Sollte die Brunnabfahrt keine Schneekanonen bekommen? Hab heute jedenfalls keine gesehen.
Neues in Kitzbühel/Kirchberg – KitzSki
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 803
- Registriert: 25.09.2010 - 17:38
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Der neue Teil der Brunnabfahrt, 27a:



Sollte die Brunnabfahrt keine Schneekanonen bekommen? Hab heute jedenfalls keine gesehen.
Sollte die Brunnabfahrt keine Schneekanonen bekommen? Hab heute jedenfalls keine gesehen.
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Servus!
Eine Beschneiung bekommt Sie auf jeden Fall, dieses Jahr wurde wohl am Speicherteich gebaut. Aber ob die Anlage schon jetzt so weit fertig ist dass man beschneien kann...
Jan
Eine Beschneiung bekommt Sie auf jeden Fall, dieses Jahr wurde wohl am Speicherteich gebaut. Aber ob die Anlage schon jetzt so weit fertig ist dass man beschneien kann...

Jan
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 323
- Registriert: 01.05.2006 - 13:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Ich habe am 26. Dezember Fotos vom Bichlalm Anlage gemacht...



Die Station hat Kitzbüheler Farben erhalten aber ich glaube nicht, dass der Lift in dieser Saison in Betrieb gehen wird.
Die Station hat Kitzbüheler Farben erhalten aber ich glaube nicht, dass der Lift in dieser Saison in Betrieb gehen wird.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
das glaube ich jetzt auch nicht mehr, aber schon frech das sie sogar schon das steuerkabel gespannt habenespri hat geschrieben: Die Station hat Kitzbüheler Farben erhalten aber ich glaube nicht, dass der Lift in dieser Saison in Betrieb gehen wird.

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Elektrisch ist der Lift vielleicht schon komplett fertig. Fehlt halt nur das Seil und die Sessel.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Täuscht das Bild oder muss da noch eine Scheune abgebrochen werden?

