Neues im Val d'Anniviers
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Was ich noch anmerken wollte, diese gesamten Winterferien habe ich an der Pendelbahn kein einziges mal länger als 10 min angestanden, meißt überhaupt nicht! Das lag vorrangig auch daran, dass einfach die Schneelage dermaßen schlecht war und es keine einzige komplett beschneite Piste gibt! Man sollte vielleicht erstmal die Piste an der 4er Sesselbahn komplett beschneien und dann in Verlängerung noch den Rest der Talabfahrt im oberen Teil, bevor man 19 Mio Franken investiert!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
So, mit leichter Verspätung kann ich wieder einige neue Sachen aus dem Val d'Anniviers berichten, welche mir an Fasching aufgefallen sind:
zu Zinal
-Zinal hat neuerdings die breitesten Pisten, besonders im Bereich der 4 KSB aber auch sonst wurden viele Pisten wo es nur geht breiter planiert.
-es gibt 2 neue Pistenabschnitte eine blaue zur 4er Sesselbahn Chiesso (ca.300m) Verlängerung der schwarzen Piste vom Corne de Sorebois, diese geht am neuen Sesselvorbei und mündet auf die blaue Combe Piste, nachdem diese den Schlepplift kreuzte.
-es gibt eine neue Schneilanze auf der Talabfahrt
-Das Dienstpersonal wird immer freundlicher, seit dieser Saison, saht die nette Gondelführerin der einen Kabine immer die Wettervorhersage, den aktuellen Pistenzustand und sonstiges aktuelles durch, und wünscht einen angenehmen Tag.
-Es gibt einen Plasmabildschirm im Wartebereich der Seilbahn, wo man über alles aktuelle ebenfalls informiert wird was die Seilbahn betrifft, ist eine wirklich freundliche Präsentation
-Wartezeiten im Skigebiet, trotz Hauptsaion (bis zu 30 min vergingen vom Anstellen bis man im Skigebiet ist, wenn man in der zeit von 9-10 Uhr an der Talstation ankam) gleich 0-3 Minuten, also wirklich sehr zufriedenstellend!
zu Grimentz
-Die Investition in die neue 6 KSB war sehr lohnenswert und zieht meines Erachtens deutlich mehr Personen in das Skigebiet! So stand man manchmal an der 10EUB bis zu den Drehkreuzen und auch an der 4 KSB gab es eine größere Schlange, aber auch hier keine dramatisch langen Wartezeiten!
-Alles in allem jedoch ist grade die Linke Seite des Skigebiet (Lonalifte) wesentlich leerer geworden, hier musste man kaum anstehen und hatte viel Platz zum carven!
-Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ein Liftmann in Grimentz an der Talstation darauf achtete, dass die möglichst maximale Auslastung der Kabinen stattfindet, also die Wartezeit immer in einem sehr akzeptablen Rahmen blieb!
zu St. Luc-Chandolin
-Es gibt an der Talstation ein Plakat für die neue Sesselbahn, es handelt sich um eine 4 KSB von Leitner. Ich bin ganz froh, dass es mal Leitner ist, da es sonst wirklich eintönig wird, wenn man nur noch Uni-G/Doppelmayr Sessellifte baut.
-Es gibt einen neuen 300W Polar in St.-Luc.
-Auch hier war das Liftpersonal an allen Liften bemüht einen Reibungslosen ablauf zu garantieren!
-Die Pistenqualität, vorallem auf der Prilet Piste in welche ich als 3. Skifahrer des Tages meine Spuren ziehen konnte, war wirklich sehr beeindruckend und nichts im Vergleich zu der Pistenqualität vor ein paar Jahren!
Bilder sind bald auf Jojo's HP zu finden!
zu Zinal
-Zinal hat neuerdings die breitesten Pisten, besonders im Bereich der 4 KSB aber auch sonst wurden viele Pisten wo es nur geht breiter planiert.
-es gibt 2 neue Pistenabschnitte eine blaue zur 4er Sesselbahn Chiesso (ca.300m) Verlängerung der schwarzen Piste vom Corne de Sorebois, diese geht am neuen Sesselvorbei und mündet auf die blaue Combe Piste, nachdem diese den Schlepplift kreuzte.
