Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von snowflat »

Nachdem die Verbindung Lech-Warth im nächsten Sommer gebaut werden soll, will Schröcken im Sommer auch mit der Dorfbahn nachziehen.

Auszüge:
Die 1700 Meter lange Bahn mit zwei Restaurants an der Berg- und Talstation ...
Voraussetzung für die Realisierung der Dorfbahn ist jedoch der Bau des zwei Kilometer langen Auenfeld- Jets – der Skiverbindung von Warth- Schröcken nach Lech.
Nach Winter- und Sommerbegehungen ist derzeit das Naturschutz- und Wasserrechtsverfahren bei den Bezirkshauptmannschaften Bregenz und Bludenz am Laufen.
Demnächst soll auch der Antrag für Bau und Konzession beim Verkehrsministerium gestellt werden. „Unsere Vision ist, dass wir nächsten Sommer bauen können“ ...
Quelle: Regio sorgt sich um Verkehr

Bilder von einer Begehung 2009: http://picasaweb.google.com/KatharinaLi ... Schrocken#
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Richie »

Wenn nächsten Sommer wirklich die Verbindung nach Lech gebaut wird und die Dorfbahn von Schröcken ins Skigebiet kommt, macht die Snowworld aber einen gewaltigen Schritt in Sachen Attraktivität und es wird noch lohnender den Drei-Täler-Skipass als Jahreskarte zu kaufen.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich glaube kaum, dass der 3-Täler-Pass für Lech gelten wird! Lech hat ja bereits eine Skipasskontingentierung haben (hat das eigentlich noch irgendein Gebiet?). Wenn Du Dir also Tagesskipass Alpe Rauz kaufst, kannst Du an bestimmten Tag nicht Arlberg-West fahren. Ähnlich wird 3-Täler-Pass dann in Warth-Schröcken gelten, aber am Auenfeldjet wird am Drehkreuz ein rotes Licht aufleuchten.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Richie »

Das sehe ich ein bisschen anders, denn bislang wurde immer davon gesprochen, dass die geplante Verbindung Warth-Schröcken-Lech aus Richtung Warth-Schröcken nur von Skifahrern mit Mehrtagesskipässen genutzt werden darf. Wenn ich also eine Jahreskarte habe, dann denke ich, darf ich die verbindung auch benutzen. Denn andernfalls würde ja die Attraktivität der 3-Täler-Jahreskarte sinken!?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Foto-Irrer »

die 3-Tälerkarte umfasst m.W. nicht den Arlberg. Warum sollte die Attraktivität dann sinken, es würde sich ja nichts ändern.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Richie »

Klar umfasst die Jahreskarte bislang nicht den Arlberg. Aber wie willst Du nächste Saison dann einem Jahreskarteninhaber erklären, dass er nicht in Lech fahren darf, aber Gäste die eine Mehrtageskarte gekauft haben, dürfen rüber nach Lech!?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Foto-Irrer »

Seh ich ja auch so, kann es mir aber irgendwie nicht vorstellen. Konkretes Beispiel weiß ich jetzt nicht, das hatten wir aber an anderer Stelle schonmal irgendwoanders!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von molotov »

Ich vermute, dass es entweder nächstes Jahr nen krassen Preissprung bei der 3Täler-Karte gibt, ist ja inzwischen sowieso ne 4 Täler-karte bei nahezu keine Preissteigerung im Vergleich zum Vorjahr, noch dazu waren die Preisanpassung relativ human in den Jahren davor, vorallem vor dem Hintergrund in welchem Maße die Tageskarten in Damüls und Brand teurer wurden (jaja besseres Angebot und so...), dann ging eventuell bei den Lechern auch was. Falls der große Sprung nicht kommt, wird es wahrscheinlich wirklich nen Aufpreis für den Arlberg geben.
Dritte Möglichkeit: Warth schert aus dem 3Täler-Pass aus.... Wäre ein herber Verlust, ohne Warth würd ich mir den sicherlich nicht mehr kaufen.

