Während auf der einen Seite noch Skibetrieb ist, wird auf der anderen Seite schon fleißig abgebaut.
LG
Sascha
Hätte man die nicht "geradebiegen" können und dann abstützen?salvi11 hat geschrieben:Jetzt weiss ich was für ein Problem Du hast. Die Steinmauer das den Berg auf der anderen Seite hält stürzt ein. Oder?
Mit einem Messer aus der Platte ganz einfach herausgeschnitten.2CLF_Sportbahn hat geschrieben:Nochmal die Frage, wie bekommst Du in Deine selbstgebauten Gebäude aus Kunststoff die Öffnungen für Fenster und Türen (teilweise sogar sternförmig) so exakt rein?
Habe zur Zeit 9 SesselCFS hat geschrieben:Hallo Sasha!
Wie viele FBM´s hängen an deiner Lange Wand C5 Bahn?
Ich würde mich sehr über deine Antwort freuen!
mfg CFS
Anleitung gibt es eigentlich keine. Habe mit meinen Vater sehr lange daran herumgetüftelt wie man das genau so machen kann. Energie kommt von einem Akku der in der Mitte des Pistenbullys liegt.CFS hat geschrieben:Hallo Sasha,
ich liebe deine umgebaute Pistenraupe und wollte fragen, ob du eine Anleitung zum Umbau des JC Pistenbullis veröffentlichen kannst. Außerdem hätte ich da noch die Fragen, wieviel Geld das Material für den Umbau gekostet hat und woher du die Energie für die Lämpchen und die Motoren kriegst. Ich kaufe mir auf alle Fälle demnächst eine JC Pistenraupe beim Seilbahnshop und da fände ich supertoll, wenn ich sie irgendwie Fernsteuern könnte. Vor allem muss ich dich wegen deines Videos des Pistenbullis auf YouTube loben, dieses ist umwerfend.
bitte antworte mir
mfg CFS