Seite 12 von 33
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.04.2013 - 09:24
von Richie
Auf Bergfex gibt es wohl schon das neue Pistenpanorama für die Saison 2013/14. Dort sind die sowohl die Kristall-Bahn (8 KSB-B) als auch die Mizunbahn (6-KSB-B) als Neuheit aufgeführt. Die Mizunbahn soll wohl den Sonnenjet entlasten und dafür sorgen, dass noch mehr Leute auf diesem Hang fahren und die blaue Piste wird nach oben verlängert. Durch die Kristall-Bahn wird wohl ein Schlepplift wegfallen. Interessant finde ich aber, dass die Öfelerbahn stehen bleiben soll. Weiterhin wird an der Kristallbahn aus dem oberen Teil der schwarzen Skiroute nach Aschau eine rote zehn.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.04.2013 - 09:30
von Kerker
hochzillertaler1998 hat geschrieben:2. verstehe ich die Funktion der Krössbichlbahn nicht so ganz
Dann stell dir einfach mal die Zeit bis 2006 vor, als es den Schnee-Express noch nicht gab. Und schon ergibt die Krössbichlbahn einen Sinn
Hat sich immer fürchterlich gestaut dort...
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.04.2013 - 09:56
von Af
Also stehen an dem Hang dann von links nach Rechts:
- SLt
- 8KSB
- DSB
- 8KSB
- 4KSB
- 6KSB
- SLt
- SLt
- 6KSB
Ist das ned langsam a bisserl viel? War das letzte mal vorm Schneeexpress oben, und da wars schon viel zu voll auf dem Hang...
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.04.2013 - 10:43
von alex96
Af hat geschrieben:Also stehen an dem Hang dann von links nach Rechts:
- SLt
- 8KSB
- DSB
- 8KSB
- 4KSB
- 6KSB
- SLt
- SLt
- 6KSB
Ist das ned langsam a bisserl viel? War das letzte mal vorm Schneeexpress oben, und da wars schon viel zu voll auf dem Hang...
du hast sogar noch die Mizunbahn vergessen, also noch eine 6KSB mehr.
Langsam gibt es echt keinen grund mehr dort hinzufahren.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.04.2013 - 10:46
von Freerider97
alex96 hat geschrieben:Af hat geschrieben:Also stehen an dem Hang dann von links nach Rechts:
- SLt Panorama
- 8KSB Söggen
- DSB Öfler
- 8KSB Schneexpress
- 4KSB Krössbichl
- 6KSB Mizun
- SLt an der Marendalm
- SLt an der Marendalm
- 6KSB Sunjet

Ist das ned langsam a bisserl viel? War das letzte mal vorm Schneeexpress oben, und da wars schon viel zu voll auf dem Hang...
du hast sogar noch die Mizunbahn vergessen, also noch eine 6KSB mehr.

Langsam gibt es echt keinen grund mehr dort hinzufahren.
Eher den neuhütten
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.04.2013 - 11:05
von Af
Neuhütten hab ich weggelassen, da der etwas abseits und an einem anderen Gang steht.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.04.2013 - 15:14
von Winter210
Meines Wissens nach heißt die neue Monsterban "Söggenbahn" und nicht "Kristallbahn".
Der Pistenplan der kommenden Wintersaison ist schon seit mehreren Wochen (wenn nicht sogar Monaten) online auf bergfex.de zu finden.
Des Weiteren lohnt ein Besuch noch immer, wenn auch nicht unbedingt in der Hauptsaison.
Aber man muss fairerweise sagen, dass es auch ordentliche Pisten dort hat, auch wenn der Großteil davon auf Hochfügener Seite zu finden ist, wo es selbst in der ersten Januarwoche ruhig gemäßigt (mit null Wartezeiten beim Z-Shuttle und der 6-KSB daneben) zugeht.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.04.2013 - 16:54
von kaldini
ist doch super! In der Vorsaison hat man genug Platz und Lifte, in der Hauptsaison ist man schnell in Hochfügen und hat dort genug Platz. Und auch in den anderen Gebieten im Zillertal bleiben viele Tagesgäste weg dank Kaltenbach!
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.04.2013 - 17:30
von ice flyer
^^ Das ist aber auch der einzige Vorteil: Darauf zu hoffen das wegen dem Wahnsinn in Kaltenbach sich weniger Tagesgäste nach Zell oder Mayrhofen verirren.
Bin ich eigentlich der Einzige, der in den Bahnen null Sinn sieht? Auch wenn ich es unlängst hier geschrieben habe, aber die Mizunbahn erschließt Hänge, die jetzt schon von mehreren Sesselbahnen bedient werden. Und die Kristall- bzw. Söggenbahn hätte Sinn gemacht, wenn DSB und Schlepplifte abgebrochen worden wären. So hats auf ein und dem selben Hang gleich drei Bahnen. Demnächst gibt es in Kaltenbach mehr Lifte als Pisten. Danke, aber nein danke!
