Werbefrei im Januar 2024!

Auto ...

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von starli »

br403 hat geschrieben:Was willst du denn bekleben?
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=10&t=43815
Mt. Cervino hat geschrieben:Konsequenterweise bist Du ja als Italienfan nach vielen Italienreisen und italienischen Skiern nun zu einem italienischem Auto gekommen....
Ja, komisch irgendwie. Auch wenn er ja in der Türkei gebaut wird :) Auch wenn ich da natürlich nichts dagegen hab, das Land war diesmal kein Kriterium bei der Fahrzeugwahl ;-)

Nachdem ich ja auch Frankreich ganz gern hab, hätte ich auch nix gegen den Nemo gehabt. Verglichen mit den baugleichen Citroen Nemo und Peugot Bipper ist der Fiat Qubo m.E. sowohl vom Preis als auch von den Ausstattungen her die beste Wahl. Und in Österreich gibt's eh nur den Qubo mit dem automatisierten Getriebe. Hätten wir bei uns in der Firma Citroen, hätte ich mit den C3 Picasso gekauft, aber so war er ein schönes Stück teurer als der Qubo (und ja auch kleiner).

A propos kleiner, hatte ich schon erwähnt, dass der Qubo ein paar Zentimeter kürzer ist als mein Fusion, nämlich knapp unter 4m? Nur durch die Höhe (und in geringem Maße etwas breiter) kommt er mir viel größer vor.

Schade dass der Fiat 500 so klein ist, retromäßig würde mir der ja extrem gut gefallen.

Eigentlich find ich ja die kleinen japanischen Autos am genialsten, also die, die es nur in Japan zu kaufen gibt, mit ihren ca. 3,5m Länge, einer ungeheuren Variabilität und vom Design her auch meist recht "knuffig", z.B. http://www.daihatsu.co.jp/lineup/index_lineup.htm oder http://www.suzuki.co.jp/car/lineup/

Am wenigsten kann ich mit deutschen Automarken anfangen, weiß nicht warum. VW, Audi, Opel, BMW,... - die hatten mich noch nie interessiert. Wobei ich das alte Fiat-Logo mit den schrägen Buchstaben auch immer schrecklich fand. Das aktuelle rote gefällt mir viel besser.
Zuletzt geändert von starli am 17.07.2012 - 22:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von mic »

starli hat geschrieben:Wobei ich das alte Fiat-Logo mit den schrägen Buchstaben auch immer schrecklich fand. Das aktuelle rote gefällt mir viel besser.
Das halte ich auch für sehr wichtig! :wink:

Für mich zählt mittlerweile auch die "Arbeit" des Freundlichen dazu! Es geht doch nichts über eine gute Werkstatt bzw. Autohaus.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

Mt. Cervino hat geschrieben:....
... Alfa wird so stiefmütterlich behandelt, dass die Marke wohl bald vom Markt verschwinden wird (wenn sie nicht doch von VW gekauft) ....
Alfa ist doch eigentlich spätestens seit den Fiatplattformen keine wirklich eigenständige, faszinierende Marke mehr. In den 80ern ging es Designmäßig bergab und später verschwand der letzte Hecktriebler mit Transaxle.
Es ist so schade, was daraus geworden ist. Das Design ist zwar wie ich finde heutzutage wieder wesentlich besser, aber technisch fehlt einfach die Leidenschaft, die so eine Marke mit ausmacht. Und ohne die entsprechende Technik können auch gute Designer nicht alles umsetzen.
Falls sie von VW gekauft würden, wäre das vermutlich noch eine gute Sache - besser wäre mE aber, wenn BMW das täte. BMW-Hecktrieblerplattformen mit Alfa-Design - was will man mehr? :)
Wobei BMW jetzt ja auch langsam beginnt, den klassichen Weg zu verlassen, obwohl sie gerade damit hervorragende Ergebnisse erzielt haben. Im Gegensatz dazu sind ja viele der Marken die wählten, sich größeren Konzernen mit ihren Plattformen anzuschließen, auch dadurch nicht ernsthaft zu retten. (Saab, Rover, Alfa etc...)
Hoffentlich verkalkuliert BMW sich nicht bei dem Versuch, Audi nachzumachen.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

