Seite 110 von 231

Auto ...

Verfasst: 01.09.2012 - 09:56
von br403
Also das finde ich jetzt nicht, der A250 hat schon Spass gemacht, läuft 240, das hätte ich mich mit der alten nicht getraut. Ich glaube die neue A-Klasse wird ein Erfolg, auf jeden Fall spritziger als der neue A3, der ist der Langweiler hoch zehn.

Re: Auto ...

Verfasst: 01.09.2012 - 11:28
von F. Feser
vom neuen A3 bin ich auch ein wenig enttäuscht. Das A4 Facelift war auch nicht so der Bringer. Die A-Klasse ist genial - nur leider kein 4wd. Interessant und sehr gut zum fahren finde ich den Opel Insignia 4x4 cdti mit 160PS und 198 PS. Der geht schon ganz gut. Gespannt bin ich auch auf den neuen Mondeo - der soll ja auch nen 4wd bekommen und m.M.n. stimmt bei Opels und Fords noch das Preis-Leistungsverhältnis. 60.000 € für nen A4 mit 170PS und quattro steht einfach in keinem Verhältnis mehr.
Bei mir steht jetzt bis auf weiteres nen TT Roadster - "natürlich" mit quattro im Stall, der A4 wurde im Juni verkauft weil er immer wieder gezickt hat. so lange wir noch keinen Pampersbomber brauchen geniessen wir jetzt den Roadster)

Re: Auto ...

Verfasst: 01.09.2012 - 11:36
von Vadret
Gibts hier evt. Golf GTI oder Audi A3 1.8TSI quattro-Fahrer? Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mein jetziges Auto zu ersetzen, bin aber sehr unschlüssig im Bezug ob, wann und welches Modell :| Wäre schön ein paar Meinungen lesen zu können.

Re: Auto ...

Verfasst: 01.09.2012 - 11:50
von F. Feser
könnte dir nen Erfahrungsbericht zu nem 3.2 VR6 schreiben, der wurde ja - fast genauso wie im TT - auch im Golf verbaut :biggrin:

Re: Auto ...

Verfasst: 01.09.2012 - 12:10
von stivo
F. Feser hat geschrieben:vom neuen A3 bin ich auch ein wenig enttäuscht. Das A4 Facelift war auch nicht so der Bringer. Die A-Klasse ist genial - nur leider kein 4wd. Interessant und sehr gut zum fahren finde ich den Opel Insignia 4x4 cdti mit 160PS und 198 PS. Der geht schon ganz gut. Gespannt bin ich auch auf den neuen Mondeo - der soll ja auch nen 4wd bekommen und m.M.n. stimmt bei Opels und Fords noch das Preis-Leistungsverhältnis. 60.000 € für nen A4 mit 170PS und quattro steht einfach in keinem Verhältnis mehr.
Bei mir steht jetzt bis auf weiteres nen TT Roadster - "natürlich" mit quattro im Stall, der A4 wurde im Juni verkauft weil er immer wieder gezickt hat. so lange wir noch keinen Pampersbomber brauchen geniessen wir jetzt den Roadster)
Wie regelst du den Skitransport im Roadster? Oder hast noch ein 2. Fahrzeug für den Wintersport? ;)

Re: Auto ...

Verfasst: 01.09.2012 - 12:57
von Whistlercarver
stivo hat geschrieben:Wie regelst du den Skitransport im Roadster? Oder hast noch ein 2. Fahrzeug für den Wintersport? ;)
Ist doch ganz einfach :wink:

Re: Auto ...

Verfasst: 01.09.2012 - 18:24
von br403
Die A-Klasse kommt auch noch mit Allradantrieb.

Skier im TT: Man muß halt Prioritäten setzen;)

Auto ...

Verfasst: 01.09.2012 - 21:01
von F. Feser
Es gibt sowohl eine durchladeeinrichtung als auch einen heckgepäckträger für den tt - Zweiterer steht auf der Wunschliste für die Hochzeitsgeschenke :-)

Re: Auto ...

