Seite 12 von 28
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 19.01.2011 - 21:55
von bergfuxx
Richie hat geschrieben:Ein Teil des Skigebietes von Galtür befindet sich ja schon in Vorarlberg und auf der Karte sieht man, dass da noch ein bisschen Potential für eine Erweiterung vorhanden ist...
Wo siehst Du da innerhalb der Skigebietsgrenzen eine Erweiterungsmöglichkeit in Vorarlberg? Die Grenzen beschränken sich ausschließlich auf Tiroler Gebiet und enden an der Landesgrenze. Vom Gelände her gebe ich Dir bezüglich der Möglichkeiten jedoch Recht. Gerade südlich vom Saggrat wäre noch einiges möglich, vielleicht ja sogar noch eine Zubringeranlage vom Montafon aus.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 20.01.2011 - 09:38
von Richie
Im meinte auch nur, dass vom Geländeprofil her Potential für eine Erweiteurng vorhanden ist. Die Skigebietsgrenzen gelten ja bekanntlich nur für Tirol und enden mit der Landesgrenze!
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 22.01.2011 - 22:44
von Hasimandi
kann man theoretisch jetzt schon
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 29.04.2011 - 20:56
von kleiner-frecher
Hallo miteinander,
im letzten Gemeinderatsprotokoll von Galtür habe ich mit Erstaunen gelesen, dass es Planungen zum Neubau der Birkhahnbahn geben soll. Erstaunt bin hierüber deshalb, weil es nach meinen Beobachtungen seit der Errichtung der Alpkogelbahn keine nennenswerten Kapazitätsengpässe an der Birkhahnbahn mehr gegeben hat, die Bahn eigentlich noch nicht veraltet ist und es ja bereits schon konkretere Pläne für den Neubau der Breitspitzbahn sowie einer neuen Saggratbahn auf Vorarlberger Boden gibt. Anfrage an die Bergbahnen Galtür hinsichtlich genaueren Planungsinfos, Gründen und Zeitplan läuft. Sobald es etwas Neues gibt werde ich es berichten.
Homepage der Gemeinde Galtür (http://www.galtuer.gv.at), Auszug des Gemeinderatsprotokolls 2/2011, abgerufen am 29.04.2011:
"Martin Lorenz legt einen Vorentwurf für die Errichtung einer neuen Talstation bei der Birkhahnbahn vor. Dabei soll auch der Postbusverkehr neu geregelt werden. Eine Detailplanung wird in nächster Zeit vorgelegt."
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 30.04.2011 - 08:00
von jwahl
Könnte es sich dabei nicht um eine rein infrastrukturelle Maßnahme handeln mit neuem Service-Gebäuder oder ähnlichem?
Jakob
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 30.04.2011 - 13:11
von Seilbahnjunkie
Also das wäre wirklich Verschwendung, Galtür hat deutlich wichtigere Baustellen.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 30.04.2011 - 23:05
von kleiner-frecher
Hallo zusammen,
hier auf meine Anfrage die auszugsweise Antwort von Hermann Lorenz von den Bergbahnen Galtür:
Die Birkhahnbahn bleibt als Anlage bestehen. Wir planen nur den Umbau des Talstationsgebäudes, da wir unseren Gästen beim Skipasskauf gerne einen besseren Service bieten wollen. Auch das Skidepot und das Sportgeschäft sollen kundenfreundlicher gestaltet werden. Das Gebäude wird wie bisher die Kassa, das Sportgeschäft mit einem Skidepot und den Gästekindergarten beinhalten.
Wir möchten im Herbst 2011 den Umbau der Breitspitzbahn bei den Behörden einreichen. Laufen die Verhandlungen nach Plan, dann können wir im Sommer 2012 die Breitspitzbahn erneuern.
Die Erweiterung des Skigebietes durch den Bau der Saggratbahn wird einer Vorprüfung unterzogen. Für Dieses Projekt fällt sicherlich eine Unweltverträglichkeitsprüfung an. Die letzten Winter haben gezeigt, dass auch gleichzeitig die Errichtung der Beschneiungsanlage mit eingeplant und umgesetzt werden muss. Dies bedeutet für uns eine sehr große Investitionssumme. Die notwendigen behördlichen Genehmigungen und die hohen Investitionssummen machen es uns unmöglich, einen Zeithorizont zu nennen.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 01.05.2011 - 01:14
von Seilbahnjunkie
Das klingt schon vernünftiger.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 01.05.2011 - 11:40
von jwahl
Eigentlich meinte ich genau das mit Service Gebäude...
Jakob
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 11.04.2012 - 12:18
von Dammal
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 11.04.2012 - 12:25
von krimmler
Super, endlich plant See auch mal wieder was
!
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 11.04.2012 - 17:33
von Richie
Und wie man im Artikel lesen kann, soll es ein erster Schritt zu einer Verbindung mit SFL sein...
