Seite 108 von 200
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 25.10.2013 - 10:57
von ski-chrigel
Das hatten wir ja eine Seite vorher schon... Neu ist nur, dass 1h gratis ist... Immerhin...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 25.10.2013 - 14:17
von Whistlercarver
Na immerhin 1h. Für einige Süchtige ist das immer noch zu wenig.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 27.10.2013 - 14:15
von GMD
Wer mehr als eine Stunde benötigt, soll halt zu Hause bleiben und seine Sucht dort ausleben!
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 27.10.2013 - 15:30
von HEHE
1h pro tag?
Das reicht im normalfall fuer touris aus
Ob die hier mitgelesen haben?
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 27.10.2013 - 18:48
von Pilatus
Naja, das mühsame bei WLAN ist ja eher, dass - wenn mal eingeloggt - die Zeit abläuft... Und die meisten dürften den Zugang eher repetitiv, dafür nur für kurze Zeit brauchen. Da wär es praktischer, wenn man einfach ein Daten-Guthaben bekommen würde. Oder aber gewisse Webseiten unbegrenzt zugänglich wären (z.B. Social Media, damit man auch schön Bilder posten und so gratis Werbung machen kann
und die Webseite der Bergbahnen etc. )...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 27.10.2013 - 21:32
von TPD
mühsame bei WLAN ist ja eher, dass - wenn mal eingeloggt - die Zeit abläuft...
Ist eher eine Frage der Konfiguration.
Gibt tatsächlich Angebote da beginnt die Uhr nach dem ersten Login unaufhaltsam zu ticken.
Aber wie mit dem Volumen könnte man auch auf die Sekunde genau abrechnen.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 27.10.2013 - 22:48
von axisofjustice
Moderne Smartphones sind bei aktivierter Internet-Verbindung recht "gesprächig", d.h. sie synchronisieren ständig Daten oder sonstige Dienste.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 27.10.2013 - 23:05
von GMD
Na dann muss man sich halt angewöhnen, die Verbindung nach Gebrauch wieder zu kappen!
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 27.10.2013 - 23:24
von TPD
Egal ob nach Zeit oder Volumen abgrechnet wird. Bei den Smartphones muss der Benutzer den Datenverkehr im Auge behalten oder man erlebt eine böse Überraschung.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.10.2013 - 00:07
von axisofjustice
Na dann muss man sich halt angewöhnen, die Verbindung nach Gebrauch wieder zu kappen!
Das entspricht mal so gar nicht dem Sinn eines Smartphones.
Ist ja auch egal jetzt, Thema ist ein anderes.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.10.2013 - 08:16
von Naturbahnrodler
axisofjustice hat geschrieben:
Das entspricht mal so gar nicht dem Sinn eines Smartphones.
Bei Android einfach das Energie-Optionen Widget auf den Homescreen ziehen, dann kann man W-LAN mit einem einzigen Knopfdruck an und abschalten.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.10.2013 - 11:54
von Whistlercarver
Zum Glück werde ich die Smartphone Problematik nicht haben. Ich werde dann genussvoll an denjenigen vorbei ziehen die am Pistenrand das W-LAN nutzen und damit Zeit vergeuden.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.10.2013 - 12:52
von axisofjustice
Auf der FB-Seite gibt es Neuigkeiten zum Thema Snowpark. Die Pro-Line führt wohl parallel zur Freestyle-Piste nach Curnius bergab. Das dürfte an Wochenenden dann interessante Wartezeiten geben...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.10.2013 - 13:36
von ski-chrigel
axisofjustice hat geschrieben:Auf der FB-Seite gibt es Neuigkeiten zum Thema Snowpark. Die Pro-Line führt wohl parallel zur Freestyle-Piste nach Curnius bergab. Das dürfte an Wochenenden dann interessante Wartezeiten geben...

...die durch die neu beschneite Piste Alp Dado - Curnius noch weiter gesteigert werden... Bald ist Curnius DAS Nadelöhr...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.10.2013 - 13:58
von Whistlercarver
Auch auf Facebook werden bedenken geäußert das man dann in Curnius ewig warten muss. Dann muss man halt ganz runter nach Laax und von dort dann mit der PB wieder hoch auf den Crap Sogn Gion. Das alles haben sie ja nur gemacht um die PB ganztägig besser auszulasten. Wird auch dann für die Spätaufsteher ärgerlich die mit der EUB von Laax oder von Falera hochkommen und dann ewig an der SB in Curnius warten dürfen.
Aber wie viele nutzen überhaupt die Pro-Line? wenn da wirklich nur die ganz großen Kicker verlegt wurden und der Rest so bleibt dann gibt es auch nicht ganz so viele neue Fahrgäste in Curnius.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.10.2013 - 14:35
von ski-chrigel
Whistlercarver hat geschrieben:Das alles haben sie ja nur gemacht um die PB ganztägig besser auszulasten.