Verfasst: 01.09.2012 - 21:46
von stivo
Okay... an den Heckgepäckträger habe ich noch nicht gedacht. Die Durchladeeinrichtung war mir bekannt. Aber hast du mal versucht, deine Ski einzuladen? Wie weit gehen diese nach vorne ins Cockpit oder hast es mal ausgemessen?

Auto ...

Verfasst: 02.09.2012 - 10:06
von F. Feser
Es geht - wenn man ein paar reinpackt
Wir haben aber "familienbedingt" zwei paar - das geht dann wieder eher weniger :-)

Re: Auto ...

Verfasst: 04.09.2012 - 17:15
von Mt. Cervino
Ich fahre am Freitag in die Schweiz und habe heute zufällig gesehen, dass meine CH-Vignette fast komplett gelöst an der Frontscheibe hängt.
Die Vignette ist zu ca. 3/4 im Bereich der schwarzen Tönungskeils neben dem Regensensor/Rückspiegel angebracht und überall dort komplett zusammengezogen und abgelöst (vemutlich wegen der Hitzeentwicklung durch die Tönung). Die Vignette klebt an dem abgelösten Bereich nicht mehr. Nur mit dem Viertel der Vigentte das auf dem nicht getönten Bereich aufgebracht ist, klebt sie noch an der Scheibe.

Hatte jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht oder Ratschläge wie ich das Ding wieder verklebt bekomme? Ich habe weder Lust mir eine neue Vignette zu kaufen noch eine Busse wegen Vigenttenmißbrauch zu bekommen.
Habe da leider schon Stories gehört von Leuten die zahlen mussten, weil nur eine Ecke der Vignette nicht mehr richtig klebte und ein Polizist unterstellt hat, er hätte die Vignette verbotswidrig entfernt und wieder aufggeklebt.

Re: Auto ...

Verfasst: 04.09.2012 - 18:20
von Whistlercarver
Das ist sehr heikel. Du kannst Glück haben und du wirst nicht kontrolliert oder wenn du kontrolliert wirst es der Polizist durchgehen lässt. Oder aber es passt dem Polizist nicht und dann wirds teuer. Ich persönlich würde eine neue Kaufen.
Den Kaufbeleg hast du wohl nicht mehr? Sonst den noch mitnehmen vielleicht reicht das ja dem Polizisten.

Re: Auto ...

Verfasst: 04.09.2012 - 19:36
von Pilatus
Hats am Zoll einen Polizeiposten? Sonst würd ich da rasch rein und fragen was du machen sollst. Vielleicht etwas umständlich, aber wenn du zwanzig Minuten entbehren kannst würd ichs so machen...

Re: Auto ...

Verfasst: 04.09.2012 - 19:59
von br403
Neuer Golf 7 Bilder schon vor der offiziellen Vorstellung geleakt: http://auto.blog.rs/blog/auto/noviteti/ ... icne-slike

Kein Kommentar dazu meinerseits...

Re: Auto ...

Verfasst: 04.09.2012 - 20:46
von sorti
Die Form der Heckleuchten könnte man, meiner Meinung nach, ändern.
Ansonsten aber ein schönes Auto.
Gefällt mir!

Re: Auto ...

Verfasst: 04.09.2012 - 20:46
von stivo
"Es ist ein Auto" ... oder wie der Spiegel irgendwann letzte Woche schrieb ^^

Wer etwas anderes fahren möchte, soll sich eben den Leon kaufen oder wer es sich leisten kann, einen Audi A3 (falls es ein Konzern-Fahrzeug sein soll ;) )
Über Design lässt sich bekanntlich viel streiten und da hat jeder seinen eigenen Geschmack. Ungeachtet dessen, gefällt mir das Konzept, verstärkt auf Gewichtsersparnis zu setzen. Im VW Konzern ist die Kompaktklasse inzwischen zum Teil leichter als anderswo ein Kleinwagen. Das bringt zum einen entscheidende Vorteile beim Spritverbrauch, die immer vorhanden sind, egal wie der Fahrer fährt. Zum anderen genügen auch mal 120 PS um angenehm flott unterwegs zu sein. Hierfür Daumen hoch! :)

Re: Auto ...

