Hat jemand zufällig einen Link zu diesem Artikel oder kann ihn online stellen? Vielen Dank!trag hat geschrieben:In der heutigen Ausgabe der VN stand ein Artikel über die Ausbaupläne von Lech. Der Bürgermeister von Lech möchte unbedingt die Verbindung mit Warth/Schröcken und St. Anton. Momentan arbeiten die Bergbahnen Lech an einem Projekt, das bald den Behörden eingereicht werden sollte. Es wird mit keiner UVP gerechnet, da kein Pistenbau notwendig ist. Angedacht ist eine 8er EUB und auch eine Erneuerung der Weibermadbahn. Eine 8er EUB ist wegen dem Bodenabstand notwendig. Wenn alles klappt, wäre ein Baubeginn 2011 geplant.
Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Arlberg
- flauschiges Murmele
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 262
- Registriert: 02.10.2009 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Hab die Seite schon gefunden, aber sieht so aus als müsse man sich einloggen und dafür zahlen: http://www.vn.vol.at/
Da stand aufm gestrigen Titelblatt eine Schlagzeile bzgl Lech-Warth. Mehr dazu weiß ich leider auch grad nicht.
Da stand aufm gestrigen Titelblatt eine Schlagzeile bzgl Lech-Warth. Mehr dazu weiß ich leider auch grad nicht.
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---
Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 10.09.2008 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Baden-Württemberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Ich hab mal eine Frage zur Straßenverbindung zwischen Warth und Lech.
Ich habe heute mal den aktuellen Straßenbericht angeschaut und demnach ist im Moment die B198 zwischen Warth und Lech nicht gesperrt. Ist das richtig, oder stimmt da die Online Datenbank nicht.
http://www.oeamtc.at/verkehrsservice/ou ... sicht.html
Vielen Dank für eure Antwort!
Ich habe heute mal den aktuellen Straßenbericht angeschaut und demnach ist im Moment die B198 zwischen Warth und Lech nicht gesperrt. Ist das richtig, oder stimmt da die Online Datenbank nicht.
http://www.oeamtc.at/verkehrsservice/ou ... sicht.html
Vielen Dank für eure Antwort!
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Neues am Arlberg
Die ist immer zu! Wintersperre!snowy mountains hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage zur Straßenverbindung zwischen Warth und Lech.
Ich habe heute mal den aktuellen Straßenbericht angeschaut und demnach ist im Moment die B198 zwischen Warth und Lech nicht gesperrt. Ist das richtig, oder stimmt da die Online Datenbank nicht.
http://www.oeamtc.at/verkehrsservice/ou ... sicht.html
Vielen Dank für eure Antwort!
Touren >> Piste
- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
also laut lech-zürs (http://www.lech-zuers.at/xxl/_lang/de/_ ... index.html)
ist sie offen...
gab es das schon mal ende januar
ist sie offen...
gab es das schon mal ende januar

Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- flauschiges Murmele
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 262
- Registriert: 02.10.2009 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Bei den Kack-Wintern vor 3 und vor 2 Jahren würds mich net wundern...

