Werbefrei im Januar 2024!

Neubau Corvatschbahn II

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Bild



Die Arbeiten auf Corvatsch schreiten zügig voran. Jeder Schönwettertag muss jetzt voll ausgenutzt werden. Gemäss einem Zeitungsartikel in der Engadinerpost von letzter Woche meint Chefmonteur Geni Manetsch (Mister 2S-Bahn Hong Kong ;-) ) der südtiroler Firma LEITNER dass man im Zeitplan sein, aber dass es auch auf der Corvatsch-Baustelle noch knapp wird bis zum grossen Eröffnungsfest am 22. November 2008. Der frühe Wintereinbruch mit doch einigen Zentimeter Neuschnee erleichtern das Arbeiten zwischen 2700 und 3303 Meter auch nicht gerade.
Für nächste oder übernächste Woche werden die neuen Kabinen erwartet.
Aber bis das Geheimnis um das Kabinendesign gelüftet wird, muss man sich bis zum 22. November 2008 gedulden ;-)

Die zwei Parkgeschosse des neuen Parkhauses der Corvatsch AG sind soweit im Rohbau fertig gestellt. Darüber wird am neue Liftturm zur Talstation und mit der Erstellung des Parkgeschosses für die neuen Wohnresidenzen und für das neue ****Hotel das nächsten Sommer erstellt werden soll gearbeitet.

Das wichtigste in Kürze:

Corvatschbahn II
-Mittelstation ist abgerüstet. Fassade soweit fertiggestellt.
-Die letzten Meter Tragseil der linken Fahrspur müssen noch gezogen werden.
-Seilreiter angeliefert
-Kabinenaufhängungen geliefert
-Fahrwerke geliefert
-Einbau Steuerung und Elektronik durch Firma FREY AG, Stans im Gang
-Kran Bergstation 3303 wurde am Mittwoch mit dem KAMOV demontiert.
-Neue Teile für Fernsehturm Bergstation 3303 wurden am Mittwoch mit KAMOV montiert
-Alte Tragseile wurden aufgewickelt und ins Tal gefahren
-Die alten Kabinen sind noch oben

Parkhaus
-Parkgeschosse Corvatsch AG im Rohbau fertig. Ausbau erfolgt fortlaufend
-Liftturm zur Talstation wird betoniert
-Einfahrten zu den Parkgeschossen im Rohbau bald fertig
-Parkgeschoss für neues Hotel und Wonresidenzen im Bau

Bilder

Bild

Bild
^^Der Herbst zieht ein im Engadin. Es ist kalt. Der typische Malojawind zieht. Auch der erste Schnee hat seinen Platz eingenommen. Alles scheint leblos…

Bild
^^…Doch der Schein trügt wieder mal. Bei hochwinterlichen Verhältnissen wird mit der schnell schwindenden Zeit gekämpft. Die neue Luftseilbahn auf den 3303 Meter hohen Corvatsch-Gipfel soll am 22. November eröffnet werden.

Bild
^^Es muss ein harter Job sein oben in einem Baucontainer fernab von der Zivilisation zu leben. Denke aber dass die Fantastische Aussicht auf die Oberengadiner Seenplatte wieder für etwas Ausgleich sorgt. Stütze 7, fertiggestellt.

Bild
^^ In unseren modernen Zeiten darf eine perfekte Versorgung der Bündner Haushalten mit Fernsehersignalen nicht fehlen…

Bild
^^Deshalb werden auch die Fernsehertürme auf der Bergstation erweitert.

Bild

Bild
^^Bin mir nicht sicher, aber könnte mir Vorstellen dass es sich um diesen überdimensionalen Vogelhaus um das alte, rote „Blincklicht“ handelt dass bei Einbruch der Dunkelheit auf den Corvatschfernsehertürmen brannte.

Bild

Bild
^^Die Bergstation mit der Stütze 7. Alle Tragseile sind gezogen. Das letzte muss noch fertig verankert werden.

Bild

Bild
^^Die neue Mittelstation, mit den neu, verglasten Seitenperrons.

Bild
^^Tragseilsättel. Links mit beiden Tragseilen, rechts erst einer.