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Ja, der Bauernhof muss weg. Der Bauer bekommt einen neuen Hof nebenan. Siehe weiter vorne in diesem Thread.
Genau das ist der Grund warum die Bahn noch nicht läuft.
Genau das ist der Grund warum die Bahn noch nicht läuft.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Soll es wenn der Bichlalm Sessellift jemals fertig werden soll, Sommerbetrieb angeboten werden?
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Servus!
Schöne Grüße,
Jan
Angeblich ja. Zumindest gab es in älteren Presseberichten immer wieder die Aussagen, der Wandertourismus soll durch den Lift weiter unterstützt werden.rajc hat geschrieben:Soll es wenn der Bichlalm Sessellift jemals fertig werden soll, Sommerbetrieb angeboten werden?
Schöne Grüße,
Jan
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 07.05.2014 - 21:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Hallo zusammen,
ich hatte heute das Glück im gleichen Sessellift zu sitzen, wie Herr Dr. Burger (Vorstandsvorsitzender BBAG). In einem Gespräch mit einem bekannten ging es über das Projekt Brunn.
Dabei erklärte er, dass auf der Piste sämtliche Leitungen liegen + Hydranten. Lediglich die Pumpen fehlen noch um die Beschneiung einzusetzen. Des Weiteren sprach er über den Standort von Tal- und Bergstation. Talstation kommt ca. 100m unterhalb der Hütte (Name habe ich vergessen) an der Pengelstein-Piste.
Bei der Bergstation sprach er vom Ausgang des Jufen-Steilhangs. Aber leider nicht die genaue Position. Für mich kommen da nur zwei Stellen in Frage.
Und als letztes sprach er von einer Änderung der beiden Straßenüberquerungen an der Pengelstein-Abfahrt. Da durch den neuen Lift mehr Menschen die Pengelstein-Abfahrt wählen werden, ist es mit zwei Straßenüberquerungen zu gefährlich. Es wurde aber nichts darüber gesprochen, wie es aussehen könnte.
Meiner Meinung nach würden zwei Ski-Brücken Sinn machen.
Ich hätte gerne noch mehr mitbekommen, aber leider dauert die Liftfahrt nur ca. 5min. Aber ich hoffe die informationen sind hilfreich.
Bis demnächst
ich hatte heute das Glück im gleichen Sessellift zu sitzen, wie Herr Dr. Burger (Vorstandsvorsitzender BBAG). In einem Gespräch mit einem bekannten ging es über das Projekt Brunn.
Dabei erklärte er, dass auf der Piste sämtliche Leitungen liegen + Hydranten. Lediglich die Pumpen fehlen noch um die Beschneiung einzusetzen. Des Weiteren sprach er über den Standort von Tal- und Bergstation. Talstation kommt ca. 100m unterhalb der Hütte (Name habe ich vergessen) an der Pengelstein-Piste.
Bei der Bergstation sprach er vom Ausgang des Jufen-Steilhangs. Aber leider nicht die genaue Position. Für mich kommen da nur zwei Stellen in Frage.
Und als letztes sprach er von einer Änderung der beiden Straßenüberquerungen an der Pengelstein-Abfahrt. Da durch den neuen Lift mehr Menschen die Pengelstein-Abfahrt wählen werden, ist es mit zwei Straßenüberquerungen zu gefährlich. Es wurde aber nichts darüber gesprochen, wie es aussehen könnte.
Meiner Meinung nach würden zwei Ski-Brücken Sinn machen.
Ich hätte gerne noch mehr mitbekommen, aber leider dauert die Liftfahrt nur ca. 5min. Aber ich hoffe die informationen sind hilfreich.
Bis demnächst
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Servus!
Interessant, danke für die Infos.
Die Standorte verwundern mich etwas, muss ich sagen:
Die Talstation auf die Pengelsteinpiste? Nun, dann hätten Sie sich den Umbau der Brunn ja vollständig sparen können. Da kommt man sowohl mit der Pengelstein - als auch mit der bisherigen Originalbrunn hin. Sicher, dass nicht doch die Brunnalmen gemeint waren, so wie hier im Forum schon manchmal berichtet wurde?
Und Bergstation:
Auf Bild 2 stehst du oben am Jufensteilhang. Der Standort im Bild würde auch Sinn machen, da kommt man ohne schieben Richtung Sonnrast und (mit leichten Geländeumbauten) zurück in die Brunn. Bei Bild 3 seh ich das nicht so recht, da müsste man für Wiederholungen rückwärts zum Jufensteilhang fahren - das wäre Lebensgefährlich.
Mir persönlich wäre ja Die Bergstation oberhalb des Jufensteilhangs am liebsten gewesen, aber daraus wird wohl nichts.
Nun ja - es bleibt spannend. Lassen wir uns überraschen.
Schöne Grüße,
Jan
Interessant, danke für die Infos.
Die Standorte verwundern mich etwas, muss ich sagen:
Die Talstation auf die Pengelsteinpiste? Nun, dann hätten Sie sich den Umbau der Brunn ja vollständig sparen können. Da kommt man sowohl mit der Pengelstein - als auch mit der bisherigen Originalbrunn hin. Sicher, dass nicht doch die Brunnalmen gemeint waren, so wie hier im Forum schon manchmal berichtet wurde?
Und Bergstation:
Auf Bild 2 stehst du oben am Jufensteilhang. Der Standort im Bild würde auch Sinn machen, da kommt man ohne schieben Richtung Sonnrast und (mit leichten Geländeumbauten) zurück in die Brunn. Bei Bild 3 seh ich das nicht so recht, da müsste man für Wiederholungen rückwärts zum Jufensteilhang fahren - das wäre Lebensgefährlich.
Mir persönlich wäre ja Die Bergstation oberhalb des Jufensteilhangs am liebsten gewesen, aber daraus wird wohl nichts.
Nun ja - es bleibt spannend. Lassen wir uns überraschen.
Schöne Grüße,
Jan
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Ach ja, hab ja auch noch was erfahren:
