Seite 12 von 19
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 20.11.2016 - 12:51
von Werna76
Was wollen die eigentlich machen, wenn ich angeb kein Geld mehr fürs Taxi zu haben weil ich alles versoffen hab?
Ich denke dass der Schuss nicht nur in so einem Fall, sonder auch insgesamt nach hinten losgehen könnte.
Besoffenen zu erklären dass sie nicht auf der Straße gehen dürfen, könnte eventuell im weiteren "Gesprächsverlauf" zu einer höheren Lärmbelästigung führen als wenn man sie einfach gehen lassen würde.
Pancho hat geschrieben:Trachtenumzug oder was?
Das triffts ganz gut, wäre genauso wenn im Fasching dir ein als Zorro verkleideter Kerl erklären will, dass du nicht auf der Straße gehen darfst.
Bin echt neugierig wie sie das in Ischgl umsetzen wollen, von einer Security würd ich mir jedenfalls nicht verbieten lassen auf einer öffentlichen Straße zu gehen. Ich würd dann schon darauf bestehen, dass die Polizei gerufen wird, in dem Wissen, dass das denen sowieso zu blöd ist um wegen sowas die warme Stube zu verlassen.
Nicht vergessen, das ist Österreich, im Gesetze halbherzig umsetzen bzw mit Augenzwinkern zu ignorieren sind wir Weltmeister 
Und bezüglich was bringst sich mit der Security anzulegen... Bringen tuts gar nichts, aber in Saalbach werden regelmäßig sogar die Polizisten mit Aschenbechern und ähnlichen Dingen attackiert. Die Auswirkungen des eigenen Handels durchzudenken, ist mit 30 Willis intus nicht mehr so ganz einfach.
Und noch eins.... wer schon mal ein Zimmer in der fraglichen Straße in Ischgl hatte, der weiß, dass die höchste Lärmbelästigung keinesfalls von den Skischuhen kommt sondern dadurch, dass sich Mitten in der Nacht jemand dazu auserkoren sieht zehn nackte Frisösen lautstark vorzutragen. Und das kann man ohne Skischuhe genausogut wie mit
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 20.11.2016 - 13:55
von Pancho
Die Mautwächter (sind auch private) dürfen jedenfalls einiges:
http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_Oeffentlic ... el_01.aspx
Aber wie gesagt:
Prinzipiell bleib ich dabei - wenns mir nicht passt, bleib ich weg. Mein (Ski-) Urluabsglück hängt nicht von der Möglichkeit ab, mit Skischuhen versacken zu dürfen.
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 20.11.2016 - 15:24
von horst_w
Werna76 hat geschrieben:Ich würd dann schon darauf bestehen, dass die Polizei gerufen wird, in dem Wissen, dass das denen sowieso zu blöd ist um wegen sowas die warme Stube zu verlassen.
Du sollst den Einfluß der "Oberen Zehntausend" von Ischgl auf das Verhalten der Polizei nicht unterschätzen.
Und die "Oberen Zehntausend" von Ischgl haben schließlich beschlossen, dass Schischuhgetrampel nach 20:00 Uhr auf bestimmten Straßen nichts verloren hat.
Horst
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 23.11.2016 - 15:04
von Werna76
Einige Meinungen von Salzburger Tourismuschefs zur Ischgl-Causa:
http://www.salzburg.com/nachrichten/sal ... 1479713877
Eine Passage aus dem "Zauberlehrling" fällt Roland Kindl, Tourismusobmann in Obertauern, zur Skischuh-Problematik in Ischgl ein. "Es sind die Geister, die sie gerufen haben."
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 23.11.2016 - 16:01
von Pancho
Es werde sicher nicht einfach, 20 betrunkenen Skifahrern nach zehn Bier die Skischuhe auszuziehen
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 23.11.2016 - 23:38
von j-d-s
Ich frag mich ja immer noch, wie sie überhaupt auf den Quark kamen. Ich meine, Ischgl ist halt der Ballermann der Alpen und das haben die auch Jahrzehntelang genau so gefördert. Deswegen sind sie auch so erfolgreich und es kommen die Massen an der entsprechenden Klientel.
Die bleiben jetzt halt weg. Hier wurde sogar im Radio (und das hier ist pures Flachland) davon berichtet... weils halt nen echter Schildbürgerstreich ist. Sölden, Saalbach, Obertauern und Konsorten wirds freuen.
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 24.11.2016 - 06:23
von ski-chrigel
Dasselbe kannst Du Mallorca auch fragen. Auch dort versucht man mit zum Teil komischen Gesetzen den überbordenden Ballermantourismus im Zaum zu halten.
