Seite 12 von 19
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 06.09.2012 - 09:27
von IQ130
Hallo,
der Artikel ist wie immer sehr knapp gehalten, allerdings bin ich über folgende Aussage gestolpert.
Zitat:
Die Arbeiten haben bereits begonnen und der erste Bauabschnitt soll
bereits zu Beginn der neuen Skisaison im Dezember abgeschlossen sein.
Heißt das, das die Gondelbahn und die Piste nicht zeitgleich fertiggestellt werden und wir diesen Winter weiterhin mit der
Sesselbahn fahren dürfen?
Hat jemand weitere Infos?
Gruß
IQ
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 06.09.2012 - 13:21
von Oscar
Mitte November sollen die Bremsproben sein, wie ich gehört habe, daher sollte es kein Problem sein mit dem Winterbetrieb!
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 07.09.2012 - 10:56
von tobi27
Direktlink
Viele Grüße,
Tobi
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 10.09.2012 - 18:55
von talent
Laut der Facebook-Seite hoffen die Betreiber am Hündle, den ersten Teil der Beschneiung schon dieses Jahr zu bauen und in Betrieb nehmen zu können.
http://www.facebook.com/huendle/posts/101768463310646
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 10.09.2012 - 20:18
von Andre_1982
Kann man denen nur wünschen, dass es irgendwie klappt...denn sonst ist die neue Bahn vielleicht ganz schnell ein Problem
Naja, eigentlich sollten die Herrschaften wissen, was sie tun.
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 13.09.2012 - 17:23
von Alpenpowder
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 14.09.2012 - 08:11
von IQ130
Guten Morgen,
erst tut sich Monate lang gar nichts am Hündle und dann wird ein Tempo vorgelegt mit dem Neubau. Gestern wurde
die Bergstattion mit der ersten Stütze komplett montiert. (Doppelmaier)
http://www.huendle.de/huendlebahn/webcam.html
Leider ist das Bautagebuch und weitere Informationen (neues Skipanaorama) noch sehr mau. So kann man nur hoffen, das es auf der
Strecke wie im Tal genauso schnell voran geht und vielleicht klappt es ja mit der Beschneiungsanlage noch.
Gruss
IQ130
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 14.09.2012 - 08:49
von Oscar
IQ130 hat geschrieben:Guten Morgen,
erst tut sich Monate lang gar nichts am Hündle und dann wird ein Tempo vorgelegt mit dem Neubau. Gestern wurde
die Bergstattion mit der ersten Stütze komplett montiert. (Doppelmaier)
http://www.huendle.de/huendlebahn/webcam.html
Leider ist das Bautagebuch und weitere Informationen (neues Skipanaorama) noch sehr mau. So kann man nur hoffen, das es auf der
Strecke wie im Tal genauso schnell voran geht und vielleicht klappt es ja mit der Beschneiungsanlage noch.
Gruss
IQ130
Da sind die Monteure von Doppelmaier wohl schneller als die von Doppelmayr
Gut, dass man sich dann dafür entschieden hat! :
Übrigens ist das Tempo nicht so besonders erwähnenswert, das geht schon wenn man sich ranhält und alles gut zugänglich ist!
Die Strecke ist das kleinste Problem. Bei der mechanischen Montage dauern die Stationen am längsten. Etwas länger dauert es bei der Elektrik und der Inbetriebnahme, aber da sieht man dann natürlich nicht wie es voran geht.
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 16.09.2012 - 11:31
von Oscar
Ahjo nochwas vergessen. Am Alpsee wünscht man sich, das wiederaufleben des Mountaingliderprojektes, die haben da wohl echt interesse zusammen mit dem Hündle wünschen die sich dieses Projekt!
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 18.09.2012 - 08:49
von Harzwinter
Welche Luftwaffe hat denn da den Hang oberhalb der Talstationsfläche bombardiert? Und wozu?
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 18.09.2012 - 11:20
von manitou
Ich hatte mich im April mit den Leuten vor Ort unterhalten. Mir wurde gesagt, dass man Geländekorrekturen vornehmen wolle, um den Hang auf rotes Niveau zu "entschärfen", da dieser ja als ehemalige Weltcuppiste in diesem Bereich schwarz ist. Sieht so aus, als die Erdverschiebungen diese Maßnahme nach Fertigstellung darstellen werden...
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 18.09.2012 - 15:30
von Harzwinter
Danke für die Antwort, manitou!
Von aktiven Weltcupabfahrten (z.B. GAP) ist man Gelände"korrekturen" solcher Art ja gewohnt. Aber dass in Deutschland derart heftige Hangplanierungen für eine normale Touristenabfahrt vorgenommen werden dürfen, erstaunt mich schon ein wenig.
