Seite 102 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 14:02
von fettiz
snowflat hat geschrieben: 17.03.2020 - 13:48 - Keine Fussball EM 2020 ... verschoben auf 2021
- Die Zahl der Infizierten in Nordrhein-Westfahlen hat sich in vier Tagen verdoppelt
- Aktuelle Zahlen in Deutschland: 7.660 Infizierte (3.060 davon aus NRW, 1.105 aus BW und 1.067 aus BY) und 20 Tote
Und die Dunkelziffer steigt weiter. Es werden im pessimistischten schon von einer sechstelligen Zahl an Infizierten ausgegangen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 14:12
von L&S
Mein Status:
Ich habe jetzt den 6. Tag Kopfweh( hab ich sonst quasi nie), und fühl mich als hätte ich 6. Tag in Folge nen mittlerern Kater.
Bin seit Do. in selbst gewählter Quarantäne in meiner Wiener Wohnung.
Nur leider hat in Wien keiner Interesse daran mich( und meinen darniederliegenden Freundeskreis) zu testen, so lange wir allen nen milden Verlauf zeigen.
Ich habs bald hinter mir, nur wie find ich raus ob das nur ein normaler Infekt oder Corona war...und es mir dann am Ende doch holen kann ??

Wie schlimm der Virus wirklich ist, werden wir in ein paar Wochen sehen, wenn es GB und die USA voll erwischt, die ja bis jetzt alles schönreden.
Hab gestern von nem Freund aus London gehört, dass es keinen interessiert, dass er alle klassischen Symptome hat, er soll einfach Homeoffice machen.
Um in GB zu nem Arzt zu kommen, muss man schon fast tot sein..

Ich sehe die Kreise als bisher eindeutigsten Wendepunkt im 21. Jh. weil sie einige Folgen haben wird:

Demokratie/Liberalismus/EU:
Wenn IT, GB und die USA in die Knie gehen werden auch die meisten Staatsverweigerer einsehen, dass ein funktionierender Sozialstaat schon auch Vorteile hat..

Hygiene im Öffentlichen Raum:
wird langfristig wichtig bleiben

HomeOffice:
ist im deutschen Sprachraum bisher eher verpönt, aber vieler Arbeitgeber werden jetzt sehen dass es funktioniert, es wird sich bei uns viel stärker verbreiten als bisher.

Industriepolitik/Globalisierung:

Sicherstellung einer autarken Versorgung mit Medikamenten, Nahrung und Energie in der EU, wie viel Globalisierung wollen wir wirklich

Generationenvertrag:
Wenn die Kreise vorbei ist wird die Jugend die Politik in die Pflicht nehmen: "Um die ältere Generation zu schützten....." (Zitat S. Kurz) wurden keine Kosten und Mühen gescheut..
Nach der Kriese wird die Jugend berechtigterweise schmerzhafte Maßnahmen für den Klimaschutz/Umweltschutz für ihr Überleben fordern!

Das ist sicher noch nicht alles....

Doch bis es soweit ist:

Allen alles gute, wir kommen da durch!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 14:42
von extremecarver
@fettiz: Warum pessimistisch? Wichtiger ist doch die Anzahl der Toten - wenn es nun wirklich schon so viele sind - dann ist das ganze recht harmlos. Die obere Schätzung sind ja schon 800.000 - die untersten Schätzungen wohl so 20-30.000. In Italien sind es jetzt ja im Prinzip schon 800.000 unterste Schätzungen die obersten haben aktuell schon Durchseuchung erreicht. Angenommen eine von 4 Personen in einem Land ist zurzeit aktiv angesteckt - dann wird man mit Qurantäne eh kaum mehr was erreichen.

