Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1280
- Registriert: 04.07.2015 - 12:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
An der Kanzelwand wurde nun auch der Schnee geschoben, haben sich lange zeit gelassen.
Am Nebelhorn sieht man sie auf der Webcam nun bauen.
https://webcams.tramino.net/das-hoechst ... 1587556486
Bitte keine Webcams direkt einbinden, sondern nur verlinken, weil diese in der Regel dem Urheberrecht unterliegen. Danke! / Mod. maba04
Am Nebelhorn sieht man sie auf der Webcam nun bauen.
https://webcams.tramino.net/das-hoechst ... 1587556486
Bitte keine Webcams direkt einbinden, sondern nur verlinken, weil diese in der Regel dem Urheberrecht unterliegen. Danke! / Mod. maba04
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Also wenn ich mir die Planungen, vor allem am Söllereck, so anschaue, dann könnte man meinen, da wird ein Großraumgebiet erschlossen und kein Gebieg mit einer Hand voll Liften. Mir erscheint das irgendwie überdimensioniert.
Verstehen würde ich das vielleicht wenn es Pläne zur Verbindung mit Fellhotn oder Kanzelwand gäbe, gibt es aber nicht.
Verstehen würde ich das vielleicht wenn es Pläne zur Verbindung mit Fellhotn oder Kanzelwand gäbe, gibt es aber nicht.
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Wobei es doch für den Skigast, der eine Woche da ist, keinen Unterschied macht, ob die 130 Pistenkilometer zusammenhängend sind, oder nicht, oder?Seilbahnjunkie hat geschrieben: 23.04.2020 - 14:22 Also wenn ich mir die Planungen, vor allem am Söllereck, so anschaue, dann könnte man meinen, da wird ein Großraumgebiet erschlossen und kein Gebieg mit einer Hand voll Liften. Mir erscheint das irgendwie überdimensioniert.
Verstehen würde ich das vielleicht wenn es Pläne zur Verbindung mit Fellhotn oder Kanzelwand gäbe, gibt es aber nicht.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Ich denke beim Nebelhorn geht es auch um den dort wichtigen Sommerbetrieb. Die KSB-Orgie am Söllereck (u.a angedacht Ersatz des unteren Schleppers mit nur 100 Höhenmetern...) soll sicherlich auf das Anfänger/Familienpublikum abzielen. Ich werde halt versuchen vorher nochmal den Höllwies zu fahren und ansonsten soll es mir recht sein wenn sie sich dort austoben und damit am Walmendingerhorn erstmal alles so bleibt wie es ist (wobei ich dort einer 2S-Bahn wie am Nebelhorn mit nur moderat erhöhter Kapazität nicht völlig abgeneigt wäre...) und vor allem die Talschlepper stehen bleiben und dann eben auch durch die Massen am Söllereck quersubventoniert werdenSeilbahnjunkie hat geschrieben: 23.04.2020 - 14:22 Also wenn ich mir die Planungen, vor allem am Söllereck, so anschaue, dann könnte man meinen, da wird ein Großraumgebiet erschlossen und kein Gebieg mit einer Hand voll Liften. Mir erscheint das irgendwie überdimensioniert.
Verstehen würde ich das vielleicht wenn es Pläne zur Verbindung mit Fellhotn oder Kanzelwand gäbe, gibt es aber nicht.

