Werbefrei im Januar 2024!

Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Af »

Naja klar...soweit ich weiß gehts in den Tunnel nur direkt von der Autobahn aus und Umgekehrt...

Ist im Ötztal das selbe. Direkt nach der Autobahnabfahrt gibts Pagare...find ich aber gut. Wenn Vignettenpflicht ist dann ist Vignettenpflicht. Wer sich die sparen will, soll auf der Landstrasse rumgurken...(hab ich auch lang gemacht)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von snowflat »

Nun bin ich heuer ein paar mal durch den Landecktunnel bzw. oben Richtung Arlberg vorbeigefahren, ein paar mal auch Samstags und jeden Samstag morgen standen sie im Übergang zur Inntalautobahn und haben Vignetten kontrolliert. Da kann man nicht mehr weg. Aber dass es immer samstags war, merkwürdig :lol:

Aber Af hat recht, es ist bekannt, dass Vignettenpflicht herrscht und wer meint es ausreizen zu müssen ohne zu fahren und erwischt wird, hat selber Schulz und muss blechen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Af »

snowflat hat geschrieben: Aber dass es immer samstags war, merkwürdig :lol:
Naja, wann sind die meisten Ignoranten (in diesem Fall von Vignettenpflicht ignorieren) unterwegs?

Habs in Sölden auch schon öfters erlebt: zuerst wird man mit knapp 150-160 überholt, und dann stehen die Herren mit den dicken Kisten bei der Asfinag und versuchen zu verhandeln. Übrigens sind hier auch öfters Einheimische in der Schlange. Nur damits nicht wieder heißt es werden nur die Deutschen abkassiert.... :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von br403 »

Af hat geschrieben:
Ist im Ötztal das selbe. Direkt nach der Autobahnabfahrt gibts Pagare...find ich aber gut. Wenn Vignettenpflicht ist dann ist Vignettenpflicht. Wer sich die sparen will, soll auf der Landstrasse rumgurken...(hab ich auch lang gemacht)
Ich war zweimal im Winter im Ötztal, zweimal kontrolliert worden. Naja, Jahresvignette... 8)
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Umfahrungstunnel Landeck

Beitrag von Rüganer »

oli hat geschrieben: Und direkt hinter dem Tunnel stehen dann die Gandarmen und kassieren. Genauso ist es meinem Bekannten passiert, der aus Nauders kommten eben nicht durch Landeck gefahren ist. Allerdings - er hatte es drauf angelegt - und verloren. ;-)
Na dann habe ich am Sontag morgen ja richtig Glück gehabt :) Aber mir war so in Erinnerung, als ob man vor zwei Jahren da noch ohne Maut durchfahren konnte, kann mich aber täuschen.
Aber im nachhinein schmunzle ich schon über mich Was man nicht alles tut, um acht Euro zu sparen . .. :wink: Und beim Apres wird die Kohle nur so rausgeschmissen . .. :D
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von thun »

Der Landdecker Tunnel war (ich bin mir ziemlich sicher) noch nie vignettenfrei. Da gurke ich auch grundsätzlich durch Landeck durch. Für das bisschen Zeitgewinn zwischen Imst und Landeck sind mir 7 Euro zu viel. Und mit dem Tunnel gibts jetzt in Landeck ja eh kaum noch Stau... :mrgreen:
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Seilbahnfreund »

Schneller als geplant wurde am letzten Samstag, 10. 05. die Umfahrung von Brixen im Thale eröffnet. Somit ist nun innerhalb von sechs Monaten das zweite größere Nadelöhr zwischen Wörgl und Kitz beseitigt.
http://tirol.orf.at/stories/276996/

Gruß Thomas

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von snowflat »

Contra Tschirganttunnel, Pro Alternativen: http://www.rundschau.at/rundschau/artik ... rtikel=461
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von schmittenfahrer »

