In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
David93 hat geschrieben:
Und die SSB läuft doch nicht wie vermutet so lange weiter bis die EUB fertig ist:
Die letzte Gelegenheit für eine Fahrt mit der Standseilbahn bietet sich am Ostermontag, den 6. April. Bereits am Tag danach werden die beiden tonnenschweren alten Waggons mit Hilfe eines Krans aus den Schienen gehoben. Anschließend beginnt die Demontage der Anlage. Insgesamt 960.000 Tonnen Stahl werden mittels Materialseilbahn zu Tal befördert und wandern dann zum Schrotthändler.
960.000 Tonnen Stahl erscheinen ziemlich viel, oder
Wieder eine "Weltneuheit", die nur in Österreich gillt
Naja, von Weltneuheit steht da ja nichts. Und die schnellste Sesselbahn der Welt wird sie. Nur gibt es eben noch ein knappes Duzend Sesselbahnen, die genauso schnell sind
Wie ist das jetzt eigentlich gesetzlich?
Ich dachte der Grund das in A die Sessel bislang max. 5 m/s fuhren war irgendeine Vorschrift ?! Gibts die jetzt nicht mehr?
Wollte gestern zum Holzalmlift - da musste ich feststellen, dass der abmontiert wurde. Nur die leere Waldschneise und das Gebäude, wo der Antrieb untergebracht war, zeugen noch von diesem Lift.
Der Hochalmlift steht noch - aus der Ferne sah es aber so aus, als sei er nicht aufgebügelt.
vovo hat geschrieben:Wollte gestern zum Holzalmlift - da musste ich feststellen, dass der abmontiert wurde. Nur die leere Waldschneise und das Gebäude, wo der Antrieb untergebracht war, zeugen noch von diesem Lift.
Der Hochalmlift steht noch - aus der Ferne sah es aber so aus, als sei er nicht aufgebügelt.
Wegen Hochalmlift der war zumindestens Ende Januar aufgebügel und war am 31.1 auch in Betrieb und ist es auch lt Homepage seit dem Zeitpunkt in Betrieb. Hab ihn auch an dem Tag gefilmt:
[youtube]watch?v=R8P0isRF6-0[/youtube]
Das Holzalm weg ist war bekannt. Ist sozusagen eine Vorbereitung für die neue Jochbahn diesen Sommer, man will wohl das diese auch gut ausgelastet wird. Und dadurch das es Holzalm nicht mehr gibt müssen jetzt alle in dem Kessel zur KSB (oder halt ganz ins Tal).
Und Hochalm:
Der ging relativ überraschend mal wieder in Betrieb. Auch bei mir am 04.02. lief er. Bin aber nicht gefahren, ist ja durch Aualm besser erschlossen.