Seite 105 von 109
Verfasst: 07.03.2008 - 10:24
von Frank
Na das macht ja überhaupt keinen Sinn die zweite Bahn nur bis zur Wiesenalm zu bauen, dann können die das ganz sein lassen. Die Abfahrt bis zur Wiesenalm ist doch eh, da nicht beschneit, fast den ganzen Winter über gesperrt und die DSB Sportbahn bisher auch immer nur ab dem Zwischeneinstieg geöffnet. Also wenn schon der erste April wäre, dann würde ich auf einen Aprilscherz tippen.
Ich kann mir höchstens vorstellen, das die Bergbahnen mit dem Bau der ersten Sektion auf die Grundstückseigentümer Druck ausüben wollen, wenn dann in der nächsten Saison ein Chaos an der Wiesenalm entsteht. Aber das ginge ja dann zu lasten der Urlauber.
Verfasst: 09.03.2008 - 15:39
von leoxz
Hallo,
hier mal ein paar Fotos zur neuen "Gondel" in Zell.



Gestern zurück von einer wunderbaren Woche aus Zell
grüßt als Neuling im Forum
Marcus
PS: Ich werde einen Bericht folgen lassen.
Verfasst: 09.03.2008 - 21:27
von MarkusW
Erstmal herzlich Willkommen im Forum! 
Vielen Dank für die Bilder. Was mich da aber immer noch wundert: Warum stehen da denn zwei verschiedene Gondeln rum, was könnte denn das für einen Sinn haben?
Freue mich schon auf den Bericht,
Gruß Markus
Verfasst: 09.03.2008 - 21:32
von pistensimi
Was mich da aber immer noch wundert: Warum stehen da denn zwei verschiedene Gondeln rum, was könnte denn das für einen Sinn haben?
vielleicht ist die linke ja das für die 2. Sektion geplante Modell
Verfasst: 09.03.2008 - 22:00
von Ram-Brand
Ich würde mal sagen das sind zwei Vorführmodelle.
Der Kunde will vielleicht vor Ort sehen welches Kabinenmodell er haben will.
Verfasst: 09.03.2008 - 22:08
von Dachstein
Auf jeden Fall 2 mal LWI Fahrbetriebsmittel.
MFG Dachstein
Verfasst: 09.03.2008 - 22:20
von Seilbahnjunkie
Gibt's denn noch was anderes, wenn man es nicht unbedingt braucht?
Verfasst: 09.03.2008 - 22:33
von Dachstein
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Gibt's denn noch was anderes, wenn man es nicht unbedingt braucht?
Was willst du denn mit dieser Antwort bezwecken? Ich denke, es hat überhaupt keinen Sinn, Sachen zu hinterfragen, deren Gründe nicht bekannt sind; jede Bergbahngesellschaft hat ihre Gründe für das was sie tut und ich finde es immer wieder komisch, dass Sachen hinterfragt werden, deren Fakten wir nicht mal ansatzweise kennen.
Zu den möglichen Gründen warum LWI:
Zubringeranlage in einem Familienskigebiet (Auch Kinder sind zu befördern), eventuell sind Kinderwägen zu befördern, ältere Leute tun sich auch leichter. Die Anlage wird also imo. keine reine Sportbahn sein.
MFG Dachstein
Verfasst: 09.03.2008 - 22:40
von jefflifts
mir gefallen die CWA´s irgendwie besser. Kann mal kurz wer erklären, was LWI Fahrbetriebsmittel sind? Also was LWI bedeutet.
Verfasst: 09.03.2008 - 22:43
von Dachstein
LWI = level walk in (Ebener Einstieg)
MFG Dachstein
Verfasst: 10.03.2008 - 00:34
von Seilbahnfreund
Laut Mail von oben hat man sich für CWA entschieden.
(Weitere Diskussionen über Gondelbahnmodelle ud Hersteller bitte nicht hier..).
Gruß Thomas
Verfasst: 10.03.2008 - 10:38
von Seilbahnjunkie
Dachstein hat geschrieben:Seilbahnjunkie hat geschrieben:Gibt's denn noch was anderes, wenn man es nicht unbedingt braucht?
Was willst du denn mit dieser Antwort bezwecken? Ich denke, es hat überhaupt keinen Sinn, Sachen zu hinterfragen, deren Gründe nicht bekannt sind; jede Bergbahngesellschaft hat ihre Gründe für das was sie tut und ich finde es immer wieder komisch, dass Sachen hinterfragt werden, deren Fakten wir nicht mal ansatzweise kennen.
Zu den möglichen Gründen warum LWI:
Zubringeranlage in einem Familienskigebiet (Auch Kinder sind zu befördern), eventuell sind Kinderwägen zu befördern, ältere Leute tun sich auch leichter. Die Anlage wird also imo. keine reine Sportbahn sein.
MFG Dachstein
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich wollte wissen ob überhaupt noch Gondeln ohne LWI gebaut werden wenn sie nicht unbedingt notwendig sind, z.B. beim Umbau einer alten Bahn. Dein Beitrag klang so nach, ich bin froh, dass es LW sind.
Verfasst: 10.03.2008 - 11:56
von Dachstein
Ach so: Auf Bestellung ist alles lieferbar.
So, und jetzt wieder zurück vom OT zu den Zillertalneuerungen.
MFG Dachstein
Verfasst: 10.03.2008 - 12:19
von Af
Hmm, hab ich das recht verstanden: die Bahn beginnt ein paar 100 Meter weiter rechts, und geht dann bis zur bestehenden Mittelstation.....wie geht die dann auf der Trasse der Sportbahn weiter?
Liegt die "Bergstation" tiefer als die der Achterbahn, taucht se drunter durch....aber der Bodenabstand kam mir etwas gering vor beim letzten Besuch.
Verfasst: 10.03.2008 - 14:49
von Hochzillertaler
Also ich habs so verstanden, dass die neue Talstation vom Tal bergwärts gesehen 300m links(..."nördlich"...) der bestehenden Talstation errichtet werden soll. Ich weiß jetzt nicht wo der P5 ist, aber wenn das der langgezogene an der Zillertalstraße ist, tät das fußwegtechnisch schon Sinn machen. Auch würde man die An- und Abreise dadurch auf zwei Punkte verteilen(entzerren). Eine Verlängerung Richtung Sportbahn DSB ist dann problemlos möglich. Die Zubringerbahnen würden sich halt dann kreuzen.
Wir werden ja sehen wie es letztendlich gemacht wird.
Verfasst: 12.03.2008 - 09:10
von ring-um
Habe eben im Gästebuch der Zillertalarena etwas neues gefunden:
Gästebucheintrag von dem Team der Zillertalarena:
"Sehr geehrter Herr Föll samt Gattin und Freunden aus Baden-Württemberg! Es freut uns sehr, dass Sie zu den Arena-Freunden gehören! Wir bedauern, dass Ihre Wintersportfreuden durch die Wartezeiten bei der Rosenalmbahn getrübt wurden. Wir sind uns unserer Schwachstellen sehr bewusst und können Ihnen versichern, dass wir bereits seit geraumer Zeit (teilweise seit Jahren) alles in unserer Macht stehende unternehmen, um diverse Liftanlagen (wie z.B. Sportbahn) zu erneuern, die Beschneiungsanlagen zu erweitern, bzw. eben auch eine 2. Zubringerbahn von Zell in die Zillertal Arena zu errichten. Dies scheitert nicht an unserem Willen und ebensowenig an den aufzubringenden immensen Investitionssummen. Einerseits sind die behördlichen Auflagen sehr streng und die Behördenwege teilweise lang, andererseits ist es nicht immer einfach, die Zustimmung aller Grundeigentümer zu erhalten. Nichtsdestotrotz sieht es für nächste Saison sehr gut aus: Sollten keine unerwarteten Verzögerungen eintreten, werden wir für die kommende Wintersaison sowohl die 2. Zubringerbahn (8er EUB) zur Wiesenalm realisieren, als auch die Beschneiungsanlagen bis zur Mittelstation. Wir hoffen, dass Sie der Arena treu bleiben und noch viele schöne Stunden und Tage im Zillertal verbringen werden. Herzliche Grüße - Ihr Zillertal Arena Team
Scheint wohl also ob es die nächste Saisong wohl die Wißenalmbahn geben wird+ die Beschneiung bis zu r Mittelstation!
Also für die Talfahrt währe das ja ein rießen vortschrit in Zell, aber die Bergfahrt?
Verfasst: 12.03.2008 - 15:34
von MarkusW
Hui, Beschneiung zur Mittelstation (wird vermutlich die Abfahrt Nr.1 betreffen, oder?) ist natürlich schon einmal ein Riesenfortschritt. 
Entsprechend wird die 1. Sektion die Wartezeiten bei der Talfahrt natürlich drastisch verkürzen.
Schade ist hald, dass sich dann vorerst in der Früh nichts ändert...
Bin mal gespannt, ob die 2. Zubringerbahn in der Früh überhaupt geöffnet wird... Falls ja, müsste ja dann eigentlich die Kapazität drastisch gedrosselt werden oder? (hald in etwa auf die 1100 p/h der Sportbahn...)
Verfasst: 12.03.2008 - 17:55
von Seilbahnjunkie
Immerhin 1100 Personen mehr, das ist doch schomal was. Auf die zweite Sektion wird man dann auch nicht mehr lange warten müssen. Ist doch besser als wenn nichts passiert.
Verfasst: 12.03.2008 - 23:31
von cMon
super sache finde ich, v.a. für abends
am morgen stören mich die leute weniger, bin sowieso immer schon um halb 9 da
aber das morgendliche problem löst sich dann ja auch bald, hauptsache da geht jetzt mal was voran in zell
noch viel wichtiger finde ich allerdings, das sich mal was in Königsleiten tut mit den langsamen fixen sesselliften
Verfasst: 16.03.2008 - 21:58
von master00max
Hallo!
Newsupdate: Könnte vielleicht jemand so nett sein, alle voraussichtlich neuen Anlagen, die zur nächsten Wintersaison im Zillertal in Betrieb gehen sollen, kurz aufzulisten?
Vielen Dank,
Thomas
Verfasst: 16.03.2008 - 22:18
von lanschi
in Bau:
Hintertuxer Gletscher / Funitel Gletscherbus 1 (Ersatzanlage 4EUB Sommerberg)
geplant, ziemlich wahrscheinlich:
Zillertal Arena (Zell) / 8EUB Wiesenalmbahn 1 (Neubau)
Gerücht:
Fügen (Spieljoch) / 8EUB Onkeljoch (Neubau)
Weiters angedacht sind in den nächsten Jahren eine Ersatzanlage in Hochzillertal (Bereich Panorama-SLte), eine neue Sportbahn in Zell als Verlängerung der Wiesenalmbahn (Streitigkeiten mit Grundbesitzern), sowie die Erneuerung mehrerer Liftanlagen in Königsleiten (Streitigkeiten in der Gesellschaft).
Weitere Projekte (Katzenmoosbahn, Penkenbahn, Lärmstange Hintertuxer Gletscher) sind wohl erst in einigen Jahren aktuell.
Verfasst: 16.03.2008 - 22:21
von jefflifts
du hast die Dorfbahn in Königsleiten vergessen! Geplant ist sie ja.
Und die Penkenbahn soll neu gebaut werden, ist aber nur ein gerücht.
Verfasst: 16.03.2008 - 22:23
von Dachstein
jefflifts hat geschrieben:
Und die Penkenbahn soll neu gebaut werden, ist aber nur ein gerücht.
Erst in ein paar Jahren 
MFG Dachstein
Verfasst: 16.03.2008 - 22:49
von holland_ski
Auch der Falschbachbhan in gerlos wird ersetzt (2009) durch eine 8KSB
Ich habe Fugen (spieljoch) gefragt uber der neue 8EUB, leider noch nicht kommendes Winter. Doch kommt eine neue Abfahrt
Neues Projekt - Abfahrt Onkeljoch - Mittelstation
Als Teil unseres Ausbauprogrammes haben wir im vergangenem Herbst nach vorangegangener Absprache und Prüfung mit den zuständigen Sachverständigen des Landes ein Abfahrtsprojekt vom Onkeljoch über das Wildaueck bis zur Mittelstation eingereicht. Sollte die Beurteilung positiv ausfallen, würde noch in diesem Jahr die Schiabfahrt samt Beschneiung errichtet. In weiterer Folge ist auch eine dazugehörige Aufstiegshilfe von der Mittelstation auf das Onkeljoch geplant.
Somit hätten wir einen großen Schritt zur Erweiterung unseres Schigebietes erreicht.
In weiterer Folge streben wir an, die bestehenden Anlagen Schritt für Schritt zu erneuern.
Verfasst: 17.03.2008 - 09:12
von Af
Was ist denn mit der neuen Bahn am Horberg? Die KSB Unterbergalm?
Oder war das nur ein unbestätigtes Gerücht?