Ich habe Neuigkeiten, die jeden interessieren dürfte, der aus Richtung Bad Reichenhall übers kleine Deutsche Eck nach Zell am See/ Kaprun/ Saalbach usw. fährt. In Saalfelden soll jetzt endlich (2013) eine Umfahrung gebaut werden, so stand es schon vor eininger Zeit im Pinzgauer Beziergsblatt. Wo die genau verlaufen soll, bin ich mir nicht sicher (vielleicht kann mir da einer von euch weiterhelfen), es soll, wenn ich mich recht erinnere ein Tunnel gebaut werden, der jedoch nicht direkt unter der jetzigen Strasse durchführt wie in Maishofen.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Rotti »

schmittenfahrer hat geschrieben:Ich habe Neuigkeiten, die jeden interessieren dürfte, der aus Richtung Bad Reichenhall übers kleine Deutsche Eck nach Zell am See/ Kaprun/ Saalbach usw. fährt. In Saalfelden soll jetzt endlich (2013) eine Umfahrung gebaut werden, so stand es schon vor eininger Zeit im Pinzgauer Beziergsblatt. Wo die genau verlaufen soll, bin ich mir nicht sicher (vielleicht kann mir da einer von euch weiterhelfen), es soll, wenn ich mich recht erinnere ein Tunnel gebaut werden, der jedoch nicht direkt unter der jetzigen Strasse durchführt wie in Maishofen.
Naja die Umgehung/Unterführung ist ja nicht für Maishofen (welches knapp neben der Bundesstrasse liegt), sondern für Kirchham!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von schmittenfahrer »

Ja, aber Kirchham gehört ja praktisch zu Maishofen...
... sind aber trotzdem tolle Neuigkeiten, wenn man bedenkt, was dort in Saalfelden immer für ein Stau zur Ferienzeit ist!
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von lanschi »

Mal ein aktueller Informationsstand zu den Verkehrsbeeinflussungsanlagen in Österreich:

Bereits in Betrieb sind:

-VBA Tirol (A12, A13)
-VBA Wien Süd auf der S1
-VBA IG-L (A1 Knoten Linz - Landesgrenze OÖ/NÖ)
-VBA Lin/Bindermichl (A7)

In den kommenden Monaten gehen folgende VBAs in Betrieb:

-VBA IG-L Salzburg (A10 Knoten Salzburg bis Golling), Inbetriebnahme Mitte Oktober 2008 - damit ist endlich der starre IG-L-100er Geschichte. Dies ist der erste Schritt zur VBA heavy im Bereich A1 (Knoten Salzburg - Wallersee), bzw. A10 bis auf Höhe Knoten Pongau
-VBA IG-L Steiermark (A2, A9) auf einer Länge von 92 km, Inbetriebnahme Mitte Dezember 2008, auch hier fällt der starre IG-L-100er
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von jwahl »

lanschi hat geschrieben: -VBA IG-L Salzburg (A10 Knoten Salzburg bis Golling), Inbetriebnahme Mitte Oktober 2008 - damit ist endlich der starre IG-L-100er Geschichte.
DANKE! Was war das immer für eine mühselige Strecke auf der Höhe...
Jakob

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Af »

Jo...freut euch auf die VBA....

In Tirol haben wir jetzt zu 90% IG-L 100....nur statt von den Schildern jetzt halt von der Analge....hat sich echt gelohnt das Teil.... :evil:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von lanschi »

Aber das habt ihr Tiroler nicht dank VBA, sondern weil ihr zu viel mit euren Autos fährt´s... :lol:

:yau: :versteck:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von starli »

Nein, das ist deshalb, weil zu viel Touris und zuviele LKWs von Kiefersfelden zum Brenner fahren

.. und demnächst auch noch bis Imst. Hurra...
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Downhill »

starli hat geschrieben:weil zu viel Touris und zuviele LKWs von Kiefersfelden zum Brenner fahren
Böse böse Touris, böse böse LKWs. Dem armen Land Tirol würde es ja soooooo viel besser gehen, wenn die alle endlich weg wären... :rofl:
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von kaldini »

In Tirol haben wir jetzt zu 90% IG-L 100...
Kannst das mit ner Statistik belegen oder ist das persönliche Einschätzung?
Mir kommt der Wert etwas hoch vor. Vor 8 morgens ist 50:50 dass es offen ist. Und Wiesing - Kramsach ist meist auf, Wind ausm Zillertal sei Dank.
Und nachts hats eh 110 :-)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Af »

Hmm...rein subjektiv....