@L&S - da heißt es wohl auf Antikörpertest warten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 14:42
von Schusseligkite
snowflat hat geschrieben: 17.03.2020 - 11:05 Das RKI geht davon aus, dass die Pandemie 2 Jahre dauert und meint, dass die verhängten Einschränkungen auch für diese Zeit im extremen Fall gelten werden.
quelle?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 14:46
von snowflat
Schusseligkite hat geschrieben: 17.03.2020 - 14:42
snowflat hat geschrieben: 17.03.2020 - 11:05 Das RKI geht davon aus, dass die Pandemie 2 Jahre dauert und meint, dass die verhängten Einschränkungen auch für diese Zeit im extremen Fall gelten werden.
quelle?
Kann man im www lesen, wenn man Google bedient, z.B. kann man es dort lesen: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 82889.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 14:48
von danimaniac
des hat der RKI Vize in der PK heute erzählt

im Extremfall, und möglich wäre.. und viel Konjunktiv und so...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 14:50
von Schusseligkite
snowflat hat geschrieben: 17.03.2020 - 10:24
Der Möbelhändler Ikea schließt ab Dienstag alle 53 Einrichtungshäuser in Deutschland. Man wolle damit die Ausbreitung des Coronavirus hemmen und die Mitarbeiter schützen, erklärte das Unternehmen in Hofheim bei Frankfurt.
Ich wundere nich sowieso, dass Möbelhäuser geöffnet bleiben dürfen.
Die sind doch näher an Freizeitpark als an Güter des täglichens Bedarfs.

Zumindest bei bei mir in der Nähe hat Poco noch auf, Weil sie halt machen, was sie dürfen. So wie die Skiegebiete in Tirol bis Sonntag.
Okay, ich habe bei Poco eh noch nie was gekauft. Und das bleibt auch so.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 14:53
von Schusseligkite
snowflat hat geschrieben: 17.03.2020 - 14:46
Schusseligkite hat geschrieben: 17.03.2020 - 14:42
snowflat hat geschrieben: 17.03.2020 - 11:05 Das RKI geht davon aus, dass die Pandemie 2 Jahre dauert und meint, dass die verhängten Einschränkungen auch für diese Zeit im extremen Fall gelten werden.
quelle?
Kann man im www lesen, wenn man Google bedient, z.B. kann man es dort lesen: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 82889.html
Das entspricht jetzt nicht so ganz „das RKI geht davon aus“
Sondern eher „hält es nicht für ausgeschlossen...“

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 14:57
von icedtea
Auf welchen Informationen basieren eigentlich die (für Deutschland) vom RKI abweichenden Zahlen des John-Hopkins-Instituts? Weiß das jemand?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:18
von snowflat
Flixbus stellt das komplette Netz ein:
Update COVID-19 - Informationen für unsere Fahrgäste

Die aktuelle Situation rund um COVID-19 bringt den nationalen und internationalen Reiseverkehr fast vollständig zum Erliegen. Die deutsche Bundesregierung hat gemeinsam mit den Regierungschefs der Bundesländer am 16. März 2020 Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich in Deutschland vereinbart. Diese Leitlinien betreffen auch den Busreiseverkehr. FlixBus folgt den Anweisungen der Bundesregierung selbstverständlich und wird alle nationalen sowie grenzüberschreitende Verbindungen von und nach Deutschland deshalb ab 17. März 2020 24 Uhr bis auf weiteres aussetzen.

Betroffene Fahrgäste werden selbstverständlich informiert und erhalten einen Gutschein über den gesamten Ticketpreis ohne Stornierungsgebühr an die bei der Buchung angegebene Email Adresse.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und hoffen, dass wir unsere Fahrgäste bald wieder bei uns an Bord begrüßen dürfen.
Quelle: https://www.flixbus.de/coronavirus-informationen

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:20
von hegauner
Interessanter Artikel im Spiegel:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 0b6cbf4180

Ich war am 07. März auch in Ischgl zum Skifahren und anschliessend noch im Ort. Seit 10.03 bin ich krankheitsbedingt daheim. Mit Krankmeldung. Ein Test wurde mir da verweigert, obwohl die Nachrichtenlage sich hier über Ischgl verändert hat. Gestern war ich zum Test. Warte nun auf das Ergebnis.

