Seite 12 von 168

Verfasst: 28.06.2004 - 16:53
von Ram-Brand
2 Doofe ein Gedanke!

Hab ich natürlich gemacht :-)
Die ganzen Bilder sind so um 115 MB 8O

Verfasst: 04.07.2004 - 17:28
von MartinWest
Super!

Verfasst: 14.07.2004 - 18:09
von Af
MartinWest hat geschrieben:Cool! Die 8er-CWA-Gondeln sind da!

:zustimm:

Bild
Also 2 von den Gondeln stehen in Hopfgarten rum.

Aufschrift: Salvenbahn.
Die Schilder im Ort führen aber zur Salvenabahn!

Tja, was Stimmt nun?

Übrigens liegen die alten 2er Sessel immernoch rum, zusammen mit den ersten Teilen für den Stationsumlauf.

Verfasst: 14.07.2004 - 19:23
von MartinWest
Cool! Warst du in der letzten Zeit mal in Hopfgarten? Sag bloß, du hast keene Bilder gemacht 8O :lol:

Verfasst: 14.07.2004 - 21:02
von Af
Bin Sonntag auf´m weg nach Wien die Strecke Hopfgarten-Kitzbühel-Skiwelt Amadé-Wurzeralm gefahren. Und das ohne Fotoaparat. :cry: :cry:
War echt ne Traumroute. :D

Sonst gibts in Hopfgarten aber wenig neues: Die Stützen sind zum Großteil fertig, die Talstation steht auch im Rohbau, samt Hauptstütze Umlauf.

Kitzbühel gabs nix, die Teile an den Parkplätzen halt werden immer weniger.

Skiwelt Amadé hab ich nur ein paar Baukräne im Wald und Pistenarbeiten gesehen.

Bei der Wurzeralm lagen ein paar neue Schneilanzen rum.

Sonst nix neues. :lol:

Verfasst: 14.07.2004 - 22:19
von MartinWest
die Talstation steht auch im Rohbau, samt Hauptstütze Umlauf.
Talstation soll ne UNI-G werden, hast du das auch so erkannt :nixweiss:

Verfasst: 15.07.2004 - 08:19
von Af
Jep, denk mal es wird ne Standard-UNI-G. Da der Bau kein Dach hat.
Und man hat mal wieder die Chance vertan, nen Barrierefreien Zugang zu gewährleisten. :(

Ist ein grosser Minuspunkt des Neubaus.

Verfasst: 24.08.2004 - 17:57
von MartinWest
Wie versprochen ein paar Bilder zur neuen

Kuppelbaren Sechser-Sesselbahn "Hexensechser" (Grundriedbahn)

Bild

^^ Hier sieht man gut, zu welchen Stützen- und Stationenwald sich Hochsöll verwandelt hat. Sieht inzwischen übertrieben aus. Die 4SB Rigi, dahinter die neue UNI-G-Grundried-Talstation, und daneben Salevnmoos und Stöckl.

Bild

^^ ... oh Entschuldigung. Die Bahn heißt ja offiziell "Hexen6er". Typisch SkiWelt. Einen noch beschisseneren Namen gibts glaub ich gar nicht. Für mich ist das die neue Grundriedbahn und sonst gar nichts.

Bild

^^ Noch ein Bild von der DSB Salvenmoos, bei der Abfahrt fast kürzer ist als die Liftstrecke ...

Bild

^^ Stütze der neuen Grundriedbahn. Seil ist zwar schon in den Rollenbatterien, bis auf dieser Stütze, hier hängt es unten durch.

Bild

^^ Strecke. Nicht wie von mehreren hier im Forum angenommen, wurde die Bahn noch oben verlängert, nein, sondern auch einige Meter nach unten ...

Bild

^^ Talstation

Bild

^^ Zum Schluss noch ein Bild von der 8EUB Söll - Hochsöll

Mehrere Bilder gibt es leider noch nicht, da die Kamera-Akku gestreikt hat. Glaube aber, das die Bilder trotzdem einige interessieren.

Verfasst: 24.08.2004 - 18:02
von d-florian
aber sicher interressieren die bilder! immer und immer wieder! was für eine frage?! :wink:

aber das sieht ja schon bald aus wie in ischgl! ich warte nur noch drauf bis es hier auch noch ne stütze für 2 lifte gibt! :lol:

Verfasst: 24.08.2004 - 18:08
von MartinWest
^^ Ja, stimmt. Hätt mir nicht gedacht, dass die eine neue Bahn ausmacht, dass es hier so wahnsinnig "Ischgl-mäßig" aussieht. Hoff nur, dass die Pisten nicht auch so überfüllt sind ...