Die Bichlalm selbst (also das Bergrestaurant) wurde kürzlich verkauft. (Ein Schelm wer böses denkt.) Sie soll nun im kommenden Sommer abgerissen und komplett neu aufgebaut werden.
Schöne Grüße,
Jan
Die Bichlalm selbst (also das Bergrestaurant) wurde kürzlich verkauft. (Ein Schelm wer böses denkt.) Sie soll nun im kommenden Sommer abgerissen und komplett neu aufgebaut werden.
Schöne Grüße,
Jan
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 07.05.2014 - 21:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
"Die Talstation auf die Pengelsteinpiste? Nun, dann hätten Sie sich den Umbau der Brunn ja vollständig sparen können. Da kommt man sowohl mit der Pengelstein - als auch mit der bisherigen Originalbrunn hin. Sicher, dass nicht doch die Brunnalmen gemeint waren, so wie hier im Forum schon manchmal berichtet wurde?"
Es war die rede von ca. 100m unterhalb der Hütte. Bei der untersten Hütte stände die Talstation fast genau neben der Pengelstein Talstation. Bei dieser Hütte auf dem Foto kommt die Brunn-Abfahrt ja ca. 100m oberhalb auf die Pengelstein-Abfahrt. Laut Gespräch soll man von der Pengelstein-Abfahrt direkt zum Lift kommen. Ziel ist es ja den Kessel Hartkaser/Silberstube deutlich zu entlasten.
Die wichtige Information, die ich noch vergessen habe. Es war die Sprache das mitte bis Ende Mai mit den Vorbereitungen begonnen werden soll. Spatenstich für den lift ist laut Gespräch Ende Juni angepeilt.
Schönen Abend noch
Es war die rede von ca. 100m unterhalb der Hütte. Bei der untersten Hütte stände die Talstation fast genau neben der Pengelstein Talstation. Bei dieser Hütte auf dem Foto kommt die Brunn-Abfahrt ja ca. 100m oberhalb auf die Pengelstein-Abfahrt. Laut Gespräch soll man von der Pengelstein-Abfahrt direkt zum Lift kommen. Ziel ist es ja den Kessel Hartkaser/Silberstube deutlich zu entlasten.
Die wichtige Information, die ich noch vergessen habe. Es war die Sprache das mitte bis Ende Mai mit den Vorbereitungen begonnen werden soll. Spatenstich für den lift ist laut Gespräch Ende Juni angepeilt.
Schönen Abend noch
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Also die Brunn bis ins Tal zu ziehen ist doch Blödsinn
Dann hat man unten immer den blöden kurzen Zieher und möglicherweise schlechteren Schnee.
Kein Mensch braucht eine direkte Verbindung vom Pengelstein Tal rüber zu den Steinbergkogelabfahrten.
Warum nicht die Talstation unter die Hütten im Mittelteil und die Bergstation oberhalb des Jufensteilhangs?? Das wäre perfekt, verstehe ich einfach nicht.
--> man kommt bequem vom Pengelstein über die neue Abfahrt zur Talstation und anschließend ist man dann direkt bei den Steinbergkogelabfahrten
damit braucht man Silberstube nicht mehr
--> attraktive Wiederholungsfahrten an der neuen Bahn inkl Jufensteilhang
Aber gut, sollen die machen was sie wollen, ich finde es aber so nicht gut.
Dann hat man unten immer den blöden kurzen Zieher und möglicherweise schlechteren Schnee.
Kein Mensch braucht eine direkte Verbindung vom Pengelstein Tal rüber zu den Steinbergkogelabfahrten.
Warum nicht die Talstation unter die Hütten im Mittelteil und die Bergstation oberhalb des Jufensteilhangs?? Das wäre perfekt, verstehe ich einfach nicht.
--> man kommt bequem vom Pengelstein über die neue Abfahrt zur Talstation und anschließend ist man dann direkt bei den Steinbergkogelabfahrten
damit braucht man Silberstube nicht mehr
--> attraktive Wiederholungsfahrten an der neuen Bahn inkl Jufensteilhang
Aber gut, sollen die machen was sie wollen, ich finde es aber so nicht gut.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Servus!
Naja, wahrscheinlich wollens die eierlegende Wollmilchsau, indem man die neue Bahn auch von der Bergstation Pengelstein I anfahren kann und somit Pengelstein II entlastet wird. Da gibt's zwar noch den Hieslegg als Alternative, aber die meisten Touris sehen den halt nicht und fahren zum Pengelstein II.
Wäre für mich die einzig logische Erklärung für eine Talstation an dieser Stelle, aber über Sinn und Unsinn ließe sich natürlich treffend diskutieren.
Schöne Grüße,
Jan
Naja, wahrscheinlich wollens die eierlegende Wollmilchsau, indem man die neue Bahn auch von der Bergstation Pengelstein I anfahren kann und somit Pengelstein II entlastet wird. Da gibt's zwar noch den Hieslegg als Alternative, aber die meisten Touris sehen den halt nicht und fahren zum Pengelstein II.
Wäre für mich die einzig logische Erklärung für eine Talstation an dieser Stelle, aber über Sinn und Unsinn ließe sich natürlich treffend diskutieren.
Schöne Grüße,
Jan
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Müsste man nur endlich die Verbindung von der KiWest rauf zur Hieslegg Talstation bauen + Hieslegg ersetzen falls notwendig und schon würde dieser Lift mehr frequentiert werden. So hätte man dann auch eine Entlastung vom Pengelstein 2, die angenommen wird + die Verbindung zur Skiwelt.
Dann braucht man die Brunnbahn garantiert nicht mehr ab ganz unten und alles wäre perfekt.
So würde ich es machen.
Aber gut lassen wir diese Diskussion, sonst gibt's hier nur wieder Arbeit für die Mods
Dann braucht man die Brunnbahn garantiert nicht mehr ab ganz unten und alles wäre perfekt.
So würde ich es machen.
Aber gut lassen wir diese Diskussion, sonst gibt's hier nur wieder Arbeit für die Mods

Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
So da ich letzte Woche mit der Schneekatze auf die Bichlalm wollte, aber wegen technischer Probleme die Fahrt ausfiel (schade!!), hab ich mir immerhin ein wenig die Mittelstation samt Bauernhof anschauen können
und JA - die Kühe sind noch drin 
Diesen Winter ist es allein mir schon 3x passiert, dass Pengelstein 2 früh nicht lief weil sie das Seil erst enteisen mussten. Das ist mir alle die Jahre zuvor noch nie passiert, ich bin ja immer fast 20 Tage in Kirchberg in Summe übern Winter... was ist da los? Will man hier vielleicht entlasten? Es war halt dann immer so dass morgens nur Hiessleg als Sessel in Betrieb war und die Leute nicht rüber gekommen sind (da hättens ja laufen müssen
)


Diesen Winter ist es allein mir schon 3x passiert, dass Pengelstein 2 früh nicht lief weil sie das Seil erst enteisen mussten. Das ist mir alle die Jahre zuvor noch nie passiert, ich bin ja immer fast 20 Tage in Kirchberg in Summe übern Winter... was ist da los? Will man hier vielleicht entlasten? Es war halt dann immer so dass morgens nur Hiessleg als Sessel in Betrieb war und die Leute nicht rüber gekommen sind (da hättens ja laufen müssen

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Servus!
Ich glaube langsam, einfach vorbeikommen und einsteigen ist nicht der erfolgreiche Weg auf die Bichlalm...
Jan
Lustig. Ich stand neulich dort und wollt nach Tour noch mal hoch. War halb zwölf, wollt wissen ob er um 13.00 Uhr noch mal fährt (nach "Fahrplan"). Antwort: Nö, um elf ist schon einer nicht aufgetaucht, er hat keine Reservierung mehr, heute fährt er nicht mehr.Stäntn hat geschrieben:So da ich letzte Woche mit der Schneekatze auf die Bichlalm wollte, aber wegen technischer Probleme die Fahrt ausfiel (schade!!),
Ich glaube langsam, einfach vorbeikommen und einsteigen ist nicht der erfolgreiche Weg auf die Bichlalm...