Symptome bei mir hauptsächlich Husten und Schnupfen und am Anfang Halsschmerzen. Kein Fieber.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:25
von danimaniac
icedtea hat geschrieben: 17.03.2020 - 14:57 Auf welchen Informationen basieren eigentlich die (für Deutschland) vom RKI abweichenden Zahlen des John-Hopkins-Instituts? Weiß das jemand?
eine Erklärung könnte sein, dass zB das Land BW auch heute schon eine deutlich höhere Zahl Infizierter veröffentlicht als RKI und JHU einfach direkt die Zahlen der Länder abgreift und addiert?

das WHO Dashboard zB ist völlig veraltet für Deutschland. Für Italien aber stimmen die Zahlen mit dem JHU Dashboard überein. Beide weisen leider keine Zahlen der Bundesländer aus, sonst könnte man es evtl einfacher nachvollziehen.
Die Fallzahlen des RKI werden jetzt sowieso nicht mehr wirklich aussagekräftig sein, da nur mehr elektronisch übermittelte Fälle eingetragen werden, nicht mehr manuell gesichtet und qualitätsgesichert werden.

Edit: Heute stimmen die Zahlen von RKI und Land BW gerade zueinander.
Die letzten Tage hatten sie allerdings oft nochmal abends aktualisiert und dem hinkte das RKI hinterher.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:29
von br403
Also anscheinend wird nicht nur in DE Toilettenpapier gebunkert. In NL scheint noch genug da zu sein...

Direktlink


Bisschen Spaß muss auch mal sein :D

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:31
von christopher91
hegauner hat geschrieben: 17.03.2020 - 15:20 Interessanter Artikel im Spiegel:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 0b6cbf4180

Ich war am 07. März auch in Ischgl zum Skifahren und anschliessend noch im Ort. Seit 10.03 bin ich krankheitsbedingt daheim. Mit Krankmeldung. Ein Test wurde mir da verweigert, obwohl die Nachrichtenlage sich hier über Ischgl verändert hat. Gestern war ich zum Test. Warte nun auf das Ergebnis.

Symptome bei mir hauptsächlich Husten und Schnupfen und am Anfang Halsschmerzen. Kein Fieber.
Gut Schnupfen ist ja meist kein Corona Symptom. Eventuell deshalb eher normale Grippe.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:32
von maba04
icedtea hat geschrieben: 17.03.2020 - 14:57 Auf welchen Informationen basieren eigentlich die (für Deutschland) vom RKI abweichenden Zahlen des John-Hopkins-Instituts? Weiß das jemand?
Die Abweichungen kommen dadurch zustande, weil das RKI die Zahlen nur einmal am Tag aktualisiert. Die JHU (Johns Hopkins University) aktualisiert die Zahlen mehrmals pro Tag.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:33
von MichiMedi
Schweden will nun auch Schulen und Unis dicht machen. Es besteht die Befürchtung, dass auch die letzen geöffneten Skigebiete dem nachfolgen müssen.

https://www.onvista.de/news/virus-schw ... -339008341

Die Skigebiete in Bulgarien (etwa Bansko) sind inwischen auch schon zu.

