Neubau Familienbahn Gampen
^^ Bergstation
^^ Uni-G-V in Reinkultur
^^ Blick die Trasse hinab
^^ Die „kleine“ Umlenkscheibe
^^ Blick zum 90°-Ausstieg mit Dienstgebäude
^^ Im Dientsgebäude herrscht aber noch Leere und ein tiefes Loch
^^ Ausfahrt Bergstation
^^ Blick zur Beschleunigungsstrecke
^^ Reifenförderer am Ausstieg
^^ Trasse hinabblickend
^^ Von der Seite
^^ Von unten
^^ Aus der Ferne nicht mehr ganz so mächtig
^^ Seil ist gezogen, der Spleiß fehlt noch
^^ Daher auch keine Spannung, wie man an der Wechsellast erkennt
^^ Zum Greifen nahe das Seil
^^ Motor für den Seilzug auf der einen Seite
^^ Das Hilfsseil wird zwei mal umgelenkt, an diesem hängt das richtige Seil (Mitte), links das Seil, dessen Ende sich noch auf der Seiltrommel befindet.
^^ Oben das Hilfsseil, unten links das Seil, am Ende erkennt man unten noch die Seiltrommel
^^ Hier erkennt man im roten Kreis sehr gut die Verbindung zwischen Hilfsseil und dem „echten“ Seil. Es steht der Spleiß zwischen Stütze 2 und 3 an.
^^ Seiltrommel mit „etwas“ Rest, das sollte zum Spleißen reichen.
^^ Ausfahrstützen Talstation, rechts geht es in den Bahnhof hinab.
^^ Wie man sieht keine 0815-Talstation, links die Einfahrt in den Bahnhof
^^ Da geht es eine Etage tiefer in den Bahnhof
^^ Weiche für die Garagierung, das Gleis in den Bahnhof hinab fehlt noch
^^ Massig Platz vor den Schranken, dessen Fundamente man hier sieht
^^ Blick auf den Einstiegsbereich mit der Grube fürs Förderband, rechts das Dienstgebäude
^^ Hinten das Dienstgebäude, hinten rechts der Einstieg, am rechten Bildrand erkennt man oben die Weiche für die Garagierung
^^ Alles eine Nummer größer
^^ Umlenkung Talstation
^^ Ausfahrstützen 1a & 1b
^^ Hinten die Einfahrt in den Bahnhof
^^ Im 1. Untergeschoss, hier die Fundamente der Stützen
^^ Blick vom selben Standort in die andere Richtung ... XXL halt
^^ Blick von dem oben fotografierten Ende hin zum vorherigen Standort, hinten in der Bildmitte erkennt man das mächtige Fundament des Hauptstehers. Links hinter der Wand befindet sich der Bahnhof.
^^ Im Bahnhof, hier fahren die Sessel hinab
^^ Bekommt zwei Gleise, hinten und in der Mitte. Rechts erkennt man das Fundament des Alpkopfsessels
^^ Rechts Fundament Alpkopfsesselbahn, ist halt alles sehr durchdacht und top geplant.
^^ Hinten im Lichtschein kommen die Sessel hinab, vorne die beiden Gleise, oben an der Decke erkennt man die Schienen, an denen die Gleise montiert werden.
^^ Diese hier
^^ Blick von der Gebäudeseite, oben die Talstation der Alpkopfbahn
^^ Gebäuderückseite, oben etwas herausgebaut das Dienstgebäude am Einstieg
^^ Von der Seite betrachtet
^^ Von der Rodelbahn betrachtet
^^ Der Einstieg in die Mittelabfahrt nimmt Gestalt an