---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---
Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues am Arlberg
Ist so nicht richtig, hab schon oft Weihnachten/Sylvester dort die Strasse offen gesehen. Das ist wirklich nur lawinenabhängig.molotov hat geschrieben:Die ist immer zu! Wintersperre!snowy mountains hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage zur Straßenverbindung zwischen Warth und Lech.
Ich habe heute mal den aktuellen Straßenbericht angeschaut und demnach ist im Moment die B198 zwischen Warth und Lech nicht gesperrt. Ist das richtig, oder stimmt da die Online Datenbank nicht.
http://www.oeamtc.at/verkehrsservice/ou ... sicht.html
Vielen Dank für eure Antwort!
Warum soll es keine Regionspässe geben??? In den 3V gibt es auch zig verschiedene Varianten. Als wir dort ankamen war uns klar, dass wir nur ab 12 einen halben Tag im kleinen Raum fahren und danach erst den Großpass nehmen. Das ging sogar relativ schnell, dass wir herausfanden, dass ein Halbtagespass in Meribel-Mottaret plus 5 Tage 3V billiger ist als 6 Tave 3V. Und zudem haben wir auch verglichen, ob Meribel-Mottaret in Kombination mit dem Skigebiet Komplett-Meribel. Man kann alle 3 Täler kaufen, oder nur jedes einzeln, oder z.B. nur Les Menuires und Val Thorens, die zwar in einem Tal liegen, aber trotzdem auch getrennt voneinander genommen werden können. In Meribel gibt es auch noch eine ähnliche Unterteilung. Natürlich ist das auf den ersten Blick kompliziert. Die haben dort auf dem Panoramaplan unterschiedliche Farbgrenzen je Skipass eingezeichnet. Unter eine Unterteilung von Gesamt-Arlberg (Warth-Kappl), Arlberg-West (Zürs-Warth), Arlberg-Ost (Stuben-Kappl) ist in meinen Augen überhaupt nicht kompliziert und durchaus praktikabel, insbesondere weil man eine relativ einfache Beschränkung an der Verbindung zwischen Zürs und Valfagehr einführen kann (sei es Kontrolle im Bus oder Kontrolle bei einer vielleicht zukünftigen Verbindungs-EUB)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- flauschiges Murmele
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 262
- Registriert: 02.10.2009 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Meine Rede.
Im Grunde sind es ja dann nur 3 Fragen statt wie bisher 2, die der Kunde beim Skipasskauf beantworten muss.
1) wie lange?
2) für wen, dh. Kind/Erwachsen/Senior?
und dann neuerdings
3) wo?
Notfalls können sie einem ja so nen Wisch zum Ausfüllen in die Hand drücken, genau wie in 3V, wo man dann jeden gewünschten der (jetzt 5, später dann wohl 7) Arlbergorte, in dem man fahren will, mit nem X markieren soll. Ich seh da eigentlich echt kein Problem
Im Grunde sind es ja dann nur 3 Fragen statt wie bisher 2, die der Kunde beim Skipasskauf beantworten muss.
1) wie lange?
2) für wen, dh. Kind/Erwachsen/Senior?
und dann neuerdings
3) wo?
Notfalls können sie einem ja so nen Wisch zum Ausfüllen in die Hand drücken, genau wie in 3V, wo man dann jeden gewünschten der (jetzt 5, später dann wohl 7) Arlbergorte, in dem man fahren will, mit nem X markieren soll. Ich seh da eigentlich echt kein Problem

---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---
Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues am Arlberg
Da finde ich St. Moritz schon schlimmer als die 3V! Was tun, wenn man beide Seiten fahren will. Laut Homepage gibt es für beide Gebiete einzeln Tageskarten. Um aber beides zu fahren braucht man mindestens das Generallabonnement für 2 Tage. Aber vor Ort konnten wir auf einmal doch theoretisch eine Tageskarte kaufen, die für BEIDE Gebiete gilt. Ja was denn nun??? Steht nämlich in keinem Prospekt! Nur am Rande, solche Systeme müssen in der Tat nicht nur für die Gäste durchschaubar sein. In St. Moritz bzw. eher gesagt auf dem Berninapass wollten wir am 19.12. für meine Eltern nur eine Einzelfahrt von der Diavolezza kaufen (im Prospekt gab es keinen Hinweis darauf, ob das nur für Fußgänger ist) und für mich eine Vormittagskarte, damit ich auch noch einmal den Lagalb gegenüber runterrödeln kann. Das hat die an der Kasse überfordert, denn die ging davon aus, dass eine Einzelfahrt nur für Fußgänger ist. z.B. Glück kam jemand Erfahrenes dazu und klärte auf. Auch hatte sie Probleme damit, wen sie denn nun auf was bucht (meine Eltern auf die Tickets zum Einschieben am Drehkreuz und für mich die berührungslose Keycard). Sowas hinterlässt bei mir als Qualitätsmanager natürlich einen gewissen Eindruck
Ich verstehe das Problem um Regionskarten immer noch nicht. Ein Ticket bei der Bahn zu lösen ist doch viel schwerer! Für den ÖV in Hamburg muss man auch entscheiden, wie lange, dann ob Senior, Kind, Student oder sonstwas und dann auch noch zwischen ewig vielen Bereichen, sowie Extras wie Erste Klasse und Schnellbusse.

