Seite 12 von 15

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.01.2009 - 11:15
von jojo2
Mal ne Frage wo man die "Kabinen" kaufen kann?

Habe auf die schnelle jetzt nix im Topic gefunden.

Ich bräuchte da auch ca. 20-30 Stück :-)

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.01.2009 - 19:18
von Petz
Die Kabinen gibt´s leider nicht zu kaufen denn die sind Andrea´s höchstpersönliche und mühevolle Einzelanfertigung auf der Drechselbank eines Nachbarn....

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.01.2009 - 19:35
von jojo2
Oh man, dann glaub ich ich werde mit meiner Anlage nie fertig...

Da gibts ja echt garnix was man schon teilfertig zweckendfremdet kaufen könnte. :cry:

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.01.2009 - 20:19
von force21
Hallo an alle, frohes neues Jahr noch!

Ein Update aus der Inbetriebnahme:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

grüße!

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.01.2009 - 21:13
von Martin_91
...bin einfach sprachlos :wink: ...perfekter als diese Anlage kann ja eine Modellseilbahn eigentlich nicht mehr sein :D
Einen rießen Lob dafür von meiner Seite;)

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.01.2009 - 21:14
von schmittenfahrer
Also immer wenn man sich Bilder deiner Bahn ansieht, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus! :traeumich:
Weiß zufällig jemand, wo man so einen Windmesser, wie force21 ihn hat, herbekommt?

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.01.2009 - 21:17
von Fabi111
Einfach toll!

:habenwollen: :habenwollen: :habenwollen:

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.01.2009 - 21:25
von force21
Das Flügelrad hab ich von einem kaputten Anemometer einer alten Anlage abmontiert, der halter ist selbsgemacht. Kriwan Industrietechnik verkauft glaub ich die Flügelräder (3-teilig und doppelt so groß wie meiner) als Ersatzteil falls es jemand interessiert.

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.01.2009 - 21:48
von Ram-Brand
Schön schön. Doch ein Logo TD gekauft! 8O

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.01.2009 - 21:50
von schmittenfahrer
Hmmm, habe gerade noch bei Amazon und co nachgesegen und so ein Flügelrad nicht gefunden (bzw. nicht lieferbar usw.). Ich bräucht nämlich so ein Teil evtl. für meine sich im Bau befindende Modellseilbahn. Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als den Finger in die Luft zu strecken ( :wink: ), denn ich habe auch keine Lust für so etwas 130€ auszugeben- und in eine Wetterstation einbrechen und so einen Windmesser mitgehen lassen, ist auch nicht grad eine gute lösung :roll: :wink: . Es sollte natürlich auch nicht zu groß sein das Flügelrad....
Trotzdem vielen Dank!

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.01.2009 - 22:03
von force21
Dann nimmst du ein alten PC Lüfter, schneidest die Flügel ab, entfernst intern die Spulen und schneidest den äußeren Teil (dort wo die Flügel angebracht waren) weg so das nur mehr die Achse und ein dünner Deckel übrigbleiben, dort bringst du dann 3 Stangen an an dessen du eine zur Hälfte geschnittene pingpong Kugel dranmachst...

Ja hab das TD gekauft, ist doch der wahnsinn :D außerdem hatte ich nicht mehr genug Blöcke frei fürs Programm ;)

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 09.01.2009 - 23:44
von Petz
jojo2 hat geschrieben:Da gibts ja echt garnix was man schon teilfertig zweckendfremdet kaufen könnte. :cry:
Eine Idee hatte unser französischer Kollege Crapuillo im RMN - Forum gepostet; basierend allerdings auf Andrea´s neueren rechteckigen Kabinen, ich bezeichne Andrea ja nicht von ungefähr immer als den genialsten Modellseilbahnbauer überhaupt was er mit den neuen Bildern wieder mal eindrucksvollst bestätigt....:!:
Crapuillo verwendet als Basis seiner Kabinen getönte Plexiglasteile (müßte irgendein Schreibutensilienbehälter o. ä. sein) und klebt zwei solche zugeschnittene Teile mit den Öffnungen aufeinander, versieht diese mit Kanten und erreicht auch eine hervorragende Optik.
:guckstduhier: und folgende Pages:

http://www.remontees-mecaniques.net/for ... 396&st=320

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 10.01.2009 - 07:45
von PB_300_Polar
Habe da eine Frage zu deinem Schaltschrank.
Oben Links die neue Mini SPS (logo) dann gehst du eins runter und dann kommen an zweiter oder dritter Stelle deine Sicherungen und dann kommt rechts so ein großes Bauteil (ist schwarz) - was ist das?

