Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

Mt. Cervino hat geschrieben: 10.02.2020 - 11:19 Der Sturm heute Nacht war mal wieder viel Wind um nichts :).
Ein normaler Wintersturm mit den üblichen Schäden aber bei weitem nicht so schlimm und orkanartig wie es vorausgesagt war.
Die komplette Einstellung des Zugfern- und teilweise Nahverkehr, die dem Ereignis vorauseilenden hundertfachen Schulschließungen von Schulen und Kitas sowie die vorübergehende Einstellung des ÖPNV etc. folgen der heute üblichen Panik und Medienhysterie. Schade.
Hier bei mir hat es letzte Woche (oder vor zwei Wochen...beim letzten Sturm halt) sogar deutlich stärker gestürmt als heute Nacht und jetzt gerade und beim letzten Sturm wurde quasi überhaupt nichts berichtet...moderne Medien halt.
Vorsicht ist natürlich trotzdem besser als Nachsicht.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von albe-fr »

Mt. Cervino hat geschrieben: 10.02.2020 - 11:19 Der Sturm heute Nacht war mal wieder viel Wind um nichts :).
das sehe ich anders - hier im Hochschwarzwald sind die Schäden teilweise betraechtlich. Und Naturereignisse lassen sich nicht auf die Minute und den einzelnen Quadratkilometer vorhersagen. Dass hier vor Ort (Gemeinde zwischen 600 und 1100 m) die Schule geschlossen wurde halte ich fuer eine absolut vernünftige Entscheidung. Aus meiner Sicht geht hier die Sicherheit vor.

edit:

Der Landkreis meldet folgende Störungen:

Stromausfälle: Oberried, St.Peter, Eschbach, Schluchsee

Straßensperrungen:
B500 Schweizerhof-Kalte Herberge
L172 Neustadt-Eisenbach
K4990 Rötenbacher Höhe - B500
L170 Löffingen-Göschweiler
B315 Abzweig Mühlingen Steig bis B31
L 128 Buchenbach Richtung St.Märgen ab Abzweig Spirzen
K 4987 St.Märgen Neuhäusle-Glashütte
K 4992 Friedenweiler von L 172 bis Kleineisenbach
Lenzkirch Ortsteil Saig für Rettungsdienst nicht mehr erreichbar
Zuletzt geändert von albe-fr am 10.02.2020 - 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoBergwandererdanischneeberglift
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von basti.ethal »

Julian96 hat geschrieben: 10.02.2020 - 11:33
Mt. Cervino hat geschrieben: 10.02.2020 - 11:19 Der Sturm heute Nacht war mal wieder viel Wind um nichts :).
Ein normaler Wintersturm mit den üblichen Schäden aber bei weitem nicht so schlimm und orkanartig wie es vorausgesagt war.
Die komplette Einstellung des Zugfern- und teilweise Nahverkehr, die dem Ereignis vorauseilenden hundertfachen Schulschließungen von Schulen und Kitas sowie die vorübergehende Einstellung des ÖPNV etc. folgen der heute üblichen Panik und Medienhysterie. Schade.
Hier bei mir hat es letzte Woche (oder vor zwei Wochen...beim letzten Sturm halt) sogar deutlich stärker gestürmt als heute Nacht und jetzt gerade und beim letzten Sturm wurde quasi überhaupt nichts berichtet...moderne Medien halt.
Vorsicht ist natürlich trotzdem besser als Nachsicht.
In Zeiten von Corona und Kemmerich kommt den Medien eine solch banale Ablenkung gerade recht ;)
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

@Mt. Cervino
Das etliche Medien bei vielen Themen zur Übertragung neigen, da stimme ich Dir zu.
Die Kollegen vom DWD und von Kachelmannwetter.com haben aber recht objektiv berichtet und die Prognosen traten soweit auch ein.

