfrageergebnisse, dass 25% bei einer Nachweispflicht nicht kämen (bzw. "später", wenn sie nicht mehr gilt).
Na dann gehts nach Frankreich 
Na wir warten mal ab wie das mit dem testen so weitergeht.
Vielleicht gibts ja mal wieder ein Superspreader Event unter den geimpften, dann müssen die sich bestimmt auch wieder testen lassen..
Zuletzt gab es ja sowas in Münster bei einer 2 G Party und ähnliches in Italien in einem Restaurant ( davon liegen jetzt 7 Personen auf der intensiv)
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.10.2021 - 18:47
von Schneefuchs
j-d-s hat geschrieben: 08.10.2021 - 15:25
Am Schluss übrigens die Umfrageergebnisse, dass 25% bei einer Nachweispflicht nicht kämen (bzw. "später", wenn sie nicht mehr gilt).
Nun ja, wenn 65% offiziell geimpft sind, dann kommen noch ein paar Nachzügler, nicht erfasste Geimpfte, Genesene und Kinder unter 12 dazu. Da bleiben dann ja nur noch 25% Rest. Es wird ja wohl keiner zu Hause bleiben weil er seinen Impf-QR vorzeigen muss.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.10.2021 - 22:47
von tauernjunkie
Das RKI schätzt die tatsächliche Impfquote in D im jüngsten COVIMO-Report auf 80% unter den Erwachsenen (84% erstgeimpft).
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... tudie.html
Wir sollten den Fortschritt aber nicht leichtfertig verspielen, indem wir jetzt vorschnell Panik rausnehmen, einen freedom day verkünden oder gar die Skigebiete öffnen. Das würde nur dazu führen, dass Virusvarianten Fuß fassen, die dann über die Skipisten in ganz D verbreitet werden.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.10.2021 - 23:04
von Mt. Cervino
Gute Nachrichten, aber traurig, dass die Zahlen geschätzt und nicht gesichert erhoben wurden...
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 10:29
von 3303
Jedenfalls dürfte der Anteil wirklich ungeschützter Menschen mittlerweile sehr gering sein. Bekannt sind ungefähr noch 4,3 Mio Genesene, die man zusätzlich zu den unerkannt Genesenen auch noch berücksichtigen muss.
Söders Radikale Ausgangssperre im Lockdown 1 wurde mittlerweile als rechtswidrig eingestuft.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ve ... ng,Sl2uJUZ
Zum Glück haben wir unser Grundgesetz und der Skiebetrieb in D sollte allein deshalb wohl nicht mehr gekippt werden dürfen.
Lauterbach wünscht sich aber natürlich Verschärfungen…
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 10:48
von NeusserGletscher
3303 hat geschrieben: 09.10.2021 - 10:29
Zum Glück haben wir unser Grundgesetz und der Skiebetrieb in D sollte allein deshalb wohl nicht mehr gekippt werden dürfen.
Es gab schon in der vergangenen Saison keine sachliche oder wissenschaftliche Grundlage, die Skigebiete zu schließen anstatt unter Auflagen einen Betrieb zu ermöglichen. Zudem erweist es sich zunehmend als Bummerang, den Menschen jedwede Freiheit zu nehmen, weil es dann bei kleinsten "Lockerungen" zu Nachhoheffekten kommt, die dann wieder zu einem plötzlichen Anstieg der Zahlen führen. Aufgrund der offenkundig grundsätzlich Abneigung bestimmter Politiker gegen den Wintersport gehe ich davon aus, dass in D und AT auch die kommende Saison 2021/22 nicht ungestört ablaufen wird. Zumal die Buchungsanfragen ahnen lassen, dass es diesmal ziemlich voll werden wird. Bei einigen ist ja nun schon die zweite Saison in Folge ausgefallen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 10:50
von scratch
3303 hat geschrieben: 09.10.2021 - 10:29
Jedenfalls dürfte der Anteil wirklich ungeschützter Menschen mittlerweile sehr gering sein. ...
Puhh...wenn ich mich in meiner Umgebung (egal ob Arbeitskollegen, Familien oder Bekanntenkreis) umsehe, dann ist das leider eine sehr gewagte These. Keine Ahnung, warum es bei uns hier so stark abweicht.
Ehrlich gesagt weiß ich aktuell überhaupt nicht mehr, welchen Standpunkt man haben sollte. Die Impfwilligen sind wohl zum Großteil durch, Regeln/Maßnahmen will niemand mehr, aber so komplett ohne befürchte ich, wird es den ganzen Winter auch nicht gut gehen. Für die Skigebiete an sich habe ich allerdings wenig bedenken, dass diese komplett schließen müssen. Spannender bleibt es bei Gastro/Clubs.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 12:46
von marius293
scratch hat geschrieben: 09.10.2021 - 10:50
[quote=3303 post_id=5332955 time=<a href="tel:1633768170">1633768170</a> user_id=1460]
Jedenfalls dürfte der Anteil wirklich ungeschützter Menschen mittlerweile sehr gering sein. ...
