Neues auf der Zugspitze
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Das kann ich auf dem Bild nicht so genau erkennen. Ich tippe aber eher auf die Lösung wie wir sie haben, die Passarelle wird in der Kabine mit genommen und dann rüber geschoben. Wenn man z.B. während dem Betrieb schmieren geht nimmt man eh nur leichtes Gepäck ( Militärrucksack ) mit, hängt sich an der Leiter vom Pendelarm ein und klettert dann übers Laufwerk rüber auf das Podest.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
wenn man bilder 04.11 & 05.11 vergleicht sieht man das die dinger an der stütze befestigt sind!
- Seilbahnfan22
- Massada (5m)
- Beiträge: 100
- Registriert: 19.04.2016 - 18:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Ne sogar noch länger.
Wenn ich es richtig sehe sind die schon seit mitte Juni.
An dem Datum was du genannt hattest wurden die nur zum ersten mal zusammen geklappt.
Wenn ich es richtig sehe sind die schon seit mitte Juni.
An dem Datum was du genannt hattest wurden die nur zum ersten mal zusammen geklappt.
- Christoph Lütz
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1054
- Registriert: 19.12.2005 - 10:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
In Deutschland gibt es Klapp-Podeste. Hatte die alte Bahn auch. Allerdings nicht technisch überwacht. Man konnte die Podeste von der Kabine aus mit einem Stab mit Haken entriegeln, ziehen und umklappen. Ob es bei der neuen Bahn eine Überwachung des Lichtraums gibt, weiß ich aber nicht.
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Auch wenn´s schon etwas her ist, sieht man hier nochmals recht eindrücklich das "fällen" der alten Stützen:
Direktlink
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
http://zugspitze.de/de/winter/service/b ... en_bd23675
Inbetriebnahmephase hat begonnen
Inbetriebnahmephase hat begonnen
Audiatur et altera pars
- da_Woifi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.11.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Seilzug und Montage der Seilbahnkabinen
Transport der Bergungskabine zur Bergstation Zugspitze
Direktlink
Transport der Bergungskabine zur Bergstation Zugspitze
Direktlink
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Trial and ErrorNach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die neue Seilbahn auf die Zugspitze fertig – trotz Schnee, Blitzen und viel Improvisation. „Hätten wir geahnt, was auf uns zukommt, hätten wir wohl gar nicht angefangen“, sagt der Projektleiter.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- da_Woifi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.11.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Merkur: Bayerische Zugspitzbahn: Gastroangebot mit völlig neuem Gesicht
Die Seilbahn der Zugspitze feiert Eröffnung. Doch die Pläne der Verantwortlichen gehen schon weiter. Denn die Seilbahn ist nur ein Teil des Baustellen-Großprojekts. Auf dem Gipfel wird zudem die Gastronomie erneuert.
Neues Restaurant am Gipfel eröffnet am 1. Juli 2018, solange nur ein kleiner Kiosk auf der Terrasse.
Statt der bislang 250 Sitzplätze stehen am Gipfel dann 450 zur Verfügung. Auf der Terrasse finden statt 140 etwa 1000 Gäste Platz.
Der Nachrichtensender „n-tv“ zeigt am heutigen Mittwoch (20.12.) eine Reportage über den Bau der neuen Seilbahn Zugspitze, die am morgigen Donnerstag eingeweiht wird. https://www.tvnow.de/ntv/n-tv-dokumenta ... itze/player
Süddeutsche: 360° Virtual Reality: "Erleben Sie die Entstehung des Rekordbaus auf Deutschlands höchstem Berg."
Die Seilbahn der Zugspitze feiert Eröffnung. Doch die Pläne der Verantwortlichen gehen schon weiter. Denn die Seilbahn ist nur ein Teil des Baustellen-Großprojekts. Auf dem Gipfel wird zudem die Gastronomie erneuert.
Neues Restaurant am Gipfel eröffnet am 1. Juli 2018, solange nur ein kleiner Kiosk auf der Terrasse.
Statt der bislang 250 Sitzplätze stehen am Gipfel dann 450 zur Verfügung. Auf der Terrasse finden statt 140 etwa 1000 Gäste Platz.
Der Nachrichtensender „n-tv“ zeigt am heutigen Mittwoch (20.12.) eine Reportage über den Bau der neuen Seilbahn Zugspitze, die am morgigen Donnerstag eingeweiht wird. https://www.tvnow.de/ntv/n-tv-dokumenta ... itze/player
Süddeutsche: 360° Virtual Reality: "Erleben Sie die Entstehung des Rekordbaus auf Deutschlands höchstem Berg."