7.30 nach Kufstein 75 % IG-L
18.00 nach Breitenbach 90% IG-L

Morgens 8.30 nach Innsbruck 75% IG-L
17.00 von Sölden nach Breitenbach 75% IG-L

Kann natürlich ein Zufall sein, dass genau zu den Zeiten (egal ob viel oder wenig Verkehr , egal. ob Sonne oder Regen) das IG-L ist....naja so extrem ärgerts mich auch nicht....habs ja eh leiber langsamer...

@ Böse Touris: Das würd ich gar nicht so sehen...das sind eher die uralt Kohle und Ölheizungen in Tirol incl. der neuen Holz/Pelettöfen, und natürlich die LKWs die den Feinstaub verursachen. Denn es ist auch IG-L wenn kaum Touris unterwegs sind.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von starli2 »

ähm, sorry, hab den Zynismus-Smiley oben vergessen - bitte dazu denken ;-)
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von philipp23 »

Seit gestern gibt's nun die Korridorvignette für Bregenz. Sie kostet 2 € für die einfache Fahrt und gilt zwischen der deutschen Grenze bei Lindau bis zur AS Hohenems. Damit kann man praktisch durchs Pfändertunnel an Bregenz vorbeifahren. Imho ganz praktisch für den Weg in die Schweiz.

Jedoch ist's nur ne Übergangslösung bis 2013, bis die zweite Röhre des Pfändertunnels fertig ist.

PS: HIER noch der Link zur Asfinag.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von thun »

Das Ding ist 24 Stunden gültig, in der Zeit kannst Du so oft zwischen Deutschland und Hohenems hin und her gurken wie Du willst, nicht nur einmal.
Mal schauen wie sich das entwickelt. Vielleicht fahre ich künftig wieder durch den Tunnel in die Schweiz. Da ich allerdings immer Richtung Zürich fahre ist der Vorteil nicht allzu groß. Andererseits, wenn jetzt der Großteil von dem Transitverkehr aus Bregenz raus ist gehts da jetzt vielleicht wieder ohne Staus. :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von philipp23 »

thun hat geschrieben:Das Ding ist 24 Stunden gültig, in der Zeit kannst Du so oft zwischen Deutschland und Hohenems hin und her gurken wie Du willst, nicht nur einmal.
Hoppla, hab ich irgendwie überlesen. Spielt bei mir eh keine Rolle, für nen Tagesausflug komm ich selten durchs Pfändertunnel ;-).
Mal schauen wie sich das entwickelt. Vielleicht fahre ich künftig wieder durch den Tunnel in die Schweiz. Da ich allerdings immer Richtung Zürich fahre ist der Vorteil nicht allzu groß. Andererseits, wenn jetzt der Großteil von dem Transitverkehr aus Bregenz raus ist gehts da jetzt vielleicht wieder ohne Staus.
Stimmt auch wieder 8)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von rower2000 »

thun hat geschrieben:Das Ding ist 24 Stunden gültig, in der Zeit kannst Du so oft zwischen Deutschland und Hohenems hin und her gurken wie Du willst, nicht nur einmal.
Mal schauen wie sich das entwickelt. Vielleicht fahre ich künftig wieder durch den Tunnel in die Schweiz. Da ich allerdings immer Richtung Zürich fahre ist der Vorteil nicht allzu groß. Andererseits, wenn jetzt der Großteil von dem Transitverkehr aus Bregenz raus ist gehts da jetzt vielleicht wieder ohne Staus. :mrgreen: :mrgreen:
Aber Achtung :!: Es gibt eine One-Way-Vignette um 2 Euro, mit der kannst du so oft du willst die eine Richtung befahren. Um wirklich hin und her fahren zu dürfen brauchst du die Hin-Retour-Vignette um 4 Euro, mit der du in beide Richtungen fahren darfst.
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von philipp23 »

rower2000 hat geschrieben:Aber Achtung :!: Es gibt eine One-Way-Vignette um 2 Euro, mit der kannst du so oft du willst die eine Richtung befahren. Um wirklich hin und her fahren zu dürfen brauchst du die Hin-Retour-Vignette um 4 Euro, mit der du in beide Richtungen fahren darfst.
Na super, also doch einfache Fahrt 2€. Da bringts das ja voll, dass die Karte einen Tag lang gültig ist, wenn ich dann nur in eine Richtung fahren darf. Wann fahre ich bitte an einem Tag mehrmals durchs Pfändertunnel Richtung Süden, aber nicht Richtung Norden?
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“