Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Schladming-Dachstein

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
gegei
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 03.03.2005 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hallein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gegei »

Chris hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:
Nur der Hauser Kaibling ist halbwegs mit andrangsgerechten Aufsteigshilfen ausgerüstet!
Das stimmt zwar, aber die Planung am Kaibling finde ich trotzdem sehr merkwürdig. Was sollte damals der Neubau der EUB nur bis auf halbe Höhe? Warum kann man jetzt mit der neuen KSB immer noch nicht bis ganz oben kommen? Über die Almboden-Schieberei will ich mal gar nicht reden.

Um mich nicht falsch zu verstehen: ich fahre sehr gerne in Schladming und Co. Man muss halt nur anders planen als auf anderen Skischaukeln. Einen Ausflug von Haus auf die Reiteralm kann man fast nur mit dem Skibus machen, da die Lifterei vom Kaibling bis zur Reiteralm und wieder zurück wirklich eine zeitraubende Angelegenheit ist.
Und das ist schade, denn auf dem Weg zur Reiteralm könnte man eine Reihe sehr schöner Abfahrten machen.

Chris
Ich war auch erst ein mal in der 4-Berge-Schaukel. Musste damals auf viel anstehen. Und eine Skitour in Richtung Reiteralm ist wirklich Sinnlos. Da bleib ich lieber den ganzen Tag auf einen schönen Hang mit wenig Leuten. Wenn mich nicht alles täuscht sind die Almhütten auch meist überfüllt. OK wo ist es das nicht?


Da gefällt mir zb der Skicircus schon mehr. Die Skirunde ist wirlich toll ausgebaut finde ich. Und man hat auch noch viel andere möglichkeiten und kann auch oft den Staubahnen ausweichen, bzw meiden.
Hoffe für die Region das sich da in den kommenden Jahren was tun wird. Schlecht wärs sicher nicht

hurricane80
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hurricane80 »

Die alte Tunnel 2SB fährt ja immernoch! :fluchen: Unser Vermieter hatte mir letztes Jahr schon erzählt, dass die ihre Betriebsgenehmigung nur für en Kasten Bier bekommen hat! :sonicht:
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

...Stammtischgespräch....ich denk kein Kontrolleur vom TÜV läßt sich mit nemm Kasten Bier bestechen!
hurricane80
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hurricane80 »

Ich weiss. ;) Trotzdem könnte es zu dieser neverending story passen.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Schwaob hat geschrieben:...Stammtischgespräch....ich denk kein Kontrolleur vom TÜV läßt sich mit nem Kasten Bier bestechen!
naja da wäre ich mir nicht so sicher! :wink:
Gibt da sicherlich einige die nicht unbedingt durch Bestechungen durch einen Kasten Bier aber durch GUte Beziehungen noch mal TÜV bekommen wo ein anderer Beamte vom TüV kein Siegel geben würde! Beste Beispiel dazu ist ja TÜV beim Auto! Fährst zu ner normalen Werkstatt bekommmst ganz schnell TÜV während du beim TÜV direkt wegen Mängel kein Pickerl kriegen würdest :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

So, aber jetzt gehts hier bitte wieder mit News weiter.
Sabrina0039
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 26.12.2005 - 19:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steyr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sabrina0039 »

Mir persönlich ist es viel lieber die warten noch 1, 2 Jahre mit dem West 1 und bauen dann was ordentliches wie z.B. eine 3 Sektionen Gondel West 1, Verbindungsbahn Planai 3 und Planai 3.

master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Sabrina0039 hat geschrieben:Mir persönlich ist es viel lieber die warten noch 1, 2 Jahre
Da kannst du dir sicher sein! :roll:
und bauen dann was ordentliches wie z.B. eine 3 Sektionen Gondel West 1, Verbindungsbahn Planai 3 und Planai 3.
Da wäre ich mir nicht so sicher. :?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Laut www.melzer-hopfner.at neu ab 2006/07: 8EUB Planai Golden Jet !!![/b]
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Beitrag von stavro_ »

^^ wo soll die hoch gehn ???
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Oder es ist die Bahn aus Lehen? :idea: Mail an die Bergbahnen ist jedenfalls bereits raus!

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Dachstein hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:Oder es ist die Bahn aus Lehen? :idea: Mail an die Bergbahnen ist jedenfalls bereits raus!
Welche Bahn wäre das?
Das Skiprojekt Lehen wäre eine komplette Neuerschließung direkt von der B320 aus, Bergstation im Bereich Fastenberg-Planai 6er. Nähere Infos dazu ein paar Seiten vorher!
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matzi »

Anfrage an Hauser Kaibling:
danke für Ihre Anfrage. Hinsichtlich neuer Liftanlagen müssen wir Ihnen mitteilen, dass die bestehenden Schlepplifte in absehbarer Zeit nicht erneuert werden.

Im Sommer und Herbst dieses Jahres werden wir unsere Schneeanlage ausbauen - dies ist momentan vorrangig.
......

Zu Schladming:
Jetzt führen die auch noch bescheuerte Namen ein (Golden Jet). Hätte gehofft die Planai bleibt bodenständig. (ala Fastenberg 6er)
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Laut BB wird die neue Bahn den Planai West Kette ersetzten:
...es ist geplant die derzeitigen Doppelsessellifte Planai West I und II durch eine 8er Kabinenbahn zu ersetzen. Soferne die Verhandlungen mit den Grundbesitzern erfolgreich verlaufen, soll diese Anlage in diesm Jahr gebaut werden.
Die Bahn wird von Doppelmayr geliefert, Kabinen von Carvatech.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Der Name scheint mir viel mehr ein Racheakt an den Reiteralm-Bergbahnen zu sein. Selber blöd, wenn ihr eure Bahn nur "Silver-Jet" nennt, wir sind da viel schlauer und besser - darum "Golden-Jet".... :lol: Die Kabinenfarbe sollte damit wohl auch klar sein....

