Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Kapi hat geschrieben: 03.01.2019 - 09:27
Der Wind ist kein Problem, aber die Aufgleitniederschläge sind durchgängig, mit schlechter Sicht. Da wird die LWS auf 4 steigen - mindestens.

K.
Am Arlberg bereits LWS 4 ab 2000 m., Warth-Schröcken meldet auf bergfex LWS 4
https://warnung.vorarlberg.at/vtgdb/dis ... richt.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Lawinenwarnstufe 5 = Katastrophenalarm mit Ausgangssperren, Evakuierungen usw.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Tyrolens hat geschrieben: 03.01.2019 - 10:42 Lawinenwarnstufe 5 = Katastrophenalarm mit Ausgangssperren, Evakuierungen usw.
Wobei ich nicht ausschließen würde, dass es Sonntag dazu kommt. Die Wetterlage ähnelt schon sehr jener von 99, dazu der starke Wind :/ also ganz so harmlos ist das alles nicht!
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von icedtea »

Ich kann mich erinnern, dass 1999 im Zillertal (Anzeige Horbergbahn) in 48 Stunden 1,70m Schnee gefallen waren (im Skigebiet). Da scheinen wir noch ein wenig von entfernt zu sein. Dennoch ist das ein in den letzten Jahren ungewöhnlicher Dauerschneefall, nachdem es noch vor kurzem bis weit oben geregnet hatte. Ohne Experte zu sein, kann ich mir dennoch vorstellen, dass die Schneestruktur da an vielen Stellen recht instabil sein dürfte.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

extremecarver hat geschrieben: 03.01.2019 - 10:18 Also 4 ja, aber für einen 5er (hatte es glaube ich seit 5-6 Jahren nicht mehr in AT (oder gab's in Kärnten einen in letzter Zeit?), in Tirol /VBG letztmalig sogar über 10 Jahre her), sehe ich viel zu wenig Niederschlag.

Für einen 5er Braucht es gewaltige Schneemengen schlecht verbunden. Da hat's dann auch zig Strassensperren auch an ungewöhnlichen Orten.
5er ist meist nur nach mindestens einer Woche Dauerschneefall.
Nonsens, der letzte 5er ist nicht mal ein Jahr her und wurde am Mo. 22.01.2018 zum größten Teil in Vorarlberg, Tirol und Salzburg ausgerufen. Da war auch das Paznauntal abgeschnitten und wenn ich mich recht erinnere der Arlberg sowieso, das Ötztal, Kaunertal, Pitzal und einiges in Vorarlberg. Und für nen 5er muss es nicht zwingend eine Woche Dauerschneefall benötigen. Da reicht schon 1 Tag mit um und bei 1,20m Neuschnee oder 2 Tage mit gesamt 2m Neuschnee.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 7):
Panchochristopher91KapiSpechtiEKLSnowworld-Warthflamesoldier
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Richtig...
https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-l ... n_a2382653

(Ich les manche Beiträge nicht wirklich, sonst hätte ich auch widersprochen...
...wir waren da sogar vor Ort)
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Mal abgesehen von den Neuschneemengen in den Alpen bekommen nun auch die westlichen Mittelgebirge bis Anfang nächster Woche nennenswerte Neuschneemengen.
Sauerland, Eifel, Hunsrück bis runter zum Schwarzwald. Die Wintersportler dort wird es freuen!
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1800z.html

Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Zur Lawinenwarnstufe 5: im Januar 2018 hatten wir das Thema im Wallis.
https://www.nzz.ch/panorama/akute-lawin ... ld.1345511
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