-es gibt eine neue Schneilanze auf der Talabfahrt
-Das Dienstpersonal wird immer freundlicher, seit dieser Saison, saht die nette Gondelführerin der einen Kabine immer die Wettervorhersage, den aktuellen Pistenzustand und sonstiges aktuelles durch, und wünscht einen angenehmen Tag.
-Es gibt einen Plasmabildschirm im Wartebereich der Seilbahn, wo man über alles aktuelle ebenfalls informiert wird was die Seilbahn betrifft, ist eine wirklich freundliche Präsentation
-Wartezeiten im Skigebiet, trotz Hauptsaion (bis zu 30 min vergingen vom Anstellen bis man im Skigebiet ist, wenn man in der zeit von 9-10 Uhr an der Talstation ankam) gleich 0-3 Minuten, also wirklich sehr zufriedenstellend!
zu Grimentz
-Die Investition in die neue 6 KSB war sehr lohnenswert und zieht meines Erachtens deutlich mehr Personen in das Skigebiet! So stand man manchmal an der 10EUB bis zu den Drehkreuzen und auch an der 4 KSB gab es eine größere Schlange, aber auch hier keine dramatisch langen Wartezeiten!
-Alles in allem jedoch ist grade die Linke Seite des Skigebiet (Lonalifte) wesentlich leerer geworden, hier musste man kaum anstehen und hatte viel Platz zum carven!
-Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ein Liftmann in Grimentz an der Talstation darauf achtete, dass die möglichst maximale Auslastung der Kabinen stattfindet, also die Wartezeit immer in einem sehr akzeptablen Rahmen blieb!
zu St. Luc-Chandolin
-Es gibt an der Talstation ein Plakat für die neue Sesselbahn, es handelt sich um eine 4 KSB von Leitner. Ich bin ganz froh, dass es mal Leitner ist, da es sonst wirklich eintönig wird, wenn man nur noch Uni-G/Doppelmayr Sessellifte baut.
-Es gibt einen neuen 300W Polar in St.-Luc.
-Auch hier war das Liftpersonal an allen Liften bemüht einen Reibungslosen ablauf zu garantieren!
-Die Pistenqualität, vorallem auf der Prilet Piste in welche ich als 3. Skifahrer des Tages meine Spuren ziehen konnte, war wirklich sehr beeindruckend und nichts im Vergleich zu der Pistenqualität vor ein paar Jahren!
Bilder sind bald auf Jojo's HP zu finden!
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Schon passiert!paddy hat geschrieben:Bilder sind bald auf Jojo's HP zu finden!

Dank Dir nochmal!
In 3 Wochen werde ich dann ja auch alles "live erleben"!


Das mit Leitner finde ich krass, was keineswegs bedeuten soll, dass ich es schlecht finde! hätte ich aber nicht gedacht! So wie es aussieht wird aber ja auch die 4KSB "Tsapé" ohne Bubbles gebaut werden! Ist aber ja auch nicht so wichtig, hauptsache kuppelbar!
Das mit den neuen Pisten in Zinal hört sich super an! Hast Du was vom Ersatz der 80PB heraus bekommen?!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Über den Ersatz dieser Bahn habe ich leider nichts herausbekommen. Allerding muss ich sagen, ist es meiner Meinung nach gar nicht so schlimm mit dieser Bahn. Wer nicht anstehen will der muss halt früher Aufstehen, man öffnet in der Hauptsaison ja bereits früher oder man schläft aus und geht erst um 11 auf die Piste. Solange man dann oben im Skigebiet nicht auch ständig am Lift steht ist das mittelfristig, solange die Bahn noch treu ihre Dienste tut, akzeptabel.
Ich würde an der Stelle Zinal's mehr auf künstliche Beschneiung setzen. In dieser Hinsicht steht das Skigebiet allen anderen des Tals wirklich nach, was diese Weihnachten sicherlich zu extremen Einbusen führte.
Ich werde im "Skigebiete aller Welt" Topic mal Bilder der Skigebiete hinzufügen!
Ich würde an der Stelle Zinal's mehr auf künstliche Beschneiung setzen. In dieser Hinsicht steht das Skigebiet allen anderen des Tals wirklich nach, was diese Weihnachten sicherlich zu extremen Einbusen führte.
