Seite 11 von 59

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 25.04.2011 - 14:03
von Downhill
Wenn der heuer endlich kommt, dann wär ja alles bestens: Das würde nämlich heißen, daß er wohl doch irgendwie so gebaut wird daß der Kabinenlift stehen bleiben kann. Weil der ja heuer im Sommer wieder läuft.
Also: 3SB kommt weg und Kabinenlift Langkofelscharte bleibt stehen (hoffentlich noch lange): :bindafür:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 25.04.2011 - 18:27
von citta dei sassi
Downhill hat geschrieben: Also: 3SB kommt weg und Kabinenlift Langkofelscharte bleibt stehen (hoffentlich noch lange): :bindafür:
Schwamm drüber, der ist auch Geschichte.....

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 05.05.2011 - 12:55
von talent
Danterceppies steht zum Verkauf:

http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i=35
Lfd.Nr. 2.3-2525, relativ weit unten
Fotos: http://www.seilbahn.cc/webdaten/de/bild ... et=Leitner

http://www.reden-h.it/html/liftanlagen.htm - Die beiden obersten Bilder

Edit: Sasso Levante wohl auch:

http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i=35
Lfd.Nr. 2.3-2656
Fotos: http://www.seilbahn.cc/webdaten/de/bild ... et=Leitner

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 25.05.2011 - 00:35
von CV
Erste Arbeiten an der Talstation des Sasso Levante; ein Riesenloch... Bild von gestern.
(der alte Lift steht noch unverändert)

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 25.05.2011 - 12:15
von Rüganer
Unterirdischer Bahnhof ? :wink:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 25.05.2011 - 17:53
von Latemar
Rüganer hat geschrieben:Unterirdischer Bahnhof ? :wink:
Könnte ich mir ähnlich wie Pala Santa Bergstation vorstellen.
Würde auch zum Naturschutz passen.


Gruß!

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 25.05.2011 - 18:47
von miki
Latemar hat geschrieben:Würde auch zum Naturschutz passen.
Eine bewusst provokative Frage zum Thema (und keinesfalls gegen dich, Latemar, gerichtet - die selbe Idee hatte ich auch als ich die Baugrube gesehen habe): ist es wirklich Naturschutz, oder eher typischer tourismusorientierter südtiroler Landschaftsschutz :wink: ? Weil, ich wage es zu bezweifeln ob es für die Natur wirklich soo viel besser ist wenn man hier den halben Berg umgräbt und dicke Betonmauern unter der Erde baut, im Vergleich zu einem leichten oberirdischen Bahnhof für den man nur ein paar Fundamente betonieren muss?

Auf jeden Fall finde ich es aber gut wenn hier ab Dezember 2011 endlich ne neue Bahn stehen wird, der Bau war IMO längst fällig - anderswo in der Ronda werden schon seit einigen Jahren gute 4KSBs durch EUBs ersetzt, und am Sasso Levante friert man auf der alten 3SB dahin ... :gut: !

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 26.05.2011 - 18:30
von Downhill
Ja, der Landschaftsschutz, den man sich (auch) wegen den vielen Einnahmen aus dem Tourismus leisten kann, dient natürlich in gewisser Weise (auch) wieder dem Tourismus, nicht nur im Sommer. Sozusagen eine Win-Win-Situation :D
Ich bin jedenfalls dafür... Betonhallen hab ich hier in der Stadt schon genug rumstehen.

Nachdem die 6KSB nun wohl zu 100% kommt kann man nächsten Winter ja dann endlich das Projekt "4x Sellaronda grün" in Angriff nehmen :biggthumpup:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 27.06.2011 - 22:46
von CV
3 Bilder vom 24.6.