Jan
- Brauneck-Fan
- Massada (5m)
- Beiträge: 73
- Registriert: 11.03.2014 - 12:10
- Skitage 19/20: 28
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Nächste Woche soll wohl der Oberaigenhof wirklich abgerissen werden und ab 13.7 der Bichlalmlift laufen:
https://www.tt.com/wirtschaft/standortt ... machen.csp
https://www.tt.com/wirtschaft/standortt ... machen.csp
Skisaison 2014/15: 7x Brauneck; 5x Skiwelt; 1x Dammkar; 8x Ischgl; 1x GAP = 22 Saisontage
Skisaison 2015/16: 3x Skiwelt; 7x Brauneck; 8x Ischgl; 1x Laax; 3x Zermatt =22 Saisontage
Skisaison 2016/17: 2x Hintertux; 1x Stubaier Gletscher; 2x Kitzbühel; 3xBrauneck; 8x Ischgl; 6x Skiwelt =22 Saisontage
Skisaison 2017/18: 1x Hintertux; 2x Kitzbühel; 16x Skiwelt; 1x Spitzingsee Tag; 3x Spitzingsee Nacht; 3x Christlum; 1x Zillertal Arena; 8x Ischgl =35 Saisontage
Skisaison 2019/20: 1x Hintertux; 1x Kitzbühler Horn; 12x Hopfgarten/Skiwelt; 2x Kühtai; 3x Kelchsau; 8x Ischgl; 1x Brauneck; =6 Saisontage
Skisaison 2015/16: 3x Skiwelt; 7x Brauneck; 8x Ischgl; 1x Laax; 3x Zermatt =22 Saisontage
Skisaison 2016/17: 2x Hintertux; 1x Stubaier Gletscher; 2x Kitzbühel; 3xBrauneck; 8x Ischgl; 6x Skiwelt =22 Saisontage
Skisaison 2017/18: 1x Hintertux; 2x Kitzbühel; 16x Skiwelt; 1x Spitzingsee Tag; 3x Spitzingsee Nacht; 3x Christlum; 1x Zillertal Arena; 8x Ischgl =35 Saisontage
Skisaison 2019/20: 1x Hintertux; 1x Kitzbühler Horn; 12x Hopfgarten/Skiwelt; 2x Kühtai; 3x Kelchsau; 8x Ischgl; 1x Brauneck; =6 Saisontage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Welchen nutzen hat denn der Anrainer für den man diese Bahn baut ? 5 Millionen Kosten um Strafzahlung zu entgehen
wer hat denn die Verträge mit 35 Jahre Laufzeit abgeschlossen ? Irgendwie kapier ich das nicht.

