Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Ich glaube halt, bei der Arbeit einen Anspruch auf nicht vorhandene Belästigung durch Rauchgeruch zu haben. Dasselbe würde ich mir für Parfumgeruch wünschen, aber einerseits hatte ich dieses Phänomen am Arbeitsplatz noch nicht und andererseits ist dieses Thema in der öffentlichen Diskussion noch nciht präsent.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Bei uns seit letztem Jahr verboten. Da wir keine Poolfahrzeuge haben, geht es bei uns hauptsächlich darum, dass das Auto beim Leasingrückgang wieder ordentlich aussieht und auch riecht.Chasseral hat geschrieben:In Betriebsfahrzeugen wird bei und derzeit auch noch geraucht, während der Betrieb ansonsten komplett rauchfrei ist. Ist finde das Rauchen in Betriebsfahrzeugen nicht in Ordnung, denn die Fahrzeuge werden ja fallweise auch mal getauscht. Als Ersatzwagen hatte ich auch hin und wieder schon mal ein Auto, das nach Rauch roch. Eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Ich leider schon und die betreffende Person ist nicht nur beim Parfüm sondern auch bei der, von ihr verwendeten "Spachtelmasse" äußerst freigiebig sodaß ich im Todesfall eine Beerdigung auf nem Friedhof ausschlösse; nicht nur weil man diese zuerst mit nem Schremmhammer abtragen müsste sondern auch weil sie wahrscheinlich vom Schadstoffgehalt unter die Kategorie Sonderabfall fiele.Chasseral hat geschrieben:Ich glaube halt, bei der Arbeit einen Anspruch auf nicht vorhandene Belästigung durch Rauchgeruch zu haben. Dasselbe würde ich mir für Parfumgeruch wünschen, aber einerseits hatte ich dieses Phänomen am Arbeitsplatz noch nicht und andererseits ist dieses Thema in der öffentlichen Diskussion noch nciht präsent.
Bei auftretenden Ölspuren nach Starkregen hab ich mir jedenfalls abgewöhnt nachzusehen ob diese eventuell vom Fuhrpark stammen könnten.......

Bin übrigens nicht der Einzige der diese Meinung über die Dame hat.....abgesehen davon das sie ne Vorliebe für einen Duft hat den ich beim besten Willen eher mit einem WC - Stein in Verbindung bringe als mit einer Parfümnote.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
^^



Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Beim neuen Gesetzesentwurf der österreichischen Regierung scheint jedenfalls die Vernunft gesiegt zu haben weil ich diesen für eine faire Lösung für alle Beteiligten halte welche den Kleinbetrieben auch eine Überlebenschance bietet:
1) Hauptraum einer Gaststätte muß künftig ein Nichtraucher-Raum sein.
2) Bei Einraumlokalen unter 50 Qm entscheidet der Betreiber ob er dieses als deklariertes Raucher- oder Nichtraucher-Lokal führt.
3) Wenn bei Lokalen bis 80 Qm aus nachweisbaren betriebsanlagentechnischen Gründen eine räumliche Trennung nicht möglich ist besteht auch hier noch eine Wahlmöglichkeit des Betreibers.
Ist eine Trennung möglich, muß der größere Raum der Nichtraucherraum sein.
1) Hauptraum einer Gaststätte muß künftig ein Nichtraucher-Raum sein.
2) Bei Einraumlokalen unter 50 Qm entscheidet der Betreiber ob er dieses als deklariertes Raucher- oder Nichtraucher-Lokal führt.
3) Wenn bei Lokalen bis 80 Qm aus nachweisbaren betriebsanlagentechnischen Gründen eine räumliche Trennung nicht möglich ist besteht auch hier noch eine Wahlmöglichkeit des Betreibers.
Ist eine Trennung möglich, muß der größere Raum der Nichtraucherraum sein.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Ja i sag ja immer, das Österreich das vernünftigere land iss... die schaun erst wie die Lage in Nachbarländern iss, und dann machen sie das beste draus. In München kann ma heut nicht mehr einfach in eine Kneipe gehn, um ein Bier zu trinken. Da muß ma erst ein ``Raucher - Mitglied `` werden ( die Gäste müssen im Falle einer Kontrolle alle namentlich erfasst sein ...), weil alle ( oder sag ma mal ein Großteil ) der Kneipen heute geschlossene Gesellschaften sind ... das muß ma sich mal vostellen, da biste ein Tourist, hast durst und kommst in keine Kneipe ohne daß ma nen Mitgliedsbeitrag bezahlt. Sag ma 5 Euro Kneipeneintritt plus Bierpreis ... = teurer gehts nimmer.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Bei uns in Passau ist's genauso. JEDES Lokal ist ein "Raucherclub" (es gibt unter den Studentenbars vielleicht zwei, drei Ausnahmen...). Das ist eine absolute Schweinerei, dass ein vernünftiges Gesetz so boykottiert wird, und noch die größere dass sich die Mehrheit der Gäste das gefallen lässt. Ich jedenfalls habe beschloßen das so lange wie möglich zu boykottieren.

- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Die deutsche Regelung halt ich eben nicht für vernünftig weil sie nicht nur einen unzulässigen Eingriff in die Privatrechte der Gaststättenbetreiber darstellt sondern auch Kleinstlokalen das Überleben verunmöglicht; genau aus diesem Grunde versuchen diese, jetzt als "Raucherclubs" zu überleben.thun hat geschrieben:BDas ist eine absolute Schweinerei, dass ein vernünftiges Gesetz so boykottiert wird
Genauso könnte man aus Gründen des Gesundheitsschutzes den Alkoholausschank limitieren weil ja die prinzipielle Gefahr besteht, daß ein alkoholisierter Gast tätlich gegen einen Unbeteiligten vorgeht und dessen Gesundheit gefährden könnte- vielleicht wird das die nächste deutsche Politikeridee.
Nebenbei inkludiert der österreichische Gesetzesentwurf richtigerweise auch, daß zukünftig Schwangere und Auszubildende in Raucherbereichen nicht mehr eingesetzt werden dürfen.
Bin außerdem gespannt ob die neue italienische Regierung (kann zwar "Mafiasconi" auf den Tod nicht ausstehen) eventuell mit den italienischen Bestimmungen auch wieder etwas auf ein praktikableres Maß zurückrudert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Dumm war offenbar einzig und allein die bayerische Idee, in Clubräumen Rauchen zu erlauben. Hier in BW gibts das nicht, und so kann man seither die Klamotten auch nochmal anziehen, wenn man in der Kneipe war. Gefällt mir ausgezeichnet.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Genau. An sich ist es nicht schlecht, dass generell verboten wird. Sonst zerfleischen sich die Gastronomen, wer weiterhin Raucherlokal bleibt und wer umflaggen "muss". Das mit den Clubs ist ein Riesenwitz. Vor allem wenn wie in Passau die Gastronomen geschlossen "Clubs" werden. In anderen Städten passiert das nicht. Ein Kommilitone hat als Vergleich Regensburg genannt, da gibt's auch eine Studentenszene und da ist (bis auf 2,3) KEIN Lokal Raucherclub geworden. Jetzt haben wir so eine Salami an unterschiedlichen Szenen, allerdings auf dem gleichen Gesetz basierend...

- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Ganz kurz, die Raucherklubs bringen die ``auf der Strasse rauchenden Lärmbelästiger `` wieder in die Kneipe rein ...die einzige Möglichkeit dass es wieder ruhig auf den Gehwegen vor den Anwohnerhäusern iss... das muß ma auch berücksichtigen, grad jetz im Sommer da hat jeder s Fenster offen, und draussen schrein die Raucher ummannand...iss ganz klar, die Anwohner sagen dann, die Nichtraucher in ``Bierkneipen `` sind geschützt, und WIR haben jetz den Rauch im Zimmer... ob das so gut iss. ? Also hat ma die Raucherklubs toleriert ... sonst wär irgendwann mal das Chaos ausgebrochen, wenn dann die Anwohner mit Gegenständen auf Raucher schmeissen ( hat ma ja schon, nur sie trafen echte Durch Geh Passanten ... ) irgendwie fehlts auch an Polizei etc. die hattn ja anfangs Dauerstress -- wegs Strassenrauchern .
Naja schaun ma wies weitergeht, die Gerichte müssen ja auch noch entscheiden, wird aber bis Sommer dauern ... so hieß es jedenfalls im Winter .
Naja schaun ma wies weitergeht, die Gerichte müssen ja auch noch entscheiden, wird aber bis Sommer dauern ... so hieß es jedenfalls im Winter .
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Schon klar, wenn es aber wie bei uns NUR noch Raucherclubs gibt kann das doch auch nicht Sinn der Sache sein. Dann ist die Situation wie davor auch und die Mehrheit der Leute muss sich wieder an die Minderheit anpassen. Mir fehlt da einfach auch der Respekt vor dem Gesetz und dem Kunden (von denen sich viele zweifellos über das Gesetz gefreut haben).
Im übrigen stellt sich die Frage, ob Raucher generell so egoistisch sind dass sie nicht rauchen und sich nur ruhig unterhalten können um Anwohner nicht zu belästigen. Außerdem haben in Passau viele Kneipen Terassen, dazu ziehen durch die Straßen auch so schon Gruppen von Kneipengängern wenn sie von einer in die andere Kneipe wechseln, die Rauch- und Lärmbelästigung ist also nicht ganz neu.
Im übrigen stellt sich die Frage, ob Raucher generell so egoistisch sind dass sie nicht rauchen und sich nur ruhig unterhalten können um Anwohner nicht zu belästigen. Außerdem haben in Passau viele Kneipen Terassen, dazu ziehen durch die Straßen auch so schon Gruppen von Kneipengängern wenn sie von einer in die andere Kneipe wechseln, die Rauch- und Lärmbelästigung ist also nicht ganz neu.

- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
ich habs oben schonmal geschrieben: diese argumentation ist absoluter nonsens! die diskussion dreht sich im kreis. siehe mein beitrag weiter oben dazu, aus der sicht eines unmittelbar betroffenen aus einem land in dem es keine raucherclubs gibt:Ganz kurz, die Raucherklubs bringen die ``auf der Strasse rauchenden Lärmbelästiger `` wieder in die Kneipe rein ...die einzige Möglichkeit dass es wieder ruhig auf den Gehwegen vor den Anwohnerhäusern iss... das muß ma auch berücksichtigen, grad jetz im Sommer da hat jeder s Fenster offen, und draussen schrein die Raucher ummannand...iss ganz klar, die Anwohner sagen dann, die Nichtraucher in ``Bierkneipen `` sind geschützt, und WIR haben jetz den Rauch im Zimmer... ob das so gut iss. ? Also hat ma die Raucherklubs toleriert ... sonst wär irgendwann mal das Chaos ausgebrochen, wenn dann die Anwohner mit Gegenständen auf Raucher schmeissen ( hat ma ja schon, nur sie trafen echte Durch Geh Passanten ... ) irgendwie fehlts auch an Polizei etc. die hattn ja anfangs Dauerstress -- wegs Strassenrauchern .
Naja schaun ma wies weitergeht, die Gerichte müssen ja auch noch entscheiden, wird aber bis Sommer dauern ... so hieß es jedenfalls im Winter .


- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Die einzige, logischste und sinnvollste Konsequenz: Generelles Rauchverbot, überall, innen wie außen, im öffentlichen wie im privaten Umfeld!
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Dann kannst Du sicher sein das ich der Erste bin der auswandert und vom Ausland aus dann mit rechtlichen Mitteln auf Basis des Gleichstellungsgrundsatz versuchen wird, aus Rache die anderen Genußmittel und Freuden des Lebens auch juristisch zu verbieten; vom gesundheitsgefährdenden Kraftfahrzeug bis hin zum ebensolchen Alkoholstarli hat geschrieben:Die einzige, logischste und sinnvollste Konsequenz: Generelles Rauchverbot, überall, innen wie außen, im öffentlichen wie im privaten Umfeld!