Ich werde im "Skigebiete aller Welt" Topic mal Bilder der Skigebiete hinzufügen!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 23.02.2004 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burladingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ei gutgut. Werd des ja dann in 2 Wochen auch alles in echt sehn *freu*.
Hmm dacht ich mir das nun am Lona hinten weniger los ist. Soll mir recht sein finds dahinten eh besser, hab ich schon mehr Platz
.
Jo bei der beschneiung sollten die in Zinal echt mal was machen, hamm ja net mal eine komplett beschneite Piste.
Hmm dacht ich mir das nun am Lona hinten weniger los ist. Soll mir recht sein finds dahinten eh besser, hab ich schon mehr Platz

Jo bei der beschneiung sollten die in Zinal echt mal was machen, hamm ja net mal eine komplett beschneite Piste.
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Es gibt auf meiner Homepage auch unter "2003/2004" und "2004/2005" Neuigkeiten über Vercorin!www.liftprojekte.de.vu hat geschrieben:Weil die Konzession für die 4er Gondelbahn "Vercorin-Crêt-du-Midi" im Jahr 2006 ausläuft, planen die Bergbahnen Vercorin den Ersatz dieser Anlage. Da Investoren, die das über 13 Millionen teure Projekt finanzieren sollen, nur schwer zu finden sind, wird sich der Bau der neuen Bahn wahrscheinlich hinziehen.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wo hast du denn dir Infos über Vercorin her bekommen?
Also, das ist ja wirklich bitter nötig, das diese Bahn ersetzt wird..aber was heißt der Bau der neuen Bahn wird sich hinziehen?? Wenn die Konzession ausgelaufen ist, wie will man dann hoch in Skigebiet kommen? Weißt du auch um was es sich bei der Ersatzanlage handeln soll? Aber 13 Mio. Euro sind ganz schön viel..trotzdem wird diese neue Anlage das Gebiet "revolutionieren", denn in der jetzigen Gondel muss man ja wirklich Angst ham, dass man abstürzt. Was sicherlich mit ein Grund für die schlechte Frequentierung des Gebiets ist!
Also, das ist ja wirklich bitter nötig, das diese Bahn ersetzt wird..aber was heißt der Bau der neuen Bahn wird sich hinziehen?? Wenn die Konzession ausgelaufen ist, wie will man dann hoch in Skigebiet kommen? Weißt du auch um was es sich bei der Ersatzanlage handeln soll? Aber 13 Mio. Euro sind ganz schön viel..trotzdem wird diese neue Anlage das Gebiet "revolutionieren", denn in der jetzigen Gondel muss man ja wirklich Angst ham, dass man abstürzt. Was sicherlich mit ein Grund für die schlechte Frequentierung des Gebiets ist!
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Nee, was es werden soll weiß ich nicht. Ich könnte mir eine 4EUB, eine 6EUB oder eine 8EUB vorstellen!
Das mit dem Hinziehen ist so, dass sie ja nicht bauen können, wenn sie das Geld nicht zusammen bekommen. Aber ich denke, dass dann die Konzession verlängert wird.
13 Mio. Euro sind schon viel, aber eine neue über 2km lange EUB mit Mittelstation hat eben ihren Preis. Außerdem müssten ja wahrscheinlich alle 3 Stationen neu gebaut werden.
Aber eine Aufwertung für's Skigebiet wäre es ja ohne Frage!
Die Infos habe ich schon vor längerer Zeit via Mail aus Vercorin bekommen!
Das mit dem Hinziehen ist so, dass sie ja nicht bauen können, wenn sie das Geld nicht zusammen bekommen. Aber ich denke, dass dann die Konzession verlängert wird.
13 Mio. Euro sind schon viel, aber eine neue über 2km lange EUB mit Mittelstation hat eben ihren Preis. Außerdem müssten ja wahrscheinlich alle 3 Stationen neu gebaut werden.
Aber eine Aufwertung für's Skigebiet wäre es ja ohne Frage!
Die Infos habe ich schon vor längerer Zeit via Mail aus Vercorin bekommen!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
@paddy:
Was ich ganz vergessen habe zu fragen: Wie ist der neue rote Pistenabschnitt an der neuen 6KSB "Tsarva" in Grimentz?! Der Abschnitt war ja an Weihnachten als Du dort warst noch geschlossen. War es dieses Mal wieder so voll auf dem blauen neuen Pistenabschnitt?!
