Seite 12 von 25
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 08.02.2013 - 21:11
von TPD
Das ist wie bei Computerprogrammen, da kann man auch auf den weiter button klicken ohne das ganze zeugs durch zu lesen. Man wird genügen auf die AGB's hingewiesen, und wen jemand eine Karte kauft müssen wir davon ausgehen dass sie auch gelesen wurden.
Schlechtes Beispiel.
Die meisten kundenunfreundlichen Bestimmungen einer EULA würden von einem europäischen Gericht zerpflückt ! Andererseits muss man meistens die Verpackung öffnen, was wiederum das Rückgaberecht ausschliesst, um die EULA überhaupt einsehen zu können. Somit kann man dieses unverständliche Blabla getrost ignorieren.
Hingegen das Verbot der Übertragbarkeit eines Skipass finde ich eine sehr geläufige Praxis und bin sehr erstaunt, dass dies für gewisse Forumanen ein solch grosses Problem sein soll...
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 16:54
von GMD
Wenn zwei Personen ihre Skipässe, wie weiter vorne im Topic beschrieben, zwecks Hm-Sammeln tauschen, finde ich es sehr vernünftig, dass hier Kulanz gezeigt wird. Denn die Bergbahnen werden ja nicht geschädigt, es sind ja schliesslich genausoviele Pässe verkauft worden wie die Anzahl Personen die sie benutzen. Stures Beharren auf die AGB hätte lediglich (verständliche) Verärgerung des Kundens zur Folge und er wäre wahrscheinlich für die Zukunft verloren. Um eine Lüge auszuschliessen kann man allenfalls das Vorzeigen beider Pässe verlangen. Mittels eines Anrufes aufs Handy der anderen Person lässt sich das ja einfach und schnell veranlassen.
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 17:01
von Winterhugo
Ja, Kulanz ist genau das richtige Wort, wie auch bei Familien Kulanz gezeigt werden sollte
Aber erlaubt ist es ja nach User-Meinung im AF trotzdem nicht
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 17:06
von jens.f
GMD hat geschrieben:Wenn zwei Personen ihre Skipässe, wie weiter vorne im Topic beschrieben, zwecks Hm-Sammeln tauschen, finde ich es sehr vernünftig, dass hier Kulanz gezeigt wird.
Dem kann ich auch nur zustimmen - ich habe hier aber auch noch nie beobachtet, dass es ein Problem war.
Ich habe es schon 2 oder 3 mal erlebt, dass Leute aus meiner Gruppe (wahrscheinlich sogar aus versehenen) Ihre Ski-Pässe vertauscht haben - das war dann nie ein Problem..
ganz generell muss ich hier noch sagen, dass ich immer vom Personal (egal im welchem Skigebiet) zuvorkommend und kulant behandelt wurde, wenn es irgendwelche Probleme/Mißverständnisse mit den Skipässen gab.
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 17:10
von jens.f
Winterhugo hat geschrieben:Ja, Kulanz ist genau das richtige Wort, wie auch bei Familien Kulanz gezeigt werden sollte

Aber erlaubt ist es ja nach User-Meinung im AF trotzdem nicht

Sorry, aber einem Absichtlichen Erschleichen von Leistungen (also sozusagen einem Betrug) ist Kulanz wirklich nicht mehr das richtiger Wort.
Es gibt genug Skigebiete, die für Familien günstige Angebote bereithalten - teilweise fahren Kinder komplett gratis, andere bieten eben durchaus auch Übertragbare Skipässer oder eben sehr günstige 3-in-6 Tages Karten an.
Wenn Dir ein Angebot/Preisstruktur nicht passt, fährst Du halt nicht dort hin - es gibt ja genug Auswahl und somit Regelt der Markt das schon. Aber zu Betrügen ist sicher kein Mittel, gegen Bedingungen zu protestieren, die man nicht für richtig hält.