OK, da bin ich wohl nicht ganz auf dem Laufenden. Sieht sehr gut aus, wenn auch nicht gerade jedermanns Preisklasse ;)
Für Normalkunden könnte doch zB ein Spider auf Z4-Plattform oder eine Giulia als "Gran-Coupe" auf 3er Basis interessant sein. Eine italienisch designte Innenausstattung auf BMW-Qualitätsniveau wäre dann eine chique Abrundung für ein solches Automobil, wie ich finde. Man könnte schon schöne Sachen machen....
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Pilatus »

Naja, der Alfa Romeo 169 müsste ja schon bald vier Jahre auf dem Markt sein. Langsam aber sicher werden sich alle Alfa 166 - Besitzer bei der Konkurrenz umsehen müssen..
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Huppi »

WOW - das hätte ich von Seat nicht erwartet:

http://www.seat-mediacenter.com/en-stor ... 1&postid=1

Das Auto lässt in Sachen Premium-Design sogar den neuen Audi A3 ziemlich alt aussehen!
Übrigens das erste Auto in der Kompakt-Klasse mit Full-LED Scheinwerfern.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von starli »

mic hat geschrieben:Für mich zählt mittlerweile auch die "Arbeit" des Freundlichen dazu!
Das hab ich die letzten Wochen nun auch zig mal im Internet gelesen - wieso immer "der Freundliche"? Wieso sagt man nicht, die Werkstatt, der Autohändler, etc., was hat es mit dieser Umschreibung auf sich!?

Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto ...

Beitrag von ChiliGonzales »

So unterscheiden sich die Geschmäcker. Mir gefällt der Seat überhaupt nicht.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von mic »

starli hat geschrieben:Das hab ich die letzten Wochen nun auch zig mal im Internet gelesen - wieso immer "der Freundliche"? Wieso sagt man nicht, die Werkstatt, der Autohändler, etc., was hat es mit dieser Umschreibung auf sich!?
Das war mal eine Werbung von Opel.
...man sollte sich an den freundlichen OPEL-Händler wenden!
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von krimmler »

Auch kurz FOH in den Opelforen genannt, da man dort nicht sein Stammautohaus nennen darf, egel ob es um Beschwerden oder Lob geht.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von stivo »

Ist das eine offizielle Regelung oder eine Forumsregel? ...hab das auch schon öfter gelesen.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Nein, nur in fast jedem Autoforum schreibt man das so...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von starli »

krimmler hat geschrieben:Auch kurz FOH in den Opelforen genannt, da man dort nicht sein Stammautohaus nennen darf, egel ob es um Beschwerden oder Lob geht.
Kurios. Wäre ja so, als ob man im Alpinforum keine Skigebiete nennen dürfte ;)

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Einige Autoforen haben da sehr viele Probleme damit. Ein Bekannter von mir arbeitet bei Motor-Talk, die bekommen täglich zig Anwaltschreiben weil irgendein User sich abfällig über Werkstatt XY geäussert hat.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von starli »

br403 hat geschrieben:Einige Autoforen haben da sehr viele Probleme damit. Ein Bekannter von mir arbeitet bei Motor-Talk, die bekommen täglich zig Anwaltschreiben weil irgendein User sich abfällig über Werkstatt XY geäussert hat.
Na dann können die Alpinforumsbetreiber ja froh sein, dass sie nicht laufend Abmahnungsschreiben bekommen, weil sich ein User über die schlechte Pistenpräparierung beschwert hat :)

Aber ok, vermutlich ist der Konkurrenzdruck bei den Autohändlern da einfach größer, da wird es immer mal wieder Händler oder Mitarbeiter von Händlern geben, die auf solchen Bewertungs-Seiten negative Meinungen zur Konkurrenz schreiben bzw. überspitzte positive Bewertungen zum eigenen Betrieb machen .. Aber derartiges Verhalten gibt's ja auch bei anderen Produkten.