2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Das macht sogar einen entscheidenden Unterschied. Am Arlberg beispielsweise musst man sich früher auf die einzelnen Gebiete konzentrieren, die alleine nicht besonder groß waren und man dadurch quasi bei jedem mal die gleiche Route durch das Gabiet fahren musste. Jetzt nach der Verbindung kann man an jedem Tag neue Routen durch das große Skigebiet unternehmen, und dabei an einem Tag entweder eine große Runde machen oder aber auch nur ein Tag im Bereich Zürs/Stuben fahren, was vorher beides nicht an einem Tag möglich war. Gleiches gilt auch für Oberstdorf, wo man aktuell nicht diese beschriebene Abwechslung bekommt.GIFWilli59 hat geschrieben: 23.04.2020 - 18:43 Wobei es doch für den Skigast, der eine Woche da ist, keinen Unterschied macht, ob die 130 Pistenkilometer zusammenhängend sind, oder nicht, oder?
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Dafür fährst du aber dann auch immer wieder dieselben Transitstrecken, wie z. B. Flexen/Valfagehr oder Madloch/Rüfikopf…MichiMedi hat geschrieben: 23.04.2020 - 19:12Das macht sogar einen entscheidenden Unterschied. Am Arlberg beispielsweise musst man sich früher auf die einzelnen Gebiete konzentrieren, die alleine nicht besonder groß waren und man dadurch quasi bei jedem mal die gleiche Route durch das Gabiet fahren musste. Jetzt nach der Verbindung kann man an jedem Tag neue Routen durch das große Skigebiet unternehmen, und dabei an einem Tag entweder eine große Runde machen oder aber auch nur ein Tag im Bereich Zürs/Stuben fahren, was vorher beides nicht an einem Tag möglich war. Gleiches gilt auch für Oberstdorf, wo man aktuell nicht diese beschriebene Abwechslung bekommt.GIFWilli59 hat geschrieben: 23.04.2020 - 18:43 Wobei es doch für den Skigast, der eine Woche da ist, keinen Unterschied macht, ob die 130 Pistenkilometer zusammenhängend sind, oder nicht, oder?
Bei den Einzelgebieten kann man auch mal an einer tollen Piste drei Wiederholungsfahrten machen, ohne dass man sich sorgen muss, von den 10 Liften zur Unterkunft nur noch 9 schafft...
Jdfls haben beide Gebietstypen ihre Vorteile und ich wollte eigentlich auch nur darauf hinaus, dass mehrere gut ausgebaute Kleingebiete für den gemeine Urlauber nicht zwangsläufig unattraktiver sein müssen.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Das wird zwar jetzt OT, aber so überragend ist da am Arlberg jetzt nicht. Ich war Anfang März dort, das war mal wieder abschreckend. Man musste überall lange anstehen wenn man von St Anton Richtung Warth wollte. Die Pisten waren total zerfahren, morgens schon. Madloch haben wir uns gleich gar nicht gegeben, wir haben freiwillig den Bus genommen und waren nicht die Einzigen.
Grundsätzlich stimmt das aber, dass Verbindungen eben gerade den Wochengästen nutzen. Nicht jeder hat Lust morgens mit Schisachen ins auto zu steigen, das zeigen ja die oft sehr vollen Schibusse. Noch besser ist es natürlich für die die direkt an Lift oder Piste wohnen. Das das angenehmer ist als die Autofahrt sieht man dann an den Preisen.
Und wer nicht mit dem Auto zum Lift fährt, für den macht es sehr wohl einen Unterschied ob er ein Teilgebiet direkt erreicht oder ein Großraumschigebiet.
Das Kleinwalsertal ist ja eigentlich prädestiniert für autofreien Urlaub, zumindest wenn man von der An- und Abreise absieht. Viele Unterkünfte liegen ja an den Talliften, aber zum Ifen oder zur Kanzelwand kommt man damit nicht direkt.
Grundsätzlich stimmt das aber, dass Verbindungen eben gerade den Wochengästen nutzen. Nicht jeder hat Lust morgens mit Schisachen ins auto zu steigen, das zeigen ja die oft sehr vollen Schibusse. Noch besser ist es natürlich für die die direkt an Lift oder Piste wohnen. Das das angenehmer ist als die Autofahrt sieht man dann an den Preisen.
Und wer nicht mit dem Auto zum Lift fährt, für den macht es sehr wohl einen Unterschied ob er ein Teilgebiet direkt erreicht oder ein Großraumschigebiet.