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 18.09.2012 - 15:32
von Richie
Ein paar Bilder zum Baufortschritt an der Bergstation: Hündlebahn/Oberstaufen: Neubau 8EUB
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 18.09.2012 - 19:34
von thun
Harzwinter hat geschrieben:Von aktiven Weltcupabfahrten (z.B. GAP) ist man Gelände"korrekturen" solcher Art ja gewohnt. Aber dass in Deutschland derart heftige Hangplanierungen für eine normale Touristenabfahrt vorgenommen werden dürfen, erstaunt mich schon ein wenig.
Du hast anscheinend das Fellhorn-Bautagebuch nicht erlebt. Das schaut relativ heftig aus, wenn aber Grad über die Sache gewachsen sein wird, dann wird es (hoffentlich) halbwegs dezent sein. Das ist ja u.a. das schöne an Wiesenabfahrten, die Eingriffe sind größtenteils nur temporär sichtbar.
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 18.09.2012 - 20:47
von Harzwinter
Nein, das Fellhorn-Bautagebuch hab' ich in der Tat nicht gesehen. Aber da das Fellhorn bei mir fast schon unter Industrie-Ski-fällt, kann ich's mir vorstellen.
Nur: Von der Betriebsamkeit des Fellhorns ist die Skiwelt von Hündle/Thalkirchdorf meilenweit entfernt, daher meine Verwunderung über den Umfang der Maßnahme.
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 18.09.2012 - 22:10
von thun
Naja, das Hündle ist halt in erster Linie ein Familienskigebiet, da ist der Gedankengang hinter der Entschärfung schon irgendwie nachvollziehbar.
Persönlich finde ich exzessive Planierarbeiten auch ziemlich ärgerlich.
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 19.09.2012 - 01:44
von molotov
Ich muss sagen ich habe mit den Planierarbeiten dort wesentlich weniger Probleme als beispielsweise mit der Planiererei in Fiss. Das relativ niedrig gelegene Gebiet gehört für mich optisch irgendwie noch mehr zur Zivilisation, als das Hochgebirge.
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 19.09.2012 - 11:15
von fettiz
Upps, und ein ganzes Waldgebiet ist dabei auch noch draufgegangen.... Wenn ich mir die Fotos aus den bisherigen Berichten so ansehe.
Also sorry, was habt Ihr denn erwartet?
Wenn eine Bahn links vom Sessellift gebaut wird, welche durch ein kleines Waldgebiet verläuft, welches orthografisch nicht unbedingt pistentauglich ist, und zudem noch eine Kunstschneeanlage gebaut wird, kommt ein bestimmtes Ergebnis raus.
Fakt ist, dass die bisherigen Pisten nicht geeignet waren um die Kapazität einer modernen Gondelbahn zu tragen. Oben ist die Pistenfläche weit und vom Hang her gut geeignet. Aber nach unten wird es einfach relativ steil und mit Rinnen, Kuppen etc. durchsetzt. Und da dieses kleine Waldstück bislang von alten Pistenbaumaßnahmen nicht betroffen war, wird natürlich heute relativ massiv daran umgestaltet (werden müssen). Aber vergesst bitte nicht, dass auch die alten bisher vorhandenen Pisten nicht natur pur waren. Sondern eben auch nach heutigen Maßstäben zwar nur leicht koorigiert waren und gut eingewachsen sind. Alles andere ist ein romantisch verklärtes Bild eines bestehenden Liftmuseums. Und Oberstaufen hat sich sicher aus guten Grund dazu entschlossen zu modernisieren weil es mittelfristig kaum eine Alternative gab. Klar liebe ich auch den Flair des Hündles. Aber lässt sich das Wachstum und die Strategie von Oberstaufen damit durchziehen, und am Ende des Tages auch noch Geld damit verdienen? V.a. wenn am Hündle Kapazitäten brach liegen, während Steibis überlastet ist?
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 21.09.2012 - 17:13
von Whistlercarver
Wo kommen den die ganzen Stützen aufeinmal her?
Bei den letzten Bildern sah man keine offensichtlichen Fundamente und jetzt stehen die Stützen komplett 5 Tage später.
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 21.09.2012 - 17:52
von Andre_1982
Tolles Tempo, welches am Hündle an den Tag gelegt wird.
Gab es denn Anzeichen vom Bau der Beschneiungsanlage?
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 21.09.2012 - 18:07
von Oscar
Die Fundamente stehen schon länger sind allerdings in den Erdarbeiten nicht so gut zu sehen, vom Lift sieht man sie einigermassen. Die Stützen sind vor 1 bis zwei Wochen ausgeliefert worden.
Die BEschenieungsanlage kommt von Sufag ist auch im BAu. Sufag hat dazu unten am Parkplatz ihren Montagecontainer plaziert.
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Verfasst: 26.09.2012 - 16:11
von Sid
Aktueller Baustand von heute:

