Seite 105 von 200

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 19.09.2013 - 18:47
von axisofjustice
Hier wurden schon einmal Bilder bzw. Karten gepostet, auf denen m.E. ziemlich eindeutig zu sehen war, dass eine solche Verbindung ohne größere Erdarbeiten einfach nicht möglich ist. Vielleicht hat noch jemand diese Aufnahmen mit den entsprechenden Perspektiven?!

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 20.09.2013 - 10:18
von paddington
Die neue La Siala Gondel soll eine unterirdische Bergstation auf dem Piz Grisch erhalten. Auf der Nordseite der Station soll es ein Panorama Fenster geben mit Blick auf das Weltkulturerbe Sardona und bis zum Zürichsee.

quelle: Arena Alva

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 20.09.2013 - 10:30
von ski-chrigel
paddington hat geschrieben:Die neue La Siala Gondel soll eine unterirdische Bergstation auf dem Piz Grisch erhalten. Auf der Nordseite der Station soll es ein Panorama Fenster geben mit Blick auf das Weltkulturerbe Sardona und bis zum Zürichsee.

quelle: Arena Alva
Guten Morgen... Schau mal eine Seite vorher!

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 20.09.2013 - 11:58
von paddington
Guten Morgen... Schau mal eine Seite vorher!
Oha! Aus Begeisterung über die Nachricht habe ich das glatt übersehen :wink:


Hier nochmal 2 Bilder zum Thema Erreichbarkeit von Nagens die ich in diesem Topic schon einmal gepostet habe.

Die einzige Möglichkeit ist, wenn die Talstation am gleichen Ort ist wie beim ersten Sesselbahn Projekt. (grün)
Bild

Von Nagens zur Alp Sogn Martin ist nicht möglich.
Bild

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 21.09.2013 - 12:29
von Naturbahnrodler
Ich habe auch noch einmal mein Bildarchiv durchstöbert, um eine "Beweisfoto" zu finden, dass eine Ziehweg von Nadgens zur Alp Sogn Martin unmöglich ist. Hier mein Fund:
Bild
Das Foto zeigt das Val da Dumengas vom Mutta Sessel. Man sieht gut, dass es auf beiden Seiten Felsbänder hat, der Einschnitt ist 30 - 40 Meter tief. Da müsste man schon eine Brücke bauen, um eine Querverbindung zu erstellen. Eine Querung ist also nur via Mughels möglich. Mughels ist aber auf 1998 und Sogn Martin auf 1984. Das sind 14 Meter Höhenunterschied auf fast 1 km Distanz, das reicht einfach nicht aus für einen Ziehweg.

Vor über 5 Jahren hatte ich bereits einen Vorschlag gemacht für eine direkte Linienführung, damals als KSB. Wobei das mit dem Bodenabstand etwas knapp sein würde. Als EUB wird das aber wohl gehen, da man höhere Bodenabstände und Spannweiten erreicht. Hier meine alte Zeichnung:

Bild

Ich habe diese Variante noch in paddigntons Bild eingezeichnet (ich hoffe du hast nichts dagegen):
Bild

So stelle ich mit die 10EUB vor, idealerweise noch mit einer einseitigen Mittelstation in Grisch. So ewta in der Art wie Aroleid in Zermatt.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 21.09.2013 - 20:58
von tokimeki
Wenn also die Bergstation dank Zusatz-Investitionen zur Attraktion mit Blick bis zum Zürichsee ausgebaut wird, dürfte eine Brücke auf dem Weg von Nagens zur Talstation kein Problem mehr sein. Wie auch immer: die neue Bahn würde ich so planen und bauen, dass sie von beiden Seiten her erreichbar ist. Es soll ja nicht nur ein Bahnersatz sein sondern auch ein Mehrwert. Warten wir ab. Irgendjemand kommt bestimmt mal an die Pläne ran.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 21.09.2013 - 23:23
von Naturbahnrodler
Dann lieber die Bahn richtig bauen als eine "Bastellösung" mit Skiweg über die Brücke.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 22.09.2013 - 10:13
von Whistlercarver
Warum ist es für manche hier so wichtig das man die neue Bahn direkt ab Nagens erreicht? Bisher ist es doch auch okay wenn man dazwischen noch den Mutta Sessel nehmen muss.
Wer von euch würde denn dann diesen Elendslangen und flachen Ziehweg fahren?

