Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
tom_nrw
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 28.11.2007 - 17:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von tom_nrw »

Hallo,

sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.

Mein Posting hat ja eine sehr kontroverse Diskussion ausgelöst. :wink:

1) Ja, ich denke, dass der Hang für Anfänger zu steil ist. Somit erschließt man hier im Ortsbereich von Hinterglemm keinen neuen Bereich für die Skischule. Für den Skikurs ist eine Gondel die einfachere und sicherere Variante gegenüber eines Schlepplifts oder eines Sessellifts). Somit würde die Gondel insb. für die Skischulgruppen Sinn machen.

Richtig ist, dass es direkt nebenan Lifte für Anfänger gibt. Für Fortgeschrittene Skischulgruppen macht der Hang dann aber wieder wenig Sinn, da die Verlängerung gegenüber dem Schlepplift wenig neue Piste erschließt. Der Ziehweg (Abbiegung am Speicherteich) ist/wird meiner Meinung nach ein Nadelöhr. Ausser man verbreitert diesen. Für Fortgeschrittene Skifahrer war der Schlepplift nie ein Hinderniss.


2) Meiner Meinung nach versucht man eher Ortsgäste, die in den letzten Jahren beim Reiterkogel eingestiegen sind, auf die andere Talseite zu ziehen. Hier war der Schlepplift für viele Gäste ein Argument gegen einen Start des Skitages am Unterschwarzachlift. Der Unterschwarzachlift war für die meisten Ortsgäste nicht der schnellste Einstieg ins Skivergügen. Somit wird es zu mehr Verkehr im Bereich Unterschwarzachlift und vielleicht sogar am Schattberg-West kommen. Der Hinweis einen Lift vom Ortskern zum Unterschwarzachlift zu bauen, bestärkt mich in meinen Annahmen.

3) Nur für den Funpark ist die Gondel m.M.n. völig überdimensioniert. Gleiches gilt für das Nachtskilaufen, was in den letzten Jahren subjektiv deutlich an Besuchern nachgelassen hat. Vielleicht plant man am Unterschwarzachlift heute bereits weitere Sommer- oder Winteraktiväten, die ich nicht kenne. Nur für den Ersatz des Schlepplifts wurde hier viel Kohle investiert. Ich denke, dass ein Sessellift als Komfort- und Sicherheitsverbesserung völlig ausreichend gewesen wäre.

Leider hat niemand auf die für mich spannendste Frage nach dem Verlauf des Aufzugs aus dem Ortsbereich geantwortet. Auf den Bilder sehe ich bsiher keine Bautätigkeit. Vielleicht kann hier jemand noch ein par Infos mit uns allen Teilen.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Alpi »

Natürlich will ich meine Informationen mit euch teilen. :wink:

Zu 1)
Es ist richtig das die neue EUB nicht für Anfänger gebaut wurde, der Transport von Kindern aber mit einem geschlossen Fahrbetriebsmittel sicherer ist.
Die neue Bahn erschließt genau zwei neue Pisten gegenüber dem SL, die direkt unter der Westgipfelbahn und die neue rechts des Speicherteichs.
Auch dein Nadelöhr wird es nicht mehr geben, denn der Ziehweg wird teilweise in die neue Piste integriert.


zu 2)
dem ist nichts hinzuzufügen



zu 3)

Woraus schließt du das die Gondel überdimensioniert ist und der Nachtschilauf nachläßt?
Ja, es befinden sich bereits Projekte in der Planung, Einzelheit gibts sobald konkretes fest steht.
Wie in 1 schon geschrieben sind Sesselbahnen, auch mit Kindersicherungen nur halbe Sachen, daher die Entscheidung für eine EUB.


Hier noch ein Bild der Aufzugsbaustelle vom 10. Mai:
Bild
Im rechte Haus befindet sich Rudis Bar und dahinter das "Pfiff". Das Mauereck gehört zum Vorplatz des Hotel Egger.
tom_nrw
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 28.11.2007 - 17:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von tom_nrw »

Hallo Alpi,

vielen Dank für Deine Ausführungen. Bezueglich der 2 "neuen" Pisten bin ich sehr gespannt. Bisher kann ich es mir noch nicht vorstellen.

Meine Ausführung bzgl. einer eventuellen "Überdimensionierung" schließe ich daraus, dass dieser Bereich ...

- bisher sehr wenig benutzt wurde
- keine Hauptroute ist im Skikarussell
- kein großer Andrang durch Skischulen zu erwarten ist
- der Bereich nicht so spannend ist, dass man viele Wiederholungsfahrten macht
- man beim Nachtskifahren (nicht nur in SHL) sehr viel weniger Leute sieht als noch vor einigen Jahren (generelle Tendenz?)
- die Gondel für die Funpark-Benutzer zu lang ist (Zeitverlust)
- ...

Interessant ist der Zugang vom Ort mittels Aufzug. Eine Variante die in SHL scheinbar sehr beliebt ist. Leider bleiben immer noch Stellen im Skigebiet an denen man seine Ski tragen muss. Dies ist wohl der Tatsache geschuldet, dass SHL schon seit vielen Jahren ein sehr gefragtes Skigebiet ist und es mitlerweile kaum noch freies Land gibt zur Erstellung von Varianten, die einen um diese Tragestücke rumführen.

Um nur ein paar Stellen zu nennen:

- zwischen Schattberg West und Zwöfer (beide Richtungen)
- Ortbereich Saalbach zwischen Bernkogel und Turmlift
- ...

Investitionen die diese Stellen verbessern würde ich als Gast eher begrüssen als Substitution eines Schlepplifts durch eine 8er Kabinenbahn mit Sitzheizung.

Zum Thema Aufzug:

Vielen Dank für das Foto und die Einordung der Baustelle mittels Angaben der umliegenden Häuser. Irgendwie sieht es im Sommer ganz anders aus als im Winter. Kann mir immer noch nicht vorstellen, wo der Lift startet und wo man rauskommt.

Wir wohnen immer im Hotel Ortner (hinter dem abgesperrten Kinderland). Um vom Ort die Leute "abzugreifen" müsste der Lift m.M.n. nah an der Fussgängerzone sein und die Gäste auf ein Höhenniveau befördern, dass man mittels Ski ohne anschieben zur neuen Station gelangt. Ist das so? Kommt man andersherum von der Unterschwarzachpiste direkt zum Aufzug?

Danke und Gruss

Thomas
Benutzeravatar
nrd303
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 119
Registriert: 13.10.2005 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von nrd303 »

Um es mal zu verdeutlichen...
Dateianhänge
Blau: ungefairer Bauplatz<br />Orange: ungef. Position der beiden Liftschächte
Blau: ungefairer Bauplatz
Orange: ungef. Position der beiden Liftschächte

▄ █ █ _ ▄ _ ▄ █ ▄ _
70 Bilder 3täler(s)pass [1/10]; 90 Bilder Silvretta Montafon [1/09]; 70 Bilder SHL [2/08]; 50 Bilder Sulden [1/08]
↓ Mehr anzeigen... ↓
flo111
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 20.06.2010 - 10:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von flo111 »

Was ist bei der Verbindung Zwölferkogel - Westgipfel zum aussetzen ? versteh ich nicht ;) aber egal.
Der Aufzug in Hinterglemm ist eig nur um die Höhendifferenz zwischen Ort und UBahn zu überwinden. Den steilen Aufgang (Hotel Egger) ersparrt man sich dadurch. Die Talstation der UBahn ist ca 30m Vom Aufzug entfernt also man kann gut mit den Skiern hinfahren ohne zu schieben. Natürlich ist der Aufzug nicht mitten aus dem Dorfplatz ;) aber Wenn man schon in einem Skiort Urlaub macht kann man nicht immer Verlangen das das gewählte Hotel direckt an der Piste bzw neben einer Talstation liegt.

Für die Funparkfahrer wird die neue Bahn doch auch Intressanter dadurch der Park von ganz oben beginnt (wo auch jetzt im Sommer schon durch Erdbewegung einiges passiert um Schnee zu sparen.
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von T-Bone98 »

flo111 hat geschrieben:Was ist bei der Verbindung Zwölferkogel - Westgipfel zum aussetzen ? versteh ich nicht ;) aber egal.
Versteh ich auch nicht. Kommt man doch in beiden Richtungen recht easy durch.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mic »

...kanns ebenfalls nicht so ganz verstehen! Ist doch fast zum durchrutschen. Sicher muß man etwas schieben. tom_nrw bist Du ev. Boarder?
http://www.danielbelow.de/Hinterglemm/H ... %20069.jpg

Durch den Aufzug und die neue Unterschwarzachbahn "rückt" doch der Zwölfer und der Schattberg West näher an den Ortskern. Man fährt mit dem Aufzug hoch, dann in die U-Bahn die ja fast bis Mittelstation Westgipfel geht und kann zur Zwölferkogel 1, wie auch zur Westgipfel, 1 fahren.
Und sicher kann man den Aufzug ja auch in die andere Richtung (Reiterkogel) nehmen....

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Af »

Nur mal kurz für mich unwissenden: Von welcher Ubahn redet ihr immer?

@ Verbindung: Naja...als Boarder war die für mich auch ned grad ideal, vorallem dank der Strassenüberquerung...aber so wild find ich die jetzt ned. Ne Brücke vom Bereich des abgeholzten Hangs rüber zur Westgipfel wäre aber optimal. :D (zumindest in diese Richtung)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Brandi hat geschrieben: Bild
tom_nrw
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 28.11.2007 - 17:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von tom_nrw »

Hi,

ich fahre Ski und Snowboard, aktuell jedoch lieber Ski, das nur vorweg.

Vom Schattberg West zum Zwölferkogel (Standardroute wenn man in Hinterglemm wohnt und nicht zum Reiterkogel laufen möchte) muss ich erst über das Feld schieben, dann an der Strasse meine Ski abschnallen weil entweder kein Schnee oder Split auf der Strasse liegt und dann die letzten Meter zur Gondel tragen. In die andere Richtung ist es seit einigen Jahren besser gelöst. Jedoch nur wenn ich in die Schattberg West Bahn einsteigen möchte. Wenn nicht (z.B. Weiterfahrt in Richtung Ort) muss ich die Ski durch die Station tragen. So war es auf jeden Fall in den letzten beiden Jahren jeweils Anfang März. Kann sein, dass bei besserer Schneelage sich noch andere Alternativen ergeben.

Grundsätzlich habe ich kein Problem morgens ein paar Meter zu laufen. Der Aufzug scheint wirklich gut platziert. Habe mir das auch noch einmal auf Fotos angeschaut. Wer trägt eigentlich die Baukosten? Ist das eine Massnahme der Liftgesellschaft oder einiger Hoteliers?

Wenn der Funpark weiter oben anfängt als bisher (in den letzten Jahren immer nur der Bereich unterhalb der Querung vom Unterschwarzachlift zur Westgipfelbahn), dann wird er bestimmt mehr Boarder anlocken. Bin gespannt wie dann der Pistenverlauf für die Skifahrer ist. Abgesperrter Fun-Park + Piste für andere Wintersportler, da brauchst schon Platz.

Alles in allem. Ich freue mich auf den nächsten besuch in SHL. Schade, dass mein Lieblingslift (Bernkogel) immer noch der alte bleibt.

Gruss Thomas
flo111
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 20.06.2010 - 10:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von flo111 »

Wenn man vom Zwölfer richtung West fährt braucht man nicht einmal anzutauchen weder eine Straße Queeren (ausser die direckt vor der Station wo man so oder so de Ski abschnallen muss ;)

Wie gesagt der Bernkogel kommt nächstes Jahr ziemlich sicher. Eine 8EUB wirds werden und der Reiter Ost eine 6er KSB
tom_nrw
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 28.11.2007 - 17:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von tom_nrw »

Hi,

hoffentlich kommen die beiden. Reiterkogel Ost war im vorletzten Urlaub durchwegs eine Problemstelle aufgrund von zu viel Wind. Das bitte nicht als Kritik verstehen, für das Wetter kann nun wirklich niemand etwas. Sind die neuen Lifte besser dagegen gerüstet, sprich, fahren die auch bei stärkerem Wind?

Eine 8EUB am Bernkogel ggf. sogar mit einem Aufzug oder Rolltreppe für den Zugang von der Ortsstrasse (***wünsch***) wären eine geniale Verbesserung.

Gruss Thomas
(der seine Ski ungerne trägt :wink: )
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Alpi »

tom_nrw hat geschrieben:Hi,
Wer trägt eigentlich die Baukosten? Ist das eine Massnahme der Liftgesellschaft oder einiger Hoteliers?

Wenn der Funpark weiter oben anfängt als bisher (in den letzten Jahren immer nur der Bereich unterhalb der Querung vom Unterschwarzachlift zur Westgipfelbahn), dann wird er bestimmt mehr Boarder anlocken. Bin gespannt wie dann der Pistenverlauf für die Skifahrer ist. Abgesperrter Fun-Park + Piste für andere Wintersportler, da brauchst schon Platz.

Gruss Thomas
Einige Hoteliere, der war gut! :lol:
Nein im Ernst, machen alles die Bergbahnen, inklusive Rohbau der neuen "Vip-Bar".

Der Funpark wird nicht weiter nach oben gehen, nur gewinnt man Platz durch den Wegfall der SL Trasse und Anpassungen im Gelände. Der Funpark wird auch weiterhin rein aus Schnee gebaut, im Sommer ist dort dann eine normale Wiese.

An der neuen Bahn stehen nun alle Stützen und man hat mit dem Schlägern des Waldes an der ehemaligen SL Trasse begonnen.

@flo111: Das hat man für 2010 auch gesagt.

flo111
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 20.06.2010 - 10:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von flo111 »

Was dann richtig kommt nächstes Jahr kommt eh auf. Aber kann mir gut vorstellen wenn der Winter bast.

Meiner Information nach beginnt der Park schon von Oben (höhe Speicherteich) und dort oben wird auch was mit Erdbewegung gemacht. Das ist von einer ziemlich sicheren Quelle. Im unteren Bereich wo jetzt auch immer der Funpark war dürfen sie nichts mit Erdbewegung machen.
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von glemmtaler »

Diese Woche hat die Verbreiterung der Abfahrt 65 (Verbindung Bergeralm - Schönleiten) begonnen. Der Skiweg wird ca. um das doppelte verbreitert werden und im Zuge dessen wird natürlich auch die Bescheiung verbessert. Ich poste mal bei Gelegeheit ein paar Fotos (d.h. wenn das Wetter mal halbwegs passt :) ).

Lg Peter
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von lanschi »

glemmtaler hat geschrieben:Diese Woche hat die Verbreiterung der Abfahrt 65 (Verbindung Bergeralm - Schönleiten) begonnen. Der Skiweg wird ca. um das doppelte verbreitert werden und im Zuge dessen wird natürlich auch die Bescheiung verbessert. Ich poste mal bei Gelegeheit ein paar Fotos (d.h. wenn das Wetter mal halbwegs passt :) ).