Bild
^^Tragseilbobine. Bald ist`s ausgerollt ;-)

Bild
^^Stütze Typ 1

Bild
^^Und Stütze Typ 2 ;-)

Bild
^^Eine von insgesamt zwei Zugseilbobinen.

Bild
^^Die neue Mittelstation

Bild

Bild
^^Irgendwie hab ich mich an der neuen Portalstütze gewöhnt. Sie gehört einfach dazu. Eine normale, niedrige Stütze hätte bestimmt doof ausgesehen.

Bild

Bild
^^Ausgedient :-) was mit den alten Kabinen geschehen wird, ist mir unbekannt.

Bild
^^Auch das alte Zugseil hat als Vorseil gedient und wird hier nach und nach aufgerollt.

Bild


Bild

Bild

Bild
WOW :-) :-)
Rote Seilreiter wie bei der 3S Bahn in Whystler Blackomb :-) Genial. Der Kontrast zum kitschblaueb Engadinerhimmel ist garantiert :-)

Bild
^^Hier sieht man die beiden Gehängearmen der Kabinen. Und was ist echt unter den grünen Blachen versteckt?! Die Laufwerke :-)

Bild

Bild
^^Für die Ewigkeit gebaut. Massiver Betonbau bei der Mittelstation. Ohne jeglichen Schnickschnack.

Bild

Bild
^^Mittelstation

Bild
^^Die letzten Meter Tragseil. Hinten steht bereits eine Zugseilbobine bereit.

Bild
^^OK, also nix mit Stützen 6 und 7 ;-) Die Nummerierung bei der 2. Sektion beginnt im Gegensatz zur alten Bahn wieder bei 1.

Bild
^^Der kühnste Seilbahnmast Graubündens. Extrem exponiert. Wer dort beim Bau den Schraubschlüssel verloren hat, hatte sicher gleich Feierabend ;-)

Bild

Bild
Die alte Bestuhlung der Bergstation liegt jetzt auf einem Haufen geschmissen bei der Mittelstation ;-)

Bild
^^Makroaufnahme des neuen Tragseils. (abgeschnittes Reststück)

Bild
^^Die Seilreiter

Bild
^^Die alten Seile, fein säuberlich aufgerollt bei der Talstation Surlej.

Bild
^^Panorama Mittelstation
Nächste Woche mit Kabinen??? Das steht noch in den Sternen ;-)




Bild
^^Beim Parkhaus wird gerade die Decke der 3. Parkebene geschalt.

Bild

Bild
^^Wie ein Pilz aus dem Boden wächst der neue Liftturm zur Talstation.

Bild
^^Extreme, Sternförmige Verstärkung der Bewehrung über den Vorfabrizierten Schleuderbetonstützen.

Bild
^^Ein Tag danach sah es dann so aus. Selten so engmaschige Bewehrung gesehen. Grad noch knapp damit die Vibriernadel noch durchpasst.

Bild

Bild
^^Deckenabschalung und hinten der Liftturm

Bild
^^Einfahrtsbereich Parkebenen 1 und 2

Bild

Bild
^^Gigantische Baustelle

Bild

Bild
^^Der Liftturm ist bis Höhe Vorplatz Talstation fertig betoniert.

Bild
^^Am Mittwoch wurde der Turmdrehkran bei der Bergstation per KAMOV-Heliswiss Helikopter demontiert. Hier die Gegengewichte.

Bild
^^Demontierter Turmdrehkran und Betonanlage die bei der Bergstation stationiert waren.

Bild
^^Ausblick vom Perrongeschoss bei den Drehkreuzen zur Baustelle Parkhaus.

Bild
^^Einfahrten ins Parkhaus. Auch hier hat man nicht vörige Zeit bis zum 22. November :S

Bild
^^Panorama Baustelle Parkhaus mit Talstation und den drei Kränen.

Bild

Bild
^^Panoramas Parkhaus.

Bild
^^Der Piz da la Margna ist bereits mit Schnee angezuckert. Der Winter steht vor der Tür, die Bauarbeiten an der neuen Luftseilbahn vor dem Abschluss und am Parkhaus noch voll im Gang.
Zuletzt geändert von Vadret am 20.09.2008 - 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von 3303 »

Äehm, das ist nich der Margna ;-)
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
lsap freak
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 10.03.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von lsap freak »

... als wäre man selbst dort gewesen! Klasse! Ein großes Dankeschön für das neue Baubericht-Update!! :respekt: und :dankeschoen:
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

3303 hat geschrieben:Äehm, das ist nich der Margna ;-)
:roll: :roll: :oops: :?: Bist du sicher?! Oder Etwas zu weit ins Bergell gezoomt?!