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 922
- Registriert: 14.01.2005 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Olching bei München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Auch schön auf der Webcam zu sehen...
https://www.foto-webcam.eu/webcam/bzb-g ... 12/20/2300
https://www.foto-webcam.eu/webcam/bzb-g ... 12/20/2300
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Und heute wird sie eröffnet, morgen dann für alle. Trotz aller Unkenrufe mal wieder hier im Forum...

- da_Woifi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.11.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Kleine Baudokumentation der BZB
Livestream der Eröffnung
Direktlink
Livestream der Eröffnung
Direktlink
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.07.2017 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Soviel zum Thema "keine Wartezeiten":
https://www.foto-webcam.eu/webcam/bzb-t ... 12/29/1350
https://www.foto-webcam.eu/webcam/bzb-t ... 12/29/1350

- Christoph Lütz
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1054
- Registriert: 19.12.2005 - 10:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Die stehen doch nur an der Kasse an.heikop hat geschrieben:Soviel zum Thema "keine Wartezeiten"
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Richtig, lustigerweise fast bis zur Zahnradbahn hoch...

09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Heute war scheinbar überall die Hölle los. Die typischen Tagesgebiete am Alpenrand müssen ziemlich überrannt worden sein bei dem Kaiserwetter. War in Reutte nicht anders. Schleichverkehr auf der Fernpassbundesstrasse Richtung Ausserfern heute morgen. Durch GAP wars bestimmt auch wieder grmütlich heute.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- da_Woifi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.11.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Bei Facebook schreibt die BZB: "Es tut uns leid, dass wir heute Vormittag eine technische Störung an unserer neuen Seilbahn hatten. Mittlerweile läuft wieder alles ganz regulär. Wir hoffen Du hast unsere Gastronomiegutschein als kleine Entschädigung für die Wartezeit erhalten."Christoph Lütz hat geschrieben:Die stehen doch nur an der Kasse an.heikop hat geschrieben:Soviel zum Thema "keine Wartezeiten"
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.07.2017 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Laut Beitrag im Merkur hat die Störung rund eine halbe Stunde gedauert weil "das Seil nachjustiert" werden musste.
https://www.merkur.de/lokales/garmisch- ... 87254.html
Vermute ich richtig daß die Vorspannung der unteren Zugseilschleife und somit die Position der Kabinen in den Stationen
in der Talstation hydraulisch angepasst werden kann?
https://www.merkur.de/lokales/garmisch- ... 87254.html
Vermute ich richtig daß die Vorspannung der unteren Zugseilschleife und somit die Position der Kabinen in den Stationen
in der Talstation hydraulisch angepasst werden kann?
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Ich war vor Ort und kann dazu beitragen das es sich um eine Störung handelte bei der eine volle Gondel in der Bergstation nicht in ihre Endlage gebracht werden konnte um die Türen zu öffenen.
Man rangierte, hatte aber keinen Erfolg.
Also wurde die Gondel in der Talstation nur noch mit ser Hälfte der möglichen Personenlast nach oben geschickt und die volle Gondel wieder zu Tal befördert. Die halb volle Gondel konnte am Berg problemlos ihre Endlage erreichen und entsprechend die Leute aussteigen. Danch hat man noch div. Einstellarbeiten vorgenommen und die Bahn lief wieder planmäßig. Alles halb so wild.
Man rangierte, hatte aber keinen Erfolg.
Also wurde die Gondel in der Talstation nur noch mit ser Hälfte der möglichen Personenlast nach oben geschickt und die volle Gondel wieder zu Tal befördert. Die halb volle Gondel konnte am Berg problemlos ihre Endlage erreichen und entsprechend die Leute aussteigen. Danch hat man noch div. Einstellarbeiten vorgenommen und die Bahn lief wieder planmäßig. Alles halb so wild.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
In der Printausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Fr, 29.12.2017 gab es einen Artikel über die Rolle der Tiroler Baufirma Geo-Alpinbau:
Tiroler auf der Zugspitze: Seilbahnbau war ein Drahtseilakt
Tiroler auf der Zugspitze: Seilbahnbau war ein Drahtseilakt
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Konkrete Infos zur neuen Gastro am Gipefel:
http://zugspitze.de/de/winter/aktuell/n ... cks_n26686
Und das Verkehrschaos rund um die neue Seilbahn:
https://www.merkur.de/lokales/garmisch- ... 07689.html
https://www.merkur.de/lokales/garmisch- ... 17882.html
http://zugspitze.de/de/winter/aktuell/n ... tze_n26843
Letzteres passiert, wenn man beim Tunnelbau so lange auf sich warten lässt und mit sich selbst diskutiert, innerorts anstatt an zentralen Flächen Parkhäuser lieber teure Bauten errichten lässt und für den Grüngürtel Richtlinien entwirft, die eindeutig am Bedarf der Bevölkerung vorbei gehen. Während der Weihnachtsferien brauchte man vom Marienplatz zum Hausberg morgens um halb 9 30Minuten...statt 5!