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 22.09.2013 - 10:23
von ATV
Die meisten hier sind ja auch keine Skifahrer sondern Pendler die nur möglichst schnell von einem Lift zum nächsten wollen. :lol:
"Ich wil am morgen direkt vom Arenaexpress nach La Siala" um dann nachher wieder per Ziehweg zum Vorab zu gelangen, wo mann dann aber icht Skiift fahren will weil "Uncool" weiter per Ziehweg nach Fuorcla und vom Masegn wieder per Ziehweg zum Crap. :lach:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 22.09.2013 - 10:28
von ski-chrigel
Whistlercarver hat geschrieben:Warum ist es für manche hier so wichtig das man die neue Bahn direkt ab Nagens erreicht? Bisher ist es doch auch okay wenn man dazwischen noch den Mutta Sessel nehmen muss.
Wer von euch würde denn dann diesen Elendslangen und flachen Ziehweg fahren?
Schon mal erlebt, dass Mutta länger stillstand (nicht ganz selten)? Offenbar nicht, sonst würdest Du das hier nicht schreiben...
Kommt dazu, dass man so SialaOst mehrfach fahren könnte ohne lange am Mutta anzustehen.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 22.09.2013 - 10:55
von Whistlercarver
Wenn Mutta halt eben länger steht fahr ich nach Plaun runter und über den Crap Sogn Gion und Crap Masegn auf den Vorab oder jetzt neu über Plaun-Crap Sogn Gion-Crap Masegn-Lavadinas direkt zur zukünftigen neuen Talstation der La Siala Bahn.
Und wenn ich ehrlich bin an La Siala habe ich noch nie eine Wiederholungsfahrt gemacht.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 22.09.2013 - 11:06
von ski-chrigel
Whistlercarver hat geschrieben:Wenn Mutta halt eben länger steht fahr ich nach Plaun runter und über den Crap Sogn Gion und Crap Masegn auf den Vorab oder jetzt neu über Plaun-Crap Sogn Gion-Crap Masegn-Lavadinas direkt zur zukünftigen neuen Talstation der La Siala Bahn.
Du schon, ich auch (wir sind wohl beide zügige Skifahrer), aber hunderten von anderen Leuten ist das zu weit/aufwändig.
Whistlercarver hat geschrieben:Und wenn ich ehrlich bin an La Siala habe ich noch nie eine Wiederholungsfahrt gemacht.
Das hingegen mache ich oft, der SialaOst-Hang Richtung Grauberg runter ist ja oft traumhaft schön (wenn auch zu kurz) und da hätte ich mir schon oft eine direkte Verbindung zurück zum Siala-Lift gewünscht, auch wenn's halt nur ein Ziehweg wäre. Drum auch vermisse ich Grisch/Crunas so. Immer an den Mutta zu müssen, wo so viel los ist...

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 22.09.2013 - 11:25
von tokimeki
Alternativen zu haben, wenn ein Lift ausfällt oder wenn mal wieder Grossansturm ist, macht doch Sinn. Und wie schon geschrieben: Die Revolution am Berg soll ja nicht nur Lifte ersetzen, sondern das ganze Gebiet attraktiver, d.h. vielseitiger machen.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 22.09.2013 - 11:28
von Whistlercarver
ski-chrigel hat geschrieben:
Whistlercarver hat geschrieben:Wenn Mutta halt eben länger steht fahr ich nach Plaun runter und über den Crap Sogn Gion und Crap Masegn auf den Vorab oder jetzt neu über Plaun-Crap Sogn Gion-Crap Masegn-Lavadinas direkt zur zukünftigen neuen Talstation der La Siala Bahn.
Du schon, ich auch (wir sind wohl beide zügige Skifahrer), aber hunderten von anderen Leuten ist das zu weit/aufwändig.
Da lässt man dann lieber die ein oder andere gute Piste links liegen hauptsache man kommt so schnell wie möglich irgendwohin. Naja wenn man es so will. Ich will eigentlich nur am morgen der erste auf dem Vorab sein wenn das nicht gelingt dann habe ich den ganzen Tag über zeit für alles.
ski-chrigel hat geschrieben:
Whistlercarver hat geschrieben:Und wenn ich ehrlich bin an La Siala habe ich noch nie eine Wiederholungsfahrt gemacht.
Das hingegen mache ich oft, der SialaOst-Hang Richtung Grauberg runter ist ja oft traumhaft schön (wenn auch zu kurz) und da hätte ich mir schon oft eine direkte Verbindung zurück zum Siala-Lift gewünscht, auch wenn's halt nur ein Ziehweg wäre. Drum auch vermisse ich Grisch/Crunas so. Immer an den Mutta zu müssen, wo so viel los ist...
Den La Siala Ost-Hang bin ich bisher nur einmal gefahren da die Rückfahrt einfach viel zu umständlich ist und La Siala bei mir hauptsächlich als Zubringer zum Gletscher gedient hat bevor die neuen Bahnen gebaut wurden.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 22.09.2013 - 11:45
von ski-chrigel
Whistlercarver hat geschrieben:Den La Siala Ost-Hang bin ich bisher nur einmal gefahren da die Rückfahrt einfach viel zu umständlich ist und La Siala bei mir hauptsächlich als Zubringer zum Gletscher gedient hat bevor die neuen Bahnen gebaut wurden.
Da hat halt jeder seine eigenen Bedürfnisse (ich zB. gehe kaum je auf den Gletscher, was will ich dort, ist mir viel zu langweilig ausser Sattel) und dass LaSiala def. eine Beschäftigungsanlage und kein Zubringer ist, sieht man an den Frequenzen