- Bergstation beim gelben caterpillar - doch ganz schön gekappt...
- Trasse, vgl. roter Bagger
- Talstation, inzwischen Keller betoniert

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 09.07.2011 - 22:36
von br403
Aktuelle Bilder vom 7.7.2011 Neubau Sasso Levante:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 11.07.2011 - 22:34
von Downhill
Der SL steht übrigens noch, es waren auch keine Abbruchtätigkeiten erkennbar. Eventuell bleibt der ja doch noch stehen als Fallback wenn oben mal wieder der Orkan pfeift. Oder man prüft erst mal ne Saison lang wie anfällig die neue 6KSB in der Hinsicht ist?

Seitens des Steinerne-Stadt-Ziehwegs haben wir keine Bautätigkeiten gesehen, bleibt also vermutlich wie früher nur daß das letzte Stück jetzt halt mehr nach links abbiegt.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 11.07.2011 - 23:35
von CV
der Ziehweg ist wahrlich schon genug planiert, wenn man die Entwicklung der letzten 30 Jahre verfolgt (Salamitaktik)... noch mehr wäre gnadenlose Verschandelung dieses einzigartigen Naturpalastes. Bei Rückenwind (gibt's dort ja oft genug) kommt man eh schon fast ohne Stockschub durch.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 12.07.2011 - 16:31
von hook
Seh ich genauso, CV. Ende der 80er war das noch eine Skispur und irgendwo noch ein Kriterium der Sellarunde (Anfänger bzw. nicht so sichere Skifahrer lagen auch vorzugsweise an den tiefsten Stellen im Weg). Heute ist es ein pistenraupenbreiter Ziehweg. Einzig bei Sulzschnee ist noch Schieben angesagt.
Gut, wenn man die Sellarunde den Massen anbieten will, geht es wohl nicht anders, aber noch mehr sollte nicht planiert werden!

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 19.07.2011 - 07:06
von atzel
Mir kam zu Ohren Marinzen-Puflatsch wäre beschlossene Sache und Monte Pana-Saltria kurz vorm Abschluß. Sind das alles nur Gerüchte oder ist da etwas dran?

Gruß
atzel

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 19.07.2011 - 11:15
von Latemar
atzel hat geschrieben:Mir kam zu Ohren Marinzen-Puflatsch wäre beschlossene Sache und Monte Pana-Saltria kurz vorm Abschluß. Sind das alles nur Gerüchte oder ist da etwas dran?

Gruß
atzel
Marinzen - Puflatsch wurde vom Gemeinderat beschlossen und es soll beim Land Druck gemacht werden. Aktuell gibt es aber keine Genehmigung vom Land dafür und keine Pläne, die zügig realisiert werden sollen.
Ich bin aber sicher, dass die Bahn kommen wird. Die Gemeinde Katelruth gewinnt zunehmend an Einfluss. Die Gesamtübernachtungszahlen sollen die höchsten aller Gemeinden Südtirols sein.

Ich denke die Verbindung Seiser Alm - Monte Pana wird auch kommen. Aber auch da gibt es keine ganz konkreten Pläne. Allerdings gibt es wohl konkrete Pläne die Busverbindung einzustellen. Und das dürfte fast nur gehen, wenn es entsprechende Lifte gibt.

Die nächsten 2 Jahre dürfte es da nichts geben.


Weiß eigentlich jemand wie es mit Dantercepies weitergeht?



Gruß!

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 24.07.2011 - 21:21
von flowsnake
Hallo,

ich war letzte Woche in Wolkenstein. Danterceppies in Betrieb, keine Bauaktivitäten im Tal erkennbar.
Wenn der Neubau zur nächsten Wintersaison kommen wirklich kommen würde, hätte man bestimmt schon begonnen zu baggern.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 24.07.2011 - 21:43
von Downhill
Laut HP hat Dantercepies noch bis 25.09. Sommerbetrieb. Da es ja ein größerer Umbau werden soll kann ich mir nicht vorstellen daß die das heuer noch in Angriff nehmen. 2012 wäre eh logischer da dann die 20 Jahre um sind.

Warum beim Reden auf der HP steht "disponibile 2011" weiß ich auch nicht. Vielleicht hat man die einfach mal eingestellt, und wenn sie 2011 schon einer gekauft hätte, hätte man halt den Neubau vorgezogen...