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 11.04.2012 - 21:23
von miki
Bemerkenswert: das kleine See macht (falls alles nach Plan geht) den ersten Schritt Richtung Serfaus, und der grosse Nachbar auf der anderen Seite hat 1000 Ausreden die Skischaukel noch nicht bauen zu können, da noch 'Hausaufgaben in eigenen Skigebiet zu erledigen sind' (ich glaube mich zu erinnern im AF sowas gelesen zu haben, bin aber jetzt zu faul um Zig - Seiten im SFL Topic durchzulesen). Klar, in einem Skigebiet wie SFL kann man, wenn man will, immer eine 4KSB finden die man unbedingt durch ne 8KSB ersetzen muss oder ne 6EUB die einer 10EUB weichen muss, da wird man 'mit Hausaufgaben im eigenen Skigebiet' niemals fertig
.
Hat jemand eine Idee wie die Bahn verlaufen soll, auf Foto 4 im oben verlinkten Bericht ist ja der Standort der geplanten Talstation zu sehen - Insider sollten den Bereich kennen?
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 11.04.2012 - 22:04
von ElMexico
Die Talstation wird wohl irgendwo im Knick der 10er am Beginn des Waldes sein. Bergstation dann möglicherweise bei der Ascherhütte. DER große Schritt über den Berg ist das aber noch lange nicht..
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 19.04.2012 - 23:25
von ElMexico
Was ist eigentlich aus der angestrebten Saggratbahn in Galtür geworden?
Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 21.04.2012 - 00:58
von joe-72
Man vernimmt vor Ort Gerüchte über einen grösseren Ausbau in Richtung Vorarlberg, ev. mit Anbindung bis Partenen. Weiss jemand Genaueres?
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 21.04.2012 - 21:50
von bastian-m
miki hat geschrieben:Bemerkenswert: das kleine See macht (falls alles nach Plan geht) den ersten Schritt Richtung Serfaus, und der grosse Nachbar auf der anderen Seite hat 1000 Ausreden die Skischaukel noch nicht bauen zu können, da noch 'Hausaufgaben in eigenen Skigebiet zu erledigen sind' (ich glaube mich zu erinnern im AF sowas gelesen zu haben, bin aber jetzt zu faul um Zig - Seiten im SFL Topic durchzulesen).
Zusammengefasst findet man hier im Forum zu dieser Sache ein etwas anderes Bild: Das Land Tirol befürworte grundsätzlich den Zusammenschluss See/SFL (Heißt es dann wohl SSFL? Oder SFLS?
), könnten sich doch damit alle Sorgen um die sehr finanzschwache Bergbahngesellschaft See erledigt haben. Bedingung des Landes sei aber eine Aufgabe der Selbständigkeit der seeer (wie auch immer man es schreibt) Gesellschaft und Fusion mit den Bergbahnen Komperdell. An den Bergbahnen See halten aber weit über 100 Einzelpersonen Anteile, Einheimische die mit der Gesellschaftsfuion See/Komperdell so gar nicht einverstanden sind. Vielleicht wandelt sich mittlerweile die Stimmung.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 22.04.2012 - 12:01
von jokehan
bastian-m hat geschrieben:
Zusammengefasst findet man hier im Forum zu dieser Sache ein etwas anderes Bild: Das Land Tirol befürworte grundsätzlich den Zusammenschluss See/SFL (Heißt es dann wohl SSFL? Oder SFLS?

), könnten sich doch damit alle Sorgen um die sehr finanzschwache Bergbahngesellschaft See erledigt haben. Bedingung des Landes sei aber eine Aufgabe der Selbständigkeit der seeer (wie auch immer man es schreibt) Gesellschaft und Fusion mit den Bergbahnen Komperdell. An den Bergbahnen See halten aber weit über 100 Einzelpersonen Anteile, Einheimische die mit der Gesellschaftsfuion See/Komperdell so gar nicht einverstanden sind. Vielleicht wandelt sich mittlerweile die Stimmung.
An den Bergbahnen See hat auch die Silvretta Seilbahn AG einen nicht unerheblichen Anteil. Ob die davon so begeistert ist sich Konkurrenz ins Tal zu holen stelle ich hier mal in Frage...
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 22.04.2012 - 12:45
von saas-zer
An den Bergbahnen See hat auch die Silvretta Seilbahn AG einen nicht unerheblichen Anteil. Ob die davon so begeistert ist sich Konkurrenz ins Tal zu holen stelle ich hier mal in Frage...
Mal abgesehen davon würde eine Skipiste auf Serfauser Gebiet bei der Verbindung nach See das wichtigste Sommer-Familien-wanderungsgebiet zum Furglersee mit seinen Murmeltieren zerstören. Nicht umsonst ist die Pezidbahn im Sommer geschlossen ...