Was ich ganz vergessen habe zu fragen: Wie ist der neue rote Pistenabschnitt an der neuen 6KSB "Tsarva" in Grimentz?! Der Abschnitt war ja an Weihnachten als Du dort warst noch geschlossen. War es dieses Mal wieder so voll auf dem blauen neuen Pistenabschnitt?!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Durch die geöffnete rote Piste, für dessen Öffnung man Schnee von beidseits der Piste auf sie schob, war der blaue Abschnitt nicht mehr so sehr überfüllt, es war akzeptabel. Aber diese rote ein ein dermaßen unebenes, steiles Endstück, welches über Felsen geht, ich bezweifle, dass diese oft an Weihnachten offen sein wird. Mal sehn ob sich diesen Sommer da was tut.
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
So wie es im Moment aussieht, wird es eine neue 4er Gondelbahn werden mit doppelt so hoher Kapazität! Steht alles auch schon auf http://www.liftprojekte.de.vu!paddy hat geschrieben:Wo hast du denn dir Infos über Vercorin her bekommen?
Also, das ist ja wirklich bitter nötig, das diese Bahn ersetzt wird..aber was heißt der Bau der neuen Bahn wird sich hinziehen?? Wenn die Konzession ausgelaufen ist, wie will man dann hoch in Skigebiet kommen? Weißt du auch um was es sich bei der Ersatzanlage handeln soll? Aber 13 Mio. Euro sind ganz schön viel..trotzdem wird diese neue Anlage das Gebiet "revolutionieren", denn in der jetzigen Gondel muss man ja wirklich Angst ham, dass man abstürzt. Was sicherlich mit ein Grund für die schlechte Frequentierung des Gebiets ist!

Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Na endlich tut sich da was! Aber wie darf man das denn verstehn, dass die Stützen nach und nach angepasst werden sollen und die alten Stationsbauten bestehen bleiben? Also wenn schon, dann sollte man doch schon alles neu bauen, sonst hat man später eine 20 Jahre alte Gondelbahn und 60 Jahre alte Stationgebäude, die baufällig werden...
Außerdem ist der 2. Teil der Bahn ja noch 3 Jahre jünger, folglich müsste man hierfür doch auch eine längere Konzession besitzen, oder? Wieso baut man nicht erst den unteren Teil der Bahn, diese ist ja auch im Sommer durch den Hochseilgarten stärker Frequentiert. Dann kann man erstmal wieder ein wenig sparen und den 2. Teil später neu bauen.
Außerdem ist der 2. Teil der Bahn ja noch 3 Jahre jünger, folglich müsste man hierfür doch auch eine längere Konzession besitzen, oder? Wieso baut man nicht erst den unteren Teil der Bahn, diese ist ja auch im Sommer durch den Hochseilgarten stärker Frequentiert. Dann kann man erstmal wieder ein wenig sparen und den 2. Teil später neu bauen.
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Ich stelle mir das Ganze so vor, wie es in Verbier bei der 4EUB "Le Châble-Verbier-Les Ruinettes" im Jahr 2001 gemacht wurde. Dort konnten auch die bestehenden Gebäude weiterverwendet werden. Die Stationstechnik (damals erste MCS-Gondelbahn) wurde komplett neu eingebaut.paddy hat geschrieben:Na endlich tut sich da was! Aber wie darf man das denn verstehn, dass die Stützen nach und nach angepasst werden sollen und die alten Stationsbauten bestehen bleiben? Also wenn schon, dann sollte man doch schon alles neu bauen, sonst hat man später eine 20 Jahre alte Gondelbahn und 60 Jahre alte Stationgebäude, die baufällig werden...
Die Stationsgebäude werden sicherlich auch renoviert.
Wie stellst Du Dir das vor? Mit getrenntem Betrieb der beiden Sektionen?! Also mit Umsteigen in der Mittelstation?!Außerdem ist der 2. Teil der Bahn ja noch 3 Jahre jünger, folglich müsste man hierfür doch auch eine längere Konzession besitzen, oder? Wieso baut man nicht erst den unteren Teil der Bahn, diese ist ja auch im Sommer durch den Hochseilgarten stärker Frequentiert. Dann kann man erstmal wieder ein wenig sparen und den 2. Teil später neu bauen.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Dein Vorschlag wäre auch eine Möglichkeit! Wobei es dann eventuell in der Mittelstation enorm stauen würde, da die untere Sektion mit 1400 Pers./h. fahren würde und die obere Sektion weiterhin gerade mal 600 Pers./h. hat.
