Seite 12 von 12

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Verfasst: 02.04.2013 - 10:05
von Sascha
Wie versprochen die Bilder. Sind von gestern Abend:

Bild

Bild

Bild

Bild
Während auf der einen Seite noch Skibetrieb ist, wird auf der anderen Seite schon fleißig abgebaut.


LG
Sascha

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Verfasst: 02.04.2013 - 17:18
von salvi11
Jetzt weiss ich was für ein Problem Du hast. Die Steinmauer das den Berg auf der anderen Seite hält stürzt ein. Oder?

Die beschneite Fläche sieht man sehr gut :wink:

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Verfasst: 02.04.2013 - 17:23
von Seilbahn123
salvi11 hat geschrieben:Jetzt weiss ich was für ein Problem Du hast. Die Steinmauer das den Berg auf der anderen Seite hält stürzt ein. Oder?
Hätte man die nicht "geradebiegen" können und dann abstützen?

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Verfasst: 02.04.2013 - 18:21
von Ram-Brand
Ich vermute mal er hat die Steinmauer schön gerade gemacht und jetzt drückt sie nach außen.

Am besten die Steinmauer Trapezförmig anlegen. (Nach oben hin kleiner werden.)

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Verfasst: 05.04.2013 - 09:20
von 2CLF_Sportbahn
Nochmal die Frage, wie bekommst Du in Deine selbstgebauten Gebäude aus Kunststoff die Öffnungen für Fenster und Türen (teilweise sogar sternförmig) so exakt rein?

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Verfasst: 06.04.2013 - 14:54
von CFS
Hallo Sasha!

Wie viele FBM´s hängen an deiner Lange Wand C5 Bahn?

Ich würde mich sehr über deine Antwort freuen!

mfg CFS

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Verfasst: 07.04.2013 - 18:10
von FTR
Bild
Während auf der einen Seite noch Skibetrieb ist, wird auf der anderen Seite schon fleißig abgebaut.


Hattest du nur die Station auf einer Platte montiert, oder ist unter dem gesamten Berg eine betonierte Fläche?

Bitte um Antwort

LG Florian

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Verfasst: 08.04.2013 - 20:45
von CFS
Hallo Sasha,

ich liebe deine umgebaute Pistenraupe und wollte fragen, ob du eine Anleitung zum Umbau des JC Pistenbullis veröffentlichen kannst. Außerdem hätte ich da noch die Fragen, wieviel Geld das Material für den Umbau gekostet hat und woher du die Energie für die Lämpchen und die Motoren kriegst. Ich kaufe mir auf alle Fälle demnächst eine JC Pistenraupe beim Seilbahnshop und da fände ich supertoll, wenn ich sie irgendwie Fernsteuern könnte. Vor allem muss ich dich wegen deines Videos des Pistenbullis auf YouTube loben, dieses ist umwerfend.

bitte antworte mir

mfg CFS

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Verfasst: 30.05.2013 - 12:26
von Sascha
2CLF_Sportbahn hat geschrieben:Nochmal die Frage, wie bekommst Du in Deine selbstgebauten Gebäude aus Kunststoff die Öffnungen für Fenster und Türen (teilweise sogar sternförmig) so exakt rein?
Mit einem Messer aus der Platte ganz einfach herausgeschnitten.
CFS hat geschrieben:Hallo Sasha!

Wie viele FBM´s hängen an deiner Lange Wand C5 Bahn?

Ich würde mich sehr über deine Antwort freuen!

mfg CFS
Habe zur Zeit 9 Sessel

@FTR
Ja habe sie alle auf Platten gestellt gehabt
CFS hat geschrieben:Hallo Sasha,

ich liebe deine umgebaute Pistenraupe und wollte fragen, ob du eine Anleitung zum Umbau des JC Pistenbullis veröffentlichen kannst. Außerdem hätte ich da noch die Fragen, wieviel Geld das Material für den Umbau gekostet hat und woher du die Energie für die Lämpchen und die Motoren kriegst. Ich kaufe mir auf alle Fälle demnächst eine JC Pistenraupe beim Seilbahnshop und da fände ich supertoll, wenn ich sie irgendwie Fernsteuern könnte. Vor allem muss ich dich wegen deines Videos des Pistenbullis auf YouTube loben, dieses ist umwerfend.

bitte antworte mir

mfg CFS
Anleitung gibt es eigentlich keine. Habe mit meinen Vater sehr lange daran herumgetüftelt wie man das genau so machen kann. Energie kommt von einem Akku der in der Mitte des Pistenbullys liegt.
Insgesamt liegt der Preis für das Material bei ca 200 Euro.. Je nachdem welche Regler usw du kaufst.
Und danke für das Lob. Ich weis nur nicht welches der vielen Videos du meinst ^^





Nun zu ein paar News zu meinem Modellskigebiet:
Alle Bahnen sind bereits abgebaut!
Ein Teil des Berges auch schon abgegraben.
Pläne für den Neubau sind fertig! Es sei einmal so viel verraten: Die Grundform wird mehr oder weniger bleiben. Aber es wird noch viel mehr Highlights geben.
Stay tuned.

LG
Sascha

Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg

Verfasst: 02.09.2013 - 10:17
von Sascha
Nach langer Zeit gibt es wieder mal News von mir:

Aufbau der Mauer ist fertig.
Ersten Lifte stehen auch schon.
Terrain im ersten Teil auch schon fertig.

Seht aber selbst:

Bild


Beschwerden und Anregungen immer erwünscht.
LG Sascha