Ich verstehe das Problem um Regionskarten immer noch nicht. Ein Ticket bei der Bahn zu lösen ist doch viel schwerer! Für den ÖV in Hamburg muss man auch entscheiden, wie lange, dann ob Senior, Kind, Student oder sonstwas und dann auch noch zwischen ewig vielen Bereichen, sowie Extras wie Erste Klasse und Schnellbusse.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- flauschiges Murmele
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 262
- Registriert: 02.10.2009 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Ich glaube richtig problematisch wirds sowieso erst in dem Moment, wo Du mehrere Alternativen für eine bestimmte Sache hast, also am Beispiel Öffentliche Verkehrsmittel die Frage, ob die Tageskarte oder die Streifenkarte gerade für Dich preiswerter ist.
Bei Skipässen für ein eventuelles Großskigebiet besteht so eine Auswahl im Wesentlichen nicht, denn Dein Alter und Aufenthaltszeitraum sind ja von vornherein gegeben, und welchen Teil vom Skigebiet Du nutzen willst ist dann Deine Entscheidung. Eventuell wird es etwas mehr Rechenaufwand; nehmen wir mal an es kommt jemand, der drei Tage nur St.Anton und Stuben, und dann vier Tage Arlberg-Gesamt haben will, und zufällig fängt am fünften Tag die Nebensaison an. Aber für sowas gibts dann den Computer
Bei Skipässen für ein eventuelles Großskigebiet besteht so eine Auswahl im Wesentlichen nicht, denn Dein Alter und Aufenthaltszeitraum sind ja von vornherein gegeben, und welchen Teil vom Skigebiet Du nutzen willst ist dann Deine Entscheidung. Eventuell wird es etwas mehr Rechenaufwand; nehmen wir mal an es kommt jemand, der drei Tage nur St.Anton und Stuben, und dann vier Tage Arlberg-Gesamt haben will, und zufällig fängt am fünften Tag die Nebensaison an. Aber für sowas gibts dann den Computer

---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---
Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues am Arlberg
Ja aber solche Sachen werden woanders auch nicht angeboten, entweder 1 Woche Großgebiet oder 1 Woche Teilgebiet, Mischmasch ist nicht drin!
http://www.vol.at/news/tp:vol:energie/a ... 2-09454000
hier mal ein Link zu den neuen Kraftwerken, von denen ich weiter oben schon erzählt hatte. Neben dem neuen Bio-Heizkraftwerk in Oberlech (Gesellschaft wurde durch Anwohner gegründet) kommt halt sowas in diesem Sommer auch nach Zürs und ein Wasserkraftwerk in den Bereich der Abfahrt "Langer Zug". Warth will auch ein Heizkraftwerk bauen. Ziel ist energetische Unabhängigkeit.
http://www.vol.at/news/tp:vol:energie/a ... 2-09454000
hier mal ein Link zu den neuen Kraftwerken, von denen ich weiter oben schon erzählt hatte. Neben dem neuen Bio-Heizkraftwerk in Oberlech (Gesellschaft wurde durch Anwohner gegründet) kommt halt sowas in diesem Sommer auch nach Zürs und ein Wasserkraftwerk in den Bereich der Abfahrt "Langer Zug". Warth will auch ein Heizkraftwerk bauen. Ziel ist energetische Unabhängigkeit.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Volker_Racho
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 351
- Registriert: 28.09.2009 - 19:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Lofer im schönen Pinzgau
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Man soll ja immer vorsichtig sein mit Informationen, die man über drei Ecken bekommt, ich gebe hier trotzdem mal eine zum Besten:
Angeblich soll wieder Schwung in das Projekt Dorfbahn Schröcken kommen. Das Hotel Mohnenfluh soll noch diesen Sommer abgerissen werden und an dieser Stelle ein Parkhaus entstehen, direkt daneben dann die Talstation der Dorfbahn, die in Richtung Auenfeld verlaufen soll (also nicht die Variante über Neslegg).
Diese Aussage soll vom Wirt des Hotel Mohnenfluh kommen, allerdings net mir gegenüber sondern wie gesagt, über drei Ecken. Wie das mit solchen Infos als so ist könnte die also auch völliger Humbug sein
Angeblich soll wieder Schwung in das Projekt Dorfbahn Schröcken kommen. Das Hotel Mohnenfluh soll noch diesen Sommer abgerissen werden und an dieser Stelle ein Parkhaus entstehen, direkt daneben dann die Talstation der Dorfbahn, die in Richtung Auenfeld verlaufen soll (also nicht die Variante über Neslegg).
Diese Aussage soll vom Wirt des Hotel Mohnenfluh kommen, allerdings net mir gegenüber sondern wie gesagt, über drei Ecken. Wie das mit solchen Infos als so ist könnte die also auch völliger Humbug sein