@lsap freak: Bitte sehr. Freut mich wenn der Baubericht gut ankommt :D
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von 3303 »

Dein Superzoom holt offenbar Objekte riesengroß heran, die man sonst kaum wahrnimmt ;-)

Hier mal ein Ausschnitt aus einem Photo, wo man den Berg, den Du drauf hast, klein im Hintergrund über dem Bergell erkennen kann.
Das Licht kommt allerdings von der anderen Seite, da dies Bild von morgens früh vor Sonnenaufgang ist. Und es wurde auch von weiter oben aufgenommen.

Übrigens wird dieser Berg bei Teleaufnahmen oft als der Margna interpretiert, da er irgendwie sehr ähnlich wirkt.
Früher, als der Margna noch den Gletscher hatte, hat man ihn nicht so leicht verwechselt, fand ich zumindest.
Es sind eventuell die Pizzi dei Vanni, was vom Winkel einigermaßen hin kommen könnte - bin mir aber nicht sicher, ist nur eine Vermutung.
Wer weiß es genau?
Dateianhänge
Margna-Vergleich.jpg
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von baeckerbursch »

@3303

Bild

Eine davon als Schneebar in deinem Garten?
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von 3303 »

baeckerbursch hat geschrieben:Eine davon als Schneebar in deinem Garten?
Hehe, das wäre wohl etwas zuviel für meinen kleinen Balkon ;)
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Pilatus »

3303 hat geschrieben:
baeckerbursch hat geschrieben:Eine davon als Schneebar in deinem Garten?
Hehe, das wäre wohl etwas zuviel für meinen kleinen Balkon ;)


Hast du eigentlich da oben eine Wohnung oder wie? Ansonsten kann ich mir deine Engadin-Fixiertheit nur schlecht erklären... :wink:

@Bergbeiluzern: Für solche Rückfragen empfehle ich dir das Medium PN; sonst wird hier zu OTig :wink:

Grüsse Chasseral
Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von androlino »

Hey Corviglia-Fan - merci für das super Update! War vor ein paar Tagen selber im Engadin. War aber von früh bis spät mit Arbeit beschäftigt und hatte so keine Chance (bei Tageslicht) etwas von der Baustelle zu sehen. Aber zum Glück haben wir ja Dich!!!
:dankeschoen:
.
Also die roten Seilreiter finde ich auch cool - das sieht schön technisch aus, kontrastiert gut mit Seil und Himmel. Passt sicher auch prima zu den neuen Kabinen. :)
.
War ja erleichtert, auf Deinen Bildern endlich die Gehänge zu sehen! Gott sei Dank - keine Fachwerk-Gehänge sondern schöne, schlichte Stahlkasten-Gehänge. Das passt!!! :D
.
Also - jetzt fehlen nur noch die Gondeln... Her damit!!!
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

androlino hat geschrieben:Also - jetzt fehlen nur noch die Gondeln... Her damit!!!
^^Ja, angeblich diese Woche :-) Aber man wird ausser der Form der Kabinen ncihts erkennen können. Gemäss Zeitungsartikeln und Insiderinfos ;-) soll das Design der Kabinen "eine Überraschung" werden die erst am 22. November enthült wird ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von androlino »

Übrigens: Betreffend Parkhaus - nehme ja mal an, dass mit der Eröffnung des neuen Parkhaus die Zeit des Gratis parkieren bei der Corvatsch-Bahn vorbei ist, oder??? Zur Tageskarte kommt dann noch Parkgebühr... obwohl von mir aus das Engadin mit ÖV ja eher mühsam zu erreichen ist (vor allem Tagesausflug!). Weiss man da schon näheres? :?:
In Davos bezahlt man bei der Jakobshorn-Bahn ja auch schon min. CHF 5.-- (2006/07), während man z.Bsp. bei den Flumserberg-Bahnen noch gratis parkieren kann...
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von GMD »