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 17:16
von Winterhugo
Ich les immer "Betrug" und "Erschleichen" und "absichtlich" ... spannend zu erfahren, wie viel Skifahrer das denn wissen (ausser natürlich den AF'lern)!
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 17:56
von jens.f
Winterhugo hat geschrieben:Ich les immer "Betrug" und "Erschleichen" und "absichtlich" ... spannend zu erfahren, wie viel Skifahrer das denn wissen (ausser natürlich den AF'lern)!
Jeder, der einen Blick auf seinen Skipass bzw. auf die Vertragsbedingungen wirft.
Wie schon geschrieben: Ich habe bisher auf JEDEM Skipass, den ich gekauft habe, gelesen: "Skipässe sind nicht übertragbar".
Und wie ebenfalls gesagt: Es entspricht ja sogar der allgemeinen Lebenserfahrung von fast jeder Art von Eintrittskarten und Fahrscheinen.
Das ist wie mit den Geschwindigkeitsbeschränkungen: Dadurch, das man das Schild absichtlich übersieht, wird es auch nicht legal, schneller als erlaubt zu erfahren.
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 18:01
von mightyjust
Wozu glaubst du gibt es die Familienangebote wenn nach deiner Vorstellung eh jeder tauschen können soll wie er lustig ist? Ich denke das die meisten Leute durchaus wissen und begreifen das man den Skipass nicht tauschen darf. Immerhin steht das ja auch meistens direkt auf der Karte nochmals drauf. Ignorante Leute wie du ignorieren das halt und machen dann bei der Kontrolle irgendeinen kleinen Angestellten zur Sau wenn dieser ihre Karte schlussendlich einzieht. Dann werden wir hier irgendwann ein Posting von dir lesen wie ungerecht und unmenschlich die Leute in Skigebiet A nicht sind und du dort niewieder hinfahren wirst. Das quasi alle die selbe Regelung haben scheinst du ja gerne zu ignorieren...
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 18:06
von Winterhugo
@mightjustice...Kindchen, jammer nicht wieder rum!
Auf den KeyCards von Sölden und Serfaus stehts nicht drauf, DolomitiSuperski und paar Schweizer Gebiete stehts drauf mit der Nicht-Übertragbarkeit.
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 18:18
von mightyjust
Winterhugo hat geschrieben:@mightjustice...Kindchen, jammer nicht wieder rum!
Auf den KeyCards von Sölden und Serfaus stehts nicht drauf, DolomitiSuperski und paar Schweizer Gebiete stehts drauf mit der Nicht-Übertragbarkeit.
Irgendwie glaube ich du willst uns hier einfach nur verarschen, auf sämtlichen vor mir liegenden Cards ist es jedenfalls deutlich erwähnt. (Zillertal Superski, Gurgl, Mölltal, Stuhleck, Lofer)
Hier ein Bild einer Karte aus Sölden, wenn du den Hinweis nicht findest solltest du vielleicht auch nicht ski- oder autofahren:
http://www.skiline.cc/shared/profile/sk ... ticket.jpg
Und weil wir grad von kindlich reden: Wieso löscht du eigentlich deine Postings?
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 18:52
von Roberto
camerig hat geschrieben:Doch genau darum geht es.
Wenn ich 6 Tage habe fahre ich 6 x 80 %.
Wenn ich 3 Tage habe fahre ich 3 X 100%.
Wenn sich also zwei Leute eine 6 Tage Karte teilen, wird diese 6 x 100% genutzt.
Diese "Mehrbelastung" wird aber nicht bezahlt!
Nun ja.
Wenn eine Bahngesellschaft eine 6-Tages-Karte verkauft, gesteht sie dem Kunden prinzipiell auch zu, diese Karte auch 6 Tage lang zu jeweils 100% auszunutzen.
Ich sehe also kein Problem, wenn ein Kunde tatsächlich 6 Tage lang nonstop SKi und Lft fährt.
Ich sehe da also auch keine Mehrbelastung für die Bahngesellschaft, wenn an einigen Tagen stattdessen eine andere Person einspringt.
