Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Xtream »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Die Kabinen gefallen mir auch sehr gut, kommen fast an meine Referenz, die Fimbabahn ran. Aber nur fast.
habe mir gerade nochmal die kabinen der fimbabahn genauer angeschaut und bin zu dem entschluss gekommen das "weniger mehr ist"! also die almbahn hat für mich das schönere design..... es fehlen zwar schwarze gehänge und skiköcher, trotzdem bin ich der meinung das diese schwarz/silber kombination ne ganze ecke edler rüberkommt als diese schwarz/blau mit türrahmen orange kabinen der fimbabahn!

dazu das rot im inneren im gegensatz zum blau der fimbabahn..... für mich eindeutig die bisher bester farbkombination die ich bei den cwa's gesehen habe! :wink:

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Klar, das ist immer Geschmackssache, aber mir gefällt Ischgl eben besser.
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von SFL »

Ich kann mich eigentlich der allgemeinen Meinung nur anschließen, super Bilder, schöne Gondel usw...

Was mich etwas überrascht ist die Tatsache, dass die Talstation der Almbahn so völlig anders als die Bergstation (also von der Farbe her :wink: ) ist. Aber das bestätigt ja eiegtnlich nur die von euch angesprochene Abwechslung.

Der Talstationskomplex der Familienbahn ist wirklich ganz schön heftig, aber so ein 8er Sessel ist ja doch schon ziemlich breit.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Und das obwohl ja die Talstation am Wald liegt und den Tarnanstrich nötiger hätte.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

@Martin: Silberner Schriftzug "Almbahn"
Richie hat geschrieben:Mal eine Frage, bekommt der obere (bislang nicht beschneite) Bereich der Zwölferabfahrt nun auch eine Beschneiungsanlage?
Sorry, da habe ich nicht drauf geachtet.

@Fimba vs. Alm: Klar ist das Geschmackssache, wie so Vieles im Leben ... aber mir gefällt rot/schwarz (unpolitisch gemeint :wink:) von Haus aus besser, als rot/orange. Aber das spielt ja eigentlich keine große Rolle, die Bahnen bringen uns alle auf den Berg ... unabhängig wie sie aussehen. Gell?
SFL hat geschrieben:Was mich etwas überrascht ist die Tatsache, dass die Talstation der Almbahn so völlig anders als die Bergstation (also von der Farbe her :wink: ) ist. Aber das bestätigt ja eiegtnlich nur die von euch angesprochene Abwechslung.
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Und das obwohl ja die Talstation am Wald liegt und den Tarnanstrich nötiger hätte.
Gerade deshalb hat sie kein natogrün bekommen. Wie ich mal geschrieben habe, ist die Talstation fast nicht sichtbar. Man sieht sie lediglich von der Bergstation und von den gegenüberliegenden Berggipfeln, die aber kein Wanderrevier darstellen. Ansonsten verschwindet sie im Wald. Die Tarnfarbe wird meistens nur verwendet bei ausgesetzten Stationen, die sich sonst durch unnatürliche Farbgebungen vom Umfeld absetzen würden (siehe auch Pezidbahn Berg). Dies ist nun mal nur am Zwölferkopf gegeben, nicht aber an der Talstation. Und wenn nicht notwendig, kann man sich das Geld in diese Sonderlackierung auch sparen. Könnte mir vorstellen, dass sowas ordentlich kosten wird, weil es vom 0815-Standard abweicht.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Af »

Joa, sieht ja alles sehr geil aus.

@ Familienbahn: Hoffentlich werden die das Lager auflösen....erinnert mich immer an nen Schrottplatz oder Entsorgung à la Italien.

@ Stützen: Im Talstationsbereich sind unter den Ausfahrtsstützen übrigens Stützen zu erkennen. Kein Statiker dieser Welt berechnet dir so nen popeligen Überzug/Unterzug für 8KSB Stützen.

@ Bergstation Waldbahn: Die Höhe der gesamten Bergstation schockt mich schon n bißchen....hoffentlich ham se sich hier nicht mit dem Wind verzockt...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von MF3330 »

Danke für die Bilder!

Komische Farbe bei der Bergstation der MGD-8... :?

