Seite 12 von 100

Verfasst: 28.04.2005 - 21:26
von Seilbahnjunkie
Sag das nicht zu laut, sonst baun die noch ne EUB hin wie am Kronplatz.

Verfasst: 29.04.2005 - 12:47
von master00max
Am sinnvollsten wäre vielleicht eine billige 4SB. Dann könnte man das Geld, das man gegenüber dem Bau einer kuppelbaren Bahn spart, gleich in die Schischaukelverbindung nach Flachauwinkel investieren.

Verfasst: 30.04.2005 - 16:47
von Dartfish
Ob des so a gute sache ist ? Nach ein paar Jahren heißt es dann die Bahn befördert zu wenig Leute und dann reißen sie wieder um und geben wieder Geld aus! Wenn die was machen dann gleich etwas gescheites

Verfasst: 30.04.2005 - 16:52
von jwahl
Naja, eine Hochleistungs 4SB kann ja auch einiges an Leuten schaufeln.

Jakob

Verfasst: 30.04.2005 - 17:23
von Seilbahnjunkie
Ja, 2500 Per./h, und das reicht für den Hang echt aus. Die sollen echt lieber die Verbindung nach Flachauwinkel bauen.

Verfasst: 30.04.2005 - 20:44
von Dartfish
Ja des stimmt die sollen erst die verbindung nach Flachauwinkel machen! Für mich ist an dem hang noch ein Lift sowieso überflüssig! Noch ein Lift noch mehr Leute die runter wollen. Besser wäre da eine neue Piste mit Lift aber nicht an der stelle.

Verfasst: 30.04.2005 - 20:46
von master00max
Ich wäre auch dafür, dass die Verbindung nach Flachauwinkel schnellstens realisiert wird.

Verfasst: 01.05.2005 - 07:24
von Seilbahnjunkie
Ich sag nicht das die garkeinen Ersatzlift an der Stelle bauen sollen, nur nicht so nen großen. Der Lift dient ja vor allem dem Nachtbetrieb, und da wär was neues schon nicht schlecht.

Verfasst: 01.05.2005 - 12:04
von Dartfish
Ja schon aber wenn man schaut Nachts fährt keiner mehr da tuts der alte auch noch die sollten erst mal die haupt sachen richtig machen und dann dass neben sächliche! Die Piste und die Lifte im Griesenkar sind voll ausgelastet wenn man nicht schon sgen kann überlaufen da macht ab 11 Uhr das Schifahren keinen Spass mehr!

Verfasst: 01.05.2005 - 19:30
von Seilbahnjunkie
Hab mir heut nen neuen Schiplan geholt, da war die neue 6er KSB (Buchau) in Alpendorf als Projekt drauf.

Verfasst: 01.05.2005 - 20:12
von Dartfish
Das ist schon längere zeit oder Jahre drauf!

Verfasst: 01.05.2005 - 20:43
von lanschi
Allerdings als verschiedene Typen... einmal 6-KSB, dann wieder 6-EUB ... :roll:

Verfasst: 01.05.2005 - 20:46
von master00max
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die noch eine 6EUB bauen. Entweder eine 6KSB oder eine normale 8EUB, hätte ich gesagt.

Verfasst: 01.05.2005 - 21:10
von Dartfish
Gerade hab ich wieder was gefunden und da heißt es dass die eine 6EUB bauen wollen. Wahrscheinlich wissen die selber nicht was sie wollen und bauen dess werden sie hald dann aus Würfeln!

Verfasst: 01.05.2005 - 22:03
von master00max
Für den Fall, dass sie einfach nicht wissen, welchen Bahntyp sie nun bauen sollen, schlage ich als ultimative Lösung jetzt eine Kombibahn vor.

Verfasst: 02.05.2005 - 18:59
von Dartfish
Stimmt! Das ist garnicht schlecht am Hochkönig haben sie auch so eine. Von euch weiß nicht zufällig wann in Altenmarkt etwas gemachtt wird und wenn was für einen Bahntyp?

Verfasst: 02.05.2005 - 20:39
von lanschi
Dartfish hat geschrieben:Von euch weiß nicht zufällig wann in Altenmarkt etwas gemachtt wird und wenn was für einen Bahntyp?
Welche Bahn hast du denn da ins Auge gefasst? :?: 8O

Verfasst: 02.05.2005 - 20:50
von Dartfish
Ich dachte da an die Hochbifangbahn! Der alte DSB. Wäre eigentlich schon lang mal fällig.

Verfasst: 05.05.2005 - 13:50
von Dartfish
Wann sollten eigentlich die Projekte in der Flachau verwirklicht werden?

Verfasst: 05.05.2005 - 21:00
von lanschi
Dartfish hat geschrieben:Wann sollten eigentlich die Projekte in der Flachau verwirklicht werden?
Dazu gab´s in dem Mail keine Zeitangaben. Am Geld wirds aber nicht scheitern, ich denk daher so bald wie möglich wenn die Genehmigungen da sind :wink:

Verfasst: 05.05.2005 - 21:09
von Jojo
lanschi hat geschrieben:
Dartfish hat geschrieben:Wann sollten eigentlich die Projekte in der Flachau verwirklicht werden?
Dazu gab´s in dem Mail keine Zeitangaben. Am Geld wirds aber nicht scheitern, ich denk daher so bald wie möglich wenn die Genehmigungen da sind :wink:
Ich rechne mal für die Fertigstellung aller im Text genannten Projekte mit einem Zeitraum von 7-10 Jahren, falls sie denn behördlich genehmigt werden sollten.

Verfasst: 06.05.2005 - 15:14
von Dartfish
Wenns bis dahin noch an Schnee gibt :D

Verfasst: 06.05.2005 - 20:59
von master00max
Dartfish hat geschrieben:Wenns bis dahin noch an Schnee gibt :D
Das ist doch egal. Bauen sollen sie trotzdem.

Verfasst: 06.05.2005 - 21:20
von Dartfish
Na klar die Wirtschaft einwenig an kurbeln! :D

Verfasst: 09.05.2005 - 15:59
von Dartfish
Hab heute mal ne E-Mail an die Bergbahnen Zauchensee geschickt mal sehen ob die mit neuigkeiten über die EUB Flachauwinkel rausrücken