Beim Brocken und dem Feldberg im SW lagen Sie aber leicht daneben: aus den prognostizierten Orkanböen von rund 150 km/h wurden dann doch über 170 km/h. Das ist ja schon mal recht ordentlich. :wink:
http://wetterstationen.meteomedia.de/st ... vorhersage
https://www.badische-zeitung.de/orkanbo ... 25019.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag (Insgesamt 2):
Panchoflamesoldier
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Schon mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht deswegen wenig Opfer gab, WEIL gewarnt wurde?
Rein von der Faktenlage war eine Warnung auch durch die Medien gerechtfertigt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 7):
flamesoldierBergwandererLocketobi27Kapimaba04Leximus
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Mt. Cervino hat geschrieben: 10.02.2020 - 11:19 Der Sturm heute Nacht war mal wieder viel Wind um nichts :).
Ein normaler Wintersturm mit den üblichen Schäden aber bei weitem nicht so schlimm und orkanartig wie es vorausgesagt war.
Die komplette Einstellung des Zugfern- und teilweise Nahverkehr, die dem Ereignis vorauseilenden hundertfachen Schulschließungen von Schulen und Kitas sowie die vorübergehende Einstellung des ÖPNV etc. folgen der heute üblichen Panik und Medienhysterie. Schade.
Frag mal die mehreren Verletzten und Schwerverletzten, ob sie das auch so sehen wie Du... kaum.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 4):
flamesoldierhegaunermaba04dani
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von tobi27 »

Oberallgäu: Bei uns in mehreren Ortschaften am Vormittag 2,5 Stunden Stromausfall, in den lokalen Medien wird von mehreren umgestürzten Bäumen und abgedeckten Hausdächern berichtet. Spät- und Nachtschicht fällt bei uns im Betrieb aus. Der Sturm pfeift hier teilweise schon echt heftig. Die Warnungen sind schon gerechtfertigt wie ich finde.

Viele Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tobi27 für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoBergwandererflamesoldierKapi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen

Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

Naja also man muss schon sagen, so bedauerlich natürlich jeder Schaden -insbesondere natürlich Personenschaden- ist, es gibt nichts was diesen Sturm jetzt irgendwie von Stürmen die sonst maximal alle paar Jahre auftreten unterscheiden würde. Verletzte, umgestürzte Bäume oder abgedeckte Dächer gibt es wirklich jedes Jahr durch Wetterphänomene. Ich denke wir reden hier sicher nicht von einem Jahrhundertereignis, zumindest mal nicht so großflächig wie zunächst angekündigt. Manche Regionen hat es natürlich schon ordentlich getroffen.
Aber gerade hier im Bodenseekreis wurden eigentlich besonders starke Böen vorhergesagt...bis jetzt waren alle unter 100km/h, also hier nichts außergewöhnliches.

Trotzdem wie gesagt besser Vor-als Nachsicht. Hätte es ein Zugunglück wegen eines umgestürzten Baums oder sonstwas gegeben wäre der Aufschrei sicherlich größer gewesen.
Jeder der nicht so hart getroffen wurde sollte doch froh sein, dass es weniger schlimm gekommen ist als angekündigt.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Locke
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 14.03.2016 - 07:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Locke »

Also bei uns im Münchner Osten stürmt es teilweise echt heftig, es kommen Böen, da pfeift und zittert mein Haus und von einem Nachlassen registriere ich leider noch gar nichts.
Vielleicht merkt man das in dichter bebauten Ortschaften nicht so sehr, aber so auf dem Land fliegt einem schon einiges um die Ohren.
Also bei uns ging seit dem Morgen schon öfters der Feuerwehralarm und der Strom fiel auch bereits mehrfach aus.

Mir ist lieber, man wird rechtzeitig gewarnt und es wird nicht ganz so heftig als umgekehrt wie es eben auch schon geschah.
So konnte ich rechtzeitig alles im Garten festbinden, wegräumen und ein paar Sicherheitsvorkehrungen treffen, denn ich bin mir sicher, dass es mir sonst einiges an Schaden am Haus und in meinem Pflanzenparadies entstanden wäre.

Aber es stimmt. Es gab schon schlimmere Orkane.
Mir reicht jedoch das derzeitige Getöse bis in meine
Haarspitzen.
Durch Vorsichtsmaßnahmen, die angeraten bzw. durchgezogen wurden, konnte man womöglich auch Schlimmeres abwenden.
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von biofleisch »

Mt. Cervino hat geschrieben: 10.02.2020 - 11:19 Ein normaler Wintersturm mit den üblichen Schäden aber bei weitem nicht so schlimm und orkanartig wie es vorausgesagt war.
Die komplette Einstellung des Zugfern- und teilweise Nahverkehr, die dem Ereignis vorauseilenden hundertfachen Schulschließungen von Schulen und Kitas sowie die vorübergehende Einstellung des ÖPNV etc. folgen der heute üblichen Panik und Medienhysterie. Schade.
Das klingt schon ein wenig danach, dass du den Sturm zu einer Zeit / einer Stelle erlebt hast, wo er wohl etwas "lahm" daher kam. Da Turbulenzen auch Lee-Gebiete ausprägen, wo es scheinbar windstill (oder in deinem Fall: ruhig) ist, weißt du, oder?