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Raucher
Lunge, komm bald wieder!schifreak hat geschrieben:Übrigens, heut war ein Bericht in der Zeitung, über die größte ``Raucherdisco in München ``, die hat am vergangenen Wochenende aufgmacht -- mit Mitgliedsausweis betretbar... die Leut warn begeistert. Endlich muß ma nimmer raus ins Freie... und die Disco war im ganzen Jahr 2008 noch nie so stark ausgelastet. Muß ich mir auch mal anschaun, angeblich Rock-orientiert.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
In Bayern war ja heute Volksentscheid für echten Nichtraucherschutz ... hat der Wähler für den neuen Gesetzentwurf gestimmt, hat Bayern das strengste Rauchverbot in ganz Deutschland. Glaub dann beschränkt sich das Rauchen auf die eigenen vier Wände und an der "frischen Luft". Andernorts ist es dann verboten, u.a. auch in den Bierzelten.
Nach ersten Zwischnengebnissen die durchs Netz geistern wurde wohl für den neuen Gesetzentwurf gestimmt. In den Großstädten liegen die Ergebnisse so ca. zwischen 60 - 70% für "Ja".
Zu verfolgen ist das Gesamtergbenis unter http://www.volksentscheid2010.bayern.de/taba2990.html
Nach ersten Zwischnengebnissen die durchs Netz geistern wurde wohl für den neuen Gesetzentwurf gestimmt. In den Großstädten liegen die Ergebnisse so ca. zwischen 60 - 70% für "Ja".
Zu verfolgen ist das Gesamtergbenis unter http://www.volksentscheid2010.bayern.de/taba2990.html
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Wie es aussieht... 4:0 für echten Nichtraucherschutz in Bayern.
In Österreich stinkt es derweil weiter, ausgehen ohne tränende augen und nach qualm miefende kleidung wird weiterhin kaum möglich sein:
Die österreichische regelung ist derart ausnahmelastig tabaklobbymässig gestaltet worden, dass die regelung im wesentlichen folgendes ermöglicht und somit auch bewirkt: Dort wo sich kein nichtraucherzimmer abtrennen lässt, wird weiterhin nach herzenslust im ganzen lokal gepofelt. Wo ein zweites (neben-)zimmer vorhanden ist, dient dieses als NR zimmer.
Ausgehen in der Gruppe mit auch nur einem raucher wird weiterhin -wie bisher- in raucherlokale führen...zumal es kaum alternativen gibt will man nicht im sterilen hotelrestaurant verweilen (hotels verbieten rauchen wg. der ausländischen gäste).
In österreich spricht sich sogar der gesundheitsminister gegen striktere regeln aus. Wer den wohl eingakuft hat... war jedenfalls gut erfolgreich. Vgl. 7% MwSt Satz für Hotelerie in D....ein ebenso perfekter klientelisums wie das "Tabakgesetz" in Ö.
In Österreich stinkt es derweil weiter, ausgehen ohne tränende augen und nach qualm miefende kleidung wird weiterhin kaum möglich sein:
Die österreichische regelung ist derart ausnahmelastig tabaklobbymässig gestaltet worden, dass die regelung im wesentlichen folgendes ermöglicht und somit auch bewirkt: Dort wo sich kein nichtraucherzimmer abtrennen lässt, wird weiterhin nach herzenslust im ganzen lokal gepofelt. Wo ein zweites (neben-)zimmer vorhanden ist, dient dieses als NR zimmer.
Ausgehen in der Gruppe mit auch nur einem raucher wird weiterhin -wie bisher- in raucherlokale führen...zumal es kaum alternativen gibt will man nicht im sterilen hotelrestaurant verweilen (hotels verbieten rauchen wg. der ausländischen gäste).
In österreich spricht sich sogar der gesundheitsminister gegen striktere regeln aus. Wer den wohl eingakuft hat... war jedenfalls gut erfolgreich. Vgl. 7% MwSt Satz für Hotelerie in D....ein ebenso perfekter klientelisums wie das "Tabakgesetz" in Ö.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Nachdem 81 von 96 Kreise ausgezählt sind, ist das Ganze wohl durch.
Künftig also noch ein Grund mehr, entweder in Bayern zu bleiben oder gleich nach Italien durchzufahren.
Künftig also noch ein Grund mehr, entweder in Bayern zu bleiben oder gleich nach Italien durchzufahren.