Nun auch die Hiobsbotschaft aus Oberwiesenthal:
Aufgrund der am 16. März 2020 durch die Bundesregierung veröffentlichten Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland wird der Skibetrieb ab dem 17.03.2020 komplett eingestellt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:35
von Stäntn
Ganz guter Artikel der Zeit (da les ich halt viel weil Abo Inhaber):
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... ansteckung
Gefährlicher Wohlstandstrotz
Umfasst im Prinzip die Beobachtung der letzten Tage (nicht nur in Skigebieten, sondern Parks, Cafes, etc.), und da bin ich sehr gespannt wie sich das "ohne 100%ige Ausgangssperren" umsetzt :rolleyes:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:37
von hegauner
christopher91 hat geschrieben: 17.03.2020 - 15:31
hegauner hat geschrieben: 17.03.2020 - 15:20 Interessanter Artikel im Spiegel:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 0b6cbf4180

Ich war am 07. März auch in Ischgl zum Skifahren und anschliessend noch im Ort. Seit 10.03 bin ich krankheitsbedingt daheim. Mit Krankmeldung. Ein Test wurde mir da verweigert, obwohl die Nachrichtenlage sich hier über Ischgl verändert hat. Gestern war ich zum Test. Warte nun auf das Ergebnis.

Symptome bei mir hauptsächlich Husten und Schnupfen und am Anfang Halsschmerzen. Kein Fieber.
Gut Schnupfen ist ja meist kein Corona Symptom. Eventuell deshalb eher normale Grippe.
Äh, das dachte ich bis letzte Woche auch. Eine Bekannte war unabhängig von mir im gleichen Zeitraum in Ischgl. Keine Symptome. Testergebnis: Corona Positiv. Aktuell leichter Schnupfen.

Noch Fragen?

In der Tat wäre ich in der Zwischenzeit sogar froh ich hätte es.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:38
von Firn77
danimaniac hat geschrieben: 17.03.2020 - 15:25
icedtea hat geschrieben: 17.03.2020 - 14:57 Auf welchen Informationen basieren eigentlich die (für Deutschland) vom RKI abweichenden Zahlen des John-Hopkins-Instituts? Weiß das jemand?
eine Erklärung könnte sein, dass zB das Land BW auch heute schon eine deutlich höhere Zahl Infizierter veröffentlicht als RKI und JHU einfach direkt die Zahlen der Länder abgreift und addiert?

das WHO Dashboard zB ist völlig veraltet für Deutschland. Für Italien aber stimmen die Zahlen mit dem JHU Dashboard überein. Beide weisen leider keine Zahlen der Bundesländer aus, sonst könnte man es evtl einfacher nachvollziehen.
Die Fallzahlen des RKI werden jetzt sowieso nicht mehr wirklich aussagekräftig sein, da nur mehr elektronisch übermittelte Fälle eingetragen werden, nicht mehr manuell gesichtet und qualitätsgesichert werden.

Edit: Heute stimmen die Zahlen von RKI und Land BW gerade zueinander.
Die letzten Tage hatten sie allerdings oft nochmal abends aktualisiert und dem hinkte das RKI hinterher.

Hat das RKI schon ein paar mal erklärt. Sie erfassen nur die von den regionalen Gesundheitsämtern übermittelten Zahlen. Das ergibt meist eine Lücke von 1-3 Tagen. Bis Montag haben Sie noch direkt jeden Fall nachtelefoniert, das schaffen Sie jetzt aber nicht mehr aus Kapazitätsgründen, deshalb bleibt es allein bei der elektronischen Übermittlung.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:41
von oerx
Aktuellere Zahlen finden sich in der Echtzeit-Karte der Berliner Morgenpost.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:50
von albe-fr
snowflat hat geschrieben: 17.03.2020 - 13:48 - Die Zahl der Infizierten in Nordrhein-Westfahlen hat sich in vier Tagen verdoppelt
das sind ja mal gute Nachrichten - deutschlandweit brauchen wir dafuer derzeit nur 2.6 Tage

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:51
von snowflat
hegauner hat geschrieben: 17.03.2020 - 15:37
christopher91 hat geschrieben: 17.03.2020 - 15:31
hegauner hat geschrieben: 17.03.2020 - 15:20 Interessanter Artikel im Spiegel:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 0b6cbf4180

Ich war am 07. März auch in Ischgl zum Skifahren und anschliessend noch im Ort. Seit 10.03 bin ich krankheitsbedingt daheim. Mit Krankmeldung. Ein Test wurde mir da verweigert, obwohl die Nachrichtenlage sich hier über Ischgl verändert hat. Gestern war ich zum Test. Warte nun auf das Ergebnis.

