Seite 101 von 176

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 20.04.2014 - 23:16
von ski-chrigel
Und auch im März, als ich da war, gabs die nicht.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 21.04.2014 - 08:27
von Af
Ist wahrscheinlich ähnlich wie die Schwarze vom Kaserer auf den TFH, die erst im Winter gewalzt werden kann... Muss ich mir wohl mal in natura anschauen...

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 21.04.2014 - 08:59
von ski-chrigel
Beginnt denn der "Winter" in Sölden erst im April??? :wink:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 21.04.2014 - 11:09
von miki
Frechheit :wink:! Pisten die im Pistenplan eingezeichnet sind, aber in Wirklichkeit nicht existieren, kennen wir ja viele. Aber dass es einmal auch umgekehrt geht, ist schon mal eine willkommene Abwechslung!

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 21.04.2014 - 17:11
von Ram-Brand
Ich vermute eher, das man diese Probeweise angelegt hat zum Testen.

Vielleicht sind die am nächsten Winter dann offiziell im Plan zu finden.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 21.04.2014 - 18:02
von Whistlercarver
Hatte es an Allerheiligen mit meiner Gruppe davon wie toll doch eine Piste von der Schwarzen Schneid an die Seiterkar SB wäre. Und jetzt gibt es sie.

@ starli: hast du noch ein paar Bilder vom Verlauf der roten Piste am Rettenbach? Kann mir die Lage nicht vorstellen wie die oben anfängt.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.04.2014 - 08:50
von Lord-of-Ski
Bisher sind an diesen Stellen ja schon sehr viele Freerider runter. Beides war letztes Jahr um diese Zeit nicht präpariert. Aber durch den Gletscherrückgang
habe ich mir letztes Jahr schon gedacht das eigentlich beides ein schönes Pistenareal wäre.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.04.2014 - 09:52
von horstundute
Neben der neuen roten Abfahrtsvariante am Rettenbachgletscher gibt es auch noch eine Blaue. Alle drei neuen Pisten werden aber wohl nicht jeden Tag präpariert.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.04.2014 - 10:13
von s.oliver78
Kann alle neuen Pisten bestätigen.
Ich denke das sind aber nur "Testpisten". Besonders die von der Schwarzen Schneid zum Seiterkar wird nur mit viel Naturschnee zu machen sein.
Wir sind dort sehr oft im Gelände unterwegs und unten raus war sogar im Fasching sehr viel Vorsicht geboten. Dort war immer wieder Steinkontakt ;-)
Ich bin auch mal gespannt wie es dann dort mit den ganzen Leuten ausschaut die mal links und rechts der Piste abfahren. Da wird es bestimmt den einen oder anderen geben der dann in die Rinne ganz rechts kommt ohne es zu wollen.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.04.2014 - 12:50
von Xtream
am seiterkar habens ja bereits beschneiung, wuerde mich nicht wundern wenn da noch 3-4 kanonen hinkommen und die piste etwas modeliert wird...... haette man mir als kleinkind in den 80er jahren gesagt das da mal ne piste runtergeht, ich haette denjenigen fuer verrueckt erklaert.... das war frueher eine senkrechte eiswand, deswegen wohl auch die beiden schutzwaende fuers restaurant am tiefenbach! die braucht heute kein schwein mehr..... unglaublich die klimaerwaermung!!

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.04.2014 - 12:52
von starli
Whistlercarver hat geschrieben:@ starli: hast du noch ein paar Bilder vom Verlauf der roten Piste am Rettenbach? Kann mir die Lage nicht vorstellen wie die oben anfängt.
Ne, keine weiteren Fotos gemacht. Der alte Skiweg zum Pitztalerjöchl-SL sagt dir nix? Von dort zweigt die rote dann wie gesagt ab.

Am 7.5.2005 hab ich folgende Aufnahmen gemacht, dürfte so ziemlich der aktuelle Start sein, nur diesmal halt verbreitert und ausgesteckt:
Bild

Bild

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.04.2014 - 13:03
von Whistlercarver
Leider sagt mir der genannte Ziehweg nichts. Wenn aber der heutige Start auf deinen jetzt geposteten Bildern sichtbar ist dann beginnt die Piste grob gesagt in der Hälfte vom Steilhang!?