Also mich hätte es vorhin beinahe vom Rad geweht und die turbulenten Böen, welche immer wieder an unterschiedlichen (und daher nicht vorhersagbaren ) Stellen auftreten sind schon gefährlich.

Gefühlt ist dieser Sturm einer der heftigsten seit langem - aber das ist meine gefühlte Meinung und kann an anderen Orten ganz anders ausfallen...
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von danimaniac »

biofleisch hat geschrieben: 10.02.2020 - 14:29
Mt. Cervino hat geschrieben: 10.02.2020 - 11:19 Ein normaler Wintersturm mit den üblichen Schäden aber bei weitem nicht so schlimm und orkanartig wie es vorausgesagt war.
Die komplette Einstellung des Zugfern- und teilweise Nahverkehr, die dem Ereignis vorauseilenden hundertfachen Schulschließungen von Schulen und Kitas sowie die vorübergehende Einstellung des ÖPNV etc. folgen der heute üblichen Panik und Medienhysterie. Schade.
Das klingt schon ein wenig danach, dass du den Sturm zu einer Zeit / einer Stelle erlebt hast, wo er wohl etwas "lahm" daher kam. Da Turbulenzen auch Lee-Gebiete ausprägen, wo es scheinbar windstill (oder in deinem Fall: ruhig) ist, weißt du, oder?

Also mich hätte es vorhin beinahe vom Rad geweht und die turbulenten Böen, welche immer wieder an unterschiedlichen (und daher nicht vorhersagbaren ) Stellen auftreten sind schon gefährlich.

Gefühlt ist dieser Sturm einer der heftigsten seit langem - aber das ist meine gefühlte Meinung und kann an anderen Orten ganz anders ausfallen...
das ist doch messbar? Und hier am Schwarzwaldrand war es ziemlich heftig. Umgestürzte Bäume, Stromausfälle ...
Das bei meinen Kindern heute der Waldkindergarten ausfällt kann ich daher gut verstehen.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von basti.ethal »

Bei uns in den Kammlagen des Thüringer Waldes war der Durchgang der Sturmfront zwar spürbar, aber bei weitem nichts ausergwöhnliches.
Da haben es manche nicht als gefährlich gemeldeten Stürme zu weitaus mehr Schäden gebracht.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

Julian96 hat geschrieben: 10.02.2020 - 13:40 Naja also man muss schon sagen, so bedauerlich natürlich jeder Schaden -insbesondere natürlich Personenschaden- ist, es gibt nichts was diesen Sturm jetzt irgendwie von Stürmen die sonst maximal alle paar Jahre auftreten unterscheiden würde. Verletzte, umgestürzte Bäume oder abgedeckte Dächer gibt es wirklich jedes Jahr durch Wetterphänomene. Ich denke wir reden hier sicher nicht von einem Jahrhundertereignis, zumindest mal nicht so großflächig wie zunächst angekündigt. Manche Regionen hat es natürlich schon ordentlich getroffen.
Aber gerade hier im Bodenseekreis wurden eigentlich besonders starke Böen vorhergesagt...bis jetzt waren alle unter 100km/h, also hier nichts außergewöhnliches.