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 22.09.2013 - 12:28
von Monte
Was mich jetzt mal interesieresiert ob die 3 Seselbahn La Siala in den Süden /Osten verkauft wird? Oder im Alteisen landet da könnte ich eine Klemme ergattern.
Nach meiner meinug sollten sie lieber auf die gestaltung achten. Wie es bei den anderen neuen Anlagen gemacht haben.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 22.09.2013 - 21:15
von oberländer
Whistlercarver hat geschrieben:Warum ist es für manche hier so wichtig das man die neue Bahn direkt ab Nagens erreicht? Bisher ist es doch auch okay wenn man dazwischen noch den Mutta Sessel nehmen muss.
Wer von euch würde denn dann diesen Elendslangen und flachen Ziehweg fahren?
Weil der Mutta-Sessel oft chronisch überlastet ist und zu allem Übel auch noch (zu) oft mit Defekten zu kämpfen hat. Wenn dieser neben den Fahrgästen von den dortigen Carving-Autobahnen nun auch noch die Verbindung zur neuen La Siala Gondelbahn herstellen muss, dann wird der Andrang nicht kleiner. Mit einer direkten Verbing von der Gondelbahn könnte dieser Sessellift entlastet werden und diejenigen, welche zur La-Siala Gondelbahn wollen müssen nicht noch den Zusatzschwenk über Mutta Rodunda machen.
Das neue La Siala Projekt könnte zum Todesstoss für den Cassons werden. Denn mit der Galerie wird die Plaun - Nadgens - La Siala Linie nun auch für den Sommer viel attraktiv.
Das ist ja der Witz der Sache: Gurtner will auch im Sommer die Gäste anlocken, und dies soll neben anderem auch mit einem Aussichtspunkt samt Attraktion geschehen. Für die Skifahrer bräuchte es die teure Bergstation nicht.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 22.09.2013 - 23:35
von Estiby
Weils grad passt, hier ein Podcast aus Laax von 2011 vom Laaxer Stöckli. Hatte in Erinnerung da mal was gesehen zu haben. Kann man schon einmal sehen, wie die Aussicht sein wird bei der neuen Bergstation:

Direktlink

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.09.2013 - 08:44
von Naturbahnrodler
Das Panorama nach Norden sieht man im Video aber nicht.
oberländer hat geschrieben: Das ist ja der Witz der Sache: Gurtner will auch im Sommer die Gäste anlocken, und dies soll neben anderem auch mit einem Aussichtspunkt samt Attraktion geschehen. Für die Skifahrer bräuchte es die teure Bergstation nicht.
Gut, dann braucht es aber ein Kozept wie der Betrieb im Sommer aussieht. Dann ist da eine Lücke von 1 km zwischen Scansinas und dem möglichen Standort der Talstation. Da müsste ein noch ein Weg gebaut werden, welche auch für Flip-Flop-Touristen begehbar ist.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.09.2013 - 10:01
von GMD
Gemäss Karte gibt es bereits ein Alperschliessungssträsschen. Eines von der Sorte, die zwar keinen Hartbelag, aber trotzdem sogar von nicht geländegängigen Fahrzeugen befahren werden kann. Für die Turnschuh- und Flip-Flop-Touristen ist also gesorgt. Sollten deren zarte Füsschen den Kiesweg nicht verkraften, kann man immer noch so ein Pseudo-Bimmelbähnchen auf Pneus kaufen. Ihr wisst schon, die welche von als als Dampfloks verkleideten Traktoren gezogen werden. Persönlich fände ich das ja völliger Blödsinn, hoffentlich kommt es nicht soweit.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.09.2013 - 10:09
von ATV
Im Sommer fährt schon ein Bus bis Nagens, den anstatt Nagens nach Sogn Martin umzuleiten ist kein Problem.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.09.2013 - 10:19
von Naturbahnrodler
Dieses bestehnde Alpsträsschen macht aber einen Umweg via Mughels und ist 2 km weit bis Sogn Martin. Bei dieser Fussgängerverbindung gibt es auch ein weiteres Problem, im Winter kreuzt die Strasse so ziemlich jede Piste in diesem Bereich.

Nun gut, bevor wir nicht wissen, wo die Talstation nun wirklich hinkommt, ist das alles etwas spekulativ.
Im Sommer fährt schon ein Bus bis Nagens, den anstatt Nagens nach Sogn Martin umzuleiten ist kein Problem.
Sehe ich anders, die Strasse nach Nadgens ist asphaltiert, nach Sogn Martin nicht. Und ich glaube auch nicht, dass man eine 10EUB mit einem Shuttelbus bedienen will.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.09.2013 - 13:07
von ski-chrigel
Oder man stellt den abgerissenen Poma-4 er von Plaun zu dieser neuen Talstation wieder auf :)

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.09.2013 - 13:25
von ATV
ski-chrigel hat geschrieben:Oder man stellt den abgerissenen Poma-4 er von Plaun zu dieser neuen Talstation wieder auf :)
Der steht schon auf Danusa. :respekt:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.09.2013 - 13:37
von Naturbahnrodler
Genau, ausserdem würde er von der Länge her nicht reichen.