Puhh...wenn ich mich in meiner Umgebung (egal ob Arbeitskollegen, Familien oder Bekanntenkreis) umsehe, dann ist das leider eine sehr gewagte These. Keine Ahnung, warum es bei uns hier so stark abweicht.
Ehrlich gesagt weiß ich aktuell überhaupt nicht mehr, welchen Standpunkt man haben sollte. Die Impfwilligen sind wohl zum Großteil durch, Regeln/Maßnahmen will niemand mehr, aber so komplett ohne befürchte ich, wird es den ganzen Winter auch nicht gut gehen. Für die Skigebiete an sich habe ich allerdings wenig bedenken, dass diese komplett schließen müssen. Spannender bleibt es bei Gastro/Clubs.
[/quote]
Bei mir im Freundeskreis und Bekanntenkreis genauso, und der ist nicht klein 
Ich wäre für generelles testen und gut ist.
War ja dieses Jahr auch in der Schweiz zum Ski fahren, ich denke es wird auch diese Saison irgendwo klappen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 12:50
von freerider13
scratch hat geschrieben: 09.10.2021 - 10:50
3303 hat geschrieben: 09.10.2021 - 10:29
Jedenfalls dürfte der Anteil wirklich ungeschützter Menschen mittlerweile sehr gering sein. ...
Puhh...wenn ich mich in meiner Umgebung (egal ob Arbeitskollegen, Familien oder Bekanntenkreis) umsehe, dann ist das leider eine sehr gewagte These. Keine Ahnung, warum es bei uns hier so stark abweicht.
Ehrlich gesagt weiß ich aktuell überhaupt nicht mehr, welchen Standpunkt man haben sollte. Die Impfwilligen sind wohl zum Großteil durch, Regeln/Maßnahmen will niemand mehr, aber so komplett ohne befürchte ich, wird es den ganzen Winter auch nicht gut gehen. Für die Skigebiete an sich habe ich allerdings wenig bedenken, dass diese komplett schließen müssen. Spannender bleibt es bei Gastro/Clubs.
Den Eindruck habe ich leider auch. In meinem Umfeld gibt es da so einige die sich noch nicht impfen haben lassen - ausgerechnet aus der Gastro- und Clubszene.
Fragt man warum, dann kommt die in meinen Augen unsinnigste Begründung von allen:
„Nein, ich hab keine Angst oder Bedenken davor. Und ja, die Krankheit ist schlimm und ich will sie nicht bekommen. Aber ich habe so viel Geld verloren in der letzten Zeit und bin eh sauer auf den Staat. Da will ich mir das einfach nicht vorschreiben lassen!“
Ich hoffe nicht, dass sich diese Geisteshaltung durchsetzt. Für die Skigebiete selbst ist es zwar erst mal egal - aber das Drumherum könnte dann schon schwierig werden. Und nachher fällt dann doch wieder ein schiefes mediales Licht auf die Skigebiete - was ganz klar ungerechtfertigt wäre.
Das wünsche ich mir wiederum auch nicht…
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 13:32
von NeusserGletscher
scratch hat geschrieben: 09.10.2021 - 10:50
Puhh...wenn ich mich in meiner Umgebung (egal ob Arbeitskollegen, Familien oder Bekanntenkreis) umsehe, dann ist das leider eine sehr gewagte These. Keine Ahnung, warum es bei uns hier so stark abweicht.
Das könnte ganz banal am Durchschnittsalter Deiner Bekannten und Arbeitskollegen liegen. In meinem Umfeld iegt die Impfquote in etwa in der Größenordnung, wie es sich auch aus der Statsitik ergibt. Leider lösen die Statistiken die Altergruppen nicht hinreichend fein auf, aber es ist davon auszugehen, dass die Impfquote mit zunehmendem Alter steigt.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 15:43
von tauernjunkie
3303 hat geschrieben: 09.10.2021 - 10:29
Jedenfalls dürfte der Anteil wirklich ungeschützter Menschen mittlerweile sehr gering sein. Bekannt sind ungefähr noch 4,3 Mio Genesene, die man zusätzlich zu den unerkannt Genesenen auch noch berücksichtigen muss.
Es besteht auch noch die Möglichkeit, dass das RKI die Impfquote weiterhin massiv fehleinschätzt. Die Daten aus dem Digitalen Impfmonitoring sind ja nur als sehr grobe untere Schranke zu sehen. Betriebsärzte melden z.B. nur etwa die Hälfte aller Impfungen.
Wenn man rein nach den Erhebungen geht, läge die Impfquote noch einige Prozentpunkte höher. Die Impfquote könnte tatsächlich auch über dem Wert aus den Erhebungen liegen, was das RKI aber bezweifelt, weil an den Studien eher Impfbefürworter teilnehmen.