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 24.11.2016 - 08:28
von AndyGAP
ski-chrigel hat geschrieben:Dasselbe kannst Du Mallorca auch fragen. Auch dort versucht man mit zum Teil komischen Gesetzen den überbordenden Ballermantourismus im Zaum zu halten.
Auf Mallorca macht der Party-Tourismus nur einen sehr geringen Teil des Tourismus aus. Er ist halt nur in den Köpfen überproportional präsent. Leider weiß ich nicht, wie das bei Ischgl aussieht. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass der Großteil Ischgl nicht nur besucht, weil es als Party-Hochburg gilt.
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 24.11.2016 - 12:20
von br403
In Ischgl gibt es ja auch 5 Sterne Häuser, die sind imho ja nicht so das Klientel dafür. Dennoch kommen da Gäste nach Ischgl. Witzig finde ich halt das man es jetzt verkündet, wenn alle Besucher schon für die Saison gebucht haben.
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 24.11.2016 - 12:56
von danimaniac
br403 hat geschrieben:In Ischgl gibt es ja auch 5 Sterne Häuser, die sind imho ja nicht so das Klientel dafür. Dennoch kommen da Gäste nach Ischgl. Witzig finde ich halt das man es jetzt verkündet, wenn alle Besucher schon für die Saison gebucht haben.
Das wäre saublöd das anders zu machen.
Was ich allerdings nicht verstehe: Warum darf man das Sportgerät nicht herumtragen?
Also zB schön in die bequemen Snekaer schlüpfen, SkiSchuh in die Bindung stellen und nach getaner "Arbeit" beim Abriss-Ski das ganze Zeugs über Schulter werfen und 10 nackte Friseusen singend nachhause wanken!??
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 24.11.2016 - 15:08
von br403
Ich denke es gab Schlägereien...
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 24.11.2016 - 15:43
von biofleisch
Was mich an so einer Regelung massiv stört ist, dass wegen Wenigen Personen ALLE "leiden" müssen.
Es ist schlichtweg idiotisch.
Diejenigen, welche zurecht die Skischuhe besser ausziehen sollten, weil sie nicht mehr gerade gehen können, kann man auch (in deren Zustand) nicht mehr erklären, dass sie ansonsten Strafe zahlen müssen.
Alle anderen, die leise und weitgehend problemlos zu ihrer Unterkunft kommen, müssen sich dann aber vom Taxi kutschieren lassen. Selbst dann, wenn die Eingangstür nur wenige Meter weiter liegt als die zulässige Strecke zum nächsten Taxistand.
Der gleiche Irrsinn wie das Alkoholverbot im deutschen ÖPV, welches überwiegend harmlose Zeitgenossen "bestraft".
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 24.11.2016 - 16:21
von Pistencruiser
Glaubt jemand ernsthaft die riegeln ab 20:00 Uhr den Kuhstall ab und verteilen Tickets?
Da könntens auch gleich n' Kassenhäuschen aufstellen. Ich rechne da maximal mit Verwarnungen.
Oder aber mal wieder ein geschickter viraler Marketinggag der Ischgler - zieht sich ja mittlerweile duch alle Medien.
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 24.11.2016 - 17:17
von oli
Der Marketing-Gag ginge dann aber grad gewaltig in die Hose. Hab eben zufällig "EinsLive" gehört. Leider nicht von Beginn an. Da hat man einen "Verantwortlichen" (Touristmusverband, Bürgermeister oder so) im Interview auseinander genommen. Tipp von EinsLive ... Wer seinen Urlaub in Ischgl gebucht hat, der möge doch ein paar Socken mehr mit nehmen, weil die sonst durch sind, wenn man auf Socken durch den Ort laufen muss.
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 24.11.2016 - 22:32
von Stäntn
So mal was anderes - hab ich gerade im Frankenfernsehen gesehen und hab erstmal nicht schlecht gestaunt. In dem Freizeitbad mit Saunalandschaft entsteht gerade die "Themenwelt Ischgl"
Googeln hat mich nur zur Gesichtsbuch Seite des Bades geführt. Dort sind u.a. 2 Bilder der Baustelle - stehen da zwei alte Fimbabahn Gondeln rum??! Jemand mit Account kanns vielleicht verlinken.