Dass das per AGB ausgeschlossen wird, ist natürlich eine andere, nämlich eindeutige Sache.
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 18:59
von Winterhugo
mightyjust hat geschrieben:Winterhugo hat geschrieben:Wieso löscht du eigentlich deine Postings?
Weil solche wie Du nur Ihre eigene Meinung akzeptieren und nichts sind.. Wenn ich Dir sage, das auf den KeyCards das nicht draufsteht, dann steht das da nicht drauf. Punkt! Dann brauchst Du nicht mit irgendwelchen lesen + Ski oder Auto-Argumenten kommen. Akzeptiere andere Meinungen oder jammer weiter, wie auch in anderen Threads. Is ja anstrengend, so viele GutMenschen wie in diesem Thread!
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 19:08
von mightyjust
Ich akzeptiere deine Meinung ja eh, deine Meinung ist die AGB zu ignorieren - dazu hat auch jeder das Recht. Du musst dann halt auch mit den Konsequenzen leben können und weiters mit Kritik der ehrlich zahlenden Gäste leben, die im Endeffekt deine Tauschaktionen mitfinanzieren.
Und zur Sölden Karte: Ich habe ein Bild einer aktuellen Sölden Karte gepostet - siehst du da wirklich keinen Hinweis? Im Endeffekt muss das ja auch garnicht auf der Keycard draufstehen, denn die AGB hast du mit den Skipasskauf sowieso akzeptiert - aber in deiner kleinen Welt gibt es das vermutlich nicht.
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 19:16
von jens.f
Roberto hat geschrieben:
Nun ja.
Wenn eine Bahngesellschaft eine 6-Tages-Karte verkauft, gesteht sie dem Kunden prinzipiell auch zu, diese Karte auch 6 Tage lang zu jeweils 100% auszunutzen.
Ich sehe also kein Problem, wenn ein Kunde tatsächlich 6 Tage lang nonstop SKi und Lft fährt.
Ich sehe da also auch keine Mehrbelastung für die Bahngesellschaft, wenn an einigen Tagen stattdessen eine andere Person einspringt.
Das Thema hatten wir doch schon x-mal:
Das ist eine Mischkalkulation - sie geht nunmal nur auf, wenn eben NICHT alle Kunden die Karten jeden Tag zu 100% ausnutzen.
Da eben nur ein Bruchteil der Kunden die Karte zu 100% ausnutzen, entstehen durchaus eine erhebliche Mehrbelastung, wenn Karten weitergegeben werden.
Das ist bei ALLEN Pauschalmodellen so - egal ob jetzt Autobahnvignette, Telefon-Flatrate, All-you-can-eat Buffet, Fitnessclub, ...: Es rechnet sich nur, weil eben NICHT alle Kunden das Angebot 100% ausnutzen - die Preise basieren auf eine Mischkalkulation.
Könnte die Angebote weitergegeben werden, klappt die Kalkulation nicht mehr - und die Preise müssten höher sein.
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 19:24
von Roberto
^^
Jens, ja, da hast du natürlich Recht.
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 20:54
von Winterhugo
jens.f hat geschrieben:Das Thema hatten wir doch schon x-mal:
Das ist eine Mischkalkulation - sie geht nunmal nur auf, wenn eben NICHT alle Kunden die Karten jeden Tag zu 100% ausnutzen.
Da eben nur ein Bruchteil der Kunden die Karte zu 100% ausnutzen, entstehen durchaus eine erhebliche Mehrbelastung, wenn Karten weitergegeben werden.
Bitte nicht böse sein, ich bin aber ja eh beschränkt: Die Bahn läuft in der ganzen Öffnungs-Zeit, der Liftler schaut dem Lift zu, ob mit oder ohne Gast - ok, es wird vllt. etwas zerstört mit Gast als ohne - aber die Türen oder Bügel gehen auf/hoch...der Bully fährt (ok, viell. nur einmal, nicht zweimal, kP). Naja, egal.