Trotzdem wie gesagt besser Vor-als Nachsicht. Hätte es ein Zugunglück wegen eines umgestürzten Baums oder sonstwas gegeben wäre der Aufschrei sicherlich größer gewesen.
Jeder der nicht so hart getroffen wurde sollte doch froh sein, dass es weniger schlimm gekommen ist als angekündigt.
Selbst Stuttgart hatte Windspitzen von 109 km/h. Konstanz meldete heute morgen 102 km/h, also alles unter 100 stimmt auch bei dir im Bodenseekreis nicht. Der Bahnverkehr im Rems-Murr-Kreis war z.B. den gesamten Vormittag über eingestellt, also Fernverkehr sowieso, aber auch Regionalzüge und Sbahnen fuhren nicht. In München hat man die Sbahn erst noch fahren lassen, um dann Passagiere irgendwo im nächstgelegenen Bahnhof stranden zu lassen, weil doch alles eingestellt werden muss. Genau das wollte man im Fernverkehr verhindern.
Ich bin gestern Abend mit dem Auto von Lindau nach Stuttgart gefahren und ich war froh, als ich gegen 21 Uhr endlich zu Hause war. Am Albabstieg war es schon ordentlich windig und da war die Kaltfront noch weit entfernt. Heute gabs dann diverse gesperrte Autobahnabschnitte in BW/BY durch umgestürzte LKW und Bäume.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

Konstanz liegt nicht im Bodenseekreis :wink:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von danimaniac »

Julian96 hat geschrieben: 10.02.2020 - 14:45 Konstanz liegt nicht im Bodenseekreis :wink:
großartig wie du deinen Blick aus dem Fenster zur allgemeinen Verharmlosung benutzt. Das die letzte Nacht nicht überall so harmlos wie bei dir im Garten war musst du dann wohl einfach glauben.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von eMGee »

Mal losgelöst von Übertreibungen in gewissen Medien.
Recht kann man es sowieso nicht jedem machen. Die einen verfallen in verfrühte Hysterie, bei den anderen ist alles halb so wild solange es keine kriegsähnlichen Zustände gibt und mehrere Tote.
Zum Glück(!) scheinen wohl die ganz großen Schäden nicht eingetroffen zu sein. Ich möchte nicht in der Verantwortung stecken wenn heute zum Beispiel Kindern auf dem Schulweg was passiert wäre. Insofern finde ich es richtig dass bei uns in Bayern die Schule flächendeckend ausgefallen ist. Ähnlich mit dem Zugverkehr. Rund um München liegen Bäume im Gleis, Oberleitungen beschädigt...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eMGee für den Beitrag:
Rüganer
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Julian96 hat geschrieben: 10.02.2020 - 14:45 Konstanz liegt nicht im Bodenseekreis :wink:
Da ich St. Gallen zur "erweiterten" :wink: Bodenseeregion zähle, sind die heutigen bis 125 km/h dort schon mal ganz ordentlich.
Schulen und Kindergärten geschlossen zu halten ist da mehr als vernünftig.
https://twitter.com/srfmeteo/status/122 ... n-verletzt
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Martin_D »

maxhiem hat geschrieben: 10.02.2020 - 01:54 Wir fahren vom 15. bis zum 22 Nach Südtirol Bei den der aktuellen Wettervorhersage wird es mir schlecht. Teilweise bis 20°C angesagt.
Da verliere ich die Hoffnung
Tendenziell ist es meiner Erfahrung nach in Südtirol bei warmen Temperaturen trockener als bei gleichen Temperaturen in den Nordalpen. Dadurch halten die Pisten trotz der warmen Temperaturen besser.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

danimaniac hat geschrieben: 10.02.2020 - 15:43 großartig wie du deinen Blick aus dem Fenster zur allgemeinen Verharmlosung benutzt. Das die letzte Nacht nicht überall so harmlos wie bei dir im Garten war musst du dann wohl einfach glauben.
Ich habe doch zweimal betont besser Vor- als Nachsicht und geschrieben, dass es andere Regionen deutlich härter getroffen hat. Mit Verharmlosung hat das sicher nichts zu tun, aber ganz Objektiv betrachtet ist es hier im Bodenseekreis schwächer gewesen als angekündigt...das wird man doch noch mitteilen dürfen :rolleyes:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rajc »

Wenn man sieht wie Bäume einfach wie Streihölzer knicken können ist Vorsicht schon angebracht.

https://amp.heute.at/media_page/Video-- ... er-4028857
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

In der Schweizer Tagesschau wurde soeben gesagt, dass der Sturm genau so wie vorausgesagt eingetroffen sei. Die Schäden sind beträchtlich und einen „indirekten“ Toten gibt es in der Schweiz auch. Definitiv kein Medienhype!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

