Puh, wo fangen wir da an ...Mitleser hat geschrieben:Warum schweisst (lässt schweissen) Du nicht einfach einen Rahmen aus 20X20 Vierkantrohr, 4 Senkrecht, oben und unten jeweils ein Rechteck drauf. Hält bestimmt, wackelt nicht und sieht auch besser aus als so eine geschraubte Bastelkonstruktion :idea:
1) wusste ich nicht, wo ich sowas herbekomm, dass es noch dazu professionell ausschaut
2) hört sich so eine Maßanfertigung teuer an
3) will ich ja keine quadratische Platte ...
Ich weiß auch gar nicht, was ihr immer mit dem Aussehen habt? Um das Gestell ist eine blickdichte Fahrzeugkarosserie drum rum, und obendrauf liegt was drauf, das sieht also keiner. Und ... selbst wenn, ich bin im Sommerurlaub mit meinem Fusion so durch die Gegend gefahren:
.. da interessiert mich das Aussehen von einer Bodengestellkonstruktion nicht sonderlich ;)
Als idealer Pack/Ladungs-Variante hat sich nach Ausprobieren ja dies herausgestellt:
Der linke vordere Platz bleibt frei, ich will an der fahrerseitigen Schiebetür ein/aussteigen können, dort einen Platz zum Stehen/Drehen/Notdurftverrichten haben und mich auf's Bett setzen können (-> Notebook)
War gestern in mehreren Baumärkten unterwegs, nachdem Baumaxx und Obi ein recht bescheidenes Angebot an lagernden Holzplatten hatte, bin ich zu Würth/Hagebau auf die andere Seite der Stadt, wo die Auswahl größer war. Sowohl MDF-Platten, wie auch Pappel-Sperrholz in diversen dicken. Nachdem viele Camper-Ausbauer auf Pappel -Sperrholz schwören (wzumindest für den Möbelbau, ob das auch für's Bett gilt, hab ich nicht mehr im Kopf), hab ich mir mehrere Leisten in 10x60 mm gekauft und durchgehende, größere Platten in 12mm:
So möchte ich das dann verbinden:
Bei dem Winkel-Verbrauch werd ich mir noch ein paar kaufen müssen :) Die sind dann definitiv das schwerste an dem Gestell, das Holz ist ja wirklich ultraleicht ...
Innenhöhe ist dann 38cm, Außenhöhe 41cm. Die Bodenleisten am hinteren Element werden bis zu den Radkästen verlängert, die hintere evtl. noch an den Verzurrösen angeschraubt.
Zum Schluss wird das Holz noch dunkelblau angemalt - weil ich da noch so viel Farbe übrig hab :)