(Und nein, ich spreche hier nicht aus dem Nähkästchen. )
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

Dafür gibt BMW die legendären Reihensechser Sauger auf:
http://auto.t-online.de/audi-a4-gegen-b ... 3098/index
Der neue 328i: Brot-und-Butter-Sound mit Premiumverbrauch. Wo liegt da der Fortschritt?
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von stivo »

3303 hat geschrieben:Dafür gibt BMW die legendären Reihensechser Sauger auf:
http://auto.t-online.de/audi-a4-gegen-b ... 3098/index
Der neue 328i: Brot-und-Butter-Sound mit Premiumverbrauch. Wo liegt da der Fortschritt?
Es werden Strafzahlungen fällig, wenn die Automobilhersteller die Verbrauchsvorgaben nicht erfüllen. Diese Gelder werden natürlich auf die Kunden umgelegt werden müssen. Somit wäre es ein Wettbewerbsnachteil, weiterhin Motoren zu verkaufen, die gemäß Norm 0,5 - 1 Liter mehr Sprit verbrauchen als ein vergleichbarer Downsizing Motor, ganz davon abgesehen, wie der Fahrer sein Fahrzeug bewegt, aber der NEFZ bildet eben die Grundlage und heirauf werden die Fahrzeuge optimiert. Schade um die tollen großen Motoren, aber ich glaube, jeder von uns würde ähnlich entscheiden, wenn er in den entsprechenden Firmen die Strategie vorgeben müsste.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Auto ...

Beitrag von br403 »

Hilfe, bitte nicht auch noch hier das Thema diskutieren;) Es gibt ja noch den 335i.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Mt. Cervino »

Das ganze Downsizing ist der letzte Mist:

Wir haben u. a. einen A3 Sportback im Haushalt mit TSFI 1.4 Motörchen mit 125 PS.
Mal davon angesehen, dass der Motor eine Luftpunpe ist, hat er über die ersten 30.000 km im Schnitt 8,8 Liter verbraucht ohne dass er besonders getreten wurde. Der Normverbrauch wird mit 5,7 Liter angegeben. Und das ganze mit Start-Stop-Funktion...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Theo »

Dass der normale 1.4 TSI nicht grad für viel taugt sollte jedem von anfang an klar sein, da hat man ein Gewicht/Leistung Verhältnis wie bei einem Golf II mit einem 1.8 2-Ventiler mit 90PS. Jeder der mal so eine Kiste fuhr weis dass damit nicht wirklich viel vorwärts ging und man am Berg 2 Gänge tiefer fahren musste und somit der Verbrauch ins Astronomische steigt.
Das problem bei dir ist nicht das Downsizing generell, nein dein Motor hat einfach für das gewicht der Karre zuwenig Pfupf. Da kannst du einen älteren 2.0 Motor mit gleicher Leistung reinschrauben, das Resultat ist fast das gleiche. Nichts geht und er säuft.
Mein Vorschglag: Bring den A3 zurück zum Händler und nimm den ansonsten genau gleichen Wagen aber mit dem 1.4 TSI mit Kompressor und Turbo mit nach Hause. Dann hast du 170 PS, was zum ordentlich vorwärts kommen locker ausreicht und der Verbrauch ist auch um 1.5 - 2 Liter tiefer.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

br403 hat geschrieben:Hilfe, bitte nicht auch noch hier das Thema diskutieren;) Es gibt ja noch den 335i.
Sicher ist die Diskussion etwas abgedroschen. Aber dennoch gibt BMW gerade ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal ab.
Und die Turbo-Reihensechser sind dann doch eher für den sehr großen Geldbeutel und dürften ziemlich viel verbrauchen.
Ich persönlich mag einfach die gediegene Sportlichkeit der 6Z Sauger, die untenrum seidig, edel und dezent sind, dann bei Drehzahl aber richtig gut kommen. Wenn die 4Zyliner wenigstens einen schönen Klang hätten, zB wie die 70er Jahre Alfamotoren 1750/2000 etc..
Aber die Teile klingen wie ein Küchenmixer, garniert mit rattern und klappern, so dass man manchmal an Diesel denkt. Der realistische Verbrauchsvorteil dürfte vielleicht bei ca. 1/2 Liter liegen. Und das alles wegen der offiziellen Norm, die reine Augenwischerei ist, und zwar in allen Leistungsklassen.
OK, da ich kein Neuwagenkäufer bin, wird mich das erst in vielen Jahren treffen.