Der SCHL "Sigeroulaz" dürfte mit seinen 750 Pers./h. dann zwar auch einen Teil wegschaufeln, aber da der obere Teil (besonders bei wenig Schnee) der Pisten durch Wiederholungsfahrten mehr befahren wird könnte es schon zu Stau kommen.
Allerdings wäre Dein Vorschlag im Endeffekt auch teurer! Und darum geht es denen ja!
Der SCHL "Sigeroulaz" dürfte mit seinen 750 Pers./h. dann zwar auch einen Teil wegschaufeln, aber da der obere Teil (besonders bei wenig Schnee) der Pisten durch Wiederholungsfahrten mehr befahren wird könnte es schon zu Stau kommen.
Allerdings wäre Dein Vorschlag im Endeffekt auch teurer! Und darum geht es denen ja!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Eine Gruppenumlaufbahn (4x5x15GUB) mit Mittelstation wäre meiner Meinung nach auch eine gute Lösung für Vercorin! Billig (sowohl der Bau als auch die Wartung, bzw. Energiekosten für Sommerbetrieb), schnell (7m/s) und mit etwa 1200 Pers./h. wäre auch die gewünschte Kapazität vorhanden. Weiß jemand was eine GUB in etwa kosten würde?!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Also ich war Mitte März 10 Tage im Val d'Annviers und habe mir nun endlich von den ganzen Erneuerungen ein Bild machen können.
Auf meiner Website http://www.liftprojekte.de.vu findet ihr ab sofort etwa 25 Bilder der beiden neuen Bahnen in Grimentz und Zinal
Zu Zinal:
Die neue 4KSB "Chiesso" ist super! Sie ist auch für Anfänger geeignet, da diese über eine leichte Piste zur Talstation kommen.
Das Gebiet wurde durch die neue Bahn enorm aufgewertet, ebenso wie durch die etlichen Pistenverbreiterungen (die paddy auch schon genannt hatte
). Allerdings muss ich paddy mal wieder zustimmen, das dort oben unbedingt in den Ausbau der Beschneiungsanlagen investiert werden sollte.
An den Stützen und den Sesseln der Bahn sind übrigends Doppelmayr-Schilder. Nur in der Talstation hängt ein Garaventa-Schildchen.
Zu Grimentz:
Auch die 6KSB Tsarva ist super. Hier fällt allerdings meiner Meinung nach die Kapazitäts-Steigerung von 1000 auf 2000 Pers./h. stark auf, da die Pisten gegen Nachmittag meist mehr abgefahren sind als vorher. Ist ja logisch!
Die beiden neuen Pisten sind auch ok. Die (linke) blaue Piste, hat zwar den kurzen Ziehgweg mit drin, aber die (rechte) rote Piste ist oben schön breit und schön zu fahren. Beim Steilstück wäre eine Schneekanone sehr angebracht! Auf den Sesseln, den Stützen und in den Stationen der 6KSB Tsarva kleben Garaventa-Schilder!
Auf meiner Website http://www.liftprojekte.de.vu findet ihr ab sofort etwa 25 Bilder der beiden neuen Bahnen in Grimentz und Zinal

Zu Zinal:
Die neue 4KSB "Chiesso" ist super! Sie ist auch für Anfänger geeignet, da diese über eine leichte Piste zur Talstation kommen.
Das Gebiet wurde durch die neue Bahn enorm aufgewertet, ebenso wie durch die etlichen Pistenverbreiterungen (die paddy auch schon genannt hatte

An den Stützen und den Sesseln der Bahn sind übrigends Doppelmayr-Schilder. Nur in der Talstation hängt ein Garaventa-Schildchen.
Zu Grimentz:
Auch die 6KSB Tsarva ist super. Hier fällt allerdings meiner Meinung nach die Kapazitäts-Steigerung von 1000 auf 2000 Pers./h. stark auf, da die Pisten gegen Nachmittag meist mehr abgefahren sind als vorher. Ist ja logisch!