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.04.2014 - 14:06
von Olli_1973
s.oliver78 hat geschrieben:Kann alle neuen Pisten bestätigen.
Ich denke das sind aber nur "Testpisten". Besonders die von der Schwarzen Schneid zum Seiterkar wird nur mit viel Naturschnee zu machen sein.
Wir sind dort sehr oft im Gelände unterwegs und unten raus war sogar im Fasching sehr viel Vorsicht geboten. Dort war immer wieder Steinkontakt ;-)
Ich bin auch mal gespannt wie es dann dort mit den ganzen Leuten ausschaut die mal links und rechts der Piste abfahren. Da wird es bestimmt den einen oder anderen geben der dann in die Rinne ganz rechts kommt ohne es zu wollen.

Anfang April sah die von der schwarzen Schneide runter zum Seierkar recht gut aus. War links und rechts seitlich abgesteckt und eigentlich nur im oberen Bereich steil. Steine konnten wir keine entdecken. Nachdem ich die Diskussion hier gesehen habe musste ich tatsächlich erstmal im Pistenplan nachsehen, aber die war nicht eingezeichnet, genauso wie die andere ( den Ziehweg ) unter der schwarzen Scheidbahn. Der ging aber meines wissens ziemlich weit oben unterhalb der Mittelstation nach links weg. War so 1,5 Pistenraupen breit, nicht mehr.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 23.04.2014 - 07:52
von s.oliver78
Ich habe jetzt über Ostern gehört, dass der 3er Wasserkar dieses Jahr definitiv ersetzt wird. Was aber genau hinkommt konnte ich nicht erfahren.

Zwecks Verbindung Pitztal habe ich auch mal gefragt. Antwort: Die Lifte sind bereits alle genehmigt. Das Problem, wie in Ischgl, es sind keine Pisten genehmigt worden und ohne Pisten wollen die beiden Seiten nicht bauen.

Kann ich auch gut verstehen. Kommen wird die Verbindung die Frage ist nur wann und wie welche Pisten genehmigt werden. Es kann sich ziehen. Siehe Piz Val Gronda in Ischgl.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 23.04.2014 - 17:03
von christopher91
https://www.youtube.com/watch?v=bEhF3F7zpZA

Hier Infos dazu, hat Pfälzer im Schneetopic eben gepostet.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 23.04.2014 - 18:20
von Manu84
das mit der Verlängerung des Wasserkars und neuer blauer bzw. erweiterter schwarzer Piste hört sich ja spannend an. Da bin ich jetzt schon mal neugierig wie das werden wird.

In Sachen neuer Pisten am Gletscher hat man glaube ich aus der Vergangenheit gelernt. Vor 3-4 Jahren stand mal eine schwarze 35 auf dem Pistenplan des Rettenbachs. Die ging neben der Piste des Seiterjöchls gerade runter. Allerdings wurde die glaube ich nie offiziell präpariert. Warum weiß ich nicht. Hängt vermute ich mit dem Gletscheis zusammen oder aufgrund der Tatsache das aufgrund der Steilheit der Piste da gar kein Pistenbully fahren kann. Von dem Projekt hat man längst Abstand genommen. Diesmal macht man es halt andersrum. Erst die Piste und dann kommt sie in den Plan.

Sollte die Rote am Rettenbach so bleiben bin ich aber auf jeden Fall dafür dass der SL Pitztaler Jöchl wieder aufgebaut wird :wink:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.04.2014 - 07:59
von s.oliver78
Manu84 hat geschrieben: In Sachen neuer Pisten am Gletscher hat man glaube ich aus der Vergangenheit gelernt. Vor 3-4 Jahren stand mal eine schwarze 35 auf dem Pistenplan des Rettenbachs. Die ging neben der Piste des Seiterjöchls gerade runter. Allerdings wurde die glaube ich nie offiziell präpariert. Warum weiß ich nicht. Hängt vermute ich mit dem Gletscheis zusammen oder aufgrund der Tatsache das aufgrund der Steilheit der Piste da gar kein Pistenbully fahren kann. Von dem Projekt hat man längst Abstand genommen. Diesmal macht man es halt andersrum. Erst die Piste und dann kommt sie in den Plan.

