Seite 104 von 216
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 14.05.2010 - 09:16
von miki
Bauverhandlung war übrigends am Mittwoch, dem 12.5.2010
Ach, und die Bilder sind vom 13. 5. Da hat sich aber in einem Tag sehr viel bewegt
!
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 14.05.2010 - 09:49
von lanschi
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 14.05.2010 - 11:19
von SkiConnector
1. Auf dem zweiten und letzten Bild von den Erdarbeiten am Unterschwarzachlift schaut es so aus, dass am Zwölfer die blaue Abfahrt oberhalb vom Rennerhaus gehörig ummodelliert wurde.
2. Baugrube...es stand weiter oben, dass der Zugang zu der neuen EUB vom Dorf aus bequemer gestaltet werden soll, was auch immer das heißen mag. Wenn die umliegenden Hottelliers clever wären, würden sie die Gelegenheit nutzen, sich zusammentun und dort eine gemeinsame Parktiefgarage (eine Ebene) bauen...dann könnten sie die teils sehr unschöne Parkerei an den Häusern reduzieren und das Umfeld neben den Häusern wesentlich attraktiver gestalten. Aber so viel Gemeinsamkeit ist wohl kaum zu erwarten.
3. Bei einem so talnahen Lift mit Skischulbetrieb, Funpark uvam verstehe ich nicht ganz, warum gerade hier nicht eine Kombibahn hinkommt. Dann wäre doch allen gedient...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 14.05.2010 - 20:06
von SkiFan19
SkiConnector hat geschrieben:
...
3. Bei einem so talnahen Lift mit Skischulbetrieb, Funpark uvam verstehe ich nicht ganz, warum gerade hier nicht eine Kombibahn hinkommt. Dann wäre doch allen gedient...
das finde ich auch, zumal beim Flutlichtskifahren das ständige Skiabschnallen ganz schön nerven wird
Viele Grüße
Lutz
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 14.05.2010 - 20:13
von CruisingT
SkiFan19 hat geschrieben:SkiConnector hat geschrieben:
...
3. Bei einem so talnahen Lift mit Skischulbetrieb, Funpark uvam verstehe ich nicht ganz, warum gerade hier nicht eine Kombibahn hinkommt. Dann wäre doch allen gedient...
das finde ich auch, zumal beim Flutlichtskifahren das ständige Skiabschnallen ganz schön nerven wird
Viele Grüße
Lutz
Wieso gerade beim Flutlichskifahren?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 14.05.2010 - 20:19
von SkiFan19
CruisingT hat geschrieben:SkiFan19 hat geschrieben:SkiConnector hat geschrieben:
...
3. Bei einem so talnahen Lift mit Skischulbetrieb, Funpark uvam verstehe ich nicht ganz, warum gerade hier nicht eine Kombibahn hinkommt. Dann wäre doch allen gedient...
das finde ich auch, zumal beim Flutlichtskifahren das ständige Skiabschnallen ganz schön nerven wird
Viele Grüße
Lutz
Wieso gerade beim Flutlichtskifahren?
ganz einfach, weil ich zu anderen Zeiten den Hang nicht nutze
VG Lutz
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 14.05.2010 - 21:57
von daffie
Brandi hat geschrieben:^^Eine riesige Baugrube, denke nicht dass die für den neuen Lift ist, denn ansonsten geht sich das mit der neuen Trassenführung nicht aus...Weiß jemand evtl. was da gbaut wird?
Ich denke das die neue VIP-bar hier kommt. 2x zo gross mit ein teil apres-ski und 1 teil restaurant.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 19.05.2010 - 09:27
von SkiFan19
hier ein Wecam-Bild von heute (die Genehmigung für die Nutzung der Webcambilder im Alpinforum liegt mir vor)
Viele Grüße
Lutz
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 04.06.2010 - 13:49
von Garban
Wegen der Erdbewegungen vermute ich mal, dass der untere Bereich der Abfahrt am Unterschwarzachlift gleichmäßiger gestaltet wird. Bisher war dort ein viel zu flacher Teil, der in einen kurzen, aber für blutige Anfänger viel zu steilen Teil überging.