Im Übrigen:
Manhart aber
ist überzeugt, dass aufgrund der bestehenden Limitierung der Skifahrerzahl auf maximal
14.000 in Lech und 8000 in Warth- Schröcken nicht mehr Leute in die Regionen
unterwegs sein werden:
Entweder hat Warth schon eine Limitierung, oder es kommt eine.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von rush_dc »

da bin ich auch schon gespannt wie sie das machen werden aber ich denke es wird sicher eine gute lösung werden :wink:
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Snowworld-Warth »

Seit rund zehn
Jahren wird das Projekt – eine Kabinen- Umlaufbahn von der Talstation im Dorf bis zum
Falkenkopf – wieder intensiv bearbeitet.
[...] Die 1700 Meter lange Bahn mit zwei Restaurants an der Berg- und Talstation ...
Das ist ja alles schön und gut, dann noch die beiden Skirouten schön ausbauen und zwei Restaurants, aber ich verstehe immer noch nicht, wenn die Bahn von Schröcken bis auf den Falkenkopf führt und der 2er bestehen bleibt (?) gibt es ja nur einen geringe Rückkapazität.
Denn eine Mittelstation am Körbersee oder eine Bahn die dann auf der Trasse der Skischaukel weiterläuft mit Zwischenstation auf dem Falkenkopf sind ja nicht geplant.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Richie »

Ich vermute einfach mal, dass die Skiroute nach Schröcken "massentauglich" (inklusive Beschneiungsanlage) ausgebaut werden soll und dann wird kein grosser Rückbringer benötigt, da die Gäste mit ihren Ski nach Schröcken abfahren können.
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Snowworld-Warth »

Richie hat geschrieben:Ich vermute einfach mal, dass die Skiroute nach Schröcken "massentauglich" (inklusive Beschneiungsanlage) ausgebaut werden soll und dann wird kein grosser Rückbringer benötigt, da die Gäste mit ihren Ski nach Schröcken abfahren können.
Ich meinte eigentlich den östlichen Teil der Skischaukel (Piste 7), denn der wird ja auch für beide Talabfahrten benötigt und hat nur eine Förderleistung von 1435 P/h. (http://lift-world.info/de/lifts/2265/datas.htm)
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von talent »

Snowworld-Warth hat geschrieben:
Richie hat geschrieben:Ich vermute einfach mal, dass die Skiroute nach Schröcken "massentauglich" (inklusive Beschneiungsanlage) ausgebaut werden soll und dann wird kein grosser Rückbringer benötigt, da die Gäste mit ihren Ski nach Schröcken abfahren können.
Ich meinte eigentlich den östlichen Teil der Skischaukel (Piste 7), denn der wird ja auch für beide Talabfahrten benötigt und hat nur eine Förderleistung von 1435 P/h. (http://lift-world.info/de/lifts/2265/datas.htm)
man könnte doch auch eine direkte Pistenverbindung vom Salober/Auenfeld zum Hotel Körbersee machen :?: :!:
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
carverboy
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 537
Registriert: 30.12.2007 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von carverboy »

man könnte doch auch eine direkte Pistenverbindung vom Salober/Auenfeld zum Hotel Körbersee machen :?: :!:
Das wäre schon eine Möglichkeit. Das Problem ist nur, dass das Gelände dort praktisch keinen Pistenbau ermöglicht. Einzige Möglichkeit wäre evtl ein Skitunnel. Schau dir mal das Gelände mal von oben an, dann siehst du die Hügel dort.
Ich denke, wenn es ohne großen Aufwand gehen würde, würde es die Verbindung vielleicht schon geben.
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von talent »

carverboy hat geschrieben:
man könnte doch auch eine direkte Pistenverbindung vom Salober/Auenfeld zum Hotel Körbersee machen :?: :!:
Das wäre schon eine Möglichkeit. Das Problem ist nur, dass das Gelände dort praktisch keinen Pistenbau ermöglicht. Einzige Möglichkeit wäre evtl ein Skitunnel. Schau dir mal das Gelände mal von oben an, dann siehst du die Hügel dort.
Ich denke, wenn es ohne großen Aufwand gehen würde, würde es die Verbindung vielleicht schon geben.
ich denke aber ein Ziehweg oder sowas müsste eig. möglich sein...wobei du schon recht hast, ich hab die Geländeformation (Hügel) unterschätzt :)
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von molotov »

außerdem ist das dermaßen flach, da würden wohl sogar die meisten Skifahrer stönen...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von talent »

molotov hat geschrieben:außerdem ist das dermaßen flach, da würden wohl sogar die meisten Skifahrer stönen...
Da hast du natürlich Recht, aber mir persönlich ist ein Ziehweg lieber als Wartezeiten an der Skischaukel Falken um nach Schröcken zu kommen.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
carverboy
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 537
Registriert: 30.12.2007 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von carverboy »