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Kurz vorm Endergebnis 91 von 96 Wahlkreisen: 61,1 % JA und 38,9% NEIN
Das sieht sehr gut aus
Das sieht sehr gut aus

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Das Volk hat gesprochen; andererseits führt das bei mir jedenfalls dazu, daß kein Gastronom in Deutschland mit Petz zukünftig auch noch einen einzigen lausigen Cent umsetzen wird da ich zukünftig meine Auslieferungstouren so planen werde, daß ich noch am selben Tag zurückfahre selbst wenn es hunderte Kilometer sind.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
@Petz: Als freier Bürger und Konsument bleibt dir die Entscheidung selbstverständlich frei
(wobei's ja auch schöne Biergärten gibt...)
Die Erfahrungen aus anderen Ländern lassen ein "Gastronomiesterben" jedenfalls nicht befürchten.
Daß ich mal ein Vorhaben gemeinsam mit dem Bund Naturschutz unterstütze, hätt ich mir auch im Leben nicht träumen lassen. Aber das ist halt jetzt (auch) die Quittung für die Zickzackpolitik der CSU.

Die Erfahrungen aus anderen Ländern lassen ein "Gastronomiesterben" jedenfalls nicht befürchten.
Daß ich mal ein Vorhaben gemeinsam mit dem Bund Naturschutz unterstütze, hätt ich mir auch im Leben nicht träumen lassen. Aber das ist halt jetzt (auch) die Quittung für die Zickzackpolitik der CSU.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- T60
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 412
- Registriert: 27.10.2009 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayerischer Wald
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Jetzt ist alles ausgezählt
Ergebnis: 61% Ja - 39% Nein
Hier mehr dazu
Ergebnis: 61% Ja - 39% Nein
Hier mehr dazu
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Hehe, geht mir genausoDownhill hat geschrieben:Daß ich mal ein Vorhaben gemeinsam mit dem Bund Naturschutz unterstütze, hätt ich mir auch im Leben nicht träumen lassen. Aber das ist halt jetzt (auch) die Quittung für die Zickzackpolitik der CSU.

Nach dem bayerischen Bierreinheitsgebot von 1516 kommt nun zum 01.08.2010 das bayerische Luftreinheitsgebot

