Werbefrei im Januar 2024!

Auto ...

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von GMD »

Wie schnell warst du unterwegs?
Hibernating

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von molotov »

GMD hat geschrieben:Wie schnell warst du unterwegs?
Ich bin meistens mit 80-90 in der Kolonne gefahren, auf freien Abschnitten 120. ;)

Aber denke du hast albe gemeint, gut der Verbrauch ist natürlich übel, wie ist das Verhälntnis zwischen offenen Abschnitten und begrenzten?
Ab KA gings ja wohl eher langsam ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Foto-Irrer »

Wer wissen will, was sein Auto so schluckt, kann ja mal am Wochenende abends (sei es auf ner Party hin oder zurück) die A20 zwischen Lübeck und Rostock fahren, wenn man da quasi allein unterwegs ist. Hab das einmal mit ner lustigen Runde bei eiskalten 100 gemacht und einmal absoluten Bleifuß (schafft eh nicht mehr als Nadel 190), Verbrauch verdreifacht sich auf 100km nahezu.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von eMGee »

albe hat geschrieben:Negativerfahrung diesbezueglich:

E 200 T Blue Efficiency:

Herstellerangabe: 6,3-6,1 l /100 km (ausserorts)
realer Verbrauch: 17,8 l / 100 km (Goettingen -> Freiburg)
Der Benziner wird auch erst noch erfunden werden müssen, der phasenweise fast Anschlag nur ca. 6 L braucht.
Btw. kann man mit dem 200er in der Region (6-7L) fahren aber logischerweise nicht mit 200 km/h und ggf. vollbepackt.
Dass die Angaben eh bei jedem beschönigt sind, darüber brauchen wir nicht reden.

Bei dem verlinkten T-Online Artikel würde mich mal interessieren auf welchem Markt der 3er den Wettbewerb so alt aussehen lässt? Die echten Zahlen sprechen da z.T. eine etwas andere Sprache, aber gut :roll:
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von molotov »

Bild da beißt die maus keinen faden ab ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

Da kommt es sicher auch auf ein effizientes Einsatzprofil an. Im Grenzbereich wird es sicher sehr ineffizient.
Letztens mit einem E46 M3 die 7/96 (WÜ bis LI) gefahren. Immer so zwischen 190 und 230. Verbrauch ca. 11l. Das ist absolut moderat, wie ich finde. Für den Motor ist das offenbar ein ordentliches Reise-wohlfühltempo.
Ich hatte mal einen e46 318i. Der hat bei 190 mehr verbraucht als der M3.
Tritt man den M3 auf über 250 oder gar gegen 280 explodiert der Verbrauch allerdings und die Abwärtbewegung der Tankanzeige nähert sich der visuellen Erfassungsschwelle an ;)
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von OliK »

@Starli
Heute hat ein Freund von mir und Besitzer eines Fiat-Autohauses ein paar Bilder auf FB (Achtung ;) !!)gepostet, kennst Du das schon?

http://www.yatoo-concept.com/kompatible ... dachkombis
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Foto-Irrer »

eMGee hat geschrieben:Der Benziner wird auch erst noch erfunden werden müssen, der phasenweise fast Anschlag nur ca. 6 L braucht.
Wie oben geschrieben, sofern ich der VW-Durchschnittsverbrauchanzeige trauen kann, bekomme ich zu dritt bei durchschnittlich 100km/h (und auf 100km wirklich mal nicht abgebremst oder beschleunigt) den Verbrauch auf 5,6 runter (Golf VI, 75PS).
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Tripelmayr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 13.12.2005 - 02:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Tripelmayr »

eMGee hat geschrieben: Bei dem verlinkten T-Online Artikel würde mich mal interessieren auf welchem Markt der 3er den Wettbewerb so alt aussehen lässt? Die echten Zahlen sprechen da z.T. eine etwas andere Sprache, aber gut :roll:
Wieso 3er, da geht es doch um den 5er?
3303 hat geschrieben:.
Ich hatte mal einen e46 318i. Der hat bei 190 mehr verbraucht als der M3.
Diesen Effekt haben Sie der Pointe willen bei Topgear mal auf die Spitze getrieben, als ein Prius im Grenzbereich gegen den M3 abstinken musste:
Direktlink
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von eMGee »

Tripelmayr hat geschrieben:
eMGee hat geschrieben: Bei dem verlinkten T-Online Artikel würde mich mal interessieren auf welchem Markt der 3er den Wettbewerb so alt aussehen lässt? Die echten Zahlen sprechen da z.T. eine etwas andere Sprache, aber gut :roll:
Wieso 3er, da geht es doch um den 5er?
Also ich lese da was von einem Vergleich zwischen dem A4 Avant und dem 3er Touring?!