Naja. Zeit wurde es, dass diese grausamen DSBs ersetzt werden. Bin gespannt, ob sich am Trassenverlauf auch was ändern wird.
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

flo hat geschrieben:Bin gespannt, ob sich am Trassenverlauf auch was ändern wird.
Das interessiert mich eigentlich wesentlich mehr als die Bahn selber. Sollte man die Trasse tatsächlich verändern, müsste man Richtung Hochwurzen ebenfalls eine neue Verbindungsbahn bauen. Außerdem steht dann in weiterer Folge noch die kapazitätsschwache GUB auf den Hochwurzen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

flo hat geschrieben:Der Name scheint mir viel mehr ein Racheakt an den Reiteralm-Bergbahnen zu sein. Selber blöd, wenn ihr eure Bahn nur "Silver-Jet" nennt, wir sind da viel schlauer und besser - darum "Golden-Jet".... :lol:
Geniale Idee, hab ich noch gar nicht bedacht :wink:

stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Beitrag von stavro_ »

na ja ob die idee so toll ist.
richtig goldene kabinen glaub ich, schaun eher bescheiden aus.
vielleicht gehen die dann eher ins gelbliche.
master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Alpenkoenig hat geschrieben:Bin gespannt, ob sich am Trassenverlauf auch was ändern wird.
Kann man die Bergstation weiter hinauf verlegen? Also in Richtung Lärchkogel?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

flo hat geschrieben:Der Name scheint mir viel mehr ein Racheakt an den Reiteralm-Bergbahnen zu sein. Selber blöd, wenn ihr eure Bahn nur "Silver-Jet" nennt, wir sind da viel schlauer und besser - darum "Golden-Jet".... :lol: Die Kabinenfarbe sollte damit wohl auch klar sein....

Naja. Zeit wurde es, dass diese grausamen DSBs ersetzt werden. Bin gespannt, ob sich am Trassenverlauf auch was ändern wird.
Und auf der Reiteralm baut man dann als Ersatz für die DSB Reiteralm I den Plantin Jet, dann bin ich gespannt, ob noch wer eine Draufgabe findet.

Ich hoffe mal, dass es jetzt ernst wird mit dem Ersatz der DSB Kette. Schade halt, dass des dann keine Tunnel DSB mehr gibt. Gespannt bin ich auch, wo und wie man die Talstationen situiert. Und dann wäre da noch die Frage mit der Mittelstation (Kurve oder nicht?)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

master00max hat geschrieben:
Alpenkoenig hat geschrieben:Bin gespannt, ob sich am Trassenverlauf auch was ändern wird.
Kann man die Bergstation weiter hinauf verlegen? Also in Richtung Lärchkogel?
Schluss mit der Spekuliererei :wink: Hab heute von Herrn Höflehner folgende Infos erhalten:
Planai hat geschrieben:Es tut mir leid, dass Sie vom Infopoint keine Antwort bekommen haben und hole das sofort nach.
Soferne die restlichen Grundstücksfragen positiv gelöst werden können wird die Anlage Golden Jet in diesm Jahr gebaut.
Sie ersetzt die Doppelsessellifte Planai West I und II.
Da es sich um eine durchgehende Bahn mit einer Mittelstation zum Ein und Aussteigen in beide Richtungen handelt mussten die Mittelstation und Bergstation geringfügig versetzt werden, die Talstation bleibt am alten Platz.
Die Anlage wird von Doppelmayr (Seilbantechnik) Siemens (Elektrotechnik) und Carvatech (Kabinen) geliefert.
Die Kabinen werden einen ähnlichen Komfort wie die auf der Reiteralm aufweisen, da dieser Standard kaum zu überbieten ist.
Wir hoffen auf andere Art und Weise einen Beitrag für ein positives Skierlebnis bieten zu können, die Auffahrt mit der Seilbahn ist nur ein kleiner Teil davon.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

[quote="Dachstein"Und auf der Reiteralm baut man dann als Ersatz für die DSB Reiteralm I den Plantin Jet, dann bin ich gespannt, ob noch wer eine Draufgabe findet.[/quote]

Irgendwo im Weltall kreisen sicher noch ein paar Objekte mit weitaus wertvolleren Edelmetallen. Vielleicht sollte die Skischaukel in diese Richtung investieren damit auch für die Zukunft die Namensvergabe gesichert ist. Wer will auch schon mit einem Bronze-Jet oder Alu-Jet fahren :wink:

Ok, das war genug offtopic:

Auf jeden Fall gibt es mit dem Bau der EUBs ein deutliches Komfortgefälle abhängig davon in welcher Richtung man die Skischaukel abfährt. Von der Reiteralm kommend zum Hochwurzen gibt es hauptsächlich gute und schnelle Liftanlagen: 8EUB Silver-Jet, 6CLD/B Gasselhöhe II, 8EUB-Basic-Jet, 4CLD/B Fun-Jet, 8EUB Golden-Jet, 6EUB Planaibahn, ok der einzig langsame Lift ist der Burgstallalm 4er, 4CLD/B Senderbahn

Hingegen sieht es in von der anderen Richtung nicht so gut aus:
Sonneck 4er, Mitterhausalmschlepper, Lärchkogelschlepper, 8EUB Golden-Jet, DSB Rohrmoos 1, 6CLD/B Rohrmoos II, die grässliche GUB und die endlose Reiteralm DSB, 4CLD/B Seppenjet
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matzi »

Ich hoffe die Talstation vom Golden-Jet wird so gebaut, dass man später die 1. Sektion auf die Hochwurzen einfach anhängen kann.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“