Julian96 hat geschrieben: 10.02.2020 - 14:45 Konstanz liegt nicht im Bodenseekreis :wink:
Ist aber die einzige DWD Wetterstation mit Windmessung direkt nebenan. Weiß ja nicht wie du offizielle Messwerte aus deinem Garten erhoben hast, um deine Behauptung, es sei unter 100 km/h geblieben, zu belegen...
Rund um den Bodensee waren Windböen mit teils deutlich über 100 km/h dabei, das ist nicht zu leugnen. Und seriöse Medien haben auch keinen Weltuntergang herbeigeredet, sondern sachlich über das was passieren könnte gesprochen und eben gewarnt. Nur weil der Weltuntergang ausgefallen ist, weil eben großflächig Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden, bedeutet das im Umkehrschluss eben nicht, dass alles halb so wild war. Man hätte ja auf deine Verantwortung hin auch alles ganz normal weiterlaufen lassen können, ich will nicht wissen wieviele Tote im Verkehr es gegeben hätte und wieviel tausende Menschen dann sonstwo gestrandet wären...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag (Insgesamt 3):
KapischneebergliftRüganer
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Che »

Also unsere Azubis kommen morgen in den Betrieb, da es das komplette Dach der Berufsschule abgedeckt hat und dort kein Unterricht möglich ist. Aber ja, dieser Medienhype ist echt ein Unding :rolleyes:
hegauner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 12.02.2009 - 08:17
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hegau
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hegauner »

Also ich fand das Sturmtief bisher schon anständig - auch in der Region Konstanz!

Heute morgen gab es in Konstanz kurzzeitig Stromausfall, Bäume sind umgeknickt, Die Hauptausfallstraße war heute mittag länger gesperrt nachdem auf der vierspurigen Straße teilweise ein Dach lag. Die Bahnstrecke von Konstanz nach Singen ist wahrscheinlich bis morgen Abend gesperrt. (Quelle sbb-deutschland.de). Heute morgen musste ein Zug evakuiert werden nachdem Bäume auf der Strecke lagen.

Also harmlos war das bisher nicht. Ich bin dankbar das ich mich in der Tat heute nicht mit Gebäudeschäden etc. beschäftigen muss. Das hat mich den ganzen Tag während der Arbeit beschäftigt. Gut, im Garten gab es paar Beschädigungen im Mobiliar, das kann ich verschmerzen.
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Mal zurück zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben :biggrin: .

Zunächst bleibt es sehr windig bis stürmisch in mittleren bis höheren Lagen, ab Mittwoch beruhigt sich die Troposphäre allmählich. Bis dahin wird es örtlich jenseits der 1.200m bis zu 50cm abgelegt haben (nordalpin), fragt sich nur, wo. Der Wind hat unglaublich viel verfrachtet, die Kuppen abgeblasen und Rinnen und Mulden verfüllt.

Zum Wochenende hin wird es dann in allen Höhenlagen wieder mild bis sehr mild, eventuell verbunden mit einem neuerlichen Sturmereignis (Sonntag). Der Atlantik bleibt sehr aktiv, die NAO (Nordatlantische Oszillation) erklimmt in diesen Tagen eine neue Rekordhöhe. ( viewtopic.php?f=7&t=3911&p=5224435&hili ... n#p5224435 ).

Auf der Westautobahn wird Vollgas gefahren, mit dem bekannten Swing Warm/Kühl. Der ungünstigen Lage der Frontalzone wegen passt das leider nicht zu intensiven Niederschlägen in den Alpen. Wie es nach dem neuerlichen (schwächeren) Sturm ab Sonntag weitergeht ist völlig offen. Der NOAA/GFS forecast sieht ein leichtes Abflauen der massiven Westdrift. Hinweise auf eine Achsverlagerung des Azorenhochs mit Ziel Blockade sind in allen Clustern minimal und nicht der Rede wert. Im Gegenteil, die Läufe mit einer deutliche Ostausdehnung des Hochs und schließlich Kern über dem Ostteil der Iberischen Halbinsel bis Mittelitalien überwiegen. Nicht gut, gar nicht gut, Warmluftadvektion. Bäh.

Hoffnungsfaden: Möge das notorische Wumm-Tief mal rausgeworfen werden aus der Mucki-Budi und seine Kraft sonstwo vergeuden. Luft raus aus'm Bizeps. Ab in die Entspannungssauna...

k.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Arlbergfanflamesoldierfrank123Pancho
A bisserl woas gehd ollaweil.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“