Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 18.08.2014 - 17:52
Ja, hab' mich vertippt: 25. August!
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Kannst du vielleicht auf Fotos machen.Kitzfan hat geschrieben:Doch, doch, an der Talstation wird schon fleißig gebaggert.
Ich kann ja heute Nachmittag in einer Pause mal rauf fahren und Fotos machen...rajc hat geschrieben:Kannst du vielleicht auf Fotos machen.Kitzfan hat geschrieben:Doch, doch, an der Talstation wird schon fleißig gebaggert.![]()
DemacLenko zieht durch Zusammenarbeit mit der Bergbahnen Kitzbühel AG wichtigen Auftrag ans LandBergbahnen Kitzbühel AG hat sich dazu entschlossen, in den kommenden Jahren mit DemacLenko zusammenzuarbeiten und begibt sich sei es bei der Erweiterung der Beschneiungsanlage Brunn Pengelstein als auch bei der Erweiterung der Beschneiungsanlage Streif, eine der wohl bekanntesten Herrenabfahrten im Ski- Weltcup, in die sicheren Hände von DemacLenko.
Na dann wird's jetz wohl ab nächsten Winter blaue anstatt grüne Schneekanonen geben! Naja, ein Farbenwechsel hat ja auch mal wasSnow4Carve hat geschrieben:DemacLenko zieht durch Zusammenarbeit mit der Bergbahnen Kitzbühel AG wichtigen Auftrag ans LandBergbahnen Kitzbühel AG hat sich dazu entschlossen, in den kommenden Jahren mit DemacLenko zusammenzuarbeiten und begibt sich sei es bei der Erweiterung der Beschneiungsanlage Brunn Pengelstein als auch bei der Erweiterung der Beschneiungsanlage Streif, eine der wohl bekanntesten Herrenabfahrten im Ski- Weltcup, in die sicheren Hände von DemacLenko.
Auf 2.200 Metern Länge werden 101 Fahrbetriebsmittel 400 Gäste pro Stunde befördern (Fahrzeit 15 Minuten).
Ist ja auch eine Leitner Heavy Duty DSB.markus hat geschrieben:Ja wie? Noch in diesem Jahr? Ob der noch fertig wird?
Da bin ich wohl die vorherigen Beiträge zu schnell überflogen ....db_seilbahnfreak hat geschrieben:http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... %BChel.csp
Kleine Visualisierung der Bergstation
Soweit ich informiert bin ist der Stahlbau mit Glasfassade vor der Station eine überdachte Betankungsfläche.freerider13 hat geschrieben:Servus!
Ah, endlich mal ein paar Details um Betrieb. Bin gespannt, ab wo die Schneekatze in Zukunft fahren wird und wie die Preisgestaltung sein wird.
Hoffentlich wird's was mit 19. Dezember und es verschiebt sich nix bis ins nächste Jahr wegen dem Oberaigenhof...
Was ich nicht ganz verstehe: Bei der Visualisierung schaut mir das so aus wie eine Stationsgarage im Vordergrund. Aber die Bahn wird doch angeblich fix und nicht kuppelbar, oder?
Kann mir das wer erklären?
Schöne Grüße,
an
Und auf die Frage von jemandem nach dem Eröffnungstermin:Juchuu, der Spatenanstich für den neuen Bichlalmlift ist erfolgt.
Sagt einiges aus finde ich, besonders wenn man weiß warum der Lift gebaut wird.Wenn alles nach Plan läuft, wollen wir am 19. Dezember mit der neuen Bahn in Betrieb gehen. Wenn das aber nicht zu schaffen ist, ist es auch kein Beinbruch“
Yepbecks7 hat geschrieben:Ist das Häuschen am 2. und 3. Bild die Talstation des abgebauten Kurvenlifts (Hochetz)
Die Preise find ich für einen Lift schon arg gesalzen.freerider13 hat geschrieben:Servus!
Ah, endlich mal ein paar Details um Betrieb. Bin gespannt, ab wo die Schneekatze in Zukunft fahren wird und wie die Preisgestaltung sein wird.
Hoffentlich wird's was mit 19. Dezember und es verschiebt sich nix bis ins nächste Jahr wegen dem Oberaigenhof...
Was ich nicht ganz verstehe: Bei der Visualisierung schaut mir das so aus wie eine Stationsgarage im Vordergrund. Aber die Bahn wird doch angeblich fix und nicht kuppelbar, oder?
Kann mir das wer erklären?
Schöne Grüße,
an