Garmisch ist das Paradebeispiel dafür, wie Umweltschutz Tourismus und Lebensqualität der Menschen schädigen kann. Ich hoffe, dass Seilbahn Zugspitze u Classic Gebiet auch weiterhin am besten wöchentlich zum vollständigen Chaos führen, damit sich diese Problem auch außerhalb des Augustes und der Weihnachtsferien auch außerhalb Marienplatz und Zugspitzstrasse einbrennt. Der Hausberg und Eibsee brauchen ein Parkhaus, sowie der Hausberg eine zweite Zubringerstraße.
http://zugspitze.de/de/winter/aktuell/n ... cks_n26686
Und das Verkehrschaos rund um die neue Seilbahn:
https://www.merkur.de/lokales/garmisch- ... 07689.html
https://www.merkur.de/lokales/garmisch- ... 17882.html
http://zugspitze.de/de/winter/aktuell/n ... tze_n26843
Letzteres passiert, wenn man beim Tunnelbau so lange auf sich warten lässt und mit sich selbst diskutiert, innerorts anstatt an zentralen Flächen Parkhäuser lieber teure Bauten errichten lässt und für den Grüngürtel Richtlinien entwirft, die eindeutig am Bedarf der Bevölkerung vorbei gehen. Während der Weihnachtsferien brauchte man vom Marienplatz zum Hausberg morgens um halb 9 30Minuten...statt 5!
Garmisch ist das Paradebeispiel dafür, wie Umweltschutz Tourismus und Lebensqualität der Menschen schädigen kann. Ich hoffe, dass Seilbahn Zugspitze u Classic Gebiet auch weiterhin am besten wöchentlich zum vollständigen Chaos führen, damit sich diese Problem auch außerhalb des Augustes und der Weihnachtsferien auch außerhalb Marienplatz und Zugspitzstrasse einbrennt. Der Hausberg und Eibsee brauchen ein Parkhaus, sowie der Hausberg eine zweite Zubringerstraße.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 680
- Registriert: 24.01.2003 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: neuenkirch
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Tja, der Mensch ist ein Herdentier. Wenn alle Kfz nach Eibsee fahren, fährt man halt mit in der Kolonne. Vielleicht ist es auch das Unwissen dass man eventuell mit der guten alten Zahnradbahn auch auf die Zugspitze kommt, oder man will unbedingt die neue Seilbahn ausprobieren. Das Superlativ neue Bahn wurde aber auch kräftig beworben im TV. Ich denke das wird sich dann schon noch einpendeln wenn die neue Bahn normal geworden ist.DAB hat geschrieben: 13.01.2018 - 09:18 Konkrete Infos zur neuen Gastro am Gipefel:
http://zugspitze.de/de/winter/aktuell/n ... cks_n26686
Und das Verkehrschaos rund um die neue Seilbahn:
https://www.merkur.de/lokales/garmisch- ... 07689.html
https://www.merkur.de/lokales/garmisch- ... 17882.html
http://zugspitze.de/de/winter/aktuell/n ... tze_n26843
Letzteres passiert, wenn man beim Tunnelbau so lange auf sich warten lässt und mit sich selbst diskutiert, innerorts anstatt an zentralen Flächen Parkhäuser lieber teure Bauten errichten lässt und für den Grüngürtel Richtlinien entwirft, die eindeutig am Bedarf der Bevölkerung vorbei gehen. Während der Weihnachtsferien brauchte man vom Marienplatz zum Hausberg morgens um halb 9 30Minuten...statt 5!
Garmisch ist das Paradebeispiel dafür, wie Umweltschutz Tourismus und Lebensqualität der Menschen schädigen kann. Ich hoffe, dass Seilbahn Zugspitze u Classic Gebiet auch weiterhin am besten wöchentlich zum vollständigen Chaos führen, damit sich diese Problem auch außerhalb des Augustes und der Weihnachtsferien auch außerhalb Marienplatz und Zugspitzstrasse einbrennt. Der Hausberg und Eibsee brauchen ein Parkhaus, sowie der Hausberg eine zweite Zubringerstraße.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Die Seilbahn Zugspitze hat aufgrund ihrer Kapazität dazu beigetragen, dass der Berg für Skifahrer attraktiver wird - wenn die Massen dann doch Zugspitzbahn fahren sollen/müssen - hat sich die Attraktivität für den Winter erledigt.
Im Sommer mag das passen. Im Winter nicht.
Im Sommer mag das passen. Im Winter nicht.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