Nachtrag: Jaja, AGB kenn ich, darum gehts nicht, ich weiss das ich ein böser Bub bin, ein Strolch, ein Paria, also das haben wir jetzt ausdiskutiert #mightjusty
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 20:59
von markus
Kindergarten?
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 21:48
von camerig
Winterhugo hat geschrieben:Die Bahn läuft in der ganzen Öffnungs-Zeit, der Liftler schaut dem Lift zu, ob mit oder ohne Gast - ok, es wird vllt. etwas zerstört mit Gast als ohne - aber die Türen oder Bügel gehen auf/hoch...der Bully fährt (ok, viell. nur einmal, nicht zweimal, kP).
Ich hab mal versucht den relevanten Teil deiner Aussage rauszufiltern.
Also, sicherlich hast du Recht wenn man das ganze auf den einzelnen bezieht. Jetzt veralgemeinere ich aber mal und gehe davon aus, das nicht nur Du das machst sondern noch viele andere ja sogar - etwas unrealistisch - alle. Die Bergbahn müsste dann, um nicht 20% vollere Pisten zu haben und an jedem Lift 20% mehr Wartezeit, um diese 20% aufrüsten. Genau da kommen wir doch dahin das dafür das Geld irgendwo herkommen müssen. Ich mein, diesen Preisunterschied (wenn auch minimal) von 1x6 Tage zu 2x3in6 wird es nicht ohne Grund geben.
Nein, der ist nicht nur abzocke...
Re: AW: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 21:57
von wellblech
Also, ich versteh Euch manchmal nicht: Die Bergbahnen sind Wirtschaftsunternehmen . Die werden von Profis geführt. Juristen und BWLer... Und die versammelte AF Gemeinde spielt Unternehmensberater mit teilweise sozialromantischen Einschlag...
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 11.02.2013 - 22:39
von chianti
Sind wohl Versuche, über rationale Herleitung zu begründen, warum die Weitergabe einer nicht übertragbaren Karte nicht nur vertragswidrig, sondern auch asozial gegenüber den ehrlichen Nutzern ist.
Da der mit diesen Argumenten Bombardierte aber ein Sendungsbewusstsein analog der Unfehlbarkeitsdoktrin des Papstes aufzuweisen scheint, sind die Bemühungen offensichtlich aussichtslos.
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 12.02.2013 - 12:50
von starli
jens.f hat geschrieben:Das ist bei ALLEN Pauschalmodellen so - egal ob jetzt Autobahnvignette, Telefon-Flatrate,
.. nur dass die Telekomgesellschaften nicht überprüfen (können), ob du deine Sim-Karte oder gleich dein Handy heute mal deinem Kollegen gegeben hast...
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 12.02.2013 - 14:50
von jens.f
Winterhugo hat geschrieben:
Bitte nicht böse sein, ich bin aber ja eh beschränkt: Die Bahn läuft in der ganzen Öffnungs-Zeit, der Liftler schaut dem Lift zu, ob mit oder ohne Gast - ok, es wird vllt. etwas zerstört mit Gast als ohne - aber die Türen oder Bügel gehen auf/hoch...der Bully fähr
a) Stromverbrauch: Läuft der Lift leer, ist nur der Reibungswiderstand zu Überwinden. Ist der Lift besetzt, ist zusätzlich Hubarbeit zu leisten (und die Reibung wird auch höher) - eine voll besetzter Lift verbraucht das MEHRFACHE eines leeren Liftes.