Sollte die Rote am Rettenbach so bleiben bin ich aber auf jeden Fall dafür dass der SL Pitztaler Jöchl wieder aufgebaut wird :wink:
Ja hört sich wirklich gut an. Damit wird das Gaislach Gebiet aufgewertet. Muss auch mal was passieren am Gaislach. Der Gart noch neu und dann passt es. Würde auch einige Leute vom Giggijoch rüber bringen.

Wegen Pisten glaube ich mal das die von der Schwarzen Schneid aus zum Seiterkar immer nur macht, wenn es die Schneelage erlaubt, außer man sprengt die Felsen im Bereich Seiterkar. Da sind einige vorhanden.

Für den Aufabu des Pitztalerjöchl wäre ich auch, aber dann sollten sie den Bereich nicht präparieren.
Wäre bestimmt eine tolle Offpistpiste. :-)

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.04.2014 - 11:55
von Lord-of-Ski
Ich habe mir von Starli mal ein aktuelles Bild geliehen und versucht den wahrscheinlichen verlauf der roten Piste am Rettenbachferner einzuzeichnen.
Denke er müsste ungefähr hin kommen

Bild

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.04.2014 - 12:04
von ski-chrigel
oder aufgrund der Tatsache das aufgrund der Steilheit der Piste da gar kein Pistenbully fahren kann
Das gibt es heute mit Seilwinden eigentlich nicht mehr. Wenn man will.

Dass sie den Wasserkar nach unten verlängern, finde ich sehr gut. Dann wird das dort endlich zu einer richtigen Wiederholungspiste.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.04.2014 - 12:46
von starli
Lord-of-Ski hat geschrieben:Ich habe mir von Starli mal ein aktuelles Bild geliehen und versucht den wahrscheinlichen verlauf der roten Piste am Rettenbachferner einzuzeichnen.
Denke er müsste ungefähr hin kommen
Ja, denke auch, kann man ja in meinem Bild auch gut erkennen :) Wobei das oben eben der Weg ist, die blaue Abfahrt, die man ja auch fahren kann, die mündet dann weiter untern wieder ein.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.04.2014 - 14:49
von bastian-m
Ich befürchte, viele haben den Bereich des Pitztaler Jöchel noch nie aus der Nähe gesehen, geschweige denn im Sommer. Ohne den ehemaligen Gletscher ist das kein prädestiniertes Skiareal und bräuchte ordentlich Schnee...

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.04.2014 - 15:14
von s.oliver78
bastian-m hat geschrieben:Ich befürchte, viele haben den Bereich des Pitztaler Jöchel noch nie aus der Nähe gesehen, geschweige denn im Sommer. Ohne den ehemaligen Gletscher ist das kein prädestiniertes Skiareal und bräuchte ordentlich Schnee...
Ich kenne es im Sommer als auch im Winter. Mit ein bisschen Arbeit könnte man dort bestimmt was machen.
Klar sind dort viele große Felsen, bei genügend Schnee könnte man immer eine Piste zaubern. Ebenso ist es an der neuen Piste von der Schwarzen Schneid zum Seiterkar

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.04.2014 - 15:50
von Whistlercarver
Was meint ihr? Könnte man den Sl Seiterjöchl innerhalb der nächsten 5 Jahre auf der kompletten Trasse mit einer EUB ersetzen oder sogar einer KSB? Dazu noch ein Pistenbau inkl. Beschneiung bis zur heutigen Talstation des SL oder noch tiefer falls das Gelände darunter ohne probleme Skitauglich wäre.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.04.2014 - 16:47
von Manu84
halte ich für sehr unwahrscheinlich. Da müsste es die nächsten Jahre einige Jahrhundertsommer geben. Dazu kommt das durch den Berg daneben dort auch immer viel Schatten ist. Und ich glaube wenn man das untere Stück für den Skibetrieb freigeben wollen würde, hätte man das längst gemacht.

Was ich eher in den nächsten 5 Jahren glaube ist, dass man am Tiefenbach den Minilift und den SL Panorama durch eine KSB ersetzen kann/wird.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.04.2014 - 17:26
von Winter210
Wie weit wird der Wasserkar nach unten versetzt?
Kann das jemand auf dem Pistenplan inkl. Pisten einzeichnen?