Garban
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 20.06.2010 - 10:45
von flo111
Hallo alle zusammen !
Saalbach hat nächstes Jahr viel vor ! Der Bernkogel wird zur EUB (ziemlich gleicher Streckenverlauf) + Pistenbau . Weiters wird der Reiter-Ost zur KSB ( was genau ist noch unklar) die Schlepplifte bleiben voraussichtlich. Mit dem Speicherteich soll auch begonnen werden- jedoch eine Bauzeit auf 2 Jahre ( zwei Bauphasen ) durch die Größe.
In Leogang geht das gerücht der Krallerbahn auch wieder seine Runden - nächstes Jahr soll es dann ernst werden!
Hinterglemm gibs noch Projekte wie: Ausbau Zwölferkogel ( neuer Bahnsteige, Kabienen usw. ) Bau Rosswald KSB und Zwölferkogel - Nord , wann was wo - ist noch unklar.
Informationen stammen aus einer sehr guten Quelle
mfg
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 20.06.2010 - 11:26
von miki
Hoffentlich ist die 'gute Quelle' auch gut informiert
. Ich hoffe es wirklich, da ich jetzt zum ersten Mal ein vernünftiges Konzept für den Bereich Bernkogel - Reitekogel sehe: unten EUB, die Schlepper stehen lassen, oben KSB statt DSB. Fast als ob ich es geplant hätte
. Und wenn ich als alter SCHL - Hasser sowas sage, wird es schon einen Grund haben: die Piste entlang des Doppelschleppers ist selbst mir für Wiederholungsabfahrten zu flach, und einmal am Tag den Schlepper zu nehmen soll selbst für den Durschnittsskifahrer von heute machbar sein ... Kapazitätsprobleme sehe ich beim recht modernen Doppelschlepper kaum, im Gegensatz zur DSB Reiter - ost, die gehört als 'Flaschenhals' in der Runde dringend ersetzt. Einige der früher diskutierten Projekte (z. B. Ersatz der 3KSB und der Doppelschlepper durch eine EUB, die DSB noch ne Weile stehen lassen) gefielen mir aus genannten Gründen ganz und gar nicht
. Und ein Speicher, der 2 Jahre Bauzeit erfordert, der wird wohl auch was riesiges (Grössenordnung 100000 m3) werden, vermute ich wenigstens?Rosswald KSB
Kannst du evtl. mehr zum Projekt berichten? Ich vermute, dass es sich da um mehr als den blosen Ersatz des kurzen gleichnamigen Schleppers geht?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 20.06.2010 - 20:14
von schneesuchtie
Das hört sich ja richtig gut an. Ich freu mich schon auf den nächsten Saalbach Urlaub.
Aber was bitte ist am Zwölfer Nord geplant?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 20.06.2010 - 20:17
von lanschi
Am Zwölfer Nord kann ich mir durchaus vorstellen, dass man die Bahn (ähnlich wie ja anscheinend auch die Zwölferkogelbahn selbst) einer größeren Renovierung unterziehen wird. Neue Kabinen mit Sitplätzen täten der Zwölfer Nordbahn schon gut. Der Rest sollte großteils ja weiterverwendbar sein.
Re: Fieberbrunn?
Verfasst: 22.06.2010 - 20:10
von Alpi
Gerade kam in Tirol Heute ein Bericht über den neuen Coaster und man hat auch über künftige Neuerungen im Seilbahnbereich gesprochen.
Man arbeitet bereits am Ersatz der DSB Reckmoss durch eine 8 EUB und dann als nächsten Schritt die Verbindung mit Saalbach-Hinterglemm.
Hier der Link:
http://ondemand.orf.at/bheute/player.ph ... t=00:11:44
Re: Fieberbrunn?