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
I sag nur, dann hamm ma Pech ghabt, die Frau Merkel möcht eh gern daß die Zigarettn noch teurer werden, dann solltn alle deutsche Raucher s rauchen aufhörn, dann hamm ma mehr Geld im Sackl. Dann brauch ma mehr Leut die das auch kontrollieren ( bitteschön ganz streng ), und mehr Polizei -- wenn schon damals 200 Leut im Münchner Glockenbachviertel im Winter auf der Strasse waren, die Anwohner -- die meiner Meinung nach echten Verlierer von diesem Rauchverbot begiessen dann wieder die Passanten auf der Strasse ... endlich mal wieder was los. Mit den Raucherklubs wars ja echt langweilig, alle warn in der Kneipe, draussen alles leer, keine `` Puplic Viewing Stimmung`` -- sann ma ehrlich, als damals die Raucher auf der Strasse rumschrien, die Kommunikation zwischen Fremden war scho echt sensationell, wer sich plötzlich alles mit anderen Leuten unterhalten hat , die würden sonst nie zusammen kommen. Grad in lauten Discos ... irgendwie wars schon auch lustig. Beim Kegeln gabs immer Streit, weil die Raucher brauchten natürlich 1x pro Stunde 5 Min. Rauchpause, die andern konnten dann ratschen, oder auch Frischluft geniessen ...oder beim Kartenspielen, sowas wird dann besser ins eigene Heim verlagert.
Wir -- die Anwohner vom neuen Verbotsstaat Bayern können nur hoffen, damit ma nicht amerikanische Verhältnisse bekommen, da darf man nicht mal aufm eigenen Balkon seinen individuellen persönlichen Lebensstiel ausleben, nee da gibts Gesetze, und wehe man hälts nicht ein ... die kommen dann mitm Geldsackl . In anderen Staaten darf man nicht in Parks etc. rauchen, s stimmt schon, es gibt echt noch schlimmere Länder als Bayern. Ich finds nur allzu schade, daß es heuer auf der Wies``n nicht mehr dazu kommt, da darf auf jeden Fall weiter geraucht werden, also heuer, da die Zelte in dieser zeitspanne nicht mehr umgebaut werden können. Die große Gaudi zwiechen total besoffenen Rauchern und strengen Ordnern ( Security) kommt dann vermutlich nächstes jahr, es sei denn, man hat noch irgendeine gesetzes Lücke verpasst -- vielleicht könnt man Kneipen als Privaträume durchbringen, mit Ausweisleser für die Gäste ... oder dergleichen. Wer weiß, daß damals die Raucherkneipen aufmachen durften war ja anfangs gar net so gewiss. Aber ich denk mal, als die Situation anfangs auf den Strassen ziemlich heftig wurde, waren glaub ich auch die Politiker mit dieser Lösung recht zufrieden.
Und nochwas, weil immer alle sagen, in anderen Ländern klappts ja auch, Bayern incl. München, die klassischen Bierhochburgen, da gehn die Uhren anders. Nicht nur in München, auch in Nürnberg, Bamberg , quasi überall gibts Kneipenstrassen , Leut lasst es richtig laut krachen . Beneidenswert sind jetz die Neu Ulmer, und auch die Lindauer, Ulm bzw Bregenz iss net weit, und da gibts andere Gesetze. Und die Kiefersfeldner -- Kufstein hat auch Kneipen.
, Kiefersfelden nicht mal ne Tankstelle...
Wir -- die Anwohner vom neuen Verbotsstaat Bayern können nur hoffen, damit ma nicht amerikanische Verhältnisse bekommen, da darf man nicht mal aufm eigenen Balkon seinen individuellen persönlichen Lebensstiel ausleben, nee da gibts Gesetze, und wehe man hälts nicht ein ... die kommen dann mitm Geldsackl . In anderen Staaten darf man nicht in Parks etc. rauchen, s stimmt schon, es gibt echt noch schlimmere Länder als Bayern. Ich finds nur allzu schade, daß es heuer auf der Wies``n nicht mehr dazu kommt, da darf auf jeden Fall weiter geraucht werden, also heuer, da die Zelte in dieser zeitspanne nicht mehr umgebaut werden können. Die große Gaudi zwiechen total besoffenen Rauchern und strengen Ordnern ( Security) kommt dann vermutlich nächstes jahr, es sei denn, man hat noch irgendeine gesetzes Lücke verpasst -- vielleicht könnt man Kneipen als Privaträume durchbringen, mit Ausweisleser für die Gäste ... oder dergleichen. Wer weiß, daß damals die Raucherkneipen aufmachen durften war ja anfangs gar net so gewiss. Aber ich denk mal, als die Situation anfangs auf den Strassen ziemlich heftig wurde, waren glaub ich auch die Politiker mit dieser Lösung recht zufrieden.
Und nochwas, weil immer alle sagen, in anderen Ländern klappts ja auch, Bayern incl. München, die klassischen Bierhochburgen, da gehn die Uhren anders. Nicht nur in München, auch in Nürnberg, Bamberg , quasi überall gibts Kneipenstrassen , Leut lasst es richtig laut krachen . Beneidenswert sind jetz die Neu Ulmer, und auch die Lindauer, Ulm bzw Bregenz iss net weit, und da gibts andere Gesetze. Und die Kiefersfeldner -- Kufstein hat auch Kneipen.

Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