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 10.01.2009 - 08:47
von Ram-Brand
Das ist glaube ich die "Leitner-Sound-Platine" worauf die verschiedenen Singnalgeräusche gespeichert sind. :)

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 10.01.2009 - 12:40
von force21
Ram Brand hats genau richtig gesagt, das ist der Leithorn, die Platine auf der alle Acustischen signale der Anlage wiedergegeben werden, ist so ne Art MP3 player den man programmieren kann, hat 8 dig Eingänge zum anschalten der Geräusche und 2 dip switches zum umschalten von 4 verschiedenen Soundgruppen (also sinds 8x4 Sounds). Man kann die Gruppen auch zusätzlich über 2 Klemmen automatisch umschalten. DIe Platine hat auch schon ein 60W verstärker integriert und 2 voneinander unabhängige Ausgänge auf Lautsprecher bei denen man separat die Lautstärke einstellen kann und welche Sounds auf welchem Lautsprecher wiedergegeben werden! Tolle Sache braucht aber in mein Schrank den halben Platz ;)

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 10.01.2009 - 13:05
von GMD
Boah, da erkennt man nur noch an Details und der Umgebung dass es "nur" ein Modell ist! Wahnsinn... 8O

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 10.01.2009 - 14:41
von Scheich
die kabinen und die stationen sind dir sehr gut gelungen :megacool:

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 10.01.2009 - 16:41
von PB_300_Polar
Ich frage mich nur noch eines, wann ist die Behördliche Abnahme? 8)

Was willst du noch alles an der Bahn anbauen bzw. verbessern?

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 10.01.2009 - 18:37
von Gerent
...ich glaub ich träum, wie Deteilgetreu ist das denn..also echt ein großes Lob an dich !! :traeumich:
wahnsinn wie realistisch die neue Bahn ist!! :wink:
Wann kommt denn das neue Video raus?
also von mir ein dickes Lob!!

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 10.01.2009 - 20:26
von Petz
force21 hat geschrieben:DIe Platine hat auch schon einen 60W Verstärker integriert und 2 voneinander unabhängige Ausgänge auf Lautsprecher bei denen man separat die Lautstärke einstellen kann und welche Sounds auf welchem Lautsprecher wiedergegeben werden!
Nach dem zarten Grün der Kabelklemmen beim Leithorn nach zu schließen würde ich drauf tippen, daß den Leitner bei demselben Produzenten fertigen lässt der auch alle Conradmodule bzw. Bausätze herstellt.
Glaub Du wirst Dir aber noch den Zorn der Wallpachleute zuziehen - bei Dir geht der Alarm (z. B. wegen Kuppelfehler) los und sie drüben bei der DSB - Bergstation laufen wie die Hendln im Kreis weil sie nicht wissen was nun schon wieder los ist........würd ich machen wenn Paolo grade mal Dienst schiebt........:wink: :mrgreen: :mrgreen:
Muß mich auch Gerent´s Meinung anschließen denn langsam würd´s mal wirklich Zeit für ein neues Video....:bindafür:
Ansonsten blieb mir nämlich fast nichts anderes übrig als meinen Nachbarn oder Kollegen Christian anlässlich seines Schiurlaubes solange zu nerven bis einer für mich Taxi spielt damit ich sie filme (und RamBrand mitnehmen der sich ja mit der SPS auskennt und die 2S starten kann). - irgendein Video muß heuer jedenfalls her....und "Youtubechannelist" bin ich bekanntlich mittlerweile ja auch :!:

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 23.01.2009 - 22:37
von force21
PB_300_Polar hat geschrieben:Ich frage mich nur noch eines, wann ist die Behördliche Abnahme? 8)

Was willst du noch alles an der Bahn anbauen bzw. verbessern?
Die ist wahrscheinlich ende Febrauar ;) Also an der Anlage direkt habe ich keine große Arbeiten mehr vor, vll noch einige Ästhetische Details wie Führerkabine, Türöffner/schließer usw...

Eine Arbeit habe ich aber noch vor mir für den heurigen Sommer, da werde ich die Bergstation abmontieren und mit Betonsockel versehn (knappe 600kg schwer...), arbeite außerdem noch eifrig an einer Überraschung für die Bergstation, mal sehn ob was drauß wird!!

Grüße

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 27.01.2009 - 10:01
von Ram-Brand
Ich will bei meiner PB noch einen Windmesser anbauen.

Wie kann ich den die Windgeschwindigkeit aus der Umdrehung, etc. ausrechnen.

Bzw. halt so das ich weiß auf welchen Wert ich die Windwarnung bzw. Abschaltung einstellen muß.

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 27.01.2009 - 17:43
von erik1992
coole bahnen :) Ich finde die lego bahnen in der schnee schön

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 27.01.2009 - 17:56
von Ram-Brand
Ich sehe keine Legobahn hier? Wo siehst Du die den?

Re: Modelllifte von force21

Verfasst: 27.01.2009 - 18:15
von erik1992
seite 1