snowflat hat geschrieben: 03.01.2019 - 11:00 Nonsens, der letzte 5er ist nicht mal ein Jahr her und wurde am Mo. 22.01.2018 zum größten Teil in Vorarlberg, Tirol und Salzburg ausgerufen. Da war auch das Paznauntal abgeschnitten und wenn ich mich recht erinnere der Arlberg sowieso, das Ötztal, Kaunertal, Pitzal und einiges in Vorarlberg. Und für nen 5er muss es nicht zwingend eine Woche Dauerschneefall benötigen. Da reicht schon 1 Tag mit um und bei 1,20m Neuschnee oder 2 Tage mit gesamt 2m Neuschnee.
So schauts aus. Die absolute Schneemenge ist nicht das einzig ausschlaggebende Kriterium, der Schneedeckenaufbau spielt eine tragende (sic!) Rolle. Wer sich die in Tirol, Voralberg und auch in Teilen Salzburgs und der Steiermark von den Kommissionen in den vergangenen Tagen erstellten Profile anschaut erkennt schnell, dass der Aufbau mit den vielen kantigen Schichten (Regen/Harschdeckel) alles andere als harmlos ist. Eine stramme 4 wird das sicher ein paar Tage bleiben und je nach Anströmung könnte es regional begrenzt vielleicht auch mal kurz einen 5er geben. Dazu kommt, dass es in den vergangenen 48h weiträuming >2.000m enorme Mengen verfrachtet hat, Triebschnee ohne Ende. Nicht nur in Rinnen, Mulden und Geländekammern.

K.
Zuletzt geändert von Kapi am 03.01.2019 - 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 4):
christopher91LotharMartin_Dflamesoldier
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Und nun - der aktuelle Verkehrsservice mit der neuesten Staulage:

Auf den Wetterautobahnen im Vorhersagegebiet tut sich etwas. Das seit mehr als 2 Wochen auf der linken Spur fahrende britische Betonhoch bekommt einen fetten Strafzettel und wird (da sind sich die Modelle einig) ab Mittwoch kommender Woche von Norden her angeknabbert und auf die Standspur Richtung Westen geschickt. Damit macht der dreiste Rüpel endlich Platz, um von Norden her (nach heutigen Stand) einer neuerlichen Staulage den Weg frei zu räumen. Zeit wird es, denn auch die darbenden Schweizer wollen endlich mal wieder Frisches von oben. Wieviel das sein wird läßt sich jetzt noch nicht seriös sagen, aber mehr als ein Zuckerl wirds auf jeden Fall. Auch die Temperaturen passen, wenn das von Norden hereinwuppende und zu den Alpen ziehende Tief rückseitig hübsch frische Luft ansaugt und nach Süden drückt. Das bedeutet auch freie Fahrt für Sauerland und Rhön, Schwarzwald und Alb.
Wollen wir mal hoffen, dass die Modellwelt nicht als Geisterfahrer unterwegs ist oder irgendwer dem dämlichen britische Betonhoch nochmal den Tiger in den Luftdrucktank schüttet. Brexit und ab durch den Exit mit den Ding. Ist sowieso dauernd auf der falschen Straßenseite unterwegs.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 13):
christopher91icedteaPanchoArlbergfanramon23odolmannF. FeserschneebergliftMartin_DPhw und 3 weitere Benutzer
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von markman »

Arlbergfan hat geschrieben: 03.01.2019 - 09:26 Ich denke Samstag bis 14 Uhr sollte es noch gut gehen. Die intensiven Niederschläge setzen am Nachmittag ein. Sollte also bzgl. Sturmsperren noch einigermaßen gehen - zudem auch "nur" Windstärke 6 angesagt ist...
Meinst Du, dass ich am Samstag aus Lech um 13:00 Uh,r ohne Schneeketten aufziehen zu müssen, heraus komme?

Gruß,
Marman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Schaut amal aktuell so aus als ob vor 13 Uhr nicht viel passiert - aber du weißt eh, das kann ja morgen nochmal vorrutschen...Aber sind wir mal guter Dinge!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag:
markman
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

markman hat geschrieben: 03.01.2019 - 14:56
Arlbergfan hat geschrieben: 03.01.2019 - 09:26 Ich denke Samstag bis 14 Uhr sollte es noch gut gehen. Die intensiven Niederschläge setzen am Nachmittag ein. Sollte also bzgl. Sturmsperren noch einigermaßen gehen - zudem auch "nur" Windstärke 6 angesagt ist...
Meinst Du, dass ich am Samstag aus Lech um 13:00 Uh,r ohne Schneeketten aufziehen zu müssen, heraus komme?