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Servus!
Betroffener Anrainer war in erster Linie die Eigentümerfamilie der Bichlalm. Die war damals quasi die Bergstation des Sessellifts und einziges Restaurant oben im Skigebiet. Durch den Wegfall des Sessellifts war das Geschäft quasi bei Null. (Die Bichlalm wurde aber noch bewirtschaftet, vor ein paar Jahren war dann völlig Schluss.) Wegen - so weit ich weiß - ganz uralten Verträgen kam es dann zu dieser ominösen Sache mit der Betriebspflicht.
Zu der Zeit hat die Bergbahn wohl damit gerechnet, schnell und problemlos einen neuen Lift errichten zu können. Deshalb wurde die Schlepplifte oben auch zunächst noch weiter betrieben. Eine jahrelange Auseinandersetzung mit anderen Grundstückseigentümern - weiter im Tal - hatte wohl niemand einkalkuliert.
So nur ad hoc und ganz grob umrissen...
Schöne Grüße,
Jan
Die kurze, simple Zusammenfassung:Frankenski hat geschrieben:Welchen nutzen hat denn der Anrainer für den man diese Bahn baut ? 5 Millionen Kosten um Strafzahlung zu entgehenwer hat denn die Verträge mit 35 Jahre Laufzeit abgeschlossen ? Irgendwie kapier ich das nicht.
Betroffener Anrainer war in erster Linie die Eigentümerfamilie der Bichlalm. Die war damals quasi die Bergstation des Sessellifts und einziges Restaurant oben im Skigebiet. Durch den Wegfall des Sessellifts war das Geschäft quasi bei Null. (Die Bichlalm wurde aber noch bewirtschaftet, vor ein paar Jahren war dann völlig Schluss.) Wegen - so weit ich weiß - ganz uralten Verträgen kam es dann zu dieser ominösen Sache mit der Betriebspflicht.
Zu der Zeit hat die Bergbahn wohl damit gerechnet, schnell und problemlos einen neuen Lift errichten zu können. Deshalb wurde die Schlepplifte oben auch zunächst noch weiter betrieben. Eine jahrelange Auseinandersetzung mit anderen Grundstückseigentümern - weiter im Tal - hatte wohl niemand einkalkuliert.
So nur ad hoc und ganz grob umrissen...
Schöne Grüße,
Jan
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Und warum wird der Lift jetzt "durch" den Bauernhof hindurch gebaut und nicht auf der alten Trasse bei der ja der Bauernhof offensichtlich nicht im Wege stand?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Servus!
Schöne Grüße,
Jan
Weil auf der alten Trasse im Bereich der damaligen Mittelstation die Rosi Ihre Sonnenterasse inzwischen dermaßen umgebaut hat, daß der Lift dort nicht mehr durchkann. Deshalb eine leichte Verschwenkung der neuen Mittelstation.Mt. Cervino hat geschrieben:Und warum wird der Lift jetzt "durch" den Bauernhof hindurch gebaut und nicht auf der alten Trasse bei der ja der Bauernhof offensichtlich nicht im Wege stand?
Schöne Grüße,
Jan
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Stopp, meine Erinnerung hat mir einen Streich gespielt:
Die alte Mittelstation ging nicht bei der Rosi durch, sondern auf der anderen Seite des Oberaigenhofs. Hier ein Bild aus dem historischen Topic ausgeliehen:

Warum Sie jetzt aber da nicht mehr langkann oder was dort jetzt gebaut steht... weiß ich ad hoc nicht.
Im Bild links ist der Oberaigenhof zu sehen, der jetzt weichen muss, rechts das Restaurant Oberaigen.
Schöne Grüße,
Jan
Die alte Mittelstation ging nicht bei der Rosi durch, sondern auf der anderen Seite des Oberaigenhofs. Hier ein Bild aus dem historischen Topic ausgeliehen:
Warum Sie jetzt aber da nicht mehr langkann oder was dort jetzt gebaut steht... weiß ich ad hoc nicht.
Im Bild links ist der Oberaigenhof zu sehen, der jetzt weichen muss, rechts das Restaurant Oberaigen.
Schöne Grüße,
Jan
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Im Artikel steht der 13. 6.Brauneck-Fan hat geschrieben:Nächste Woche soll wohl der Oberaigenhof wirklich abgerissen werden und ab 13.7 der Bichlalmlift laufen:
https://www.tt.com/wirtschaft/standortt ... machen.csp
Auf der HP steht :
Die Berg und Talfahrt soll dann 16 Euro kosten2er-Sesselbahn Bichlalm 23.05. - 04.10.2015 08.30 - 17.00 Uhr