Ansonsten kam mir im TV Beitrag das Design ganz stark so vor wie das Pardatsch Design - gibt auch einen Flyer auf der Homepage
http://www.palm-beach.de/events-und-angebote/ was die Eröffnung Mitte Dezember angeht. Interessant ist die Gondel Sauna - wobei da wohl der Hubtisch gemeint ist 
Naja ich werds mir mal ansehen. Aber da dort Handy und Kamera verbot herrscht gibts keinen Bericht
kann das Bad auch nicht (mehr) empfehlen da die neue Generation Bademeister die Freundlichkeit verloren hat. Daher - keine Schleichwerbung ganz im Gegenteil. Aber mal erwähnenswert.
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 25.11.2016 - 06:12
von F. Feser
Leute - klar ist das ein Marketinggag - auch schlechte Publicity ist Publicity - kurz vor Beginn der Saison in so gut wie jeder Zeitung und Radiosendung der Nation laufen - klar steckt auch ein funken Wahrheit dahinter und so kann man die ganz verrückten sicher ein bisschen Maßregeln aber besser kann man sich doch nicht ins Gespräch bringen als so - "gute Schneebedingungen, top Pisten und neue Anlagen" verkündet doch im Frühwinter jeder, da weiss ich doch als OTTO Normalskifahrer nach einer Stunde danach nicht mehr ob von Zermatt, Zillertal oder den "fünf Tiroler Gletschern" die Rede war...
Insofern Chapeau für diese Aktion.
P.S. Ja - auch Behörden kann man in solche Aktionen einbinden mit solchen Erlassen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 26.11.2016 - 20:34
von ski-chrigel
Auch in der Luzerner Zeitung ist es ein Thema. Interview mit Ischgls Tourismuschef:
http://mobile.luzernerzeitung.ch/nachri ... 373,900222
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 27.11.2016 - 00:06
von j-d-s
F. Feser hat geschrieben:Leute - klar ist das ein Marketinggag - auch schlechte Publicity ist Publicity - kurz vor Beginn der Saison in so gut wie jeder Zeitung und Radiosendung der Nation laufen - klar steckt auch ein funken Wahrheit dahinter und so kann man die ganz verrückten sicher ein bisschen Maßregeln aber besser kann man sich doch nicht ins Gespräch bringen als so - "gute Schneebedingungen, top Pisten und neue Anlagen" verkündet doch im Frühwinter jeder, da weiss ich doch als OTTO Normalskifahrer nach einer Stunde danach nicht mehr ob von Zermatt, Zillertal oder den "fünf Tiroler Gletschern" die Rede war...
Insofern Chapeau für diese Aktion.
P.S. Ja - auch Behörden kann man in solche Aktionen einbinden mit solchen Erlassen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das stimmt aber nicht. Gurtner ist ja ein gutes Beispiel dafür, dass der Spruch "schlimmer als schlechte Presse ist nur gar keine Presse" nicht stimmt.
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 27.11.2016 - 13:40
von markman
und in den Antworten des Ischglers Tourismuschef (der mich immer an einen Bruder von Martin Semmelrogge erinnert, wenn er spricht, quasi ein Verwandter mit österreichischern Akzent) ist doch alles gesagt:
- Verbot betrift 1% der Gäste
- es führt dazu, dass sogar mehr Gäste kommen werden
- Ischgl setzt Standarts, andere werden es nachahmen
Ist doch wie auf Mallorca, es kommen seit der Einschränkung des Proll-Saufens am Ballermann mehr Gäste auf die Insel. Da kann man sich schon fragen, kommen vielleicht nun Gäste nach Ischgl, die bislang Abstand genommen haben, weil die vom Hörensagen Ischgl mit "ist wie am Ballermann" verbinden?
Die "Assis" braucht doch der normale Gast nicht, der einen Urlaub in Ischgl verbringen möchte, ohne Geräuschkulisse abends und in der Nacht. Geht man morgens zur Talstation, sieht man noch die Reste des Erbrochenen der Gäste, sofern die Saubermänner noch nicht gefegt haben. Es besteht natürlich kein Zusammenhang zwischen Saufen und Skischutragen nach 20:00 Uhr, aber mit solchen Regeln schafft man Veränderungen, vielleicht fahren dann die vermeintlich unbeliebten Männergruppen nicht mehr nach Ischgl, profitieren tun ja davon eher die Gastromomen. Einigen, wenigen wird das nicht gefallen, anderen schon. Daher ist das m.E. ein gut durchdachter Ansatz, neue Strukturen zu schaffen. Ischgl hat wenigstens einen Ansatz, eine Strategie, eine gewisse Positionierung. Die stehen für etwas und das finde ich als Gast sehr, sehr gut,
Gruß,
Markman
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 27.11.2016 - 14:19
von extremecarver
Ich frag mich ja immer warum Ischgl da mit Apres Ski so große Probleme hat. In St Anton ist IMHO deutlich mehr Apres-Ski - nur hört sich das halt um 19:00 Uhr auf. Aber Mooserwirt und Krazy Kanguruh in St. Anton sind größer wie Paya oder Kuhstall. Dazu kommt im Frühjar noch Galzig Sonnenterasse. Aber ab 20:00 oder 21:00 Uhr ist es ruhig. Oder liegt es am Publikum? Ischgl vor allem Deutsche, St. Anton sehr gemischt -etwa viel Briten und Commonwealth. Auch in Obertauern und Sölden gibts kaum Probleme bezüglich Apres Ski und kotzender grölender Touristen.