Gruß,
Marman
Leichter Schneefall setzt schon gegen frühen Morgen ein, der intensiviert sich dann zusehends ab dem späten Vormittag. Da aber Bettenwechsel und somit viel los sein wird auf der Flexenstraße, könnte sich das noch gut ausgehen. Am frühen Abend wird das wohl kein Zuckerschlecken mehr.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.

Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Powderjunky »

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von gerrit »

Im Salzkammergut Dauerschneefall seit Jahresbeginn, Neuschneezuwachs stellenweise schon knapp 2 Meter. Heute kanadische Verhältnisse auf der Tauplitzalm, fluffigster Traumpowder, bei Stufe 4 sind wir ausschließlich im Wald geblieben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gerrit für den Beitrag (Insgesamt 2):
beatleGreithner
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schami
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 27.05.2014 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Schami »

Denkt ihr es lohnt sich morgen bis Sonntag nach Serfaus zu fahren?

Ich war noch nie dort und hatte das eigentlich für dieses Wochenende geplant...
Saison 18/19: 1 x Pitztal
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Schami hat geschrieben: 03.01.2019 - 16:02 Denkt ihr es lohnt sich morgen bis Sonntag nach Serfaus zu fahren?
Aus Wettersicht: nein.
A bisserl woas gehd ollaweil.
blauegd
Massada (5m)
Beiträge: 104
Registriert: 07.10.2008 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von blauegd »

Hallo
Liebe Grüße aus dem wunderschönen verschneiten Kleinwalsertal.
Rückreise ist für Sonntag geplant?
Meint Ihr Profis wir kommen nach heutiger Sicht gut raus?
09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von noisi »

Freuen wir uns doch einfach mal das es schneit anstatt dies auch noch schlechtzureden :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Bodinho15
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

blauegd hat geschrieben: 03.01.2019 - 17:59 Hallo
Liebe Grüße aus dem wunderschönen verschneiten Kleinwalsertal.
Rückreise ist für Sonntag geplant?
Meint Ihr Profis wir kommen nach heutiger Sicht gut raus?
Übern Fernpass? Nö. Würde eher durchn Arlbergtunnel fahren oder je nachdem von wo eher Inntalautobahn.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
icedtea
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von astra12 »

Ähm, das KWT liegt bei Oberstdorf, also brav die B19 bis zur Autobahn im Kempten und dann zur A7 und heim. Da ist kein Fernpass oder so im Weg.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

astra12 hat geschrieben: 03.01.2019 - 19:54 Ähm, das KWT liegt bei Oberstdorf, also brav die B19 bis zur Autobahn im Kempten und dann zur A7 und heim. Da ist kein Fernpass oder so im Weg.
Na wenn Sie dort ist versteh ich nicht warum Sie überhaupt fragt :roll:

Kein Problem von dort
Zuletzt geändert von christopher91 am 03.01.2019 - 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von icedtea »

astra12 hat geschrieben: 03.01.2019 - 19:54 Ähm, das KWT liegt bei Oberstdorf, also brav die B19 bis zur Autobahn im Kempten und dann zur A7 und heim. Da ist kein Fernpass oder so im Weg.
Ich denke dessen war sich Christopher91 wohl bewusst :lol: :lol: :lol:

Es gibt Skigebiete mit schwierigerer Abreise als KWT :ja: :ja: :ja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
christopher91
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von icedtea »

Crossfire :lol: 8)
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von astra12 »

icedtea hat geschrieben: 03.01.2019 - 19:59
astra12 hat geschrieben: 03.01.2019 - 19:54 Ähm, das KWT liegt bei Oberstdorf, also brav die B19 bis zur Autobahn im Kempten und dann zur A7 und heim. Da ist kein Fernpass oder so im Weg.
Ich denke dessen war sich Christopher91 wohl bewusst :lol: :lol: :lol:

Es gibt Skigebiete mit schwierigerer Abreise als KWT :ja: :ja: :ja:

na weil er das genau zitiert hat. ich denke auch das er genau weis, was wo liegt :)
und sicher gibt es deutlich schwierigere Abreiseorte.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“