Verfasst: 25.08.2004 - 12:29
von Emilius3557
Danke, das sind sehr interessante Bilder!
Nicht wie von mehreren hier im Forum angenommen, wurde die Bahn noch oben verlängert, nein, sondern auch einige Meter nach unten ...
Ist die Bahn jetzt nach oben verlängert worden, oder nicht?
Einen noch beschisseneren Namen gibts glaub ich gar nicht. Für mich ist das die neue Grundriedbahn und sonst gar nichts.
100%-ige Zustimmung!

Ich freue mich sehr über die neue Bahn, endlich führt eine KSB aus diesem Kessel heraus. Hoffentlich kommt man von der Bergstation leicht hinüber zur Keat-Abfahrt!

Verfasst: 25.08.2004 - 16:51
von MartinWest
Danke, dass du mich auf meine nicht eindeutige Formulierung hinweist.

Also: Vor dem Bau der neuen Bahn, meinten hier die meisten, dass die Bahn weiter auf (einen Teil) des Steilhangs der Abfahrt 45 führt. So ist es nicht. Nach oben hin wurde die Bahn ein wenig (wie weit in Metern genau kann ich nicht sagen, ich hätte zum Vergleich die ehemalige Bergstation des Schleppers sehen müssen) verlängert. Nach unten hin ist es eindeutig. Die Talstation ist unterhalb aller anderen Talstationen, der zwei 4SBs und der DSB. Die Strecke führt zwischen Talstation Stöcklbahn und Rinnerbahn vorbei, und dann quasi über die frühere Talstation.

Dass man jetzt leichter zur Keat-Abfahrt kommt, denke ich schon. Wäre auf jeden Fall wünschenswert und würde auch eine große Entlastung für die Stöcklbahn bringen :D Ich hoffe, dass allerdings die "linke" Abfahrt als schwarz weiter bezeichnet bleibt.

Verfasst: 25.08.2004 - 21:16
von mic
Hexensechser
...sollte man denen nicht langsam mal sagen was viele von solchen Namen halten?
Wir machen ne Abstimmung und küren den blödesten Namen.

Verfasst: 25.08.2004 - 22:10
von Ram-Brand
Also Hexensechser ist nicht so toll.

Wie wäre es mit: Lift-World Express!? :wink:

Verfasst: 26.08.2004 - 10:02
von jul
Ram-Brand hat geschrieben:Also Hexensechser ist nicht so toll.

Wie wäre es mit: Lift-World Express!? :wink:
Gegen ein paar Scheinchen sollte das schon möglich sein :megacool: :megacool:

Verfasst: 26.08.2004 - 16:52
von Ram-Brand
Der alte Stemag, der nahe der alten 2-CLF Talstation in Hopfgarten stand wird nicht mehr aufgebaut.

Aber Ersatz soll gebaut werden.

Verfasst: 27.08.2004 - 09:11
von MN
Laut neuem Panorama 2004/2005 wird die Abfahrt am "Hexensechser" von schwarz auf rot geändert.
Ein Wechsel zur Keatbahn scheint offiziell nicht möglich zu sein.
Na ja, meiner Meinung nach nicht die beste Lösung.

Verfasst: 27.08.2004 - 17:47
von MartinWest
Stimmt. Die 45er - Abfahrt ist jetzt von der Hohen Salve bis zur Bergstation der Grundriedbahn schwarz, danach bis zur Talstation rot.

Laut Karte sieht es leider auch nicht nach Wechsel zur Keat-Piste aus. Leider.

Die Sonnschwendbahn heißt "Sonnenlift". Bei den News "SkiWelt Aktuell" wurde bei der englischen Version der Lift in einen "4-seater 'sun-lift' chairlift" umbenannt :lol:

Die neue Gondel in Hopfgarten heißt nun eindeutig "Salvenbahn". Super! :D Allerdings wurde die Bergstation im Plan nicht nach oben verschoben ...