Kleine Frage kommt die KSB8BS auch Vision Stationen?
Zuletzt geändert von MF3330 am 06.12.2009 - 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Xtream »

Af hat geschrieben: @ Stützen: Im Talstationsbereich sind unter den Ausfahrtsstützen übrigens Stützen zu erkennen. Kein Statiker dieser Welt berechnet dir so nen popeligen Überzug/Unterzug für 8KSB Stützen.
beschreibe das mal bitte genauer, wie du das meinst! also beim hauptsteher ist es eindeutig zu sehen, das dieser über einen "unterzug" erst ab deckenplatte in volem volumen zum himmel wächst! :wink:

ich vermute mal bei den stützen 1a,1b hat man es deswegen nicht gemacht da an dieser position nur ein untergeschoss vorhanden ist! du willst mir doch nicht erzählen das so eine niederhaltestütze mehr verankerung braucht als der hauptsteher... :roll:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Af »

Also ich erkenne bei den Stehern 1a und 1b, sowie beim Hauptsteher, Stützen darunter.
Lt. meinem statischen Verständnis wirkt auf dem Hauptsteher die Kraft nach unten(Auflager Umlauf) und Vorne (Zug Belastung in Bahnrichtung)

Bei 1a und 1b liegt die Hauptbelastung aber im Zug nach oben (Niederhalter).

Ich hab ja auch nicht behauptet, dass die Stützen in voller Stärke nach unten gehen. weiters seh ich nicht, was alles an Bewehrung in den Stehern steckt.
Der Unter-/Überzug verringert sicher den Querschnitt der unterstellten Stützen, aber kann diese nicht entfallen lassen. Dafür ist die Zug/Druckbelastung viel zu gross.

Aber wie gesagt, ist nur meine Auffassung der Statik. Für solche Sachen habe ich eigentlich meine Statiker, die diese Berechnungen für mich ausführen. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Juhu, endlich mal ein Architekt der sich Gedanken über die Statik macht. Davon wünsche ich mir später mal mehr.
Aber mal zu den Unterzügen. Solche Konstruktionen können unglaubliche Lasten tragen und tun das auch in Industriegebäuden (hab grad zwei Monate an sowas mitgearbeitet) aber ich sehe das wie Af, dass die Seitenkräfte hier das entscheidende Problem darstellen. Der Zug durch die Seilspannung dürfte schon ziemlich stark sein und dafür sind die Unterzüge nicht gemacht.

Warum sollte der grüne Anstrich denn eigentlich mehr kosten als andere? Die Farbgebung ist doch oft individuell.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Xtream »

Af hat geschrieben:Also ich erkenne bei den Stehern 1a und 1b, sowie beim Hauptsteher, Stützen darunter.
Lt. meinem statischen Verständnis wirkt auf dem Hauptsteher die Kraft nach unten(Auflager Umlauf) und Vorne (Zug Belastung in Bahnrichtung)

Bei 1a und 1b liegt die Hauptbelastung aber im Zug nach oben (Niederhalter).
Ich hab ja auch nicht behauptet, dass die Stützen in voller Stärke nach unten gehen. weiters seh ich nicht, was alles an Bewehrung in den Stehern steckt.
sehe ich genauso.... ich weiss halt das zum beispiel bei der fellhornbahn, der komplette vordere steher auf einem "unterzug" in der gebäuden-zwischendecke sitzt! da geht nichts komplett durch..... wundern tut mich das in serfaus jetzt schon etwas, bezgl. des hauptstehers! klar muss eine stütze drunter sein, aber das grössenverhältnis ist echt enorm, was wiederum zeigt das so ein popliger "unterzug" nicht zu unterschätzen ist.... :wink: :lol:

Der Unter-/Überzug verringert sicher den Querschnitt der unterstellten Stützen, aber kann diese nicht entfallen lassen. Dafür ist die Zug/Druckbelastung viel zu gross.