Verfasst: 04.09.2012 - 20:58
von Whistlercarver
VW setzt den Leichtbau konsequent um?
Das farge ich mich eh jedesmal wenn ein neues MOdell rauskommt, egal von wem. Es wist meistens schwerer als der Vorgänger. Das bei der heutigen Technologie? Es gibt doch so viele verschieden Materialien die Stahl ersetzen können und deutlich leichter sind. Aber irgendwie will man am Stahl festhalten. Und kommt mir nicht mit der Preisfrage. Die Autos sind nie im Leben das Wert was der Händler haben will, auch mit Rabatten.

Re: Auto ...

Verfasst: 04.09.2012 - 21:07
von stivo
Whistlercarver hat geschrieben:VW setzt den Leichtbau konsequent um?
Das farge ich mich eh jedesmal wenn ein neues MOdell rauskommt, egal von wem. Es wist meistens schwerer als der Vorgänger. Das bei der heutigen Technologie? Es gibt doch so viele verschieden Materialien die Stahl ersetzen können und deutlich leichter sind. Aber irgendwie will man am Stahl festhalten. Und kommt mir nicht mit der Preisfrage. Die Autos sind nie im Leben das Wert was der Händler haben will, auch mit Rabatten.
Vielleicht hätte ich formulieren sollen: "konsequenter als andere Hersteller" ;)

Die meisten Autos werden ständig schwerer, da hast du Recht. Laut Pressberichten ist der neue Golf knapp 100kg leichter geworden. Das finde ich schon erwähnenswert in dieser Klasse. Wenn es dermaßen einfach wäre, leichte Fahrzeuge zu bauen, würden andere Hersteller keine 1,4 t schwere Kompaktwagen bauen. Ich denke, die Automobilhersteller würden andere Materialen einsetzen, wenn sie die gleiche Festigkeit erreichen würden. Carbon ist preislich leider kein Thema. Da kommt dann nächstes Jahr der BMW i3 für rund 40000 €. Und das ist ein Kleinwagen wohlgemerkt.

Der Golf 7 soll wohl so schwer sein wie ein Golf 4 (habe ich auch nur in der Presse gelsen und nicht selbst überprüft). Aufgrund der umfangreicheren Serienausstattung, größerer Abmessungen, gesteigertem Komort und vor allem besserer Crashsicherheit finde ich schon, dass das ein Fortschritt ist.

Re: Auto ...

Verfasst: 04.09.2012 - 21:23
von Whistlercarver
Audi setzt ja auf Alu Chassis. So viel ich weis aber leider auch nur konsequent beim A8 und R8. Das lässt sich ja ziemlich einfach auch auf kleiner Modelle übetragen. Auch habe ich mal was von einer Stahlsorte gehört die sich verfestigt bei einem starken Schlag oder Stoß. Somit bräuchte man auch weniger Material um die gleiche festigkeit im Crash zu haben.
Wenn ich aber sehe was für alte Kleinstteile die schon 20 jahre alt sind immer noch verbaut werden. Dann kann man nicht gerade von Evolution sprechen. Vorallem wenn die Teile dann noch aus den schweren Metallen sind obwohl es da genausogut leichtere Metalle gäbe die den gleichen Zweck erfüllen.
Naja ich versteh die Autoindustrie eh nicht, egal ob Fiat mit ihren zu kleinen Motoren oder VW mit dem Hubraum Downsizing oder die überzogenen Preise für BMW, Mercedes, Audi, usw. Aber solange wir das so kaufen wie es gibt wie blöd ändert sich da eh nix dran.

Re: Auto ...