Ist denn die PB tagsüber wirklich schlecht ausgelastet? Ich habe schon öfters mitten am Tag an der PB warten müssen. Und wenn es auch nur eine Bahn ist, schnell sind 15min um, die Curnius auch selten übersteigt.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.10.2013 - 14:40
von Whistlercarver
ski-chrigel hat geschrieben:Whistlercarver hat geschrieben:Das alles haben sie ja nur gemacht um die PB ganztägig besser auszulasten.
Ist denn die PB tagsüber wirklich schlecht ausgelastet? Ich habe schon öfters mitten am Tag an der PB warten müssen. Und wenn es auch nur eine Bahn ist, schnell sind 15min um, die Curnius auch selten übersteigt.
Fahre zu selten mitten am Tag nach Laax runter. Kann das deshalb nicht so genau sagen. Es war halt meine Vermutung da es sich ja um eine Zubringerbahn handelt und PB's nicht ganz so beliebt sind.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.10.2013 - 14:56
von ski-chrigel
Sie hat aber mit theoretischen 750 Personen pro Stunde aber auch eine so geringe Kapazität, dass es eben schnell zu Staus kommt. Viele Skilifte haben mehr und selbst der frühere (ursprüngliche) Ruschein-Sessel hatte mehr...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.10.2013 - 15:46
von axisofjustice
Nach meinen Erfahrungen ist es - wen überrascht's - sehr stark abhängig von Pistenbeschaffenheit und Wetterlage. Bei Hochnebel ist die PB spätestens ab 11 Uhr verwaist. Bei Frühlingstemperaturen nutzen viele Frühaufsteher morgens die langen Talabfahrten und fahren 1-2x ab, bevor der Sulz zu tief wird.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.10.2013 - 15:51
von ski-chrigel
axisofjustice hat geschrieben:Nach meinen Erfahrungen ist es - wen überrascht's - sehr stark abhängig von Pistenbeschaffenheit und Wetterlage. Bei Hochnebel ist die PB spätestens ab 11 Uhr verwaist. Bei Frühlingstemperaturen nutzen viele Frühaufsteher morgens die langen Talabfahrten und fahren 1-2x ab, bevor der Sulz zu tief wird.
Ja, ist ja logisch, bei Hochnebel oder Sulz. Das mache ich genau so auch. Wie die Meisten habe auch ich keine Lust, im Nebel oder in Sulzhaufen zu fahren. Aber an einem winterlichen Schönwettertag ist aus meiner Erfahrung nichts mit Verwaisung...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.10.2013 - 16:38
von Whistlercarver
Man wird sehen wie sich die Wartezeiten am Curniuslift verhalten und als Folge evtl. auch an der PB.
Wenn es ganz schlimm wird gehört halt der Crap Sogn Gion in Zukunft nur noch den Freestylern und die anderen Skigebietsbesucher müssen sich halt auf den Rest des Gebietes verteilen.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.10.2013 - 18:16
von hegauner
Bisher hatte ich eigentlich keine Probleme tagsüber mit der PB wieder auf dem Grap zu kommen. Die FIS-abfahrt ist für mich eine der besten Abfahrten in Laax, so dass wir meisten die Talabfahrt öfters an einem Ski Tag gefahren sind. Zu gewissen Zeiten ist an der PB nix los. Ansonsten bevorzuge generell die Direktverbindung als den Umweg über Curnius. Ist meistens schneller auch wenn ich länger auf eine Gondel warten muss. Wenn man drinn ist geht es eindeutig schneller hoch.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 29.10.2013 - 09:40
von fabile
Cassons: Tolle Salamitaktik. Anstatt irgend ein Gesamtkonzept zu haben, saniert man mal die Cassonsbahn, verballert für für ca. 10 Jahre ca. 6 Millionen und hat 2025 ein erneutes Problem. Wird dann der Verein Pro Cassons auch eine neue Linie Flims-Naraus finanzieren?
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 05.11.2013 - 11:24
von axisofjustice
Vom Ende der Pro Kickerline könnt ihr nach Alp Dado herunterfahren, oder nach Curnius.
Von der FB-Seite. Bin mir nicht sicher, ob das schon jemand hier erwähnt hatte. Das heißt also, dass die Kickerline nicht sehr weit runtergehen kann und wohl auch nicht entlang der bisherigen Piste, sondern schräg über diese verlaufen wird?!
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 05.11.2013 - 16:20
von Whistlercarver
Hier sieht es so aus als ob man über einen Ziehweg zur Alp Dado KSB gelangen könnte nach den Kickern. Weis nicht was die Freestyler dazu sagen oben und unten einen flachen Ziehweg benutzen zu müssen. Gerade die Boarder werden sich da freuen und lieber nach Curnius runter fahren.