Verfasst: 22.06.2010 - 20:57
von snowflat
Und das ganze in Worte gefasst: Bergbahnen investieren in SommersaisonORF hat geschrieben:Demnächst in eine neue Gondelbahn, langfristig soll dann der Zusammenschluss mit dem Salzburger Skigebiet Saalbach-Hinterglemm kommen. Es fehle nur eine Seilbahn über den Hörnlinger Graben, sagt Anton Niederwieser über die Pläne.
Re: Fieberbrunn?
Verfasst: 22.06.2010 - 20:57
von Seilbahnjunkie
Der Ersatz steht ja schon eine ganze Zeit im Raum, hoffen wir mal, dass es jetzt was wird.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 26.06.2010 - 11:42
von SkiFan19
toxy123 hat geschrieben:
Wieso, klingts für dich wie ein Scherz?? Also so richtig lustig wäre das irgendwie nicht, oder?
ich weiß auch nicht so genau, warum ich diese Meldung als Aprilscherz eingeordnet hatte, die Eröffnung des Baumzipfelweges wird jedenfalls am Wochenende 16.-18. Juli stattfinden:
http://www.saalbach.com/de/sommer/das-t ... elweg.html
Viele Grüße
Lutz
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 26.06.2010 - 12:22
von Brandi
@Baumzipfelweg: Hier sieht man einen der riesigen Brückenpfeiler der Hängebrücke
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 26.06.2010 - 17:35
von Seilbahnjunkie
Der Lin k funktioniert bei mir nicht, ich lande nur auf so ner Anmeldeseite.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 26.06.2010 - 17:45
von Brandi
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Der Lin k funktioniert bei mir nicht, ich lande nur auf so ner Anmeldeseite.
^^Danke, habs geändert. Jetzt sollt's funktionieren.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 26.06.2010 - 17:49
von seilbahner
Das ist doch eine absolut super Sache. Wir waren da letztes Jahr schon in dem Hochseilgarten. Und der ist ja schon 1A. Echt der Hammer was die da hinten auf die Beine stellen.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 30.06.2010 - 12:27
von nrd303
Brandi hat geschrieben:
Auf der Hinterglemmer Webcam kann man mittlerweile sehr gut sehen dass diese Schneise ziemlich breit geworden ist und wahrscheinlich eine weitere Verbindung von der (6) zu werden scheint.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 30.06.2010 - 15:54
von wellblech
http://tirol.orf.at/stories/451403/
Die Fieberbrunner brennnen auf eine Verbindung. Meines Erachtens auch die bessere Alternative zu Schmitten.
Aus guter Quelle: In den kommenden Jahren soll es im Bereich der Abfahrt nach OT Eibing (Piste 34a) eine Pistenkorrektur geben. Auch die Möglichkeit der Beschneiiung wird geprüft. Fernziel soll eine Sesselbahn als Zubringer Richtung Sunliner sein.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 30.06.2010 - 20:37
von Alpi
nrd303 hat geschrieben:
Auf der
Hinterglemmer Webcam kann man mittlerweile sehr gut sehen dass diese Schneise ziemlich breit geworden ist und wahrscheinlich eine weitere Verbindung von der
(6) zu werden scheint.
Auf Seite 95 dieses Threads schrieb Freestyler10:
Freestyler10 hat geschrieben: Flutlichtpiste wird verlängert und es kommt ziehmlich viel Wald weg (wegen der neuen Piste) Wo genau die Talstation hinkommt weis ich leider nicht aber vermutlich wird es eine komplett andere (neue) Trasse geben. Was ich auch noch weis ist dass die Bahn von Doppelmayr kommt.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 01.07.2010 - 11:37
von SkiFan19
hier ein Wecam-Bild von heute, auf dem man die gerodete Schneise gut erkennen kann. Dabei fällt im Vergleich zu dem am 19.05. geposteten Bild auf, dass man die Einstellung (Blickwinkel) der Webcam geändert hat
(die Genehmigung für die Nutzung der Webcambilder im Alpinforum liegt mir vor)
VG Lutz