Die beiden neuen Pisten sind auch ok. Die (linke) blaue Piste, hat zwar den kurzen Ziehgweg mit drin, aber die (rechte) rote Piste ist oben schön breit und schön zu fahren. Beim Steilstück wäre eine Schneekanone sehr angebracht! Auf den Sesseln, den Stützen und in den Stationen der 6KSB Tsarva kleben Garaventa-Schilder!

Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Im "Historich + LSAP" Topic gibt es nun einen Thread über LSAP und nicht realisierte Projekte im Val d'Annviers (CH).
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ Jojo, aber du stimmst mir zu, ist nur die stellenweise enge blaue Piste an der 6 KSB offen, und hat man zu allem Überfluss durch zu wenig Schnee auch keine möglichkeit diese Stelle zu umfahren, dann ist der schmale Pistenteil eine wahre qual!
Gibt es sonst noch Neuigkeiten aus dem Val d'Anniviers?
Gibt es sonst noch Neuigkeiten aus dem Val d'Anniviers?
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Jop, das stimme ich Dir zu. Mag gar nicht dran denken...paddy hat geschrieben:@ Jojo, aber du stimmst mir zu, ist nur die stellenweise enge blaue Piste an der 6 KSB offen, und hat man zu allem Überfluss durch zu wenig Schnee auch keine möglichkeit diese Stelle zu umfahren, dann ist der schmale Pistenteil eine wahre qual!
Gibt es sonst noch Neuigkeiten aus dem Val d'Anniviers?
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Anscheinend wird für den Winter 2005/2006 im Skigebiet von Zinal die Buvette renoviert, oder es gibt sogar ein neues Restaurant:
http://www.sierre-anniviers.ch/backoffi ... é_2005.pdf (auf Seite 29)!
http://www.sierre-anniviers.ch/backoffi ... é_2005.pdf (auf Seite 29)!

Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Hier der Bericht von seilbahn.net:
Neuigkeiten 2005/2006 im Val d’Anniviers
Erste Leitner-Anlage im Val d’Anniviers
Skigebiet St.-Luc/Chandolin:
Die noch aus dem Jahre 1971 stammende fixgeklemmte Doppelsesselbahn „Le Tsapé“ (La Remointze) in Chandolin wird im Sommer 2005 durch eine kuppelbare 4er Sesselbahn ersetzt.
Man hat sich für eine kuppelbare Sesselbahn entschieden, da die Anlage sowohl als Zubringer ins Skigebiet, als auch für Wiederholungsfahrten fungieren muss.
Außerdem wird die Bahn sowohl von Skifahrern als auch von Fußgängern, bzw. Schlittenfahrern benutzt.
Eine höhere Förderleistung und eine stark reduzierte Fahrzeit im Vergleich zur alten Doppelsesselbahn sollen für einen hohen Komfort für den Fahrgast sorgen.
Hersteller der Bahn wird Leitner sein. Leitner realisiert damit seine erste Anlage im Val d’Anniviers.
Die Kosten für die neue Sesselbahn werden etwa 6,5 Millionen SFr. betragen.
Im Zuge des Baus der kuppelbaren 4er Sesselbahn „Le Tsapé“ wird auch die dazugehörige Abfahrtspiste erheblich verbessert und deren Beschneiungsanlage ausgebaut.
Auch der Parkplatzbereich an der Talstation der Bahn wird um etwa 250 PKW-Parkplätze erweitert.
Daten der Anlage:
Seilbahntyp: 4CLD
Höhe der Talstation: 1940 m
Höhe der Bergstation: 2470 m
Höhendifferenz: 530 m
Streckenlänge: 1303 m
Fahrzeit: 4,3 min
Fahrgeschwindigkeit: 5,0 m/s
Hersteller: Leitner
Kosten: 6,5 Mio. SFr
Text und Fotos von Jojo Thier
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 23.02.2004 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burladingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Grad ne Karte auf der HP von Grimentz gesehn auf der die Lage der geplanten Projekte, der nächsten 15 Jahre gezeigt wird. Tsarvar is da noch als Projekt drauf, aber die Karte war glaub früher net auf deren HP.
da der Link:
http://www.bendolla.ch/f/pdf/PLAN%20DIR ... %20ANS.pdf
da der Link:
http://www.bendolla.ch/f/pdf/PLAN%20DIR ... %20ANS.pdf