Bei Pendelbahnen hängt sogar die Anzahl der Fahrten von den Fahrgastaufkommen ab!
b) Geschwindigkeit/FBM-Anzahl: Bei wenig andrag kann die Anzahls der FBMs oder die Geschwindigkeit reduziert werden (= Weniger Verschleiß, weniger Stromverbrauch)
c) Personal:
Wenn die Lifte voll sind, ist oftmals mehr Personal nötig, als wenn die Lifte leerer sind
d) Kunstschnee:
Wenn es nicht genug Naturschnee gibt:
Kostet auch Geld - je mehr gefahren wird, desto mehr Kunstschnee braucht es.
e) Auslegung der Anlagen:
Und nicht zuletzt: die Auslegung der Anlagen hängt natürlich davon ab, wieviel Leute damit fahren. Wenn es die Regel sein würde, dass sich 2 Leute 1 Ticket teilen, müsste man viele Anlagen gleich grösser bauen - kostet auch wieder viel Geld.
Oder andersherum:
Ein 6-Tage Ticket müsste dann so teuer wie 2 3-in-6 Tages Ticket werden.
Das will glaube ich keiner...
Nochmal: Les Dir mal die Bilanzen der verschiedenen Bergbahnen durch. Die wenigsten machen wirklich grossen Gewinn - In Relation auf den Umsatz sind es oft nur 1-3%.
Wenn jetzt also auch nur 5% der Leute keine 2 Tickets mehr kaufen, sondern Tickets doppelt nutzen, geht es schon in die Verlustzone - die Bergbahn müsste also die Preise erhöhen.
Und: Ich möchte nicht noch mehr bezahlen, nur weil andere Betrügen...
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 12.02.2013 - 14:56
von jens.f
starli hat geschrieben:jens.f hat geschrieben:Das ist bei ALLEN Pauschalmodellen so - egal ob jetzt Autobahnvignette, Telefon-Flatrate,
.. nur dass die Telekomgesellschaften nicht überprüfen (können), ob du deine Sim-Karte oder gleich dein Handy heute mal deinem Kollegen gegeben hast...
Oh doch - das können und tun sie.
Tritt wirklich eine übermäßige Nutzung einer Flatrat auf, gibt es hier durchaus Rückfragen - oder gleich Kündigungen.
Z.b. wird ja auch die IMEI des Handy im Netz registriert - ich wette, wenn die gleiche Simmkarte jeden Tag mit x-verschiedenen Handy benutzt wird und dann auch noch 20 Stunden am Tag telefoniert wird, hast Du ganz schnell ärger mit dem Provider..
Und selbst wenn nicht: Dadurch, das etwas nicht überwacht wird, wird das vergehen auch nicht besser...
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 12.02.2013 - 16:34
von Winterhugo
chianti: sry, aber du bist oft allein
Re: Angriff auf die Schwarzfahrer
Verfasst: 12.02.2013 - 17:12
von fettiz
chianti hat geschrieben:Sind wohl Versuche, über rationale Herleitung zu begründen, warum die Weitergabe einer nicht übertragbaren Karte nicht nur vertragswidrig, sondern auch asozial gegenüber den ehrlichen Nutzern ist.
Da der mit diesen Argumenten Bombardierte aber ein Sendungsbewusstsein analog der Unfehlbarkeitsdoktrin des Papstes aufzuweisen scheint, sind die Bemühungen offensichtlich aussichtslos.
Naja, so einfach ist es nicht. Wenn Betrug mit anderen strafbaren Maßnahmen entgegengewirkt wird, dann hat das nicht mit Sozialromantismus zu tun.
Und wenn der Fotovergleich rechtlich kritisch ist, dann müssen sich die Liftbesitzer eben andere Maßnahmen einfallen lassen um den Betrug zu unterbinden. Früher gab es die Karten mit Bild - das war rechtlich einfacher.
Faktisch gibt es halt nun mal verschiedene Wirkungen: der Betrüger, die Bergbahngesellschaft und der unbeteiligte Dritte, welche durch Betrüger höhere Preise zahlen müssen. Und die Bergbahnen müssen halt auch rechtlich einwandfrei handeln. Und alle AGB's und Videoüberwachungen sind hier sicher rechtlich nicht einwandfrei. Und eine einfache Kartensperrungen dadurch auch nicht. Und da ist sicher auch nicht alles rechtlich überprüft.