- Snowworld-Warth
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 830
- Registriert: 15.05.2009 - 15:36
- Skitage 19/20: 89
- Skitage 20/21: 164
- Skitage 21/22: 48
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Damüls + am Rhein
- Hat sich bedankt: 303 Mal
- Danksagung erhalten: 1103 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Richtung Auenfeld? Heißt das zum Hotel Körbersee oder eine Variante direkt Zum Sonnencruiser?Volker_Racho hat geschrieben: die in Richtung Auenfeld verlaufen soll (also nicht die Variante über Neslegg).

18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
- EBM
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 372
- Registriert: 19.05.2007 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Sollte die Bahn tatsächlich kommen, dann imo bestimmt nicht zum Hotel Körbersee, außer die ersetzen gleich die Skischaukel Falken und bauen dazu die Ochsenkopfbahn...
- Snowworld-Warth
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 830
- Registriert: 15.05.2009 - 15:36
- Skitage 19/20: 89
- Skitage 20/21: 164
- Skitage 21/22: 48
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Damüls + am Rhein
- Hat sich bedankt: 303 Mal
- Danksagung erhalten: 1103 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Wie soll sie denn sonst verlaufen, wenn nicht über Nesslegg oder zum Hotel Körbersee?
Wäre denn eine Bahn direkt zum Saloberkopf möglich?
Wäre denn eine Bahn direkt zum Saloberkopf möglich?
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
- EBM
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 372
- Registriert: 19.05.2007 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Also. s. Seite drei dieses Threads.
Da ist ein Link (http://www.vorarlberg.at/pdf/5_5warth_schroecken.pdf), dort auf S. 27 findest du ne Karte - diese nennt Variante A und B und A geht rauf zur Mittelstation der Skischaukel Falken.
Da ist ein Link (http://www.vorarlberg.at/pdf/5_5warth_schroecken.pdf), dort auf S. 27 findest du ne Karte - diese nennt Variante A und B und A geht rauf zur Mittelstation der Skischaukel Falken.
- Snowworld-Warth
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 830
- Registriert: 15.05.2009 - 15:36
- Skitage 19/20: 89
- Skitage 20/21: 164
- Skitage 21/22: 48
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Damüls + am Rhein
- Hat sich bedankt: 303 Mal
- Danksagung erhalten: 1103 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
d.h. Variante A würde parallel zur 2. Sektion der Skischaukel laufen oder würde diese Variante die Sektion mit einer Mittelstation am Hotel ersetzten ? In jedem Fall müsste aber die 1. Sektion ersetzt werden, weil die neue Gondelbahn ja wahrschenlich als neuer Hauptzubringer für Tagesgäste dienen würde und die 1. sektion der Skischaukel Falken zum Rücktransfer nötig wär.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
- carverboy
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.12.2007 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Hotel Mohnenfluh abgerissen werden soll. Zum Einen ist das Hotel noch nicht wirklich in die Jahre gekommen, zudem noch gut ausgestattet. Da würde es mich schon interessierten, warum man so ein Hotel abreissen sollte (zudem noch für ein Parkhaus). Und ich glaube nicht, dass das Hotel schlecht ausgelastet ist. Ich war vor einigen Jahren selbst dort und es war wirklich schön und auch voll.
Zum Zweiten ist in der Studie zur Optimierung der Skigebiets (siehe Link EBM) davon die Rede, dass zunächst mehr Übernachtungsmöglichkeiten geschaffen werden sollten, bevor sich der Bau des Zubringers wirklich lohnt. Die Rede ist von bis zu 500 Betten. Die werden vermutlich auch nicht von heute auf morgen entstehen
Dennoch bin ich mal gespannt auf die Entwicklung dort.
Zum Zweiten ist in der Studie zur Optimierung der Skigebiets (siehe Link EBM) davon die Rede, dass zunächst mehr Übernachtungsmöglichkeiten geschaffen werden sollten, bevor sich der Bau des Zubringers wirklich lohnt. Die Rede ist von bis zu 500 Betten. Die werden vermutlich auch nicht von heute auf morgen entstehen