Genesene 1:1 hinzuzuaddieren halte ich aber für gewagt, weil wir nicht wissen, wie viele der Genesenen nicht auch noch geimpft sind. Die allermeisten, von denen ich weiß, dass sie Covid-19 hatten, haben sich kurze Zeit später auch noch impfen lassen. Da hätte ich persönlich erstmal sechs Monate (Minimum) vergehen lassen.
Wenn sich Genesene ähnlich oft impfen lassen, müssten rund 80% der Genesenen wieder rausgerechnet werden.
3303 hat geschrieben: 09.10.2021 - 10:29
Söders Radikale Ausgangssperre im Lockdown 1 wurde mittlerweile als rechtswidrig eingestuft.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ve ... ng,Sl2uJUZ
Zum Glück haben wir unser Grundgesetz und der Skiebetrieb in D sollte allein deshalb wohl nicht mehr gekippt werden dürfen.
Das beträfe dann (wenn überhaupt) nur die bayrischen Kleinskigebiete, die auch alle nicht Teil eines größeren Skipassverbundes sind.
Viel wichtiger wäre, dass irgendein Gericht die österreichische EQV kippt, damit sich wenigstens der allergrößte Schwachsinn aus 2020/21 nächste Saison nicht wiederholen kann.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 16:58
von scratch
NeusserGletscher hat geschrieben: 09.10.2021 - 13:32
Das könnte ganz banal am Durchschnittsalter Deiner Bekannten und Arbeitskollegen liegen. In meinem Umfeld iegt die Impfquote in etwa in der Größenordnung, wie es sich auch aus der Statsitik ergibt. Leider lösen die Statistiken die Altergruppen nicht hinreichend fein auf, aber es ist davon auszugehen, dass die Impfquote mit zunehmendem Alter steigt.
Mag sein....ich rede hauptsächlich von 40-60 Jährige. Aber letztendlich ist es auch irgendwie egal.
Ich tendiere immer mehr zu alles offen lassen (ohne Maske und Test) und wenn die Krankenhäuser voll laufen, dann halt wieder dicht machen. Den schwarzen Peter müssten sich nach aktuellem Wissensstand die Impfunwilligen zuschieben lassen, wenn es dann wieder soweit kommen sollte.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 17:20
von NeusserGletscher
scratch hat geschrieben: 09.10.2021 - 16:58
Den schwarzen Peter müssten sich nach aktuellem Wissensstand die Impfunwilligen zuschieben lassen, wenn es dann wieder soweit kommen sollte.
Na, Hauptsache, die Schuldfrage wäre damit schon mal geklärt. Es ist grad ein halbes Jahr her, das waren Impfdrängler der Aufreger. Nun sind es also plötzlich Impfzauderer. Währenddessen hat unser smarter Herr Spahn für 6,5 Milliarden Euro Masken bestellt (und zum Teil noch nicht bezahlt), die nun bis zu ihrem Verfallsdatum in Lagern verstauben. Und ich frag mich grad, wie viele Pfleger man damit für 5 Jahre hätte bezahlen können. Oder ob man das Geld nicht besser in die Erforschung von Medikamenten zur Behandlung der Krankheit investiert hätte.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 17:46
von scratch
Na, Hauptsache wieder mosern und nichts zur Sache beitragen!
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 20:06
von Theo
Ich tendiere immer mehr zu alles offen lassen (ohne Maske und Test) und wenn die Krankenhäuser voll laufen, dann halt wieder dicht machen
Nein, eben genau nicht das Kriterium Krankenhausauslastung weil da das Manipulationsrisiko zu hoch ist und sicherlich auch nicht dicht für alle sondern nur dicht für die "betroffenen".
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 20:16
von SaxSki
Doch, denn die Rechtfertigung für alle Maßnahmen seit März letzten Jahres war und ist die Vermeidung der Überlastung des Gesundheitssystems. Und für diesen Zweck ist die Auslastung eben dieses Gesundheitssystems die einzige adäquate Messlatte.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 20:53
von albe-fr
NeusserGletscher hat geschrieben: 09.10.2021 - 17:20Währenddessen hat unser smarter Herr Spahn für 6,5 Milliarden Euro Masken bestellt (und zum Teil noch nicht bezahlt), die nun bis zu ihrem Verfallsdatum in Lagern verstauben.
derzeit sieht es ja ganz gut aus, dass wir in ein paar Wochen einen Gesundheitsminister haben, der mit etwas mehr von der Sache versteht. und dann wird man die Sache mal neu beurteilen...
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 09.10.2021 - 21:17
von tauernjunkie
Schneefuchs hat geschrieben: 06.10.2021 - 19:44
Wie es in Österreich mit der Regierung weitergeht wird man sehen. Herr K scheint ja in Schwierigkeiten zu sein.
Der Basti ist jetzt erstmal weg.
Nur wie wirkt sich das auf den Skitourismus aus? Kurz Fetisch für Grenzkontrollen ist hier zuletzt sicher hinderlich gewesen.