@albe: 17 Liter sind definitiv zu viel, da geb ich dir völlig Recht. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen daher äußere ich mich dazu. Habe über mehrere Jahre den 200er gefahren, sowohl als Kompressor (M271 mit 163 PS) sowie die jetzige Turboversion (M 270 mit 184PS) und kenne solche Verbrauchswerte bei ähnlicher Fahrweise nicht.
Leihwagen?
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von eMGee »

albe hat geschrieben:
eMGee hat geschrieben:Leihwagen?
ja, mit der 7 Gang Automatik im Sportmodus.
An der hab ich gespart :D
Benutzeravatar
Tripelmayr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 13.12.2005 - 02:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Tripelmayr »

eMGee hat geschrieben: Bei dem verlinkten T-Online Artikel würde mich mal interessieren auf welchem Markt der 3er den Wettbewerb so alt aussehen lässt? Die echten Zahlen sprechen da z.T. eine etwas andere Sprache, aber gut :roll:
Tripelmayr hat geschrieben: Wieso 3er, da geht es doch um den 5er?
Also ich lese da was von einem Vergleich zwischen dem A4 Avant und dem 3er Touring?!
Ach so, es sind gerade zwei t-online Artikel im Rennen, ich dachte es ginge um den, den ich gestern Abend reingestellt hatte (das war der hier: http://auto.t-online.de/bmw-525d-vs-530 ... 1538/index )
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von eMGee »

Ok, den hatte ich z.B. gar nicht gesehen :D

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von stivo »

eMGee hat geschrieben:
albe hat geschrieben:Negativerfahrung diesbezueglich:

E 200 T Blue Efficiency:

Herstellerangabe: 6,3-6,1 l /100 km (ausserorts)
realer Verbrauch: 17,8 l / 100 km (Goettingen -> Freiburg)
Der Benziner wird auch erst noch erfunden werden müssen, der phasenweise fast Anschlag nur ca. 6 L braucht.
Btw. kann man mit dem 200er in der Region (6-7L) fahren aber logischerweise nicht mit 200 km/h und ggf. vollbepackt.
Dass die Angaben eh bei jedem beschönigt sind, darüber brauchen wir nicht reden.

Bei dem verlinkten T-Online Artikel würde mich mal interessieren auf welchem Markt der 3er den Wettbewerb so alt aussehen lässt? Die echten Zahlen sprechen da z.T. eine etwas andere Sprache, aber gut :roll:

@ beschönigte Angaben:
Da muss ich widersprechen. Die Werte werden gemäß Norm ermittelt und sind von Seiten der Automobilhersteller nicht beschönigt. Allenfalls darf man auf die Norm schimpfen und sie als nicht praxisnah bezeichnen. Die Hersteller optimieren ihre Fahrzeuge natürlich dahingehend, einen möglichst geringen Verbrauch nach Norm zu erzielen. Bei der Verbrauchsermittlung wird nicht schneller als 120 km/h gefahren. Von dem her darf man die Normverbräuche nicht heranziehen, wenn man auf deutschen Autobahnen mit deutlich höherem Tempo unterwegs ist. Da es sich um den NEFZ (Neuer EUROPÄISCHER Fahrzyklus) handelt, macht es durchaus Sinn, nicht schneller als 120 km/h zu fahren, da alle Länder (außer D.) über Tempolimits auf Autobahnen verfügen. Ob man als Obergrenze nun 120 oder 130 wählt, darüber lässt sich natürlich streiten.