Die Talstation Surlej ist mit dem Bus gut erschlossen und für einen Tagesausflug aus dem Mittelland ist das Oberengadin eh etwas weit. Egal ob per PW oder ÖV.
Hibernating
Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von androlino »

Der Corvatsch mag ab Zürich wohl etwas weit weg sein - aber es ist gegen Ende Saison oft die letzte Möglichkeit noch Skifahren zu können, da der Corvatsch Schnee bis in den Frühling hat und weit nach allen Skigebieten in näherer Umgebung zu Zürich die Saison beendet. Die meisten Gebiete machen kurz nach Ostern Schluss, während auf dem Corvatsch noch lange Ski gefahren wird. Ich beende meine Ski-Saison schon seit Jahren auf dem Corvatsch und nehme für meinen Lieblings-Skiberg zweieinhalb Stunden Anfahrt gerne in Kauf! Und mit der neuen Pendelbahn und der neuen Sesselbahn ist das Corvatsch-Skigebiet attraktiver denn je. Mit dem ÖV habe ich für die gleiche Strecke (Tür-zu-Tür) ca. 4 Stunden... das ist keine Alternative! Hab's selber schon ein paar mal probiert...
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von GMD »

2 1/2h für die Strecke Zürich - Surlej? Dann hast du aber auf der A3 deinen Führerschein riskiert! Aber nun genug OT...
Hibernating
Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von androlino »

Route nach/zu Via Serlas 22, 7500 Sankt Moritz, ab Bahnhofstrasse, 8001 Zürich
203 km – ca. 2 Stunden, 28 Minuten (maps.google.route + twixroute).
Mit richtigem Auto, normalem Verkehr und wenn man Strecke gut kennt - No Problem! Mach das ein paar mal im Jahr.
Hab Fahrausweis immer noch - bin auch drauf angewiesen.
Aber nun, wie gesagt, BACK TO TOPIC! :D
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von xcarver »

danke für die super-pics :D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von androlino »

Ich bin mal gespannt, wie sich nach der Eröffnung der neuen Bahn die Passagierströme verteilen und wie es dann am Mandra-Lift aussieht. Die Abfahrt bis zum Murtèl-Lift habe ich noch nie gemacht. Habe diese anscheinend immer übersehen...? Muss man da stossen? Bis zum Mandra-Lift muss man ja auch schon laufen lassen, da es unten dann flach ist. Aber ein neuer "Rückbringer" hoch auf Murtèl zur Corvatschbahn wäre natürlich schon noch schön gewesen... (wishful thinking) :D na ja, kommt ja vielleicht noch.
.
Zudem versuche ich in den Tiefen des Internets noch mehr Info zur Corvatschbahn zu finden. Aber sowohl bei Leitner als auch bei Carvatech findet man absolut NICHTS! Die haben nicht mal einen Bereich, wo sie über Projekte in Planung oder im Bau berichten. Schade, machen die so eine Geheimniskrämerei... Bei Fatzer und VonRotz gibts doch auch Info's!
Aber wenigstens gibts die "fleissigen Reporter" von alpinforum.com - da wird einem geholfen :respekt:
Also, haltet Eure Augen und Ohren offen, sowie die Kameras schussbereit! :wink:
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

wenn du direkt bei der Mandra-Lift Talstation weiter Richtung Murtélskilift oder Giand `Alva Sesselbahn fährst, muss man schon etwas anschieben. Du musst einfach schon vor dem Mandra Lift auf die Linke Piste abbiegen, und nach der Trasseüberquerung des Mandraliftes kommt man ohne Schieben rüber.