Lg Peter
Das ist eine super Sache! Erfolgt die Verbesserung schon in Schönleiten-Nähe (also dort, wo es bisher Lanzen gab)?
Benutzeravatar
sorti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 264
Registriert: 15.07.2010 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von sorti »

8O Mindestens 2 Liftanlagen werden pro Saison neu gebaut (mit Ausbahme dieser).
Wenn es in diesem Tempo so weitergeht, ist der Skicircus spätestens 2015 mit der Lifterneuerung fertig.
Gibt es eigentl. ein Gebiet, dass das noch toppen kann?
Wie sieht es denn mit dem Projekt der EUB auf der Leoganger-Seite aus?
Signatur in Arbeit...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Af »

Wieder sehr sinnfreies Posting.
Aber trotzdem antworte ich dir mal: Kitzbühel baut auch fast jedes Jahr 2 Bahnen. Trotzdem ist SBH durchwegs moderner, da Kitz lange geschlafen hat.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von seilbahner »

Schon mal was vom Kronplatz gehört, oder allgemein Südtirol?
Das läuft das ganze genau so.

Und wie soll man jeh mit Lifterneuerung fertig werden?
Das ist ein ständiger Kreislauf, oder nicht?

Brandi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Brandi »

Hier zwei Bider von der Baustelle für die neue Werkstatt oberhalb der Mittelstation am Asitz

Bild
^^forderer Bereich

Bild
^^hinterer Bereich

MfG Brandi
Zuletzt geändert von Brandi am 04.03.2011 - 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Alpi »

flo111 hat geschrieben:Was dann richtig kommt nächstes Jahr kommt eh auf. Aber kann mir gut vorstellen wenn der Winter bast.

Meiner Information nach beginnt der Park schon von Oben (höhe Speicherteich) und dort oben wird auch was mit Erdbewegung gemacht. Das ist von einer ziemlich sicheren Quelle. Im unteren Bereich wo jetzt auch immer der Funpark war dürfen sie nichts mit Erdbewegung machen.
Dann wird aber für die "normalen" Pistenbenützer nicht mehr viel Platz bleiben und eine Nachtpiste durch den Funpark kann ich mir auch nicht vorstellen.
Warum hat man dann im Frühling Erdbewegungen oberhalb der SL Talstation gemacht? 8O :wink:


@Lanschi: im Moment arbeitet man am Schiweg von der Bergeralm zur Schönleiten MST, kann schon sein das weiter unten auch was gemacht wird.
Die Arbeiten an den Pisten 57 und 59 sind hingegen bereits abgeschlossen.

Du wolltest doch ein Bild der neuen Piste an der Unterschwarzach Bahn:

Bild
Aus der Perspektive könnte auch unter der Liftrasse eine Piste entstehen, im Moment deutet aber nicht darauf hin.


Für tom-nrw noch ein Bild der Talstation, auf dem man die Entfernung zum neuen Aufzug abschätzen kann:
Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von lanschi »

Danke für die Aufnahme - da wird Einiges klarer! Ich bin gespannt, ob im Mittelteil (Querfahrt) noch etwas passiert, oder ob das mehr oder weniger so bleibt...
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von flo »

Die Aufnahme ist sehr aufschlussreich. Trotzdem bleibt die Bahn für mich "nutzlos" für Wiederholungsfahrten. Fährt man rechtsrum auf der Piste zur Westgipfelbahn kommt man nur sehr schwer wieder zur Talstation. Linksrum hat man sich durch die Engstelle zu quetschen und die Piste direkt unter Bahn, sollte es denn eine werden, ist durch die Liftmasten eher schmal.
Wahrscheinlich klingt das jetzt ultraschlau, aber mir hätte es besser gefallen, wenn man anstelle des Waldes rechts von der Bahn das momentan noch stehende Wäldchen zwischen Bahn und linker Piste gefällt hätte.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Richie »

Um mal wieder ein schon ein bisschen älteres Thema zu reaktivieren: weiss jemand eigentlich den aktuellen Stand bezüglich der lifttechnischen Anbindung von Viehhofen an den Skizirkus? Einige (viele) Seiten vorher wurde ja mal darüber spekuliert, dass diese Anbindung in 2010 oder 2011 realisiert werden könnte...
Brandi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Brandi »

.
Zuletzt geändert von Brandi am 04.03.2011 - 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“