Verfasst: 04.09.2012 - 21:29
von thun
Problem ist weniger der Leichtbau, als die gestiegenen Anforderungen an Ausstattung und Sicherheit, die sich in mehr Gewicht niederschlagen. Dann kann das Auto trotz mehr Leichtbau leicht schwerer als der Vorgänger werden.

Re: Auto ...

Verfasst: 04.09.2012 - 22:46
von Mt. Cervino
Ich musste grad mal aufs Klo ne Runde kotzen als ich die Bilder vom "neuen" Golf gesehen habe und mir vorgestellt hatte dass dieses "Design" unsere Strassenbild die nächsten 15 Jahre prägen wird.

Re: Auto ...

Verfasst: 04.09.2012 - 23:06
von Seilbahn123
Mt. Cervino hat geschrieben:Ich musste grad mal aufs Klo ne Runde kotzen als ich die Bilder vom "neuen" Golf gesehen habe und mir vorgestellt hatte dass dieses "Design" unsere Strassenbild die nächsten 15 Jahre prägen wird.
Dem stimme ich zu! Eigentlich gar nicht so schlimm, aber die Front finde ich seeeeehr grässlich!

Re: Auto ...

Verfasst: 04.09.2012 - 23:07
von chianti
Whistlercarver hat geschrieben: wenn ein neues Modell rauskommt, egal von wem. Es ist meistens schwerer als der Vorgänger.
Das stimmt mittlerweile nicht mehr ... z.B. http://www.welt.de/motor/article1366117 ... eurer.html

Re: Auto ...

Verfasst: 05.09.2012 - 01:03
von Foto-Irrer
Mt. Cervino hat geschrieben:Ich musste grad mal aufs Klo ne Runde kotzen als ich die Bilder vom "neuen" Golf gesehen habe und mir vorgestellt hatte dass dieses "Design" unsere Strassenbild die nächsten 15 Jahre prägen wird.
Es wird nie irgendwas jedem gefallen, aber die haben nicht umsonst Studien gemacht, wie den Leuten das Auto optisch gefällt. Ich erinner an mein Posting hier vor einem Jahr oder so, als ich den Golf VII drei Stunden lang von innen und aussen insbesondere hinsichtlich Optik bewerten sollte (2h Optik, 1h was ich für welche Extras bezahlen würde). Da stand ja schon ein Modell, was in meiner Erinnerung noch etwas kantiger wirkte, und ich wurde gefragt, ob ich diese oder jene Linie ein paar Zentimeter höher oder tiefer haben möchte bzw. hatten einige Teile gesondert aufgebaut, wo man sagen sollte, ob einem Variante A oder B besser gefällt. Sowas haben die mit hunderten Leuten gemacht. Wie willst Du sonst da rangehen? Nur einen Pininfarina ranlassen und hoffen, dass alle das Ergebnis mögen?

By the way: Rechnung vom VVD bekommen, dass die wegen der Anschlussgarantie meine Getriebereparatur übernehmen. 3.200,- kostet sowas beim Golf VI. Na hoffentlich hält das neue etwas länger als 3 Jahre :D

Re: Auto ...

Verfasst: 05.09.2012 - 08:49
von Af
Hmmm... Golf VI Getriebe? Das hab ich jetzt aber auch schon öfters gehört...

@ Golf VII: Noja, mir gefällt er ganz gut von vorne. Allerdings passt die Seitenline überhaupt nicht zur Front. Ist eher albacken... Noja, was soll man von VW auch erwarten...

Zum Glück gibts noch genügend Auswahl an Fahrzeugen die sich optisch unterscheiden und auch noch wesentlich günstiger sind. Der Neue KIA Ceed gefällt mir z.b. ausgenommen gut... Aber ich hab ja meine Beiden für die nächsten 4 Jahre... Was es danach gibt wird sich zeigen. Auf jeden Fall kein überteuertes Wolfsburger Produkt oder sonstiges überteuertes deutsches Fabrikat...