Da hast du natürlich Recht, aber mir persönlich ist ein Ziehweg lieber als Wartezeiten an der Skischaukel Falken um nach Schröcken zu kommen.
Wenn es nicht geht, geht es nicht, aber ich denke, den Leuten dort wird schon eine Möglichkeit einfallen. Den Leuten in Mellau-Damüls ist ja auch was eingefallen... Nur mit den Naturschützern ist dort ja leider auch nicht gut Kirschen essen :wink:
Eine Doppelsesselbahn kann mit Sicherheit nicht die einzige Möglichkeit bleiben, eine 8 EUB zu bedienen.
Benutzeravatar
Volker_Racho
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 28.09.2009 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lofer im schönen Pinzgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Volker_Racho »

Einen Skiweg zum Körbersee gab es ja schon, damals, als es nur den Schlepplift Körbersee gab. Man konnte von der Familienabfahrt (blaue 4) abzweigen und mit ziemlicher Schieberei rüberkommen. Auf die Körberseepisten ist man kurz unterhalb der jetzigen Bergstation der Skischaukel gekommen.
Da kann ich mir beim besten Willen - auch mit Skitunnel und Geländekorrekturen - keine vernünftige Verbindung vorstellen...

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von molotov »

carverboy hat geschrieben:
Da hast du natürlich Recht, aber mir persönlich ist ein Ziehweg lieber als Wartezeiten an der Skischaukel Falken um nach Schröcken zu kommen.
Wenn es nicht geht, geht es nicht, aber ich denke, den Leuten dort wird schon eine Möglichkeit einfallen. Den Leuten in Mellau-Damüls ist ja auch was eingefallen... Nur mit den Naturschützern ist dort ja leider auch nicht gut Kirschen essen :wink:
Eine Doppelsesselbahn kann mit Sicherheit nicht die einzige Möglichkeit bleiben, eine 8 EUB zu bedienen.
Ich sehe das nicht als großes Problem, schließlich werden nicht alle Leute gleichzeitg abfahren, sondern das ganze ist viel entzerrter als morgens. Glaube sowieso, dass einige der Tagesgäste weiterhin am Salober parken werden.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
carverboy
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 537
Registriert: 30.12.2007 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von carverboy »

Ich sehe das nicht als großes Problem, schließlich werden nicht alle Leute gleichzeitg abfahren, sondern das ganze ist viel entzerrter als morgens. Glaube sowieso, dass einige der Tagesgäste weiterhin am Salober parken werden.
Den Tagesgästen wird zunächst nicht viel anderes übrig bleiben. Wo sollen sie auch parken? Es war ja mal von einem Parkhaus die Rede - bevor die EUB kommt. Aber selbst wenn es ein solches geben wird, ist die Frage, wie groß das sein wird und ob es sich dann nicht eher lohnt, gleich an den Salober zu fahren um direkt im Skigebiet zu sein.

Daher denke ich auch nicht, dass die EUB Tagesgäste in großer Anzahl anziehen wird. Und ob diese dann durch die Übernachtungsgäste ausgelastet sein wird, zweifle ich mal an. Allgemein bestehen von meiner Seite Zweifel ob sich diese Investition, vor allem auch in Hinblick auf die vermutlich recht hohen Investitionen lohnt, oder ob man das Geld nicht sinnvoller investieren könnte/sollte (ich sag nur das Stichwort Beschneiung).
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Richie »

Tja, eine direkt Liftanbindung von Schröcken aus steigert sicherlich die Attraktivität des Gebiets und dürfte wohl auch das eine oder andere neue Gästebett bzw. Hotel im Ort bringen (insbesondere wenn auch die Anbindung nach Lech gebaut wird). Parkplatztechnisch wird es sicherlich knapp und ob Geld für ein Parkhaus vorhanden ist, weiss ich nicht. Von daher werden wohl viele (Tages-)Gäste weiterhin direkt an den Salober fahren...

Und ein Ausbau der Beschneiungsanlage wäre sicherlich sinnvoll und wünschenswert. Weiss eigentlich jemand der Forumusers warum in Warth-Schröcken so wenig in diesem Thema in den letzten Jahren (insbesondere am Salober) passiert ist?
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von EBM »

So viel ich weiß, gibts da ein größeres Problem mit den Grundstückseigentümern. Der Bau einer Beschneiung am Salober ist seit Jahren projektiert und am Geld sollte das wohl kaum scheitern.
gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

Aktuelles zur Skigebietsverbindung Randl-Kappl hier >>> http://tirol.orf.at/stories/489993/

gruß gunnar
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von molotov »

wurde hier schon diskutiert, das Wasser ist scheinbar das Problem. Soweit ich weiß müssen Hotels da oben auch nachweisen, dass sie zusätzliches Wasser nutzbar machen (sprich durch Quellfassung oder Brunnen) wenn sie erweitern wollen.
Touren >> Piste

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“