Aber Ballermann - ich war da Ende letzten Juni 2 Stunden lang - das hat mir gereicht (also erstes und letztes Mal). Da haben um 20.00 Uhr schon die ersten die Strandpromenade zugekotzt und dabei war kaum was los. Wobei - außerhalb vom Ballermann viel mir saufen nirgends negativ auf in Mallorca.
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 28.11.2016 - 10:46
von Mario
Ich hab ja zunächst auch herzlich drüber gelacht und bei der Anreise in Ischgl am Donnerstag hat meine Vermieterin mich leicht peinlich berührt aber schmunzelnd auf den Aushang aufmerksam gemacht. Jedoch muss ich sagen, dass es sehr angenehm ist nach 20 Uhr durch den Ort zu latschen...auch weil man nicht mehr aufpassen muss im Getümmel von einem Besoffenen die Skier ins Gesicht zu bekommen. Ich selbst ziehe meine Boots vor dem Après sowieso immer aus, von daher sehe ich es eher posistiv.
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 28.11.2016 - 11:20
von hutzear
Also ich bin im Ischgl Urlaub regelmäßig zu Fuß nochmal Abends durch die Stadt gelaufen. Getummel habe ich dabei wirklich nicht erlebt. Die Straßen waren relativ leer und die meisten tummelten sich dann doch eher in den Discotheken. Die Skier standen dann eher draußen.
Das jemand sich mit den Skiern auf dem Weg nach Hause wild umherdreht und andere erschlägt habe ich auch noch nicht erlebt. Da die gesellschaftliche Distanz, eh 2-3Meter ist, wird man da auch nicht erschlagen, selbst wenn er sich mal umdreht aber weiter. Selbst wenn man direkt seitlich dahinter läuft und jemand sich mit Skier umdreht, dürfte doch nichts passieren außer ner Beule.
Ich gehe also schon davon aus, dass es viel eher um die Lämrbelästigung geht.
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 28.11.2016 - 11:46
von Siedler
"...betrifft 1% der Gäste", damit eliminiert man ja ein riesiges Gefahrenpotential und sorgt gleich für spürbar mehr Qualität
.Peinlicher Auftritt. Passt aber zu Ischgl. Für mich ein plangewalztes Blenderskigebiet, welches gut für Anfänger und mittelmässige Skifahrer ist. Wer halbwegs gut auf den Brettern steht bekommt dort ziemlich schnell die Krise. Da hilft auch der flache Marketinggag mit dem Skischuhverbot nix.
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 28.11.2016 - 12:47
von Winterhugo
2 Anmerkungen:
- Wenn die einen bitte ab 20 Uhr "Lärm geplagt" sind von Skistiefeln, wie schaut das für Langschläfer morgens 8.45 Uhr aus? Skistiefel erst ab 10 Uhr!
- Unfälle ab 20 Uhr mit Ski auf der Schulter? Denke da ist es beim Gedränge vor der Talstation morgens gefährlicher. Sollte man unterbinden. Daher Ski erst oben, Ischgl wirbt ab heuer mit: "Erster Ski-Equipement freier Ort der Alpen"
Fazit: Skifahren in Ischgl scheint nunmehr "Teufelszeug" zu sein, laut und gefährlich. Muss man eher meiden. Vielleicht wollen die ja jetzt auf Sommerhochburg umstellen?
Re: Silvretta Arena (Ischgl/ Samnaun) Diskussionensthread
Verfasst: 28.11.2016 - 13:22
von Mario
Also die meisten Ischgler wissen (lt. meiner Vermieterin) ja selbst nicht warum dieser Beschluss die Mehrheit bekommen hat im Gemeinderat.
Es ist also der gleiche Effekt wie in der großen Politik...