Fakt ist aber, dass es sich um Vergleichswerte handelt und es dabei egal ist, wie die Norm aussieht. Es wird immer Fahrer geben, die die angegebenen Werte über-/unterbieten. Neben dem Fahrer selbst beeinflussen Sonderausstattungen (->Gewicht), Reifen, Verkehr, Streckenprofil und Streckenlänge den Verbrauch des Fahrzeugs. Diese Varianz in einer einzelnen Norm abzubilden, ist schwierig.

@ hoher Verbrauch bei kleinen Motoren und hohem Autobahntempo:
Downsizing-Motoren bieten zwar ein hohes Drehmoment, somit guten Druchzug und ermöglichen natürlich auch gleich hohe Geschwindigkeiten wie leistungsgleiche größere Motoren, jedoch sind sie für diese Betriebspunkte nicht ausgelegt. Sie sparen an Gewicht und Reibung. Durch ihre geringere Größe arbeiten sie zudem in effizienteren Betriebspunkten (im Teillastbetrieb). Bei Volllast müssen Sie jedoch in etwa dieselbe Energiemenge wie ein großer Motor umsetzen, um beispielsweise einen E200T bei 220 km/h zu bewegen. Bei der Verbrennung entsteht viel Wärme, die nun von einem kleineren Aggregat und kleineren Anbauteilen aufgenommen und abgeführt werden muss. Zum Bauteilschutz wird daher das zündfähige Gemisch angefettet, d.h. dass mehr Kraftstoff eingespritzt wird, als für eine saubere Verbrennung notwendig ist. Dies hat in erster Linie zur Folge, dass die Verbrennungs- und Abgastemperaturen sinken., jedoch der Kraftstoffverbrauch ansteigt.

Es ist schade, dass so wenige die Hintergründe zu oben angesprochenen Themen kennen und sich stattdessen stets darüber ärgern, aber dabei nicht sehen, dass sich auch die Hersteller innerhalb von Regelungen und Gesetze bewegen müssen, die manche Änderungen erforderlich machen.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Foto-Irrer »

nochmal zu meiner Frage:

Kann man dem Bordcomputer (nicht unbedingt nur VW) vertrauen, der einem den Durchschnittsverbrauch berechnet?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von stivo »

Jein ;) Du musst es anhand einer genauen Vebrauchsmessung beim Tanken einmal selbst überprüfen. Die Hersteller haben da gewisse Stellschrauben, wobei die Abweichung auf keinen Fall größer 1 Liter sein sollte. Ich habe schon gelesen, dass man das im Falle von Abweichungen auch beim "Freundlichen" einstellen lassen kann. Hierfür musst du aber zunächst selbst nachmessen.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von OliK »

Bei meinem alten B8 hab ich mal den Bordcomputer justieren lassen. Nach ca. 15 Tanks hat mir der Freundliche das kostenlos erledigt, bei mir zeigte der BC einen zu hohen Verbrauch an.

Bei meinem jetzigen Mondeo passt es ziemlich genau. Aber eigentlich ists eh egal, da ich bei Spritmonitor Buch führe :)
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Af »

17,8L? Also den Deutschen kanns ned schlecht gehen, wenn sich solche Spritschleudern noch dermassen gut verkaufen lassen.

Da bin ich mit meinem 0815 1.6l Peugeot Diesel Motor in unserem Citroen für günstig Geld bei 5,6l/100 km (in den Bergen!!!) extremst zufrieden. Sogar in der Stadt (1 Woche Nürnberg) ging der Verbrauch nicht über 6,5l hinaus.
Der 1.4er Benziner allerdings hat mir viel zu wenig Antriebskraft, da brauchts das grössere Aggregat.

Vorteil für den Verbrauch sind aber wohl auch die in Deutschland verteufelten max. 130km/h auf den Autobahnen hier in Österreich. (Strecke nach Innsbruck/Salzburg etc...)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Gib mir mal Dein Auto, 10 Liter schaff ich auch damit;)

Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto ...

Beitrag von i-Sl »

Da gabs doch vor ein paar Jahren mal einen Test, was Autos so bei Höchstgeschwindigkeit verbrauchen, war meine ich bei Auto Bild. Der absolute Hammer war dabei der Cayenne Turbo mit wenn ichs richtig in Erinnerung hab über 60 l auf 100km. Aber auch die "normalen" Autos hatten da ziemlich gesoffen, ich erinnere mich da an einen 5er BMW mit über 30 l und auch an einen Golf der sich über 20 l gegönnt hatte. Kurz gesagt, schnelles fahren kostet und zwar richtig :wink: und statt sich über den Verbrauch aufzuregen sollte man sich vielleicht lieber mal ein bisschen zurückhalten beim Druck aufs Gaspedal. :!:
Mitleser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 10.01.2011 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto ...