Das Geheimniss der Kabinen wird wie bereits erwähnt, auch meinerseits möglichst bis zum 22. November gehalten ;-) Einige seeehr interessante Infos dürften aber trotzdem bald durchsickern, vielleicht die Form der Kabinen oder so :P Also immer wieder hier vorbeischauen, es bleibt spannend :-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von 3303 »

androlino hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wie sich nach der Eröffnung der neuen Bahn die Passagierströme verteilen und wie es dann am Mandra-Lift aussieht. Die Abfahrt bis zum Murtèl-Lift habe ich noch nie gemacht. Habe diese anscheinend immer übersehen...? Muss man da stossen? Bis zum Mandra-Lift muss man ja auch schon laufen lassen, da es unten dann flach ist. Aber ein neuer "Rückbringer" hoch auf Murtèl zur Corvatschbahn wäre natürlich schon noch schön gewesen... (wishful thinking) :D na ja, kommt ja vielleicht noch.
Wenn Du im Gletscherboden schon etwas Gas gibst und dann zügig links um die Kurve fährst, kannst du genug Schwung mitnehmen, um ohne zu schieben die ganze Traverse nach Margun Vegl zu fahren.
Wenn Du von der Fuorcla Surlej kommst, wird das aber schwieriger.
M.E. haben die Skifahrer von der Bergstation allein übrigens keinen sooo extrem großen Einfluss auf die Schlangenlänge am SL Mandra. Meistens erst wenn hohe Frequenzen auf Mandra Run und Vollbetrieb oben zusammenkommen, bildet sich die Warteschlange, die durch die neue Bahn dann vielleicht etwas länger werden könnte.
Ich halte es aber auch nicht für ausgeschlossen, dass sich die Gesamtfrequenzen oben durch die ständige Reduzierung des Pistenangebotes nicht maßgebend erhöhen könnten.
Mit der Änderung von Georgi in eine unpräparierte Route :-) gibt es dann gerade mal noch 1,5 Pisten, die man zum Lift runter donnern kann. Da stellt sich die Frage, ob die absolute Zahl der Abfahrten oben, die die Leute so machen, dann nicht sogar ungefähr gleich bleibt.
Ansonsten könnte man ja den abgebauten SL Rabgiusa als SL Mandra 2 daneben wieder aufbauen, womit die Kapazitätsspitzen abgefangen werden könnten. (Ich erwarte aus diesem Forum keine Zustimmung zu diesem Vorschlag ;-)
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von androlino »

OK und Merci an Corviglia-Fan und 3303 für die Tipp's! Muss ich bald versuchen - der Schnee ist ja nicht mehr weit! Kann's kaum erwarten - nur schon wegen der neuen Bahn!!!
.
Wie sieht das eigentlich mit diesem Hotel bei der Talstation aus? Gibt das Individual Hotel oder Kette? Welche Kategorie? Gibts schon Pläne/Bilder???
Anfangs fand ich die Idee ja eher komisch - aber ich muss selber oft Zimmer im Engadin reservieren - für mich und Kunden. Und das gestaltet sich oft schwierig... (alles ausgebucht oder nur noch unbezahlbarer super-duper-luxus). Zudem wäre eine mittelpreisiges, aber qualitativ gutes Hotel eine Bereicherung. Was mir da in St.Moritz manchmal in verschiedenen 4**** Häusern geboten wird, ist eher übel... (möchte da mal keine Namen nennen).
Zudem finde ich es noch ganz faszinierend, ein Hotel mit PENDELBAHN-Anschluss zu haben. Also mit meiner bevorzugten Bergbahnart und bei meinem liebsten Skigebiet, dem Corvatsch. Am Morgen vom Bett auf die Bahn, Ski fahren bis zum Umfallen und am Abend bei der Talstation ins Bett purzeln... :D das hat was!!!
Wo kann ich reservieren??? :love: hi hi hi
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von MF3330 »

Danke für das wochentliche Update! ;D

Kleine Frage, sind die breite Bilder mit einem Weitwinkel Objektiv gemacht? Oder einfach Panorama (Mehrere Bilder)?
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Sind mehrere Bilder und dann per Software zusammenmontiert
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

To be continued..... Morgen oder Übermorgen :-)

Bild
Zuletzt geändert von Vadret am 25.09.2008 - 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von MF3330 »

corviglia-fan hat geschrieben:NA WAS HABEN WIR DENN DA ????
Julierstrasse! :lol:

Hoffentlich kommen die weitere Bilder schon morgen sonst fahr ich selber ins Engadin! :wink:
Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von androlino »

Ooooooh - das sieht verdächtig aus!!! :D :D :D
Da kommen zwei hübsch verpackte Geschenke!!! :D :D :D
Ist ja fast so spannend wie an Weihnachten :D
.
Corviglia-Fan - keep us posted!!!
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“