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.04.2013 - 17:59
von christopher91
Mizunbahn-> sinnlos, Söggen-bzw.Kristallbahn macht Sinn im Bezug auf Anschluss Richtung Mayrhofen und Zubringer aus Aschau, der dann seine Bergstation sicher dort in der Nähe bekommen würde. Jedoch könnte man dafür echt die DSB und die Schlepper abbauen, die benötigt man doch nun nicht mehr wirklich.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.04.2013 - 19:17
von Winter210
Söggen-bzw.Kristallbahn macht Sinn im Bezug auf Anschluss Richtung Mayrhofen und Zubringer aus Aschau, der dann seine Bergstation sicher dort in der Nähe bekommen würde. Jedoch könnte man dafür echt die DSB und die Schlepper abbauen, die benötigt man doch nun nicht mehr wirklich.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.04.2013 - 20:00
von jbb-thr
..ich werfe mal (ganz perspektivisch) den Aspekt -Pangert- in die Überlegungen mit ein
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.04.2013 - 20:29
von HBB
Winter210 hat geschrieben:Aber man muss fairerweise sagen, dass es auch ordentliche Pisten dort hat, auch wenn der Großteil davon auf Hochfügener Seite zu finden ...
Das möchte ich unterstreichen; gerade die schwarzen Pisten rund um Schneexpress und Krössbichlbahn sind wirklich schön zu fahren - auch wenn alles andere ziemlich überfüllt ist. Auch die Hänge links und rechts der Schlepplifte sind ganz nett, von daher kann ich den Bau der Söggenbahn noch halbwegs nachvollziehen.
Was das mit der Mizunbahn allerdings soll, verstehe ich wirklich nicht, denn gerade dieser Bereich ist meistens heillos überfüllt.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 05.04.2013 - 09:53
von oli
Darf ich hier kurz meine Erfahrungen der vorletzten Woche einwerfen?
Ich war in der Karwoche (wie immer in den letzten 10 Jahren) in Kaltenbach. Wir wohnen allerdings oben in Neuhütten und fahren von daher etwas anders Ski. Wir starten schon um 7.15 Uhr mit der Fahrt zur Mittelstatation, dann gehts zum 8er bis gegen 9:30 Uhr und dann, wenn alle aus dem Tal kommen, fahren wir zum Frühstücken.
In dieser Karwoche war es allergdings so leer wie noch nie in den letzten Jahren. Einzig von 10 Uhr bis 11 Uhr war es auf der Kaltenbacher Seite (Neuhütten, Sonnenjet und 8er) immer etwas voller. Von Wartezeiten konnte man aber nicht sprechen. Ich habe hier, in dieser Zeitspanne) nie länger als 3-5 Minuten gestanden. Einzig an den beiden Liften in Richtung Hochfügen (Wedelexpress und Topjet war es zu dieser Zeit noch voller und auch am Nachmittag hat man hier mal 5 Minuten warten müssen. So viel zu den Wartezeiten.
Auf den Pisten war es so, dass man hier natürlich wissen sollte zu welchen Zeiten man wo unterwegs ist. Wer um 11:45 Uhr den "Z-Weg" zur Zentralstation fährt, der kann sich natürlich einer Polonaise anschließen. Wer aber ein wenig antizyklisch fährt, der findet auch zu Ostern noch leere Pisten. An der Holzalmbahn war es z.B. fast immer total leer. Sowohl am Lift, als auch auf der Piste. Auch am Neuhüttenlift war es nach 12 Uhr immer sehr leer. Und das alles bei absolut genialen Schneeverhältnissen in diesem Jahr.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 06.04.2013 - 15:49
von Skifan93
hochzillertaler1998 hat geschrieben:Ich war nun 10 Tage vor Ort und habe folgendes loszuwerden
1. Bei einer Nachfrage im Infobüro Hochzillertal wurde mir nochmal versichert, dass sowohl die Mizunbahn, als auch die Söggenbahn dieses Jahr in Betrieb gehen werden.
2. verstehe ich die Funktion der Krössbichlbahn nicht so ganz
3. ist mir aufgefallen, dass der Wedelexpress ziemlich voll ist. Zwar war hier nur eine maximale Wartezeit von 15min aber ich weißt nicht wie es in der Hochsaison aussieht.
Was???? Du warst über Ostern am Wedelexpress und hast 15 min gewartet? Ich hab am 02.04. genau 0 min gewartet. Die Krössbichlbahn war vor dem Schnee-Express schon da und dient als Entlastung des 8ers.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 08.04.2013 - 19:41
von bergfuxx
Richie hat geschrieben:...Weiterhin wird an der Kristallbahn aus dem oberen Teil der schwarzen Skiroute nach Aschau eine rote zehn.