Das Kleinwalsertal ist ja eigentlich prädestiniert für autofreien Urlaub, zumindest wenn man von der An- und Abreise absieht. Viele Unterkünfte liegen ja an den Talliften, aber zum Ifen oder zur Kanzelwand kommt man damit nicht direkt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Naja zur Kanzelwand (vis Ideallift) sind nur wenige Minuten über die Breitachbrücke zu laufen, vielleicht 300 Meter oder so, retour noch weniger. Fand ich selbst bei deutlichen Plusgeraden völlig unproblematisch. Da läuft man von manchem ungünstigen Parkplatz auch nicht weniger. Zum Ifen gibt’s halt den Pendelbus von der Fuchsfarm, da fährt man auch nur 5 Minuten. Zumindest für Wochengäste die nicht alles am selben Tag machen müssen eigentlich auch relativ entspannt. Wobei hier ja mittelfristig wohl eine Verbindungs-EUB geplant ist (Vgl. ältere Beiträge hier).Seilbahnjunkie hat geschrieben: 23.04.2020 - 21:47 Das wird zwar jetzt OT, aber so überragend ist da am Arlberg jetzt nicht. Ich war Anfang März dort, das war mal wieder abschreckend. Man musste überall lange anstehen wenn man von St Anton Richtung Warth wollte. Die Pisten waren total zerfahren, morgens schon. Madloch haben wir uns gleich gar nicht gegeben, wir haben freiwillig den Bus genommen und waren nicht die Einzigen.
Grundsätzlich stimmt das aber, dass Verbindungen eben gerade den Wochengästen nutzen. Nicht jeder hat Lust morgens mit Schisachen ins auto zu steigen, das zeigen ja die oft sehr vollen Schibusse. Noch besser ist es natürlich für die die direkt an Lift oder Piste wohnen. Das das angenehmer ist als die Autofahrt sieht man dann an den Preisen.
Und wer nicht mit dem Auto zum Lift fährt, für den macht es sehr wohl einen Unterschied ob er ein Teilgebiet direkt erreicht oder ein Großraumschigebiet.
Das Kleinwalsertal ist ja eigentlich prädestiniert für autofreien Urlaub, zumindest wenn man von der An- und Abreise absieht. Viele Unterkünfte liegen ja an den Talliften, aber zum Ifen oder zur Kanzelwand kommt man damit nicht direkt.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 558
- Registriert: 05.11.2015 - 20:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Genau das finde ich am Kleinwalsertal so toll. In der Aufzählung hast du noch vergessen, dass man vom Ifen mit dem Bus auch direkt alle 20 Minuten zurück nach Riezlern fahren kannst ohne Umzusteigen!Gleitweggleiter hat geschrieben: 23.04.2020 - 23:37 Naja zur Kanzelwand (vis Ideallift) sind nur wenige Minuten über die Breitachbrücke zu laufen, vielleicht 300 Meter oder so, retour noch weniger. Fand ich selbst bei deutlichen Plusgeraden völlig unproblematisch. Da läuft man von manchem ungünstigen Parkplatz auch nicht weniger. Zum Ifen gibt’s halt den Pendelbus von der Fuchsfarm, da fährt man auch nur 5 Minuten. Zumindest für Wochengäste die nicht alles am selben Tag machen müssen eigentlich auch relativ entspannt. Wobei hier ja mittelfristig wohl eine Verbindungs-EUB geplant ist (Vgl. ältere Beiträge hier).
Sprich man hat den großen Vorteil des für mich annähernd zusammenhängenden Skigebiets ohne das man auch den Weg zurück fahren muss, sondern kann hierfür total einfach und schnell den Bus nutzen.
Zudem gibt es an der Auenhütte die renovierte Bar, wo man sehr entspannt in der Sonne bei einem Bierchen die Wartezeit bis zum nächsten Bus überbrücken kann.
Zum Ausbau des Söllerecks: Ich war bisher nur selten am Söllereck, aber hier hatte ich auch keine Probleme mit Wartezeiten. Ich denke hier geht es wirklich hauptsächlich um Anfängerkomfort. Eine Idee könnte auch sein mit dem Ersatz des Höllwieslift einen weiteren Zustieg zum Söllereck mit weiteren Parkplatzmöglichkeiten zu schaffen. Wenn ich mich richtig erinnere sind gegenüber den bisherigen Parkplatzes am Höllwies nur Wiesen und man könnte hier weitere Parkflächen schaffen.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
https://www.ok-bergbahnen.com/unternehm ... rag-1.html
Baubilder vom Söllereck / Kogler im Einsatz & bei der Nebelhornbahn steht jetzt Eröffnung März 2021! Könnte sich zum Frühjahrsski oben noch ausgehen. Beschneiung für 2 Monate halte ich für unrealistisch
Evtl. haben Sie noch die WM im Blick!
edit: Gibt jetzt auch die passende Animation von der Bergstation! Well done Henrik...
Baubilder vom Söllereck / Kogler im Einsatz & bei der Nebelhornbahn steht jetzt Eröffnung März 2021! Könnte sich zum Frühjahrsski oben noch ausgehen. Beschneiung für 2 Monate halte ich für unrealistisch