Irgendwann baut nur noch Ferrari sportliche Saugmotoren....
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Dass die 6ender genial sind ist klar...nur führt kein Weg daran mehr vorbei. Und wie gesagt, die großen gibt es ja weiterhin.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von stivo »

Mt. Cervino hat geschrieben:Das ganze Downsizing ist der letzte Mist:

Wir haben u. a. einen A3 Sportback im Haushalt mit TSFI 1.4 Motörchen mit 125 PS.
Mal davon angesehen, dass der Motor eine Luftpunpe ist, hat er über die ersten 30.000 km im Schnitt 8,8 Liter verbraucht ohne dass er besonders getreten wurde. Der Normverbrauch wird mit 5,7 Liter angegeben. Und das ganze mit Start-Stop-Funktion...
Wenn dein Verbrauch wirklich so stark abweicht und du der Meinung bist, dass es für diese Fahrweise zu viel ist, würde ich es ehrlichgesagt überprüfen lassen. Wir haben denselben Motor mit 122PS im Eos, der 1,6xy t wiegt. Ich weiß jetzt nicht, ob der Motor so sehr streut (was eigentlich nicht sein darf), aber für knappe 9 Liter muss man unseren schon sehr treten (d.h. oft und stark beschleunigen im Stadtverkehr, Autobahn dauerhaft schneller als 160km/h). Ich gebe zu, dass ich meist sparsam unterwegs bin, aber dann bewege ich mich im Bereich der angegebenen 6,5 Liter. Wäre interessant, wo du landest, wenn du es mal drauf anlegst.
Benutzeravatar
Tripelmayr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 13.12.2005 - 02:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Tripelmayr »

Der 525d ist seit Anfang des Jahres auch kein 6 Zylinder mehr sondern ein doppelt aufgeladener 4 Zylinder. Braucht unter realistischen Bedingungen (d.h. kein permanenter eco-pro modus) erheblich viel mehr als die angegebenen Werte, es soll sogar mehr sein als der stärkere 530d 6-Zylinder, siehe:
http://auto.t-online.de/bmw-525d-vs-530 ... 1538/index
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von molotov »

stivo hat geschrieben:
Mt. Cervino hat geschrieben:Das ganze Downsizing ist der letzte Mist:

Wir haben u. a. einen A3 Sportback im Haushalt mit TSFI 1.4 Motörchen mit 125 PS.
Mal davon angesehen, dass der Motor eine Luftpunpe ist, hat er über die ersten 30.000 km im Schnitt 8,8 Liter verbraucht ohne dass er besonders getreten wurde. Der Normverbrauch wird mit 5,7 Liter angegeben. Und das ganze mit Start-Stop-Funktion...
Wenn dein Verbrauch wirklich so stark abweicht und du der Meinung bist, dass es für diese Fahrweise zu viel ist, würde ich es ehrlichgesagt überprüfen lassen. Wir haben denselben Motor mit 122PS im Eos, der 1,6xy t wiegt. Ich weiß jetzt nicht, ob der Motor so sehr streut (was eigentlich nicht sein darf), aber für knappe 9 Liter muss man unseren schon sehr treten (d.h. oft und stark beschleunigen im Stadtverkehr, Autobahn dauerhaft schneller als 160km/h). Ich gebe zu, dass ich meist sparsam unterwegs bin, aber dann bewege ich mich im Bereich der angegebenen 6,5 Liter. Wäre interessant, wo du landest, wenn du es mal drauf anlegst.
Wir im Golf Variant, unsere Family ist leider nicht sehr an Motorleistung interessiert, aber ich find den Motor super zu fahren, gut sonst fahre ich nen Focus Turnier mit 100PS.... Wenn ich ich im ECO-Modus fahre (könnte man dann schon als schleichen bezeichenen) aber es gibt Tage auf der A8 zwischen Ulm und Karlsruhe, da geht auf den meisten Abschnitten nicht viel mehr, dann muss man sich da eben noch mäßigen wo es mal flotter ginge dann hab ich auch schon 5,7L (laut BC) zwischen Biberach und Karlsruhe geschafft. Andersrum braucht er aber egal wie man ihn fährt mindestens nen Liter mehr.
Touren >> Piste

Antworten

Zurück zu „Off Topic“