Aber wie gesagt, ist nur meine Auffassung der Statik. Für solche Sachen habe ich eigentlich meine Statiker, die diese Berechnungen für mich ausführen. :D
wieso kann dieser die untergestellten stützen nicht entfallen lassen?? immerhin wird die zugkraft doch durch das fundament, also sozusagen durch gegengewicht aufgefangen! ob ich jetzt nen normals fundament in die wiese setzte oder in den "unterzug" die gleiche betonmenge hineinpumpe sollte doch rein logisch gesehen egal sein! :idea:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Af »

Naja, wennst die Stütze hast, kannst die Zuglasten über die Bewehrung ins Fundament ableiten. (Senkrechte Kraftübertragung)
Hast nur den Über-/Unterzug, wird die senkrechte Kraft ja von einem waagerechten Element abgebaut. Ist doch möglich, aber der Überzug müsste so dermassen massiv gebaut und bewehrt sein, dass sich das von den Kosten und vom Raumbedarf her nicht lohnt.

Aber wie gesagt: Ich bin kein Statiker. Meine Behauptungen stammen aus meinen Tragwerksvorlesungen, und meiner Arbeitserfahrung. Jeder, der sich etwas mehr mit Statik auskennt, bitte meine Annahmen verbessern. :D

@ Junkie: Klar halten Unterzüge ordentlich was aus, siehe gerade Hallendächer. Aber erstens sind da die Querschnitte schon ganz ordentlich (so ab 75 cm fangst da erst richtig an) und zweitens steht da meist keine Seilbahnstütze drauf.

Übrigens bin ich eigentlich Innenarchitekt, aber da ich keine Lust hatte ständig mit Tine Birtler verglichen zu werden (wobei die eher Raumausstatterin ist) bin ich eher auf die Architekturschiene gewechselt.

Und nu aber Bitte zurück On Topic. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Xtream »

bekommt die neue bahn eigentlich fussraster oder nur den normalen kindergesicherten schliessbügel? und wie sieht es mit orangen bubbles aus :?:
Zuletzt geändert von Dachstein am 03.10.2008 - 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: OT rausgenommen MFG Mod. Dachstein

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Ich habe mir die Mühge gemacht, die letzten 3 Seiten dieses Topics zu entmüllen, dabei habe ich eine größere Anzahl (mehr als 20!!!!) offtopic Posts gelöscht. Eines möchte ich mal ganz klar sagen: Jeder Moderator hat auch noch was anderes zu tun als das Chaos hier jeden Tag zu bereinigen. Besonders auffällig war das Vorhandensein von sinnlosen Einzeilern! Diese haben hier nichts zu suchen. Genausowenig wie das Wetter und wann wer wohin fährt. Außerdem sollten sich manche User mal die letzten 5 Seiten dieses Topics und die Nettiquette durchlesen - so ließen sich einige Posts vermeiden. Denn einige Infos waren doppelt und dreifach vorhanden!
In diesem Sinne - weiter mit den News von SFL.

MFG Mod. Dachstein
snowmaker85
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2008 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Fiss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowmaker85 »

Xtream hat geschrieben:bekommt die neue bahn eigentlich fussraster oder nur den normalen kindergesicherten schliessbügel? und wie sieht es mit orangen bubbles aus :?:
Also ich geh mal davon aus da es ja Familienbahn heist das die auch kindergesicherte schliessbügel bekommen muss aber nicht sein...

Zu denn orangenen bubbles vlt mal eins zum testen oder so

gruß danny
SFL The best Place to be!
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von peppY »

Iwo 1-2 Seiten Vorher steht das die Bahn automatisch schließende und öffnende Rasten bekommt. Dazu ne Heizung und Bubbles.

Zur Almbahn: Haben die hier nicht was von Gämsegondeln (?!) oder so ähnlich gesprochen? Ich meine zu glauben das die 1/3 als Erlebniss-Godneln bauen wollen, weiss jemand da was genaueres? Demnach wären die schwarzen nur die Standartmodelle und dann bin ich mal echt gespannt was die da machen.
Finn1
Massada (5m)
Beiträge: 92
Registriert: 21.08.2008 - 13:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Finn1 »

Besten Dank für die tollen Bildernews aus SFL. SFL ist mittlerweile das DUBAI DER ALPEN! (sowie dort gebaut wird). Freu mich auf das Ski-Opening.
Saison 2009/2010: 3 Tage SFL, 1 Tag Hochficht, 1 Tag Schladming, 1 Woche Grindelwald, 2 Tage Ischgl
Benutzeravatar
Kathi
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 06.10.2008 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6534 Serfaus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Kathi »

