Ich war auch erst ein mal in der 4-Berge-Schaukel. Musste damals auf viel anstehen. Und eine Skitour in Richtung Reiteralm ist wirklich Sinnlos. Da bleib ich lieber den ganzen Tag auf einen schönen Hang mit wenig Leuten. Wenn mich nicht alles täuscht sind die Almhütten auch meist überfüllt. OK wo ist es das nicht?Chris hat geschrieben:Das stimmt zwar, aber die Planung am Kaibling finde ich trotzdem sehr merkwürdig. Was sollte damals der Neubau der EUB nur bis auf halbe Höhe? Warum kann man jetzt mit der neuen KSB immer noch nicht bis ganz oben kommen? Über die Almboden-Schieberei will ich mal gar nicht reden.Dachstein hat geschrieben:
Nur der Hauser Kaibling ist halbwegs mit andrangsgerechten Aufsteigshilfen ausgerüstet!
Um mich nicht falsch zu verstehen: ich fahre sehr gerne in Schladming und Co. Man muss halt nur anders planen als auf anderen Skischaukeln. Einen Ausflug von Haus auf die Reiteralm kann man fast nur mit dem Skibus machen, da die Lifterei vom Kaibling bis zur Reiteralm und wieder zurück wirklich eine zeitraubende Angelegenheit ist.
Und das ist schade, denn auf dem Weg zur Reiteralm könnte man eine Reihe sehr schöner Abfahrten machen.
Chris
Da gefällt mir zb der Skicircus schon mehr. Die Skirunde ist wirlich toll ausgebaut finde ich. Und man hat auch noch viel andere möglichkeiten und kann auch oft den Staubahnen ausweichen, bzw meiden.
Hoffe für die Region das sich da in den kommenden Jahren was tun wird. Schlecht wärs sicher nicht