Verfasst: 29.08.2004 - 14:11
von wienerblut
Auweh - das schaut tatsächlich nach der schlimmsten Fehlplanung seit der Foischingbahn aus (und damit meine ich nicht nur den Namen der Fehlplanung - "Hexensechser" :twisted: ).
Dass die den Lift runter verlängern - ok, damit war wohl zu rechnen. Dass dies so extrem der Fall sein musste - naja. Ich frag mich aber, wie es oben aussieht. Ehrlich gesagt hätte ich gedacht, dass die die Bergstation ziemlich genau dort hinsetzen werden, wo der Schlepper seine Umlenkscheibe hatte - also nicht die etwas darunter liegende Aussteigstelle. Dann wäre eine Verbindung zu Keat kein Problem gewesen, man hätte mit wenigen Eingriffen einen Weg auf die Umfahrung für den Keat-Steilhang machen können. Auf den Bildern siehts aber fast so aus, dass der verhexte Sechser dort endet, wo auch der Schlepper seine Aussteigstelle hat (oder nur unwesentlich höher). Dann hat man sichs verbaut und Stöckl plagt sich weiter mit den heimfahrwilligen Schimassen... :? . Ein :evil: gibts noch für die Umfärbung der Piste, die ich aber so gut wie erwartet hab... Schade, ich fürchte, damit wars das mit einem der letzten echten Leckerbissen in der Skiwelt. Die Abwechslung zwischen "Autobahnen" und noch ursprünglicheren Pisten war in der Skiwelt immer etwas, was ich an ihr sehr geschätzt habe. Die ging in den letzten Jahren mehr und mehr zu Gunsten der Autobahnen verloren... ein vorläufiger Höhepunkt scheint mit der Grundriedpiste jetzt einmal erreicht. :(

Verfasst: 29.08.2004 - 14:38
von MartinWest
Hier nochmal ein bissl vergrößert:

Bild

Weitere Bilder der Bergstation von der Gondelbahn Hohe Salve aus von einer normalen Kamera gibts nach der Entwicklung Ende nächter Woche.
Dann hat man sichs verbaut und Stöckl plagt sich weiter mit den heimfahrwilligen Schimassen...
Na super! Neue moderne Bahn für Söll, die eine wahnsinnige Entlastung für all die anderen Bahnen bringen könnte, aber nein: Stadttdessen einen Hexensechser mit Verlängerung nach Unten ins Nichts, was zu einem Ischgl-Stützen-Chaos führt. Es heißt außerdem weiter anstehen an unserer Lieblingsseilbahnart: Der fixen Vierersesselbahn.

Verfasst: 29.08.2004 - 22:51
von Alpenkoenig
Dank KSB ein weitere wenig frequentierte und schöne Abfahrt in der Schiwelt futsch. :cry:

Verfasst: 02.09.2004 - 00:25
von MartinWest
Vom SkiWelt-Gästebuch:
Liebe Fans, Gäste und Besucher unserer Homepage! Das Flash-Panorama auf der neuen Winter Homepage wird derzeit aktualisiert, und auf Fehler überprüft. Ab Ende nächster Woche werden Euch wieder sämtliche Informationen zur Verfügung stehen!
Zwei Tage später:
zur Info: das Flashpanorama funktioniert nun wieder wie gehabt. Sobald wir die Neuerungen / Adaptierungen eingebaut haben, werden wir Euch hier informieren.
Funktioniert nun wieder wie gehabt, mit den alten Liften allerdings! Filzenbodelift, Grundriedlift, Brandstadl-Sesselbahn, Hohe-Salve-Bahn I und Sonnschwendlift sind immer noch drin. Bin ja gespannt, wann informiert wird ...

Der Link:

http://www.skiwelt.at/daten/index.html

Verfasst: 06.09.2004 - 15:44
von freekoosterom
Die neue Info zur Wintersaison ist schon gedruckt und fertig. Ich habe schon einige nach Holland exportiert.

Sonnenschwendtlift wird ab diesen Winter Sonnenlift heissen. Schoene Name finde ich.

Auch die alte Hoch Asten Lift ist abgebaut worden. Die neue Hoch Asten Lift wird ein Bebylift, damit auch am Astberg eine Uebungsmoeglichkeit geschaffen wird.

Die alten Sonnschewendt und Hoch Asten Lift werden in Tschechien neu aufgebaut. Wo? Dass habe ich vergessen an meinem Kontakt zu fragen.

Verfasst: 09.09.2004 - 02:20
von k2k
Während meiner Tour mit dem Admin hat's auch noch zu nem Abstecher nach Hopfgarten gereicht. Hier die Bilder.

Verfasst: 09.09.2004 - 23:49
von MartinWest
Coole Bilder!

Danke! :D