Symptome bei mir hauptsächlich Husten und Schnupfen und am Anfang Halsschmerzen. Kein Fieber.
Gut Schnupfen ist ja meist kein Corona Symptom. Eventuell deshalb eher normale Grippe.
Äh, das dachte ich bis letzte Woche auch. Eine Bekannte war unabhängig von mir im gleichen Zeitraum in Ischgl. Keine Symptome. Testergebnis: Corona Positiv. Aktuell leichter Schnupfen.

Noch Fragen?

In der Tat wäre ich in der Zwischenzeit sogar froh ich hätte es.
Weißt Du zufällig, wie sie sich in Ischgl verhalten hat? Nur Ski gefahren ohne Pause oder Mittags auf der Hütte und in der Unterkunft oder nach dem Skifahren auch Aprés-Ski?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:52
von starli
fettiz hat geschrieben: 17.03.2020 - 13:57 OK. Und? So what? Es gehört dazu mal krank zu sein. Es gehört auch mal dazu, demütig zu sein. Und es ist kein Gezocke. Sondern. Sich einfach Gedanken zu machen, wenn man wieder vernünftige Entscheidungen treffen kann. Und momentan das Beste draus machen. Sozial distanziert Kontakte pflegen, sich bei Laune halten. Vielleicht auch mal in sich gehen, den inneren Kompass neu bestimmen. Neu Einflüsse zulassen. Sonst nix. Aber es ist vollkommen wurst, ob Du nach Schweden, Russland oder sonstwohin fahren kannst. Was rennst Du nach? Was treibt Dich?
Das ist einfach zu beantworten: Der Lebenswille treibt mich. Denn ohne Skifahren und ohne das Reisen ist das Leben für mich sinnlos. Nur deshalb macht das Leben Spaß, nur deshalb lebe und arbeite ich. Ohne dem kann ich auch gleich an dem Virus krepieren. 2 Jahre halt ich das garantiert nicht aus.

Nochmal zu Symptomen:
.. wenn ich seltenerweise momentan mal husten muss - oder will, dann jedenfalls tonlos, keine Ahnung wie man das nennt?! Ist das jetzt + oder - für das Virus? Nach den Kaukasus/Zentralasienreisen (aufgrund der dortigen Luftverschmutzung) der letzten Jahre oder auch einer ordentlichen Erkältung musste ich manchmal wochenlang "mit Ton" husten ..
.. seit gestern abends hab ich hinten rechts oben im Schulterblattbereich oder was das ist irgendwelche "Gefühle", so richtung Muskelkater, Verspannung, keine Ahnung, kann auch mit dem vermehrten Sitzen daheim, einer falschen Bewegung o.ä. zu tun haben..
.. Sonnenbrandgefühle am Hals hatte ich keine mehr, an 1-2 Backen nach wie vor nachmittags, könnten auch von den wärmeren Temperaturen im Zimmer oder der "allgemeinen Hysterie" kommen
.. vorgestern hatte ich morgens mal für ca. 1-2 Stunde Schnupfen und Niesen, aber das passiert mir immer wieder mal morgens, ohne dass eine Erkältung im Anmarsch wäre. Seitdem auch wieder weg.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 15:55
von albe-fr

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 17.03.2020 - 16:00
von hegauner
snowflat hat geschrieben: 17.03.2020 - 15:51 Weißt Du zufällig, wie sie sich in Ischgl verhalten hat? Nur Ski gefahren ohne Pause oder Mittags auf der Hütte und in der Unterkunft oder nach dem Skifahren auch Aprés-Ski?
Sie waren u.a. im Kitzloch, allerdings nur im Restaurant. Nicht in der Bar.