edit: Gibt jetzt auch die passende Animation von der Bergstation! Well done Henrik...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
- Bergfreund 122
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Krass, damit geht die Bahn also nach gerade mal 23 Betriebsjahren großteils in den Schrott
Viele Grüße

Viele Grüße
Zuletzt geändert von tobi27 am 02.08.2020 - 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Für eine Bahn mit Sommer- und Winterbetrieb nicht ganz so ungewöhnlich. Hat halt dann auch doch schon einige Stunden. Die 4-CLD/B Ratschings-Jaufen ging auch nach 20 Jahren direkt in die Presse.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Genauso Danterceppiesbahn nach 21 Betriebsjahren.Christopher hat geschrieben: 30.04.2020 - 19:41 Für eine Bahn mit Sommer- und Winterbetrieb nicht ganz so ungewöhnlich. Hat halt dann auch doch schon einige Stunden. Die 4-CLD/B Ratschings-Jaufen ging auch nach 20 Jahren direkt in die Presse.
In Tschechien gibt es zwar ein Projekt auf EUB, wo die 6-MGD Söllereckbahn genau passend wäre, aber der Betreiber hofft immer noch, dass er Fördermittel bekommt und eine neue 10EUB bauen wird. Erst falls es mit die Fördermittel nicht klappt, dann wird bei diesem Projekt eine gebrauchte EUB ein Thema.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Beim Wodl steht die Söllereckbahn zum Verkauf… www.wodl.at
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lift-master für den Beitrag:
- Kamikatze
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Anbei ein paar Bilder vom Söllereck!














-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Krass,wie modern die bei der Beschneiung sind,da kann ja selbst Kitzbühel als DemacLenko Hochburg nicht mithalten.Vielen Dank für die Fotos,ist echt beeindruckend,wo dort die neue Bahn gebaut wird,alleine schon die Arbeiten für die Fundamente für die Stützen lassen Großes erahnen.
Zuletzt geändert von David93 am 03.05.2020 - 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt.
Grund: Fullquote entfernt.
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Die neue wird eine Kombibahn?
Hatte ich gar nicht so mit bekommen.
Danke für die Bilder
Hatte ich gar nicht so mit bekommen.
Danke für die Bilder

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Irgendwo stand das die Grundbeschneiung in 25Std. möglich ist! Es wurde von mir ein Foto gepostet da sieht man in kurzem Abstand TecnoAlpin, DemacLenko & Sufag also ein toller Mix und dazu noch alles auf Turm 
edit: Nein wird keine Kombibahn! Der Sessel bewirbt nicht die Hauptbahn.

edit: Nein wird keine Kombibahn! Der Sessel bewirbt nicht die Hauptbahn.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Ok, danke. Das Bild wirkte soXtream hat geschrieben: 02.05.2020 - 23:39 Irgendwo stand das die Grundbeschneiung in 25Std. möglich ist! Es wurde von mir ein Foto gepostet da sieht man in kurzem Abstand TecnoAlpin, DemacLenko & Sufag also ein toller Mix und dazu noch alles auf Turm
edit: Nein wird keine Kombibahn! Der Sessel bewirbt nicht die Hauptbahn.

Edit: Die Werbestütze

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 558
- Registriert: 05.11.2015 - 20:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Voraussichtlicher Start in die Sommersaison am 30.05.
Quelle https://www.ok-bergbahnen.com/service/corona-virus.html
Quelle https://www.ok-bergbahnen.com/service/corona-virus.html
- Electrostar99
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 16.01.2011 - 14:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Anbei ein paar Bilder von heute Mittag
(zum Vergrößern bitte klicken!)


Abgesehen vom hinteren Stationssteher ist von der Talstation kaum noch was übrig:









Gegen 15 Uhr wurde auch mit dem Abtransport der Kabinen begonnen.

Abgesehen vom hinteren Stationssteher ist von der Talstation kaum noch was übrig:
Gegen 15 Uhr wurde auch mit dem Abtransport der Kabinen begonnen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Electrostar99 für den Beitrag:
- Ralf321
Lieblingsbahn: Wurmbergseilbahn.
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Werden teile der söllereckbahn weiter verwendet?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Besteht Interesse an einem Bautagebuch zur neuen Nebelhornbahn, nachdem hier regelmäßig Updates kommen?
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Dazu sollte man aber die bisherigen Beiträge hier herausnehmen!
Ich mach mal nen neuen Thread auf...

- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Ja, das werden wir dann natürlich machen
. Gebt uns aber ein bisschen Zeit zum Verschieben, da ja doch schon einiges zusammengekommen ist.

Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