Der Sommer ist für den Ort inzwischen zu einer nicht zu vernachlässigenden Einnahmequelle geworden.
Es wäre ein Frevel an der Natur, wenn man in diese Gelndekammer eine Seilbahn + Piste bauen würde.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 22.04.2012 - 21:05
von F. Feser
ad Anbindung Montafon:
Das Gerücht habe ich auch schon gehört.
Man könnte hier mit relativ geringem Aufwand eine Anbindung an die Silvretta Montafon schaffen und somit eine "länderübergreifende Schischaukel" schaffen. Die Frage ist nur wenns wieder so eine Verbindungsbahn wird wie die Grasjochbahn habens wieder nichts gekonnt
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 23.04.2012 - 12:40
von Richie
saas-zer hat geschrieben:An den Bergbahnen See hat auch die Silvretta Seilbahn AG einen nicht unerheblichen Anteil. Ob die davon so begeistert ist sich Konkurrenz ins Tal zu holen stelle ich hier mal in Frage...
Mal abgesehen davon würde eine Skipiste auf Serfauser Gebiet bei der Verbindung nach See das wichtigste Sommer-Familien-wanderungsgebiet zum Furglersee mit seinen Murmeltieren zerstören. Nicht umsonst ist die Pezidbahn im Sommer geschlossen ...
Der Sommer ist für den Ort inzwischen zu einer nicht zu vernachlässigenden Einnahmequelle geworden.
Es wäre ein Frevel an der Natur, wenn man in diese Gelndekammer eine Seilbahn + Piste bauen würde.
Hmm, das sehe ich aber ein bißchen anders. Ich glaube nicht, daß eine neue Seilbahn und Skipiste das Sommer-Familien-wanderungsgebiet zum Furglersee zerstören würde. Dist Pezidbahn ist m.W. deshalb im Sommer geschlossen, weil es auf dem Pezid, weil es dort oben abgesehen von einem schönen Ausblick nicht viel anderes gibt und zum Masmergebiet muß man auch von dort noch wandern, also wäre kein wirtschaftlicher Sommerbetrieb möglich, da bleibt die Bahn im Sommer geschlossen.
Und eine Anbindung von SFL und See wird aus meiner Sicht eh nicht so schnell realisiert, da von Seiten SFL bislang keine größere Anstrengungen in diese Richtung gibt und die Bergbahnen See momentan auch nicht über die finanziellen Möglichkeiten verfügt von seiner Seite zwei neue Liftanlagen Richtung SFL zu bauen.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 23.04.2012 - 18:50
von bastian-m
F. Feser hat geschrieben:ad Anbindung Montafon:
Das Gerücht habe ich auch schon gehört.
Man könnte hier mit relativ geringem Aufwand eine Anbindung an die Silvretta Montafon schaffen und somit eine "länderübergreifende Schischaukel" schaffen. Die Frage ist nur wenns wieder so eine Verbindungsbahn wird wie die Grasjochbahn habens wieder nichts gekonnt

Eine einfache Skiabfahrt in Form eines Ziehweges, der im Winter sogar jetzt schon für die Skisafari vom Zeinisjoch in Montafon teilweise präpariert wird, gibt es doch bereits. Da wäre ich zuversichtlich, dass wenn es einmal eine Verbindung gäbe, es dort zumindest irgendwie auf Ski und ohne Bahn ginge - ganz im Vergleich zur Grasjoch-EUB.
(Vielleicht ist das Paznaun dann irgendwann DIE Basis für ein paar Tage Abwechselung. See-SFL, Kappl-St.Anton, Ischgl-Samnaun, Galtür-Silvretta Nova
)
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 04.05.2012 - 19:52
von 126430
Neubau sesselbahn im 2014!
Versingbahn (Bj. 2014)
6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) Beförderungskapazität/h: 2400
SCHAU!
http://www.skiresort.de/skigebiet/see/liftebahnen/
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 04.05.2012 - 20:23
von HBB
126430 hat geschrieben:Neubau sesselbahn im 2014!
Vorsicht - das ist noch nicht fix.
Im oben verlinkten Artikel sind Bilder der Sitzung zu sehen, bei der über die Bahn gesprochen wurde; dort ist auf einer Präsentationsfolie zu lesen:
Knackpunkte
* Naturschutz
* Skigebietsgrenzen
* Umweltverträglichkeitsprüfung
* Naturgefahren
Nur wenn diese Punkte lösbar sind, wird die 6KSB Versing auch genehmigt.
Es handelt sich bis jetzt also nur um ein Projekt!
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 04.05.2012 - 22:22
von Richie
Wenn man den betreffenden Plan der gültigen Seilbahngrundsätze anschaut, dann muß nach m.E. erst hier eine Änderungen erfolgen, bevor gebaut werden kann.