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 03.08.2011 - 16:42
von Downhill
An der 4KSB Cir werden heuer zwei Speicherbecken für die Beschneiung errichtet. Wie fast immer in Südtirol unterirdische Becken :D
http://www.funivie.org/cantieri/thumbna ... ?album=239

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 09.08.2011 - 11:52
von snowflat
Und dazu noch vier weitere Bilder, die 4 KSB daher außer Betrieb:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 09.08.2011 - 11:56
von Foto-Irrer
CV hat geschrieben:der Ziehweg ist wahrlich schon genug planiert, wenn man die Entwicklung der letzten 30 Jahre verfolgt (Salamitaktik)... noch mehr wäre gnadenlose Verschandelung dieses einzigartigen Naturpalastes. Bei Rückenwind (gibt's dort ja oft genug) kommt man eh schon fast ohne Stockschub durch.
als Snowboarder mussten wir auf diesem Ziehweg doch recht schnell abschnallen und konnten so bei diesem Spaziergang den Naturpalast genießen, während die einfach nur konsumierenden Skifahrer angestrengt an uns vorbeischoben, ohne ein Auge für die Schönheit dieser Gegend zu haben :mrgreen:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 09.08.2011 - 12:22
von snowflat
Dann noch Bilder vom Neubau 6er Sasso Levante:

Bild
^^ Talstation

Bild
^^ Bautafel

Bild
^^ Talstation

Bild
^^ Lieferung der Seilbahnbauteile

Bild
^^ Talstation

Bild
^^ Joch Stütze 1

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Alte Bahnteile

Bild
^^ Blick über Fundament Stütze 1 zur Talstation in Trassenflucht

Bild
^^ Blick Trassenflucht zu Joch Stütze 2

Bild
^^ Alte Bahnteile sauber abgelegt

Bild
^^ Fundament und Joch Stütze 2

Bild
^^ Neue Bahnteile

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Joch Stütze 3

Bild
^^ Fundament Stütze 3 gen Berg blickend

Bild
^^ Blick von Fundament Stütze 3 zurück gen Talstation

Bild
^^ Weitere Seilbahnteile

Bild
^^ Alter Zugang Sasso Levante

Bild
^^ Alter Talstationsstandort

Bild
^^ Alte Umlenkscheibe

Bild
^^ Alter Talstationsbereich

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Noch ein Blick auf den neuen Talstationsbereich

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 09.08.2011 - 13:14
von Rüganer
Wird denn auch die Piste verändert?
Wenn da ein 6er hinkommt, wird ganz schön eng .......

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 09.08.2011 - 21:31
von Downhill
Rüganer hat geschrieben:Wird denn auch die Piste verändert?
Wenn da ein 6er hinkommt, wird ganz schön eng .......
Dazu müsste man mal wissen, mit wieviel Förderleistung der denn überhaupt kommt. Viele 6KSBs in der Gegend haben ja "nur" so zwischen 2000 und 2400 P/h.
Der jetzige 3er schafft auch schon 1800 P/h, wird allerdings aufgrund der langen Fahrt sehr selten als Wiederholungsanlage genutzt. Das könnte sich dann auch ändern.

Edit: Laut Fachplan sind für die 6KSB bis zu 2600 P/h erlaubt.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 15.09.2011 - 18:01
von bln
http://www.funivie.org/cantieri/display ... ?pid=15524
http://www.funivie.org/cantieri/display ... ?pid=15534

Ist es eine optische Täuschung, oder bedeutet die Trassenführung der neuen Bahn, dass der Oldie zur Langkofel Scharte hoch seine letzten Runden dreht?
Gemäß der beiden Bilder ist die Seillinie nämlich ziemlich auf Kollisionskurs... und ein weiters Stützenfundament für Nieder- oder Hochhalter an der passenden Stelle ist nicht zu sehen.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 15.09.2011 - 20:01
von br403
Die Langkofel Bahn soll auch 2012 noch laufen.