
Scheinbar gibt es Wetterlagen, die vorhersagetechnisch schwierig in den Griff zu bekommen sind...(?).
Weil mir die Webseite zu fummelig ist und man vor lauter blinkender Werbung fast nichts erkennt. Ist ja schön, dass ich mir dort 10 verschiedene Prognosemodelle angucken kann, dann suche ich mir das, was am besten für mich passt? Ich will ja gerade bei einer Wetter-App/Webseite, dass jemand mit Sachverstand, also ein Meteorologe genau das Modell wählt, welches mit höchster Wahrscheinlichkeit für den jeweiligen Ort eintritt. Dabei ist mir bekannt, dass in den Bergen eine sehr hohe Ungenauigkeit vorliegen kann und man sich nie vollständig auf Prognosen verlassen kann. NAch meiner Erfahrung liegt wetter.com zumindest kurzzeitig gar nicht so oft daneben und richtig gut ist die Vorhersage des DAV, allerdings grafisch etwas "oldschool".flamesoldier hat geschrieben: 30.01.2019 - 09:17 Keine Ahnung auf was für Wettermodelle die genannten Dienste zurückgreifen (meistens GFS, sehr ungenau für die Alpen!), aber warum nutzt ihr nicht die diversen Modelle von Kachelmannwetter? Da gibts auch Ensemblevorhersagen für die Unsicherheiten und ein hochauflösendes Modell für die nächsten 3 Tage welches recht genau ist (manchmal ziehen Wolken früher ab als gerechnet oder Fronten kommen schneller an).
Was will ich da mit so ungenauen Wetterapps wie wetter.com? Bergfex nutze ich nur für eine grobe Übersicht über SFG, Schneemenge und die schön bunte Schneemengenkarte![]()
Bis Montag, 06.00h > 100mm Niederschlag oder mehr. Ist 'ne Hausnummer, zumal es kräftig windet.Arlbergfan hat geschrieben: 31.01.2019 - 22:38 Was ist denn in Frankreich los? La Grave morgen komplett dicht wegen LWS 5?
Krass auch der Anstieg von 2 auf 5 teilweiseALPINERSPINNER hat geschrieben: 31.01.2019 - 23:00 http://www.meteofrance.com/previsions-m ... s/avdept05 Sieht so aus!
Besteht in der Provinz Aosta nicht eine generelle witterungsunabhängige Winterreifenpflicht von Mitte Okt - Mitte April?extremecarver hat geschrieben: 02.02.2019 - 14:33In Italien sind halt selbst viele die weit rauf fahren in den Bergen - etwa Cervinia - auf Sommerreifen unterwegs.
Lt. Radio Südtirol ist die Autobahn ab Sterzing Richtung Norden wieder offen, die Lawine ist geräumt. Zwischen Klausen und Sterzing ist sie aber immer noch gesperrt (Stand 18.00h). Grund: jede Menge LKW mit Sommerreifen unterwegs, die querstehend die Autobahn und die Bundesstraße blockieren.extremecarver hat geschrieben: 02.02.2019 - 13:13 65cm Schneefall seit Gestern in Vipiteno - also kurz vorm Brenner. Komplettes Verkehrschaos seit Gestern Nacht - und die Medien sind sich nichtmal sicher ob man derzeit durchkommt oder nicht - die Italiener wohl hilflos überfordert da hunderte (oder wohl eher tausende) LKW ohne Ketten mit Sommerreifen die Autobahn blockieren, befreien nur mit Schaufel händisch möglich - dass sehr viele Italienische PKW dazu ja auch mit Sommerreifen im Winter fahren (Ketten Mitnehmen im Auto reicht auf der Brenner Autobahn in Italien ja) sicher auch nicht hilfreich.
Dazu ging wohl über die Autobahn eine Lawine ab. Definitiv gesperrt ist die Brenner Staatsstraße von AT Seite im oberen Teil - ziemlich sicher gesperrt die Brenner Autobahn Brenner bis Sterzing (evtl 1 Spur offen)- evtl offen die Staatsstraße.
In Südtirol damit nun endlich auch mal eine gescheite Schneepackung.Teils 24h Schneerekorde.
Dass ist ein Zitat welches man auf zig Seiten findet - aber eben auf keiner offiziellen. Ziemlicher Bullshit eben - da Sommerreifen und Ketten an Bord dass ist was wirklich für PKW gilt. Evtl war das früher mal so - leider halt nicht mehr.siri hat geschrieben: 03.02.2019 - 11:35 "Für die Brennerautobahn gilt dagegen für den Abschnitt Brenner – Affi und die Stadtgemeinde Bozen Folgendes: Dieser Streckabschnitt darf vom 15. November bis 15. April nur mit Winterausrüstung (im Regelfall reichen natürlich normale Winterreifen) befahren werden – egal, ob winterliche Verhältnisse herrschen oder nicht..."
Da müsste doch reichen. Die LKW sollte man erst mal ein paar Tage an der Seite stehen lassen, auch wenns behindert. Das was die täglich verursachen geht gar nicht![]()