Beitrag von Mitleser »

Foto-Irrer hat geschrieben:nochmal zu meiner Frage:

Kann man dem Bordcomputer (nicht unbedingt nur VW) vertrauen, der einem den Durchschnittsverbrauch berechnet?
Mein Audi hat immer ca. 1,0l weniger angezeigt. Habe ihn dann auf 110% umprogamiert, seitdem passt es fast.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Mt. Cervino »

i-Sl hat geschrieben:Da gabs doch vor ein paar Jahren mal einen Test, was Autos so bei Höchstgeschwindigkeit verbrauchen, war meine ich bei Auto Bild. Der absolute Hammer war dabei der Cayenne Turbo mit wenn ichs richtig in Erinnerung hab über 60 l auf 100km. Aber auch die "normalen" Autos hatten da ziemlich gesoffen, ich erinnere mich da an einen 5er BMW mit über 30 l und auch an einen Golf der sich über 20 l gegönnt hatte. Kurz gesagt, schnelles fahren kostet und zwar richtig :wink: und statt sich über den Verbrauch aufzuregen sollte man sich vielleicht lieber mal ein bisschen zurückhalten beim Druck aufs Gaspedal. :!:

So einen Test gab es in den 90er Jahren mal mit einem Bugatti EB 110. Der hat damals bei Vollgas einen satten Liter pro Kilomter vernichtet, also 100 L pro 100 km.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Widdi »

Wobei man aber wenn man einen Bugatti fährt, weil die sündteuer sind auf die Benzinpreise scheissen kann, weil die Autos selber sind ja schon sehr teuer. Bei einem Veyron ist man ab einer Million aufwärts dabei. Und 350 Vmax, aber das wär mir zu schnell. Ich merks ja beiM Schifahren, wenn ich mal was ab und an vorkommt kurzzeitig auf über 100km/h komm, muss man sich höllisch konzentrieren.
Vor allem rennt man mit so einem Supersportwagen mal bei 300 gegen einen Baum, dann kommt man wohl nur in Einzelteilen da wieder raus.
Aber beim Verbrauch wird eh ganz schön verarscht: Meiner soll laut Werksangabe nur 6,1l brauchen. Real verbraucht aber knapp 7l, etwa so viel wie der 1993er Astra F, den ich davor gefahren hatte. Auf 6l komm ich nur bei Strecken mit relativ hohem Landstraßenanteil. Bsp: Wenn ich mal ins Allgäu fahr, oder nach Sölden und/oder Samnaun.

Und das witzige: Mit Sprit aus AT komm ich weiter, obwohl gleiche Sorte (Super 95, nicht die E10-Plörre), als mit Sprit aus D. Z.B: Indersdorf - Gmunden knapp halber Tank mit Sprit aus einer Discounttanke und Abends zurück Gmunden - Indersdorf mit 2 kleinen Pausen knapp 1/3 Tank, Autobahn immer um 120km/h (hin wie zurück) Wobei ich aber in D nur tanke, um zuzufüttern, wenns mir bis AT zu knapp wird oder zu schlechtes Wetter wie dzt (Im Winter fahr ich aber bei fast jedem Wetter zuM Schifahren) nur bei Regen und/oder Sturm nicht.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von GMD »

@molotov: Dein sehr hoher Verbrauch ist, sagen wir es mal salopp, ein sehr deutsches Problem. In den meisten Ländern dieser Welt bedeutet ausserorts 80-130 km/h. In diesem Bereich dürften die Verbrauchswerte einiges näher bei den beworbenen Werten sein als in deutschen Landen wo man auch mal 200 und mehr fahren darf.
Hibernating
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

Das ist eigentlich kein (Deutsches) Problem. Wenn ich auf der Autobahn sparsam langsam fahren will, kann ich das genau so. Nur werde ich nicht dazu gezwungen.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“