Für mich sieht das eher so aus, dass die 10 nach unten verlängert wird und die 8 unberührt bleibt. Die Route bekommt nur oben einen neuen Teil, der wohl bislang die Variante Söggen war.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 24.04.2013 - 15:20
von Daan!
Die Mizun und Söggenbahn werden beide 6KSB. Das steht auf hochzillertal.com.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 26.04.2013 - 13:33
von hochzillertaler1998
Daan! hat geschrieben:Die Mizun und Söggenbahn werden beide 6KSB. Das steht auf hochzillertal.com.
Also ich sehe nur das bei Lifte und Bahnen "NEU: 6er und 8er Sesselbahnen mit Sitzheizung"
wo steht denn das mit zwei 6er Sesselbahnen?
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 26.04.2013 - 14:29
von Daan!
Sie haben Recht, aber Mittwoch war da geschrieben zwei 6KSB. Entschuldigung.
Das war ein gute Beitrag von mir.....
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 26.04.2013 - 21:07
von Seilbahnfreund
Gestern stand dort noch "NEU 2013: Zwei 6er Sesselbahnen.
Gruß Seilbahnfreund
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 27.04.2013 - 10:44
von Winter210
Hat hier jeder andere Informationen?
Mache sagen es werden zwei 6KSB/B gebaut, andere hingegen behaupten eine 6KSB/B Mizunbahn und eine 8-KSB/B Söggenbahn/Kristallbahn
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 27.04.2013 - 10:52
von miki
Nun, es war die ganze Zeit von einer 6KSB und einer 8KSB die Rede, und so steht es heute auch auf der HP: Neu ab Dezember 2013 - 1 neue 6er und 1 neue 8er Sesselbahn!
Es stimmt aber, dass dazwischen ein oder zwei Tage lang 'zwei 6er Sesselbahnen' stand - war wohl ein Tippfehler beim Admin der Website
!
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 17.05.2013 - 00:56
von Wiede
Winter210 hat geschrieben:Söggen-bzw.Kristallbahn macht Sinn im Bezug auf Anschluss Richtung Mayrhofen und Zubringer aus Aschau, der dann seine Bergstation sicher dort in der Nähe bekommen würde. Jedoch könnte man dafür echt die DSB und die Schlepper abbauen, die benötigt man doch nun nicht mehr wirklich.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Naja, der Zubringer aus Aschau schaufelt dann ja noch mehr Leute hoch bei dann immer noch gleichem Platzangebot.
Insofern macht es m.E. nur Sinn, wenn dann wirklich auch die Verbindung nach Mayrhofen kommt. Aber selbst dann wir es in dem Bereich nicht auf einmal leer werden...
Ich sehe die vielen Bahnen dort daher eher kritisch.
Aber der Schulz wird sicher anders denken. Wenn die Verbindung kommt, dann kann er mit möglichst vielen Bahnen die Leute dort länger halten. Und jede Wiederholungsfahrt bringt Bares...
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 18.05.2013 - 18:58
von billyray
Wiede hat geschrieben:Insofern macht es m.E. nur Sinn, wenn dann wirklich auch die Verbindung nach Mayrhofen kommt. Aber selbst dann wir es in dem Bereich nicht auf einmal leer werden...
Aber der Schulz wird sicher anders denken. Wenn die Verbindung kommt, dann kann er mit möglichst vielen Bahnen die Leute dort länger halten. Und jede Wiederholungsfahrt bringt Bares...
Ich glaube, wir denken viel zu kompliziert. Hochzillertal platzt einfach aus allen Nähten und hat zuviel Geld. Also bauen sie jetzt Bahnen, die bestenfalls nice-to-have sind. (Und immerhin bauen sie ja offenbar schon einen der beiden Panorama-Schlepplifte dafür ab.)
Davon abgesehen, bin ich immer noch überzeugt, dass die ursprüngliche Planung von Hochfügen zum Lämmerbichl die skitechnisch viel günstigere Verbindung wäre. Der einzige Grund, warum man sich in das unpraktische Terrain im Sidantal begeben wollen würde: Die Verbindung mit Mayrhofen wäre eine brauchbare Rechtfertigung, die Hänge um Krössbichlalm und Pigneidalm zu erschließen. Und die könnte Hochzillertal als zusätzliche Skifläche gut brauchen.
(Moderatoren: Vielleicht verschieben wir diesen Diskussionsteil so langsam mal nach http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?p=4899097 ?)
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 27.06.2013 - 13:28
von Daan!
Wer weiß, wie es mit dem Bau geht der Kristallbahn und Mizunbahn?