Also aus Sicht einer Skilehrerin ist es wirklich super, dass der Gampenlift zu einem 8er Lift umgebaut wird. Auch das er die neuen Sicherheitsbügel und alles hat, wirklich eine super Verbesserung. Dann hat man die gesamte Skigruppe in 2 Liften untergebracht, da geht alles viel schneller als vorher. Ich find es auch super, das der Lift Bubbles kriegt. Es war schon sehr oft so, dass am Gampen ein ganz schöner Wind ging. Sitzheizung ist nicht zwingend nötig, aber ein schönes Zusatz-Bonbon. Da freuen sich die Kiddies und bestimmt auch die älteren Skifahrer. Der neue Ausstieg ist gut gewählt. Mittags ist dann mit Sicherheit nicht mehr ganz so ein Gedränge rund um Snack-Murmli, Schirmbar und Ausstieg.

Weiß jemand, ob der Gampenlift dann auch Mittwochs bei der Adventure-Night laufen wird? Da er ja jetzt nicht mehr die Show stören würde...
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Schon wieder 3 off topic Posts gelöscht. Wenn fragen nicht beantwortet werden, so hat das einen Grund. Wenn Sachen bekannt werden, werden sie in der Regel von der Userschaft nicht zurückgehalten. Daher sind derartige Fragen nahezu sinnlos. Sollte es jedoch jemand so bernnend interessieren, steht ihm der Weg frei, nach SFL ein Mail zu schreiben, in der Regel sind die Bergbahnen sehr freundlich und beantworten die Frage. Nur mal so als kleiner Hinweis. ;)

MFG Mod. Dachstein

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Richie »

Unter http://intermaps.feratel.com/skimaps/serfaus2/ gibt es auch den neuen interaktiven Pistenplan, wobei die Zwölferabfahrt nach diesem Plan leider unverändert nur teilweise (=unterer Teil) beschneit wird... :cry:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Sehr schön:
Almbahn
Öffnungszeiten: Täglich geöffnet von 09.00 bis 16.00 Uhr!
Der Almlift hatte ja um 15:30 Uhr Feierabend.

Was fällt noch auf: Der Plazörlift fehlt! Entweder ein Fehler oder wie ich mehr vermute nur noch bei Bedarf in Betrieb (Sturm, viel Betrieb, etc.)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von -tom- »

Die Almbahn kann ja ruhig länger laufen, sie geht ja bis ganz oben. Vom Almlift aus musste man immer noch die Zwölfer- oder Schöngampbahn oder den Plazörlift nehmen um nach Hause zu kommen.

Ich vermute auch, dass der Plazörlift nur noch als Notnagel dient. Schade eigentlich, das war neben dem Almlift mein Lieblingslift. Man wird sich die zwei Personale für den Lift sparen wollen. Wobei die Almbahn ja auch Sturmfest sein soll, da wird man den Plazörlift wohl nur noch sehr selten brauchen.

Gruß, Tom
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Foto-Irrer »

Zwölferbahn dürfte also nur noch für den Fall bestehen bleiben (hat ja auch Sitzheizung bekommen), dass zur Talstation der Almbahn zuwenig Schnee liegt. Oder dürfte es noch einen weiteren Grund geben? Zusätzliche Pisten werden ja nicht erschlossen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:Zwölferbahn dürfte also nur noch für den Fall bestehen bleiben (hat ja auch Sitzheizung bekommen), dass zur Talstation der Almbahn zuwenig Schnee liegt. Oder dürfte es noch einen weiteren Grund geben? Zusätzliche Pisten werden ja nicht erschlossen.
Das dürfte wohl so gut wie nie der Fall sein, weil sie bis runter die Beschneiung ausgebaut haben. Aber man soll ja nie nie sagen :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von billyray »

Wenn der Plazörlift schon als "außer Betrieb" gedacht wird, dann ist die Zwölferbahn vermutlich de facto dessen Ersatz. Mit ein bisschen Pistenkorrekturen käme das ja eh hin.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“