Dennoch bin ich mal gespannt auf die Entwicklung dort.
- Volker_Racho
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 351
- Registriert: 28.09.2009 - 19:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Lofer im schönen Pinzgau
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass das Hotel abgerissen wird...
Aber immerhin, spaßeshalber hab' ich mal online nach einem Zimmer im Sommer 2010 bzw. im Winter 2011 im Hotel gesucht, da kommt:
"Für Ihre aktuelle Buchungsabfrage wurden derzeit keine online-buchbaren Angebote gefunden!"
Muss ja aber nix heißen, kann ja auch andere Gründe haben... Vielleicht hat ja einer mal Lust per Mail nach einem Zimmer im Sommer zu fragen
Aber immerhin, spaßeshalber hab' ich mal online nach einem Zimmer im Sommer 2010 bzw. im Winter 2011 im Hotel gesucht, da kommt:
"Für Ihre aktuelle Buchungsabfrage wurden derzeit keine online-buchbaren Angebote gefunden!"
Muss ja aber nix heißen, kann ja auch andere Gründe haben... Vielleicht hat ja einer mal Lust per Mail nach einem Zimmer im Sommer zu fragen

-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Solange die Ochsenkopfbahn nicht kommt ist alles in Butter, die würde die schönen Freeridehänge komplett zerstören...
Aber inzwischen setzt ja Warth intensiv auf diese Klientel, von daher hoffe ich mal das beste.
Aber inzwischen setzt ja Warth intensiv auf diese Klientel, von daher hoffe ich mal das beste.
Touren >> Piste
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
@zürs,
wie Du vielleicht weißt haben wir ja die alte Steinmähder.
Könntest Du bitte mal ein paar Stationsfotos der restlichen Girak KSBs hier einstellen, wenn Du mal Zeit hast?
Stationstechnik im Umlauf würde mich sehr Interessieren.
wie Du vielleicht weißt haben wir ja die alte Steinmähder.
Könntest Du bitte mal ein paar Stationsfotos der restlichen Girak KSBs hier einstellen, wenn Du mal Zeit hast?
Stationstechnik im Umlauf würde mich sehr Interessieren.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Neues am Arlberg
@seilbahner:
Pneuförderer im Umlauf kamen bei Girak erst mit den Hotline Stationen und Seekopf ist so eine.
ggf kann ich Dir die Anlagen aus den Jahrbüchern kopieren und als PDF schicken??
Pneuförderer im Umlauf kamen bei Girak erst mit den Hotline Stationen und Seekopf ist so eine.

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Neues am Arlberg
hehe lustige Idee überall ein paar Sessel in der Gegend zu verteilen...sind das die alten von der Seekopfbahn?zürs hat geschrieben:Für müde Fahrer oder Sonnenhungrige
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0